Raumflotte Gothic Was sind Gothic Miniaturen wert?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Wolborg

Testspieler
06. Februar 2011
114
1
7.551
Hallo zusammen, ich habe aus in den Tiefen des Alls noch eine Flotte SM und nen kleinen Verband an Dark Eldar Korsaren entdeckt. Ich brauche diese nicht mehr und möchte diese gerne veräußern. Könnt ihr mir sagen was die mittlerweile Wert sind?

Space Marines:

Schlachtbarkasse

4 Angriffskreuzer

und 10 Fregatten auf dessen Namen ich nicht mehr komme

Dark Eldar:

Kreuzer

4 Eskorten

Grüße, Wolborg
 
Die einzig "wertvollen" Sachen, sind die, die's nicht schon von Anfang an gab, meistens halt die Sachen die später über die Specialist Games oder über Forgeworld vertrieben werden

Und wenn ich mich recht erinnere, sind Space Marines von Anfang an dabei gewesen, vielleicht hast du ja Glück und jemand bietet dir Unmengen für.
 
Spieler/Sammler zahlen für Schiffe in gutem Zustand den früheren Neupreis.
Manchmal gibt es welche die dann unbedingt ein bestimmtes Schiff suchen das sonst keiner anbietet und man bekommt mehr dafür.


Das Problem ist halt das viele seinerzeit auf ein gutes Geschäft gehofft haben und die Vorräte aufgekauft haben mit dem Gedanken das auch wieder zu verkaufen.
Neue Spieler gibt es aber sehr wenig und diejenigen welche noch immer spielen haben meistens bereits alles was sie wollen.

Außerdem gibt es auch Hersteller welche ähnliche Schiffe im Programm haben welche sich auch bei ~30€ herum bewegen
 
Ja, wahrscheinlich ist es inzwischen auch das steigende Angebot an Alternativen für Weltraumschlachten (z.B. Star Wars Armada), das es jetzt nicht mehr so "attraktiv" macht, sich um jeden Preis mit einem im Wachkoma liegenden Spielsystem neu auszustatten. Wenn man nicht gerade in der Nähe einer der wenigen "Hochburgen" von BFG wohnt, lohnt es sich kaum, für so was noch Unsummen auszugeben, wenn man eh nicht weiß, ob man überhaupt andere Spieler dafür findet.
 
Eben, die kombination tot, teuer und unausgeglichene regeln schreckt viele ab. Für den preis eines schlachtschiffs bekommt man bei anderen herstellern schon eine kleine flotte, und dafür findet man auch deutlich leichter mitspieler. Vom detailgrad der minis liegt bfg mitterweile auch nur noch höchstens im mittelfeld.
 
Ich kann auch nur für mich selbst sprechen, aber als "Hobbyist" ist man oft bei mehreren Spielsystemen aktiv. Und da ist es klar, dass man sich für Neuanschaffungen zunächst eines der noch "lebendigen" Spiele aussucht, nicht unbedingt das, was ohnehin kaum noch jemand in der Nähe spielt. Also fällt BFG damit schon mal auf der Liste nach unten in die "kann-man-mal-was-kaufen, wenn-der-Preis-stimmt-und-grad-nichts-anderes-zu-kriegen-ist"-Spalte...und das kommt ja so gut wie nie vor, dass man für die Hauptsysteme grad mal nichts kriegt.
Dazu kommt...auch hier sprech ich eher für mich..., dass man ab einem gewissen Alter nicht mehr den Luxus von "Hotel Mama" genießen und jeden Euro Taschengeld in so teure Hobbys stecken kann. Oft hat man ne eigene Wohnung, Familie, Kinder...vielleicht noch nen Auto...das muss auch alles bezahlt werden.
 
Einzelverkauf bringt mehr weñ er gut sortiert ist, die eskorten z.b. würde ich als gruppe reinstellen.

Die zeit in der irgendwelche freaks jeden preis bezahlt haben weil die worte gw und selten drauf stehen sind vorbei. Daß der kunde heute eine große auswahl an guten alternativen hat für die er sein geld ausgeben kann, drückt natürlich die preise. der alte optimismus ist weg, man wägt Neuanschaffungen sorgfältiger ab.
 
Sieht mir stark nach Tau aus, wobei ich nur den Vergleich mit anderen Tau-Schiffen aus dem BFG-Armada-Regelwerk ziehen kann, diesen Schiffstyp kenne ich leider nicht. Zusammengebaut ist es ja vielleicht eines der Schiffe und die Fotos zeigen es aus einer ungünstigen Perspektive...Da mir aber sonst auch keine andere Fraktion einfällt, die eine solche Bauweise bevorzugt, kann es eigentlich nur ein Schiff des Sternenreiches sein.
Mit Preisen kann ich nicht dienen, da ich nur die mMn unverschämt überteuerten Angebote für solche Modelle bei ebay sehe...natürlich gibt es kaum einen, der das bezahlt. Da es von der Größe her einem leichten Kreuzer bzw. Angriffskreuzer aus Metall entspricht, würde ich mit Blick auf das langsame "Dahinsiechen" der "Leiche" BFG (und wenn ich Recht habe, dass es ein Tau-Schiff ist, wäre das auch noch eine der Fraktionen, die nicht so weit verbreitet sind) mal annehmen, nicht mehr als der OVP-Preis, also vielleicht 20 Euro...das wäre so der Preis, den ich noch nicht als unverschämt ansehen würde.
 
Ich hatte mir mal überlegt, für eine MÖGLICHE Allianz mit den Tau (für die ich ursprünglich ein kleines Alliierten-Kontingent meiner SM geplant hatte) auch eine kleine Zahl von Tau-Schiffen mehr so für den Style-Faktor mit zu erwerben. Das wären dann aber nur vielleicht ein großes Schiff wie ein Kreuzer und ein paar Eskorten geworden. Aber nun ist das Projekt erst mal auf Eis gelegt und wird angesichts der Preisentwicklung bei BFG und der enorm eingeschränkten Verfügbarkeit für solche Schiffe niemals realisiert. Naja, vielleicht wäre es auch möglich, dass die SM so gnädig sind, die Xenos-Verstärkungen an Bord ihrer eigenen Angriffskreuzer zu transportieren. Aber nur auf älteren Modellen, aus denen die Aliens nicht irgendwelche Erkenntnisse über imperiale Waffentechnik ziehen können. So ganz trauen wir uns trotz des Kampfes gegen einen gemeinsamen Feind noch nicht über den Weg😀.
 
Also, ich komme für die Space Marines auf ca 100€ (25 für die Barge, 50 für die Kreuzer und 35 für die Eskorten) ausgegangen von den alten Preisen... zumindest soweit ich mich erinnern kann... bei den DE hab ich keine Ahnung würde aber so auf 20-30 kommen...

Die im zweiten Post genannten 80 bzw 15 Euro liegen unter dem alten Neupreis und sind daher eher zu ignorieren... 😉

Die alten Kreuzerboxen aus Plastik (2 Kreuzer) kosteten 25€ und die Eskorten kamen in Zweier-Blistern zu je 7-10€... das dürfte auch noch heute dafür bezahlt werden... ganz egal ob angemalt oder noch in OVP, da das Angebot so mau ist...

Allerdings würde ich eher einige deiner Freunde dazu überreden sich einige Schiffe zuzulegen und die Schätzchen zu behalten. Das Spiel war schon ziemlich geil, und ich bin heilfroh, dass ich noch eine imperiale Flotte im Schrank stehen habe.

BTW kombinierte Spiele mit 40k machen extrem Spaß... also, Flotte im Orbit, Heer am Boden...
 
Zuletzt bearbeitet: