Was sind unsere besten Einheiten gegen Wraithknights, Stormsurge und Riptide?

Live

Testspieler
04. März 2007
177
1
6.226
Guten Tag,
in den letzten Wochen habe ich wieder richtig viel Lust meine Imperialen Soldaten in die Schlacht zu führen.
Nun ist es so das in meinem Umfeld Listen gespielt werden mit den wir auch auf Turnire fahren würden.
Gegen Space Marines komme ich dank der Artillerie Formation ganz gut zurecht.
Gegen Wraithknights, Stormsurges und drei und mehr Riptides habe ich es aber schwer.
Natürlich hilft die ein oder andere Laserkanone, Veteranen mit Plasmawerfer oder auch Halblinge.
Jedoch reicht es oft nicht aus auch ein einen eigen Ritter mit zu nehmen hilft mir gegen einen Wraithknight nicht viel da er einfach im Beschuss besser ist.
Eine Lösung wäre natülich Space Marines mit Gravwaffen nur möchte ich ja Imps spielen und nicht SM+Imps.
Hinzu kommt das sie die Culexus Assassine als sehr nützlich erwiesen hat und nach TTM darf ich ja nur einen Alliierten mit nehmen.

Wie bekommt ihr diese Gegner in den Griff ?


MfG
Live
 
Cadia Psykerformation und Blutdämonen mit D-Axt beschwören?😀 Dämonetten machen sich auch gut...
Imps haben es nicht einfach gegen GMC, vor allem erst recht wenn die doppelt auflaufen.

Vielleicht furchtlose (Relikt) kleinere Mobs und wegbinden, und den Rest erschießen....

Spiele aber keine Imps, nur ganz wenige, gibt vielleicht bessere Tipps.
Aber baut nicht zuviel auf Plasma/Laser, das nimmt zwar immer ab und an LP, aber wenn da W8, 4+ Decker, machmal 4++, 5+ FnP, manchmal noch Unsichtbar, ist glaube ich binden ne gute Methode.

Oder vielleicht noch viel auf Psi und Kreischen bauen, bei Riptides hilft zusätzlich Telepathie Entsetzen hervorrufen.

Darfst nur mit der Culexus nicht deinen eigenen Einheiten zu nahe kommen🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas stelle ich mir als Grundstock nett vor, muss man halt schauen wie noch Power in die Liste kommt. Für die TTM Turnierreihe z.B. hast du mit dem Grundstock gerade mal 1 Kontingent gekauft. Also immer noch Platz für 1 CAD (Empfehlenswert) und evtl. Alliierter, wie deine Culexus, wenn es die noch braucht oder Inquisition z.B.

Astra Militarum (Cadians): CADIAN BATTLE GROUP (WARZONE MONT'KA): START - 1110 Punkte
(Cadians): Psykana Division (Warzone Mont'ka) - 280 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Primaris-Psioniker
- Meisterschaftsgrad 2
- - - > 75 Punkte
Commissar
- 1 x Boltpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte
(Cadians): Psykana Division (Warzone Mont'ka) - 280 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Primaris-Psioniker
- Meisterschaftsgrad 2
- - - > 75 Punkte
Commissar
- 1 x Boltpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte
(Cadians): 'Emperor's Fist' Armoured Company (Warzone Mont'ka) - 550 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Eradicator
- Schwerer Bolter
- - - > 150 Punkte
Maschinenseher
- - - > 40 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Eradicator
- Schwerer Bolter
- - - > 120 Punkte
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Eradicator
- Schwerer Bolter
- - - > 120 Punkte
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Eradicator
- Schwerer Bolter
- - - > 120 Punkte
Astra Militarum: CADIAN BATTLE GROUP (WARZONE MONT'KA): ENDE

Gesamtpunkte der Armee : 1110

Wie du die Power rein bekommst musst du halt schauen, welche Russ mit welcher Bewaffnung sich gut machen, Transporter nötig? Im Cad ein wenig Footprint Infanterie mit OS, Ari, Befestigung (Generator z.B.) usw.
In den CAD ein wenig Footprint (Infanterie mit OS) vielleicht, Ari mitnehmen.

So Punktetechnisch würde gerade noch die Ari Formation und ne Assasine passen, allerdings absolut ohne Gewähr für die Gesamtleistung so einer Liste.


So vom Grundgedanken gefällts mir sogar selber schon, sowas zu spielen. Wird zwar gegen Eldar und Tau nicht viel einfacher, aber ich denke da sind ganz dolle Tricks und üble Sachen möglich, mit den 2 x Psyker Formations.

Im Endeffekt hängt sowieso alles meist an deinen vorhandenen Modellen oder Investitionsfreude, daher sind fiktive Listentipps so lala...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze die Start Collecting Formation der Scions als ganz brauchbar ein.

Den Commandsquad voller Melter und mit den Befehlen sollten rocken und natürlich das beste fer Wegwerf Sciontrupp mit 2 Plasma und Plasmapistole.

Zweimal diese Formation plus ne klassische Imperiale Liste oder die Armoured Company bzw die Artillery Company stelle ich mir ganz spaßig vor.
 
Die verschiedenen überschweren Dinger haben leider auch verschiedene Anforderungen an die Waffen, mit denen man sie erledigen will:

Der Phantomritter braucht hohe Stärke und DS 3 oder besser -> Laserkanonen u.ä. optimal
Der Impritter ist ein Fahrzeug -> Melta optimal
Der Stormsurge hingegen hat nur W6 aber 8 LP und einen 4er Retter. Hier sind Maschinenkanonen/Multilaser besser als Laser/Melta, da er bestenfalls einen 3er Rüster hat und DS einem nicht soviel bringt wie Kadenz.
Dann sollte man noch Reichweite haben, da ein Suiziddrop leicht effektlos am Ziel abprallt und die Einheit dann zu 100% vernichtet wird. Einheiten mit mehreren Spezialwaffen sind auch nicht billig...

Realistisch betrachtet sind Marines mit Grav die einzige Möglichkeit solche Ziele effektiv loszuwerden (d.h. ohne mit der kompletten Armee draufzuschiessen und eventuell trotzdem zu scheitern), während die Imps die leichteren Ziele bekämpfen.

Für reine Imps (möge der Imperator deiner Seele gnädig sein) finde ich tatsächlich Scharfschützen in Kombination mit Befehlen (oder Erzfeind) gar nicht schlecht. Die verwunden zwar nur auf die 6 aber der Phantomritter hat normal keinen Rettungswurf und mit Monsterjäger hat man eine etwa 30% Chance zu verwunden. Veteranen mit Laser und 3 Scharfschützen sind hier eine günstige Option.
Auch wenn ich sie mittlerweile horrend ineffizient finde: Vendettas.
Forgeworld hat hier auch ein pdf nachgereicht:https://www.forgeworld.co.uk/resources/fw_site/fw_pdfs/Warhammer_40000/Vendetta_Gunship_update.pdf
Man kann hier auf einer sehr schönen Bonustabelle würfeln, wenn man (soweit mein Kumpel mit death from the skies mir das gesagt hat 🙂 )eine Formation mit mindestens 2 Fliegern spielt. (die aus Mont´ka z.B.) Alle möglichen Boni auf der Tabelle helfen, die Rolle der Vendetta zu unterstützen.

Mit soviel Punkten in Reserve verliert man dann natürlich das Spiel nach Mahlstrompunkten, aber das ist nun mal das Vorrecht der Eldar-Masterrace.

Gegen den Stormsurge hilft nur viel Dakka (und wenns Lasergewehre sind), es ist nur die Frage wieviel Schüsse es wirklich wert ist, ihn loszuwerden. DS 2 Waffen richtet man lieber auf Broadsides und Riptides (nur ohne Schild/nach versautem Check, wenn man sie auch ausknipsen kann)

Theoretisch wären psionische Angriffe auch noch effektiv, aber dazu braucht es Verbündete, da ja nur der Astropath auf Telepathie würfeln darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte man noch Reichweite haben, da ein Suiziddrop leicht effektlos am Ziel abprallt und die Einheit dann zu 100% vernichtet wird. Einheiten mit mehreren Spezialwwaffen sind auch nicht billig...

