Was soll diese Necron-Liste machen?

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Ich habe mir gerade dieses Video angesehen und die Necron-Liste macht irgendwie keinen Sinn in meinen Augen.

Warum Veil auf dem Technomancer und nicht auf dem Chrono?
Warum 1x9 Tombblades? Für Schaden wären Lokaust Destroyer besser für die Punkte. . .
Warum CCB mit relic Orb?
Warum kein Outrider Detachment statt ein Patrol?


 
In dem Video sieht man schon gut wie die Sachen gespielt werden sollten, die Liste macht echt Kopfschmerzen wenn man dagegen spielt.
BTW der Silent King gibt dir beim Patrol die CP zurück, würde man ein Outrider nehmen dann würde man das Outrider detachment voll bezahlen, hättest also einige CP weniger zur Verfügung
 
In dem Video sieht man schon gut wie die Sachen gespielt werden sollten, die Liste macht echt Kopfschmerzen wenn man dagegen spielt.
BTW der Silent King gibt dir beim Patrol die CP zurück, würde man ein Outrider nehmen dann würde man das Outrider detachment voll bezahlen, hättest also einige CP weniger zur Verfügung
nur 1CP weniger - da er ja nur einem der beiden partol die CP zurück gibt.

Genau, ist nur eine Liste, die halt gewonnen hat, ob alles Sinn ergibt ist was anderes... ich halte nicht viel von den Listen Videos von Auspex Tactics. Alles andere ist extrem gut von denen!
Ich glaube, die Idee ist die Tomb blades voll zu buffen und dann mit Deveiver und pregame move mit denen zu überraschen. Dann fahren die vor und ballern was weg - ich sehe nur nicht warum das nicht mit Lokhaust Destroyern besser gehen sollte...

Ein Turnier gewinnen soll sie


Naja, aber die ist dennoch nicht gut. . .
 
Meine Thesen:

Ziel ist es zwei C'Tan dabei zu haben für MW output, deshalb 2x Patrol.
Der Orb soll entweder die große Einheit Bikes oder die große Einheit Destroyer hochheilen.
Technomancer Veil, damit ein Reparatur-Dude bei der wichtigen Einheit dabei ist oder zur Verfügung steht, wahrscheinlich für den Silentking. Der kann sich perfekt verstecken und dann mit seinem Heiler an genau die Stelle teleportieren wo er gebraucht wird, währen Lokhust und Bikes schnell genug sind.

Mit dem Neupositionieren des Deceiver kann man viel Firepower (mit Vorwärtsbewegung) in eine gute Stellung bringen. Alles ist irgendwie schnell, hart, mit gutem Beschuss oder vielen MortalWounds + günstige Missionseinheiten.
Lokhust und Bikes kannste beide in einem Zug voll Buffen.

Plötzlich auf einer Flanke druck machen zu können oder sich besser defensiv aufzustellen, je nachdem ob man anfängt oder nicht find ich schon stark!

1657709540246.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon und macul
@Zeitgeist
genau das dachte ich auch, aber mit diesen Ideen kann man eine viel bessere Armee machen in dem man einfach ein paar Sachen anders spielt.

Also den weiteren C'tan kann man ja ohne Probleme auch im Outraider+Patrol mitnehmen.
Da er Obsec-Dynastie spielt kann er den SK eh nicht heilen. Da kann man auch den Chrono nehmen und brauch den Veil nicht auf einem Modell spielen, dass eh schon super schnell ist.
Die ganzen Tombblades sind nice, aber den Move eine schnelle shooty unit erst mit Deceiver umzupositionieren -> dann pregame moven um dann zu überraschen machen Lokhust Destroyer besser.
Mit outrider hätte man eine unit Immortals weniger gehabt.

Also mMn sollte die Liste so aussehen:

++ Supreme Command Detachment +2CP (Necrons) [21 PL, 11CP, 400pts] ++
The Silent King [21 PL, 3CP, 400pts]

++ Outrider Detachment -3CP (Necrons) [58 PL, -3CP, 955pts] ++
Relentlessly Expansionist
Eternal Conquerors

+ HQ +
Technomancer
[5 PL, 70pts]:
Canoptek Cloak

+ Elites +
C'tan Shard of the Deceiver [18 PL, 300pts]:
Power of the C'tan: Cosmic Insanity,
Power of the C'tan: Time's Arrow

+ Fast Attack +
Tomb Blades [4 PL, 60pts]
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer

Tomb Blades [4 PL, 60pts]
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer

Tomb Blades [4 PL, 60pts]
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer

Edit: 3x Scarabs [45pts]
Tomb Blades [4 PL, 60pts]
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer
Edit: 3x Scarabs [45pts]
Tomb Blades [4 PL, 60pts]
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer

+ Heavy Support +
Lokhust Destroyers [15 PL, 285pts]
. 6x Lokhust Destroyer: 6x Gauss Cannon
. Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): Gauss Destructor

++ Patrol Detachment -2CP (Necrons) [37 PL, -3CP, 645pts] ++
Relentlessly Expansionist
Eternal Conquerors

+ HQ +
Chronomancer [6 PL, -1CP, 90pts]:
Aeonstave
Arkana: Prismatic Obfuscatron,
Dynastic Heirlooms, Relic: Veil of Darkness

+ Troops +
Immortals [4 PL, 80pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

+ Elites +
Transcendent C'tan [14 PL, 230pts]:
Cosmic Tyrant
Power of the C'tan: Antimatter Meteor
Power of the C'tan: Sky of Falling Stars

+ Heavy Support +
Lokhust Destroyers [13 PL, 245pts]
. 5x Lokhust Destroyer: 5x Gauss Cannon
. Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): Gauss Destructor

