Was spielt man zur zeit?

Somebody

Testspieler
01. Oktober 2011
107
0
6.196
Hallo zusammen,

Nach ca. einem Jahr Pause habe ich wieder Lust auf w40k und will auch bei meiner alten Armee bleiben. Da viele neue Modelle rausgekommen sind und auch die alten sich verändert haben weiß ich nicht mehr was man zur zeit spielt. bevor ich mir neue Modelle besorge will ich mich erst mal informieren.

1. Welche HQ wird zur Zeit gespielt? Man braucht ja jetzt ein General o.ä. um z.b. Khorne als Standart spielen zu können. Oder spielt man ein DP?

2. normale CSM werden immer noch nicht gespielt? kultisten sollen ja stark sein.. stimmt das?

3. Auserkorene und bessesene. Stark oder eher nutzlos?

4. die neuen modelle (drache und monstren) sollen sehr stark sein.. oder auch nicht? 😀

5. hat sich an unterstützung etwas geändert oder spielt man immer noch kyborgs und hin und wieder eine geissel?

6. sind raptoren stark?


Wie gesagt ich habe keine Ahnung was man zur zeit spielt. Ich würde mich freuen wenn ihr einfach schreibt was zur zeit Stark ist und villt ein paar Turnierlisten posten könntet

lg sb
 
Moin, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Raptoren leider irgendwie schwach sind... in meiner kleinen Turnierliste spiele ich sie nicht mehr... aber sie sehen top aus und der Bausatz macht Spaß, also nutze ich sie immer noch in großen Freundschaftsspielen... Auserkorene sind ganz schön teuer, so dass ich sie persönlich ebenfalls aus meiner Liste genommen habe, dafür haben sie aber auch gute Ausrüstungsmöglichkeiten... Da alle Einheiten punktend sind, unter Berücksichtigung bestimmter Sonderregeln, brauchst du keinen General oder Hexer mehr um deine Eliteeinheiten in punktende Kollegen zu verwandeln... sicher, Standards haben ihre Zusatzregel wenn sie nicht unbound aufgestellt werden, aber persönlich hat es bei mir noch keinen Einfluss gehabt... Ich spiele einen Hexer in Termirüstung, hauptsächlich aus Fluffgründen... Dämonenprinzen habe ich noch nicht ausprobiert, da gibt es wohl Leute, die jene sehr empfehlen... Die Geißel ist schmuck, aber irgendwie lebt sie nicht lange, deshalb wird sie wohl nur temporär auf der Platte bleiben, es sei denn es gibt ordentlich Sichtblocker... übrigens nutze ich auch normale CSM, allerdings packe ich diese in Rhinos... die Kultis... Die sind billig und Massenware, außerdem gut in der Formation Helcult, falls du einen Höllenschlächter spielen willst, sie werden halt oft vernachlässigt und manchmal auch unterschätzt...
 
Hi,

Uhhhh numbered questions, i love numbered questions:

1. im HQ Bereich spiele ich momentan Hauptsächlich Generäle und Hexer, mit Mal des Nurgle auf Bike oder Mal des Khorne auf Moloch. Dämonenprinzen eignen sich momentan leider durch die Änderungen beim Fliegen nicht mehr so richtig als Nahkämpfer, kann mir sie aber als fliegende Beschwörer vorstellen.

2. Ich spiele gerne 5er Trupps CSM mit Melter im Rhino. Das Rhino parkt auf einem MZ und die Besatzung läuft zum nächsten Ziel zu Fuß, oder umgekehrt. Kutisten spiel ich eigentlich nur in Verbindung mit Typhus als Zombies, oder in der Helcult Formation - da finde ich sie richtig Stark!

3. Einen Chosen-Trupp mit Plasmabewaffnung kann man gut als Termijäger spielen. Hier bietet sich auch die Cypher-Formation an. Bessessene kannst zum Spaß spielen, aber nur mit Crimson Slaugher Supplement - da sie dort Standards sind und andere Mutationen bekommen. Teuer sind sie aber auch mit dem Supplement.

4. Den Drachen finde ich seit der 7ten Edition in welcher die Waffe des Drachen von Turmmontiert auf Rumpfmontiert geändert wurde und der Beuteschlag geändert wurde nur noch so mäh. Für mich ist er aktuell seine Punkte nicht mehr wert.
Schmiedmonster ist gut allerdings finde ich da BF 3 ohne synchro einfach mau, 3 Klauenmonster sind besser 😉

5. Ich liebe die Geissel, für mich die Verkörperung einer Chaoskriegsmaschiene. Leider ist sie zu teuer aber ich spiel sie trotzdem gerne hin und wieder mal. Kyborgs sind natürlich spitze, hier ist das Mal des Nurgle Pflicht.

6. Raptoren spiele ich quasi gar nicht, obwohl ich 15 Stück in der Vitrine neben meinen 10 Warpkrallen stehen habe. Im Sturmslot sind für meinen Geschmack Nurgle-Biker (W6 rockt einfach) und Bruten, entweder ohne Mal oder auch mit MdN, einfach besser.

Gruß
 
1. Welche HQ wird zur Zeit gespielt? Man braucht ja jetzt ein General o.ä. um z.b. Khorne als Standart spielen zu können. Oder spielt man ein DP?

Generäle, um entsprechende Kulttruppen freizuschalten (i.d.R. Seuchenmarines oder Noisemarines)...oder halt den Khornegeneral (mit D-Axt & Moloch) als Klopper.
Prinzen mit Flügeln sind recht stabil und für Schlägereien oder als Zauberer geeignet...aber entsprechen teuer.

2. normale CSM werden immer noch nicht gespielt? kultisten sollen ja stark sein.. stimmt das?

Normale CSM kann man spielen, um Missionsziele einzunehmen...für viel mehr taugen sie leider momentan kaum.
Kultisten sind nicht stark, aber billig... 🙂

3. Auserkorene und bessesene. Stark oder eher nutzlos?

Spiele beides nicht...mMn zu teuer für das was sie können

4. die neuen modelle (drache und monstren) sollen sehr stark sein.. oder auch nicht? 😀

Für die Monstren lohnt es sich mal in die Einheitenwochen zu schauen.
Der Drachen ist momentan wieder im Ursprungszustand (wie bei Erscheinen des Codex´, durch Wegfallen des Errata) und damit keine absolute Pflichtauswahl mehr, sondern nur noch "gut".

5. hat sich an unterstützung etwas geändert oder spielt man immer noch kyborgs und hin und wieder eine geissel?

Kyborgs, billige Predatoren, billige Havocs & Monstren...die Geißel ist recht teuer und muss sich im direkten Vergleich mit den Schmiedemonstren messen.

6. sind raptoren stark?

Keine Ahnung...
 
Nen DP kannst du dir zu einem ziemlichen Todesstern hochzüchten... Gibst ihm Flügel, eine Dämonenwaffe und machst ihn zum Hexer Lvl3. Durch den Chaosfokus erhält er ja schon eine Psikraft von seiner Pflichtliste (obwohl sich da die Geister scheiden, auch wenn es auf US-Turnieren so gehandhabt wird), den Rest packst du dann in Biomantie und hoffst auf Eisenarm, wodurch der zu einer ziemlichen Bestie wird.

Bevor die Diskussion über die Gültigkeit des Chaosfokusses in Bezug auf Pflichtauswahlen losgeht: Im Codex steht "muss mindestens eine, maximal die Hälfte seiner Psikräfte aus der entsprechenden Chaosliste ERMITTELN", was man ja durch den Chaosfokus automatisch bewerkstelligt. Wenn ein Gegner dies anders sehen sollte, lohnt sich der Wurf auf der Biomantieliste aber trotzdem... wenn man dann noch Eisenarm erwürfelt, wird es hässlich...
S9 W8 I8 machen ihn zu einem absoluten Angstgegner, der durch seine Dämonenwaffe zu einem regelrechten Fleischwolf wird. Er ist zwar derbe teuer, aber wenn man den Eisenarm nicht bannt, auch BEINAHE unbesiegbar.
 
Danke für die Antworten 🙂 Die Einheitenwochen hab ich alle schon mal überflogen. Und schon kommen neue fragen:

7. ich habe viele khorne Berserker von früher... spielt man die noch oder sind nurgle/noise stärker?

8. spielt man irgentwelche einzigartigen Charakter?

9. Kann jmd mal ein paar ausgerüstete HQ reinstellen? (also mit oC oder so) Damit ich mal anschauen kann was man denen so verpasst 😉
 
Nahkampf ist seit der 6. Edi leider sehr schwer geworden, da man nicht mehr aus einem Fahrzeug aussteigen kann und angreifen. Von daher sind Nurgle zur Zeit besser, da immer zwei Spezialwaffen genommen werden können.
Die einzige Nahkampfeinheit die jetzt noch einigermassen sicher in den Nahkampf kommt sind Bruten, weil sehr schnell. Da noch Lord auf Moloch mit Wutaxt und man hat wenigstens bischen was für Nahkampf. Allerdings muß da gleichzeitig noch was anderes gefährliches mit vor, sonst werden die auch nur weggeschossen.
 
7. Leider kann man die Khornis nicht wirklich in einer Turnierliste spielen, da dass Rhino kein Sturmfahrzeug ist und ein Landraider wahrscheinlich auch zu teuer ist... wenn sie dann mal in den Nahkampf kommen, sind sie irgendwie schwächer als man sich das vorstellt... schade eigentlich, da ich sie in Freundschaftsspielen im Crimson Slaughter Geschwader einsetze... den Rhinos geb ich in solchen Spielen dann das Kakophon... somit ist zumindest um 6 Zoll das Abwehrfeuer Geschichte... aber meist platzen die Rhinos schon in der ersten Gegnerrunde 😉
8. Ich mag Ahriman, der ist auch recht stark... unbedingt das Errata nutzen, weil seine Stabregel sonst nicht kompatibel mit der 7. ist..., aber in einer Turnierliste habe ich mich noch nicht getraut ihn zu spielen, da ja manch einer sowas nicht mag...
 
Nun ja....
Ich spiele meistens einen Nurgle General zusammen mit seuchenmarines und massen an Kultisten. Kultisten sind nicht wirklich gut aber eben wesentlich günstiger als CSM oder der gleichen. Auserkorene, Besessene und Raptoren wurde mir immer von abgeraten. Bisher wurde auch viel der Dravhe gespielt nur nachdem jetzt die SonderregelungSchwall war das glaube ich fehlt wird auch der wohl immer mehr zum Liebhaber Stück wie die Geissel. Was ich noch sehr empfehlen kann sind Schmiedemonstren und Klauenmonstrum. Kyborgs sind immernoch sehr beliebt. Und ansonsten kommt es eben drauf an was du spielen magst. Da der Nahkampf wenig schwer und selten wurde sind such Khorne-Berserker jetzt nicht so der bringer. Höllenschlächter sind auch noch super im fern und Nahkampf.

Ähm habe ich was vergessen?

Ach ja beispiel Bikes oder Bruten wären noch so ne sache die ich auch mal testen möchte aber eher dann in nem großen Spiel.

Mein vorschreiber hatte es schon erwähnt. Rhinos setze ich auch nur noch hinter der Aegis ein. Da ich viel gegen Necrons spiele freut sich mekn Gegner immer schön auf den First Blood punkt wenn jch Rhino spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Lord auf Moloch nehme ich inkl Bruten aktuell immer mit:

Chaosgeneral, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges(Kein Muss!)
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 45 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Ansonsten geht ein Nurglelord auf bike auch immer in diese Richtung ganz gut:

Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Seuchengranaten, Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

So hast du beim Bikerlord eben was gegen Panzerung und Infanterie.

Kultisten würde ich immer versuchen nackt und in vielen verschiedenen 10er Trupps mitzunehmen.

Bzgl. Geschenke ist es immer dann eine Option, wenn man nicht mehr weiß wohin mit seinen Punkten... (Ich würde mich jedenfalls nie auf das erwürfeln eines Geschenks verlassen)

Und nun nochmal zum Drachen, der ist immer noch gut. Aber ihn als Liebhaberstück abzustempeln ist meiner Meinung nach einfach falsch. Man muss nun einfach nur nachdenken und ihn nicht mehr no-brain-mäßig über Feld wandern lassen. Klar der Beuteschlag ist gegen Bodenziele ein wenig abgeschwächt worden. Aber gegen Luftziele ist er immer noch gut und hat da sogar nun DS 2 Kurz: Der Drache ist nun der Preis-Leistung nach angemessen und nach wie vor super um Missionsziele freizuräumen oder Flieger vom Himmel zu holen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die 2 beispiele 😉

Ist General besser als Hexer oder kann man auch Hexer spielen? Wenn ja, wie? mit welcher ausrüstung?

lg sb

Da vergleichst du Äpfel mit Birnen. Der Lord ist halt ein Hau-Drauf-Charakter, während der Hexer ein klassischer Unterstützer ist. Kommt da doch sehr darauf an, wie die restliche Armee so aussieht, bzw. Entscheidest du ganz grob die Ausrichtung deiner Armee mit der Wahl deines Kommandanten.

Übrigens macht nur selber Testen schlau. Bringt nichts, wenn du dir im Internet Listen schreiben lässt.
Bau einfach selbst ne Armee, spiele und berichte dann von deinen Erfahrungen. Dann kann man mit Feinschliff anfangen. Vieles hängt nämlich auch vom Spielstil ab, welchen man aber erst selbst finden muss.
 
Klingt logisch was du sagst. Danke, das leuchtet mir ein 🙂

Ja ich spiele nebenher schon Testspiele. Villt stell ich in nächster Zeit auch mal ein bericht rein, aber das wird wohl noch ein bisschen dauern. Ich komme nicht so oft zum spielen, da fehlende Gegner 🙁 Ich frage hier nur rum damit ich mal sehen kann was andere so spielen und dann zu schauen was mir am besten gefällt

Wenn jmd also noch ein paar Tips und Ideen hat, was man noch spielen kann, gerne posten. Ich werde alles mal Testen 😉
 
Also bei den HQ´s kann ich nur den Nurglelord auf Bike in Nurglebruten empfehlen.
Aber dann würde ich wahrscheinlich auf Crimson Slaughters umsteigen um die 2+ Rüstung für den kaufen zukönnen.
Er haut bei weitem nicht so stark rein wieder Khornelord auf Pony, aber er hält sehr gut was aus und futtert gut beschuss durch den guten rüster

Davon mal ab sind Nurglebruten traumhaft zum binden von Phantomrittern, Cybots, Deathstars etc