6. Edition Was nun?

Lt. Melvill

Bastler
05. April 2002
820
0
7.341
39
So, ich hab jetzt 23 Eisenbrecher als Eliteregiment und werde mir bald ne zweite Speerschleuder kaufen.
Ich frag mich jetzt nur, was ich dann holen sollte. Bergwerker, Langbärte oder doch besser Hammerträger? (Slayer wären auch ne Möglichkeit, wobei ich da, mit Gotrek auf großer Base schon 5 von habe, wodurch ein-zwei Blister und 1 Blister Kommandoeinheit reichen dürften für ein Regiment.).
 
Nun ich wür eher mit den Bergwerkern liebäugeln, da diese immer wieder für ne überraschung gut sind!
zeig sie deinem Gegner erst wenn du sie aufstellst, und er kann seine Belagerungsmaschinen vergessen, wenn ers vorher weiss wird er wahrscheinlich bissl was zurücklassen und somit hast du auch wieder nen vorteil, denn dann greift er deine Armee nicht mit allem auf einmal an!
 
Wo Cuchulainn schon von Bergwerkern spricht, was haltet ihr eigentlich von Grenzläufern ??? (wollte keinen neuen Thread dafür aufmachen ^^)
Ich hab mir überlegt sie zusätzlich mit Armbrüsten auszurüsten, bin mir aber nicht wirklich sicher ob es das wirklich bringt...

Habt ihr Ideen dazu, Taktiken, Einheitengröße, Ausrüstungen, usw. ?!?!?!

ich hoffe auf viele Antworten !!!!!!!
 
Hmm, ich glaub ich Liste mal auf was ich habe. Vielleicht könntet ihr mir dann sagen, was ich noch dringend brauche?

1 König
1 Thain
1 Thainrinn
2 Runenschmiede
5 Slayer, 1 davon ist Gotrek auf großer Base
1 Steinschleuder
1 Speerschleuder
1 alter Gyrokopter
10 Musketenschützen
10 Armbrustschützen
20 Krieger
20 Krieger
23 Eisenbrecher
 
Wie Cuchulainn schon agte, Bergwerker können manchmal schon für ne riesige Überraschung hinter den feindlichen Linien gut sein. außerdem solltest du dir noch ne 2te Speerschleuder zulegen, denn wozu kann man denn 2 als eine Eliteauswahl aufstellen 😛

ansonsten würd ich auch zu den Hammerträgern für den König plädieren, die können echt super austeilen !!
 
Nimm bei 2000 pts bloß keinen Block Hammerträger mit König rein. Der kostet ca. 600 pts und ist sehr leicht zu umgehen aufgrund der Bewegung von 3 und der Unmanövrierfähigkeit. Ja klar, wenn er rankommt und angreift dann macht er aua aber das muß er erstmal schaffen.
Spiel gegen Fernkampfarmeen und die werden mit allem auf diesen Block ballern und die halten auch nicht mehr aus als normale Klankrieger. Gegen Magie ist man bei 2000 pts noch genug geschützt, da seh ich keine Probleme, außer du hast Pech mit den Bannwürfeln.
Und gegen harte Nahkampfarmeen wie Bretonen und Chaos siehste auch alt aus da sie diesen Block mal eben mit 1-2 Regimentern angreifen und dann ist er auch hin.

Alles in Allem ist ein König mit Hammerträgern hart wenn er rankommt aber zu hart als das sich der Gegner darauf einlässt (außer er will es) und deshalb wird er immer umgangen. So ein Block ist nur Punktverschwendung bei 2000 pts und hat frühestens ab 3000 pts ne Berechtigung.
 
@ Jaq: da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Der "Block", wovon ich gerne 2 Einsetzte, also einmal Hammerträger und einmal Eisenbrecher mit je einem Char, bilden bei mir bei 2000 Punkten das Zentrum, und drummherum und nach hinten versetzt stehen die Fernkämpfer. Nattürlich hat man gegen Chaos und Brets Probleme, aber keine die sich nicht mit Kanonen lösen lassen. Was dann noch ankommt ist nicht mehr stark genug um den "Block" zu vernichten.

@ Melvill: Auf jeden fall brauchst du Kanonen. Orgel, Flammen und normale.
 
ja, Brets sind schnell da, aber 1-2 mal kann ich mit Kanonen draufziehn. Und bei eine schuss kill ich mit n bisschen Glück bis zu 4 Mann.
Bei Chaoten retten die Hunde vielleicht vor Musketen, aber Kanonen ist es egal was da davor steht.
Desshalb hab ich auch überhaupt keine Steinschleuder. Ich vertrau den feinen Kanonen. Ich reg mich nur immer wieder auf, wenn unser Imp dann mit den Großkanonen anigibt 😛h34r:
 
Maximal 3 Ritter mit einer Kanone da sie immer in 9er Regimentern rumreiten (sollten). Allerdings haben sie noch nen 5+ Save gegen die Kanone weshalb laut statistik, sollte man überahupt 3 treffen, 1 davon esaved wird (sollte man dann noch alle 3 verwundet haben). Und wenn dann 5-6 Ritterregimenter auf dich zugallopieren dann kannste auch nicht auf alle ballern. 🙂
Naja mit Kanonen auf Hunde schießen und dann "ausversehen" zu weit schätzen ist eine sehr unbeliebte und laut Regelbuch sogar verbotene Sache. Problem hierbei ist nur, daß man es dem anderen ja nicht nachweisen kann, daß er absichtlich zu weit geschätzt hat. 😛h34r:
Jop, irgendwie ist es schon sehr merkwürdig und auch peinlich, daß die Imperialen bessere Kanonen (Großkanone und Hsfk) als wir Zwerge haben. :angry:
 
Originally posted by Jaq Draco@6. Mar 2004, 14:09
Maximal 3 Ritter mit einer Kanone da sie immer in 9er Regimentern rumreiten (sollten). Allerdings haben sie noch nen 5+ Save gegen die Kanone weshalb laut statistik, sollte man überahupt 3 treffen, 1 davon esaved wird (sollte man dann noch alle 3 verwundet haben). Und wenn dann 5-6 Ritterregimenter auf dich zugallopieren dann kannste auch nicht auf alle ballern. 🙂
Naja mit Kanonen auf Hunde schießen und dann "ausversehen" zu weit schätzen ist eine sehr unbeliebte und laut Regelbuch sogar verbotene Sache. Problem hierbei ist nur, daß man es dem anderen ja nicht nachweisen kann, daß er absichtlich zu weit geschätzt hat. 😛h34r:
Jop, irgendwie ist es schon sehr merkwürdig und auch peinlich, daß die Imperialen bessere Kanonen (Großkanone und Hsfk) als wir Zwerge haben. :angry:
nein, ich schätze nicht absichtlich zu weit. die unsere Brets spielen gerne 12er Gralsritteregis, "weil man davon so wenig nehmen kann " <_< das tolle bei den Kanonen ist ja, das sie bis zu 10 Zoll weiterspringen. das schätzen alleine macht ja nicht den kanonenschuss aus, sondern 2 mal würfeln + schätzen. soweit kommts noch das ich beim spielen bescheiss :angry: