Grey Knights was sagt ihr dazu?

Sieht danach aus das GW nun alle 6 Monate die Punktzahlen verändert..am Ende braucht man eine große Sammlung um immer gut dabei zu sein.
Ich frage mich was der Sinn von diesen sogenannten Balancing ist, am Ende kommt so oder so doch die 9. Edition die alles wieder verwerfen tut.

Nunja,
welche Auswirkungen die oben genannten Änderungen auf unsere aktuellen Listen haben muss man noch rausfinden. Ok, Paladine habe ich zum Glück auch 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf Nemesisritter gehen willst, ist es ok.
Die Waffen sollte man durchmagnetisieren, da man nie weis was bald wieder *in* ist.
Für mich wäre das schon einer zuviel, man muss ja auch das Schocktruppenlimit und die Punktzahl beachten.
nunja, ich habe ja auch noch einen Imperialen Ritter (der nicht schocken muss) da brauche ich auch nicht soviele Nemesisritter.

Ein wirklich gute Sammlung würde ich sagen sieht wohl so aus:
3 Nemesisritter, 3 Razorbacks, 1 Landraider, 1 Stormraven, 2 Cybots, 20 Termis/Paladine (unterschiedliche Waffen, 40% Hellebarde), 40 Angriffstroopers inkluisve Purgatortrupps und Co , 15+ Abfangtrooper, Kaldor, Voldus und ein Grandmaster in Terminatorrüstung, Apothcary+ Banner..

Inklusive:
Man sollte möglichst auch eine große Auswahl an Justikaren haben: Psischwert, Hellebarde, Falchions und Dämonenhammer( 2x für die Angriffstroops & Co (ok Dämonenhammer lohnt nur 1x) , und je 1x für die Abfangtrooper als Auswahl.) = 11 Justikare für die Servorrüstungen.
Ihr wisst ja, heute ist das Falchion *in*, morgen wieder das Psischwert...
 
Zuletzt bearbeitet:

Naja, dass die den GMNDK teurer machen, könnte ich mir sogar vorstellen. Dann sollten aber andere Einheiten attraktiver werden.
Aber Puris teurer? Benutzt die überhaupt jemand?
Paladine 3 Punkte günstiger machen, dadurch werden sie ja auch nicht wirklich attraktiver, außer es werden weitere Regeln geändert.