Blood Angels Was muss ich beim Listenbau beachten?

DerBRANDmarker

Regelkenner
11. Februar 2008
2.311
0
21.956
Servus,

Durch ein Tauschgeschäft bin ich an eine große Blood Angels Armee gekommen und werde diese am Mittwoch das erste Mal gegen Ultramarines ins Feld führen. Zur Verfügung steht mir ne ganze Menge:

- Scouts
- Deathcompany mit und ohne Sprungmodul
- reguläre Sprungtruppen
- Sanguinus Garde
- Devastoren
- Furioso und Psioniker Cybot
- 2 MM Trikes
- Predator mit Maschinenkanone und Laserkanonen
- 2 Baal Predatoren mit Stuka
- Land Raider Redeemer
- Sturmtermis
- Lemartes
- Ordenspriester mit Sprungmodul
- Astorath
- Stormraven
- 2 Rhinos
- 2 Droppods


Bin grad dabei mich durch den Codex zu arbeiten, wollte aber mal fragen was ich generell beachten muss. Ich weiß schon, dass man aggressiv und nach vorne spielen sollte. Gibt es aber Einheiten, auf die man besonderes Augenmetk legen sollte?

Lohnt sich der Flieger und der Psioniker Cybot?

Für ein paar allgemeine Tipps wäre ich sehr dankbar...
 
der bot alleine als psioniker ist zu langsam / bissl wenig an psi find ich, gegen andere dosen würd ich auf jeden fall n trupp sanguinary guard mitnehmen, 2er rüster und alle mit e waffe ist ganz nett gegen andere dosen 😉

den flieger find ich recht uninteressant wenn er alleine ist, bzw tendiert er dazu dann immer nix zu bringen wenn man drauf setzt ^^
 
Servus,

Durch ein Tauschgeschäft bin ich an eine große Blood Angels Armee gekommen und werde diese am Mittwoch das erste Mal gegen Ultramarines ins Feld führen. Zur Verfügung steht mir ne ganze Menge:

- Scouts
- Deathcompany mit und ohne Sprungmodul
- reguläre Sprungtruppen
- Sanguinus Garde
- Devastoren
- Furioso und Psioniker Cybot
- 2 MM Trikes
- Predator mit Maschinenkanone und Laserkanonen
- 2 Baal Predatoren mit Stuka
- Land Raider Redeemer
- Sturmtermis
- Lemartes
- Ordenspriester mit Sprungmodul
- Astorath
- Stormraven
- 2 Rhinos
- 2 Droppods


Bin grad dabei mich durch den Codex zu arbeiten, wollte aber mal fragen was ich generell beachten muss. Ich weiß schon, dass man aggressiv und nach vorne spielen sollte. Gibt es aber Einheiten, auf die man besonderes Augenmetk legen sollte?

Lohnt sich der Flieger und der Psioniker Cybot?

Für ein paar allgemeine Tipps wäre ich sehr dankbar...

Hi,

hast du keine normalen taktischen Marines?

- Psioniker-Cybot -> HQ, recht teuer, für entspannte spiele ganz nett, würde ich aber nicht spielen
- Furioso-Cybot wird gerne mit Schrapnell und Flamer in einer Landungskapsel gespielt.
- Todeskompanie -> mit einer der coolsten Einheiten, finde ich ;-)
- Baal-Predatoren nur mäßig gut, normale Predatoren finde ich da schon besser. Die normalen Predatoren mit Hochleistungsmotoren ausstatten.
- Sturm-Marines sind sehr praktisch, weil sie zwei Melter + Kombimelter mitnehmen können. Ich lasse die gerne schocken.
- Stormraven ist nur sehr mäßig, weil er relativ teuer ist und als Sturmfahrzeug bringt er seinen Inhalt erst spät aufs Feld.

Kennst du dich denn mit normalen Space Marines aus?
 
Jo, ich spiele sonst noch Dark Angels.

Die Todeskompanie hat es mir auch angetan, denke die werde ich öfters mal spielen. Bin gespannt, wie mir die Jungs denn so liegen. Gaaanz früher hab ich mal BT gespielt, von daher kenne ich es, nach vorne zu gehen. Normale Marines hab ich auch ein paar Trupps, die kommen vielleicht auch noch zum Einsatz.
 
Bei vielen Spielen bildet die TK deine Kerneinheit, als Faustregel zw. 6 -8 Mann und 2x E-Waffen (Fäuste, Hämmer, oder der Streitkolben je nach belieben) durch den neuen Codex kostet das Jumppack nur noch 3 Pkt. pro Modell also nimmst du die dann natürlich mit. Kleiner Hinweiß wenn du eine Faust/Hammer ausrüstet dann kann der Marine statt der Pistole auch einen normalen Bolter tragen.