Hier weise ich nochmal auf die Tempestus Formation hin da der Trupp nach der Vernichtung wieder in die aktive Reserve zurück kehrt ist der dafür prädestiniert ^^

Sonst gebe ich dir (leider) recht die Imperiale Armee ist da mittlerweile ziemlich im Hintertreffen. Ich werfe mal noch den Manticor ins rennen wenn es um hohe Stärke und "Kadenz geht"
 
Mit nem 4 Decker oder 4++Retter brauch ein Wraithknight ca. 20 Wunden, damit er das Zeitliche segnet.
Dazu kommt vorher treffen (evtl. Überhitzen) und verwunden, mit z.B. S7

Und wenn dann einer der GMC auch noch unter einem Voidshield steht? Unsichtbarkeit? Wenn da 2 GMC stehen?

Nun ist es so das in meinem Umfeld Listen gespielt werden mit den wir auch auf Turniere fahren würden.

Hört sich nach privaten zocken an, aber der Hinweis zu Turnieren steht und der Post ist öffentlich, daher für das breite Publikum. Daher denke ich ist es Ratsam mit Tatsachen, auch auf den Boden zu bleiben.

Mit Imps only, sind mMn Turniere kein Zuckerschlecken. Vielleicht hilft noch Massebeschuss mit Divination "Rending"

P.S.: Denkt auch bitte daran, das nur der Kommissar bei der Scions Formation umgelegt werden muss und dann kommt garnix wieder. Auch wenn er in Reserve ist, ab Runde 2 beginnt das zittern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nach, hat sichs als sehr vorteilhaft gezeigt, eingeankerte Stormsourges mitm Panzer zu schocken, am besten halt mit einer bis mehreren Chimären, da günstig.

Sollte er dem MW failen, ist der Sormsourge weg, da er sich bewegen muss, aber nicht darf und daher geplättet wird von der Chimäre (Regeltechnisch)
Wenn er den MW schafft hat er eine (1) A mit Profilstärke um die Chimäre zu stoppen, sonst ist er geplättet, da überfahren...

Bei (wraith-)knights sieht das halt nich ganz so toll aus...

allerdings bieten sich da ja auch die impknight als allis auch gut an 🙂

wie gesagt...meiner erfahrung/mMn
 
Ansonsten generell ne Vindicare Assasine, die mit dem "2+ to Wound" geschoss auch sehr passabel gegen einzelne Giganten ist, ABER dran denken, falls man die "W3LP Verlust" benutzen will, dann verwundet der Vindicare nur auf 6, da dann nur normales Sniper...

Edit: wobei der Vindi auch wenn nur Unterstützend, da er jede Runde ja nur einmal schiessen kann 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr sagt Sniper seien gar nicht so verkehrt verweise ich mal noch auf das D-99

1. Alle haben Erzfeind Tyraniden. Für die Auswahl eines kleinen Nachteils kann man dort für die ganze Armee den jeweiligen Erzfeind auswählen sofern er ein Xenos ist. Außerdem haben alle Truppen KG,BF,I 4 dürfen schokcne und sind Unnachgiebig

2. Execution Squads: Schockende Veteranentrupps in denen ALLE Melter oder Plasmawerfer tragen können

3. Decimation Squads: Infiltrierende Veteranen mit bis zu 4 Scharfschützen Gewehren und der Option auf Magnoculars (erhöht die Reichweite der Sniper auf 60") zusammen mit den Voxcastern (Die funktionieren bei denen etwas anders) und dem Scanner des CCS können außerdem die Trefferwürfe wiederholt werden.

4. Breachercharges: S8 DS1 3" Schabloe die im Nahkampf platziert wird und da alle Jungs des D-99 I4 haben ist das ganz witzig man muss nur darauf achten keine eigenen Modelle unter der Schabolen zu haben.

5. Ziemlich günstiger Inquisitor als HQ Auswahl möglich für 60 Punkte 2+ 5++ Meisterhaftes E-Schwert mit Digitalwaffe sowie die Option auf ein Gefolge als Nahkampfcounter

Für mehr Infos: D-99
 
Jaein, normale Sniper verwunden Gganten nur auf 6+ statt auf 4+...die (ich glaube penetrator Geschosse) des Vindicare verwunden aber immer auf 2+ daher bieten die sich durch Standard DS2 der Waffe eben gegen Giganten an...(Scharfschtze der Deckung Ignoriert, mit BF8 und auf 2+ (wahlweise) verwundet.

Bei "normalen" snipern machts halt wenn die Masse der Treffer und die Hoffnug auf 6er beim Verwunden
 
Keine Sorge, der Schuß verfehlt dauernd 😉

Mehr als eine Ergänzung zu anderen Maßnahmen können Sniper auch nicht sein. Ich habe ja Veteranen mit Laserkanone und Snipern (mit Befehl) vorgeschlagen und keine echten Scharfschützeneinheiten wie z.B. Halblinge. Ist mehr so eine Art Resteverwertung, wenn man mit der ganzen miesen Infanterie nichts mehr anzufangen weiß.😴
 
Ich würd nicht auf Sniper gehen, es sei denn ihr habt wirklich massenweise davon. Der einzelne Vindi macht da gefühlt in 6 Runden vielleicht 3 Wunden, da wie schon angesprochen Retter oder FNP dazwischen funkt. Alle anderen Sniper wunden gerade mal auf die 6, da kann zwar hier und da ein Lucky dann dabei sein aber bei 6-8 Lebenspunkten und wieder Retter + FNP, wären mir die Sniper herzlich egal. Die einzigen Sniper denen ich eine halbwegs realistische Chance zugestehen würde wären die Sniperdrohnen mit Buffcommander, aber das spielt keiner, da es im Tau Codex dann wieder besseres gibt.

Entweder mit Kreischen wegmachen, Grav, oder im Nahkampf binden, sonderlich mehr Möglichkeiten für eine Kostengünstige Beseitigung hat man nicht. Explizit gegen den Stormsurge könnte man noch einen Ritter mit Gatling anführen, da der alles mitbringt um ihm ordentlich einzuheizen, allerdings kann es hier mit den D-Raketen auch ganz schnell wieder vorbei sein.
 
Danke für die sehr nützlichen und umfangreichen Tipps.

Ich werde mich wohl damit anfreuden das Imps gerade nicht so stark sind und versuchen den Rest der gegnerischen Armee zu vernichten.
Der ein oder andere Vorschlag von euch kann aber helfen das die großen Jungs zumindest ihre Köpfe einziehen müssen und nicht unbesiegbar über den Platzt laufen.

MfG
Live
 
Meines Wissens nach, hat sichs als sehr vorteilhaft gezeigt, eingeankerte Stormsourges mitm Panzer zu schocken, am besten halt mit einer bis mehreren Chimären, da günstig.

Sollte er dem MW failen, ist der Sormsourge weg, da er sich bewegen muss, aber nicht darf und daher geplättet wird von der Chimäre (Regeltechnisch)
Wenn er den MW schafft hat er eine (1) A mit Profilstärke um die Chimäre zu stoppen, sonst ist er geplättet, da überfahren...

Bei (wraith-)knights sieht das halt nich ganz so toll aus...

allerdings bieten sich da ja auch die impknight als allis auch gut an 🙂

wie gesagt...meiner erfahrung/mMn

Leider funzt das so nicht. GMC verlieren da nur Lebenspunkte. Sofort ausschaltende und entfernende Waffen haben da leider zu wenig Wirkung. Und sie haben dann einen Autohit mit einer Waffe ihrer Wahl wenn sie Tod oder Ehre machen. Und so ein Stormsurge hat leider als Hauptwaffe dann einen D-Schuss oder einen Str 10 Ds2/1 Treffer. Da ist dann ein Explodieren oder Lahmlegen Ergebniss durchaus im Rahmen des Möglichen.

Lg

Ansonsten würde ich auch den Rest der Armee versuchen zu töten und die Stormsurges/WKs zu "ignorieren".

Lg