Was tun gegen Chaos Dämonen?

TheHolyDuck

Eingeweihter
24. März 2010
1.501
0
14.126
Servus ich bräuchte mal einige Anregungen was ihr so gegen Chaos Dämonen spielt.

Mittlerweile sieht die recht gängige Dämonen-Liste so aus. 2x 15 Bluthunde 1xKreischer, dazu noch belakor, 2 Billige punktende Nurglings, der Rest variiert immer etwas. Mittlerweile gehe ich so vor das ich mit meinen 2 Riptides die Hunde binde und die Kreischer, nunja, ignoriere. Läuft in der Regel recht gut. Bis der Gegner anfängt Seuchendrohnen oder Dämonetten zu beschwören...
Grad dies bricht mir oft das Genick da ich nun noch mehr Feuerkraft brauche um die neuen Einheiten bekämpfen zu können. Ignorieren geht in den meisten Fällen leider nicht, da diese mir entweder meine MZ streitig machen oder meine wichtigen Einheiten bedrohen/binden.

Das beste Ergebnis was ich da raus schlagen konnte war ein 15 zu 5 gegen einen recht guten Spieler und das aber auch nur aufgrund massiven Würfelpechs des Dämonenspielers.
Gut paar wins ala 11 zu 9 hatte ich schon aber das war gegen Spieler, die mit den Dämonen überhaupt net zurechtkamen bzw über die hälfte der wichtigen Sachen wie den Grimoire vergaßen...

Irgendwelche Ideen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein neues Problem.
Das Problem gibt es schon seit dem Schreiben unseres Codex. Früher konnten wir das nur immer durch Eldar BB kompensieren.

Ich selbst finde, das wir hier von einem Mieß-Match sprechen. Tau haben einfach nichts gegen Psi und aktuell kann man da einfach zu viel mit drehen.
Das ist auch einer der Gründe warum ich Tau gerade nicht ausspiele.

Ich selbst würde einfach auf MSU spielen bei maximaler Mobilität. So hat er einfach von der Grundliste schon relativ schwere Probleme, da er an sich ja nur dicke Blöcke spielt.
 
Ich habe gute Erfahrung mit ner schnellen mobilen Liste gemacht. Mehr S5 ist auch net schlecht. 2-3 Teufelsrochen mit je 10 Feuerkrieger + himmlischer ist schon ne ordentliche feuerbasis.. 2-3 Piranhas.. und die raus hüpfenden angriffsdrohnen im 2er pack sind natürlich Sahne! ich bin persönlich auch von 3 auf 2 riptides runtergegangen .. davon ein bündelrip mit raketensystem.

Ne Bastion ist auch nett! 3 Kolosse mit 2 MZE rein .. wirst sehen dass einige dämoneneinheiten net rein können bzw die bastion nicht auf kriegen 😀 die können dann draussen bleiben! Mein Tip: pack nen dornenhai aufs dach dann ist der platz für fliegende prinzen auch versperrt 😉
 
Also das würde mich mal interessieren wie das gehen soll... fhz verwenden doch die hunde nur als Sprungbrett um noch schneller ins gemosche zu kommen. Zubauen heist meist das dir gleich einige Punkte flöten gehen und spirlt auch eher den dämonen in die Hände. Mit dem himmlischen verteilst du wohl stubborn nehme ich mal an. Anders kann ich mir das nicht so richtig vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Ihr Turnierspieler seit verstehe ich es das dein dämonischer Kollege seine Liste für Turniere testen und optimieren will.
Wenn Ihr nur B&B Spiele macht würde ich Ihn einfach mal drauf ansprechen das es so einfach keinen Spaß macht zu spielen ... 🙁
Ne großartige Idee habe ich da allerdings auch nicht ....
 
Ich denke mal, Mobilität+Punktgenaue Feuerkraft helfen auch hier, zumindest gegen das meiste. Ich hätte mit meiner Armee wohl auch deutliche Probleme gegen so eine Truppe. Alles in Reserve halten wird wohl auch nicht sonderlich helfen und nur mit Piranhas übers feld jagen, weg von den Dämos...schwierig schwierig. Aber ich denk mal Massenfeuer aka Riptide mit Bündelknarre -so ungern ich sie nenne- Kolosse und derlei sollten helfen. Gegen Unsichtbare Units ist das halt so eine Sache, die sind fast nicht zu killen. Massig S5 könnte auch helfen, allerdings sind die Viecher so schnell das man höchstens 2 Runden Beschuss auf sie kriegt, selbst mit mobilen Feuerplattformen. Vielleicht Schattenschleicher und an ihn und seine Unit nen Commander mit Doppel Rak-Mag für Insta-Kill auf Hundis und Kreischer? 😱
 
Alternative wäre auch pack 3*20 Kroot mit je 10 Hunde in die Armee und Schirm dich einfach ab. Jeweils eine Reihe je Einheite, so das niemals zwei Einheiten Kroot angegriffen werden können.
Beschuss hat er nahezu nichts.
So kann er max eine Einheit Kroot je Runde fressen.

Edit: Hier mal zur Veranschaulichung:

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau*************** 1 HQ ***************
Himmlischer
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger
- - - > 185 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Sync. Raketenmagazin -> 42 Pkt.
- - - > 42 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Sync. Raketenmagazin -> 42 Pkt.
- - - > 42 Punkte


*************** 6 Standard ***************
20 Kroot, 4 Kroothunde
- - - > 140 Punkte


20 Kroot, 4 Kroothunde
- - - > 140 Punkte


20 Kroot, 5 Kroothunde
- - - > 145 Punkte


12 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, sync. Schwärmer Raketensystem -> 90 Pkt.
- - - > 198 Punkte


12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
1 Tetra
- - - > 35 Punkte


1 Tetra
- - - > 35 Punkte


1 Tetra
- - - > 35 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1848

Alleine das Abwehrfeuer ist schon mega unfreundlich.
Bin eigentlich kein Fan von direkten Konter-Listen, aber die sollte laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternative wäre auch pack 3*20 Kroot mit je 10 Hunde in die Armee und Schirm dich einfach ab. Jeweils eine Reihe je Einheite, so das niemals zwei Einheiten Kroot angegriffen werden können.
Beschuss hat er nahezu nichts.
So kann er max eine Einheit Kroot je Runde fressen.

Edit: Hier mal zur Veranschaulichung:

* SPOILER *

Alleine das Abwehrfeuer ist schon mega unfreundlich.
Bin eigentlich kein Fan von direkten Konter-Listen, aber die sollte laufen.

Also da kann ich dann gleich paar riptides zum blocken nehmen. Ist effektiver, mMn xD.
Das abwehrfeuer der kroots ist zu vernachlässigen, da harmlos bzw kein unterstützungsfeuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Riptides umgehen die Dämonen einfach in ihrer Runde, um dann da anzugreifen wo es weh tut, bzw. die Riptides werden mit kleineren Dämonen-Einheiten weggebunden. Die Erfahrung durfte ich schon machen.

Große Kroot Trupps sind da mMn die bessere Alternative. Die fächern sich einfach in eine lange Linie auf und schon kommt daran keiner vorbei. Unterstützungsfeuer wird es bei gutem Stellungsspiel auch ordentlich geben wenn die Dämonen die Kroot angreifen. Grade bei ner lange Linie aus 20 Kroot+Hunde kommen da bestimmt einige Einheiten zusammen die innerhalb von 6 Zoll stehen und mit reinhalten.😉