++ Total: [116 PL, 5CP, 1970pts] ++
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du mit 2 Lokhust Destroyers Trupps? Welche Aufgaben hätten sie bei dir @Gouldar. Ich finde sie viel zu anfällig. Während der 9er Bike Trupp einen 5er Retter schon mitbringt und durch die 2LP pro Modell kommen ein paar auch mal wieder. Dazu kannst du diese extrem aggressive spielen und direkt ein MZ umkämpfen bzw. holen. Dies tut er in den Videos auch immer während die Destroyer einfach eher einen defensiven Part einnehmen. Dazu gibt es eine klare Zielüberladung mit den Ctans und den Silent King. Ich finde es beeindruckend, wie er mit den Ctans spielt. Der Gegner weiß gar nicht was er zu erst umbringen soll weil alle 3 sehr gefährlich sind. Dabei müsste der Gegner die Truppen für die MZ ausschalten. Ich würde den Technomancer auch dem Mantel geben weil er mit den Bikes mitläuft und diese bei Gefahr weg portet. Dies ist auf Grund der Reichweite auch bitter nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Man kann auch nicht 2 Einheiten Destroyer mit Stratagems durchboosten.
Tomb Blades haben ja ihr eigenes Strat. das sie extrem Mobil macht (Advancen und 2 Schüsse Assault) ..ich würde auch nicht zweimal Destroyer spielen deshalb.

P.s.: weil Macul das Turnier-Video zwar angesprochen aber noch nicht verlinkt hat, mach ich das mal:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: macul
5 Einheiten Tomb blades sind nicht erlaubt. Max. 3!
Stimmt - habe die liste nur ganz schnell zusammen geklickt - dann muss man wohl 2x3 scarabs reinpacken.

Was willst du mit 2 Lokhust Destroyers Trupps? Welche Aufgaben hätten sie bei dir @Gouldar. Ich finde sie viel zu anfällig. Während der 9er Bike Trupp einen 5er Retter schon mitbringt und durch die 2LP pro Modell kommen ein paar auch mal wieder. Dazu kannst du diese extrem aggressive spielen und direkt ein MZ umkämpfen bzw. holen. Dies tut er in den Videos auch immer während die Destroyer einfach eher einen defensiven Part einnehmen. Dazu gibt es eine klare Zielüberladung mit den Ctans und den Silent King. Ich finde es beeindruckend, wie er mit den Ctans spielt. Der Gegner weiß gar nicht was er zu erst umbringen soll weil alle 3 sehr gefährlich sind. Dabei müsste der Gegner die Truppen für die MZ ausschalten. Ich würde den Technomancer auch dem Mantel geben weil er mit den Bikes mitläuft und diese bei Gefahr weg portet. Dies ist auf Grund der Reichweite auch bitter nötig.
Mit Pregame + Deceiver kannst du so schnell mal Zug 1 das Spiel gewinnen.

Ich finde auch, dass er ok gespielt hat - 2 C'Tan + SK hab ich auch ausprobiert mit Nephilim und das ist wirklich enorm stark.
 
Ich habe gestern die Liste mal in einem Testspiel ausprobiert da ich derzeit verschiedene Listen Konzepte mir ansehen will. Also eines kann ich schon mal sagen. Man muss die Liste auf jeden fall oft üben um die Schwächen und Stärken besser zu nutzen. Das Testspiel war gegen eine Grey Knight Armee. Natürlich kann diese Armee CTan auch sehr schnell zerlegen. @Zeitgeist Danke für das Verlinken des Videos 🙂
 
  • Party
Reaktionen: Zeitgeist
Ich habe mir gerade dieses Video angesehen und die Necron-Liste macht irgendwie keinen Sinn in meinen Augen.
Hi, ich lese hier ja gerne mit aber hierbei habe ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, danke dafür Gouldar ☺️

Klar kann man Listen immer weiter optimieren bis man an einen Punkt kommt wo jeglicher Speck abgeschnitten ist aber irgendwann ist halt auch die Komponente Spieler in der Suppe, kombiniert mit Platten, Gegnern und Missionen usw. Wenn dann am Ende ein Turniersieg bei 115 Teilnehmern im Raum steht würde ich sagen er hat alles richtig gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Hi, ich lese hier ja gerne mit aber hierbei habe ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, danke dafür Gouldar ☺️

Klar kann man Listen immer weiter optimieren bis man an einen Punkt kommt wo jeglicher Speck abgeschnitten ist aber irgendwann ist halt auch die Komponente Spieler in der Suppe, kombiniert mit Platten, Gegnern und Missionen usw. Wenn dann am Ende ein Turniersieg bei 115 Teilnehmern im Raum steht würde ich sagen er hat alles richtig gemacht.
Naja, genau dafür ja dieser Thread und die Frage.
Warum ist eine so abweichende Liste so gut? Es ist doch durchaus sinnvoll das zu analysieren und zu hinterfragen <- evtl. sogar zu optimieren, wenn man verstanden hat.

Ich komme, nach dem ich auch die Spiele gesehen habe, mehr und mehr dahinter:
Er spielt die Liste ganz anders als ich vom reinen lesen der Liste her erwartet hatte.
z.B. nutzt er die C'tan als Schutzpanzer für den SK.
Auch spielt er viel geduldiger mit den Tombblades als ich erwartet hatte - ich dachte er rennt einfach direkt los mit denen.
 
Es zeigt doch einfach mal wieder das die stärkste Liste auf dem Papier nur so gut ist wie der Spieler der sie führt. Und gerade Listen die auf dem ersten Blick nicht stark scheinen entfalten bei der richtigen Handhabung ihr volles Potenzial. Aber meine Turnierzeit ist schon lange vorbei und aus diesem Grund beschäftige ich mich nicht mehr ganz so sehr mit dem Maximum was man wo rausholen kann.