Die SanguGarde kannst du, wie mein Vorgänger auch schon erwähnt hat, gerne hernehmen um Dosen aufzuschneiden oder um zu "tanken" einfach einen Priester reinpacken dann haben sie effektiv KG5 und FnP 5+

Bei den Cybots bildet der Furioso meines Erachtens die einzig richtige Wahl, Schrapnell, Heavy Flammer, Magnagreifer und Drop Pod bildet das gängigste Ausrüstungsmuster.
Den TK Bot vll durch den Flieger in den Kampf bringen.

Standard ist Geschmackssache, ich bin total verliebt in 2x 10er taktische mit Plasma/Grav und Heavy Flammer in Rhinos. Scouts nutze ich eher selten.

Termis sind leider auch bei den BA eher weniger gut, hier hast du viel bessere alternativen.

Als HQ empfehle ich Scriptor MSG2 mit Galians Stab, Priester mit Sprungmodul und E-Faust oder den Ordenspriester wegen Zelot für die Todeskompanie.

Den Flieger nutz ich auch ehrlich gesagt eher selten und wenn dann erst ab gut 2000 Pkt. bei mir hat der aber noch nie das so richtig gerockt wofür ich ihn eingesetzt hab. Mit Ausnahme beim Strike Force Mortalis!

Psioniker Bot hab ich nichtmal ich glaub der kann aber auch nur auf die BA-Zauberlinie würfeln von daher find ich ihn recht uninteressant.

Den Assault Squad gern in eine Kapsel und 2x Melter und 1x Kombimelter bzw wenns Punktetechnisch geht 2x Melterpistolen ausrüsten ganz gut um Panzer oder Big Bugs wegzuräumen oder als Zielschablone für den Feind zu nutzen.

Vll. noch kurz etwas zu den Panzern, die Predatoren eigentlich immer mit Hochleistungsmotoren ausstatten, dann darfst du auch nach max 6 Zoll fahren noch alles abschießen ohne BF-Verlust. Mein Persönlicher Favorit ist der Flammen Predator spielen aber auch hauptsächlich auf "Urbanen Karten".

Hoffentlich konnte ich dir Helfen 🙂
 
Der Psioniker Bot hat zugriff auf Sanguinische, Biomantie, Dämonologie, Prophezeihung und Pyromantie.
Zudem auf alle neuen Kräfte aus dem Angels of Death buch. Wobei Libarius und Technomacy für den Libby Bot am interessantesten seien dürften.

Da jetzt alle Blood Angels Cybots dank offiziellem Errata https://www.facebook.com/1575682476....1466493969./1635011190152847/?type=3&theater alle zwei zusätzliche Attacken haben wird der Libby Dread auf jeden Fall attraktiver. Als transport sollte er eine Kapsel (oder gar Lucius Pattern Kapsel von Forgeworld erhalten). Der Fragcannonbot mit schwerem Flamer wird gegen SM allerdings je nachdem effektiver sein. Unbedingt in eine Kapsel packen.

Todeskompanie sind solide wobei sie momentan am besten mit Sprungmodul was taugen. Hier lohnt sich ein Tank mit 2+ Rüstung wie Astorath oder Dante.
Auch ein einfacher Sang. Priester um sie auf KG5 Anzuheben macht schon was aus.

MM Trikes sind top und Laska Predatoren sind dank schnell auch nicht zu verachten.
Wenn der SM spieler nicht gravspam oder ne gladius spielt kann man mit den einheiten schon was reißen. 🙂
 
Jupp, also den neuen Libby bot werde ich auch nochmal testen...

Technomancy scheint sehr gut zu sein, leider hab ich das Buch nicht. Mal schauen, ob ich mir das deswegen noch holen möchte. ansonsten werde ich wohl immer eine Todeskompanie mit Sprungmodulen spielen, eventuell noch eine ohne in nem Stormraven. Die haben mich das letzte Mal überzeugt, weil man sie schnell verlegen konnte...
 
Auf der Facebooksite von Warhammer 40k gibt es die First Draft FAQ´s sie sind noch nicht in stein gemeißelt und noch nicht auf allen Turnieren zugelassen. Freundschaftsspiele kann man meiner meinung nach nach den FAQ´s aber auf jeden fall schon mal bestreiten. Die Offiziellen FAQ´s kommen dann wenn die Fans noch mal ihren Senf dazu gegeben haben damit GW nicht wieder halbgare FAQ´s rausbringt. Gute Sache. Hat aber ihren Preis. Die FAQ´s kommen wöchtenlich raus. Momentan immer Mittwochs d.h. heute sollte es noch was neues Geben. Das Cybot FAQ kam mit dem letzten Schwung raus.
Quelle
https://www.facebook.com/1575682476...682476085719/1635011190152847/?type=3&theater

Und hier als Bild.
Dreadnought-Errata.jpg
🙂

- - - Aktualisiert - - -

Mit Technomacy habe ich schon Imperial Knights den finalen Todesstoß gegeben. 😀
Die Reparaturkraft ist für einen Libbycybot auch sehr nützlich. Genauso wie Panzerung +1 rundum. :wub: