8. Edition Was tun gegen chaos?

King Julian

Aushilfspinsler
06. September 2010
55
0
5.996
Hi bin momentan in meinen spielen wirklich am verzweifeln....
habe vor knapp einem jahr mit Vapiren (meiner ersten fantasy armee ) angefangen... ich spiele regelmäßig gegen chaos listen (gewinne ich jedes 4te spiel) gegen hochelfen (gewinne ich jedes 2te spiel) und khemri (gewinne ich 2 von 3 spielen)

beim Chaos habe ich wirklich das Problem das ich mich einer übermacht an nahkampfqualitäten gegenübersehe....
ich spiele zwar einen Nahkampffürsten mit Bluttrinker (in meiner Kavalerie) habe aber nur selten probleme das der mal stirbt eigentlich ist meine kavalerie das einzige was lange lebt oder spiele gewinnt

unsere Spiele sind meist auf 2500 punkte
ich spiele einen fürsten auf pferd mit bluttrinker, einen fluchfürsten auf pferd mit drakenhof beides zusamen in meinen fluchrittern, 1 vamp mit schwarze künste und helm der kontrolle in ein paar skelletten der sein kg6 dem block 50er ghoule vor ihm leiht^^ die ghoule sind 10 breit und 5 tief, dazu einen leichenkarren mit minus 1 auf magie für gegner der den genger nervt aus zweiter reihe und meinen ghoulen und rittern erstschlag gibt
5 gespenster mit banshee (neben den ghoulen und den rittern die einheit die schaden austeilt und nciht zu shclecht wenn sie richtig platziert ist) sowie wölfe zum umlenken
zum schluss noch einen necromanten als vanhels zauberer und bann rollen träger, meist auch in den skelletten


Probleme habe ich mit solchen sachen wie Chaoskrieger des Khorne,
Chaosgeneräle auf Disk des Tzeentch mit Dämonenwaffe, Auserkorenen mit 3+ Retter dank Segen von Altaren

mein gegner nutzt gerne 2-3 einheiten chaoskrieger a 16 mann im schnitt 1 auserkorenen truppe a 12 mann 2 altare, eine einheit chaosritter und 1 zauberer und nen ASt träger auf moloch oder zu fuss sowie nen brecher general...

bin shcon kurz davor meine armee aufzugeben und nur meine chars, meine ritter und die wölfe zu behalten für die vitrine und oger anzufangen da das weniger modelle sind und ich die vom fluff her spaßiger finde^^
gibts tipps wie man mit solchen sachen umgehen kann von den erfahreneren lutsagern ? :3
 
habe vor knapp einem jahr mit Vapiren (meiner ersten fantasy armee ) angefangen... ich spiele regelmäßig gegen chaos listen (gewinne ich jedes 4te spiel) gegen hochelfen (gewinne ich jedes 2te spiel) und khemri (gewinne ich 2 von 3 spielen)
Ist doch ne gute Quote, was du meckerst... Da würde ich ja garnichtmehr spielen...:lol:

Zu deiner Liste. Stillos aber effektiv, so wie man Vampire halt gerade spielen muß, bis ein neues Buch rauskommt und man unbedingt gewinnen will... Eigentlich nicht wirklich was verkehrt...

Was ich für Tips habe?

Flankenangriffe und Überzahl der Einheiten...
Chaos stellt definitiv die besseren Kämpfer, da beißt die Maus keinen Faden ab. Der Vampirfürst allein hebt das nicht auf. Was also tun?

Gedanke1: Masse ohne Klasse... Die Leninmethode...

Naja, Chaostruppen sind reichlich teuer, Vampirkerneinheiten im Gegenzug günstig. Mach doch aus der 50er Ghuleinheit ein paar kleinere Einheiten. Das klingt unklug, beschert dir aber zusammen mit Wölfen etc. "Aufstellpunkte". Wenn die komplette Gegnerarmee dann steht, beginnst du, die interessanten Sachen hinzustellen...
Vorteil: Bessere Ausgangsposition deinerseits (wichtig bei den potentiell langen Würfelangriffen), Möglichkeit von Flankenangriffen durch mehr Einheiten auf dem Feld.


Gedanke2: "Arschvoll, Backpfeife, nix zu Ostern!!!"...

Blutritter, Fürst mit Schreckenslanze und Roter Wut (Herausforderungen können die Blutritter erledigen), Drakenhof AST, Klingenbrechende Standarte...
der Paintrain :horse:...

Gedanke3: I´m easy like Sunday Morning...

Mal ehrlich. Warhammer ist ein Spiel. Eins, daß sehr entspannt und schön verlaufen kann. Da ihr euch mit ziemlichen Powerlisten zu übertrumpfen sucht, kann der Spaß nur auf der Strecke bleiben.
Du versuchstmit einer bedingt nahkampftauglichen Armee, den Vampiren, gegen eine Hammer-Nahkampfarmee, die Chaoskrieger zu punkten. Und zwar im Nahkampf... Ein Aikidolehrer würde hier jetzt vielleicht wissend lächeln:einstein: ... Man kann einem Hammer einen Ziegelstein zum Zertrümmern hinhalten oder aber einen Teich...

Müssen es Ritter sein? Müssen es Fürsten mit Trinker und Helm sein?? Versuch mal 2 Varghulfs und 2 Gespenstereinheiten. Erhebe dich in die Lüfte mit Flugfähigen Vampiren, die Altäre und Einzelcharaktere angehen. Zur Not tuns auch Fläuse, einfach um dem Gegner ein magisches Geschoß abzunötigen und Marschtests zu provozieren... Und schon sind die Ghule nicht mehr in so schlechter Gesellschaft. Natürlich könntest du statt Ghulen Skelette spielen, um die 6er Retter zu erkniffeln, aber irgendwie habe ich das Gefühl du hast nur Ghule...

bin shcon kurz davor meine armee aufzugeben und nur meine chars, meine ritter und die wölfe zu behalten für die vitrine und oger anzufangen da das weniger modelle sind und ich die vom fluff her spaßiger finde^^
gibts tipps wie man mit solchen sachen umgehen kann von den erfahreneren lutsagern ? :3
Lehn dich zurück und trink nen Blutorangensaft....

- Wenn du Oger vom Fluff her schöner findest, warum spielst du Vampire und nicht Oger?? :bottom:

- Willst due die Armee loswerden? Mach mir nen Preis zwischen Schenken und Spenden 😎.

- Tauscht einfach mal die Armeen. Vielleicht ist der Chaosspieler einfach besser? :friends: ...
Dann verkauf dich aber nicht selber und ersetzt dich durch was vom Hintergrund her schöneres... 😛


Im Grunde will ich sagen:

KEINE PANIK!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich sehe das genauso wie gul_aldret!

Ich spiele auch Vampire und wenn ich gegen manche Leute aus unserer Runde spiele, hab ich noch seltener gewonnen. Aber deswegen hör ich doch nicht auf zu spielen, dafür macht es einfach zu viel spass.

Ich finde, das wichtigste ist, wenn du gegen Chaos spielst (und gerade wenn er hauptsächlich nur so Blöcke stellt), dass du sehr flexibel bleibst. Das direkte Kräftemessen mit den Ghulen gegen die Chaoskrieger hat man shcon verloren.

Da hast du mal die Möglichkeit kleine wendige sachen zu spielen. Varghulf, Gespenster, Vampfläuse (mag ich persönlich sehr), da die bei einem solchen Gegner nicht sofort abgeschossen werden.
Kann mich meinem Vorredner also nur voll und ganz anschliessen.

Und noch mal, ich spiele schon länger Vampire und ich wäre froh über so eine Quote ^^'
Auch wenn wir nur freundschaftsspiele machen.
 
habe auch 30 skellette mit speeren damals noch 7te edi aber die entäuschen mich noch mehr als ghoule....

habe vergessen zu erwähnen das 4 von 5 spielen gegen chaos ist aus spielermangel :O

und armeen tauschen haben wir gemacht habe mit der chaosliste die er normalerweise spielt eine liste der vampire die er für hart hielt plattgemacht...

Vampire habe ich gewählt weil ich untote mag vampire mag und das prinzip von starken chars gefällt^^

die blutritterkombo mit schreckenslanze und drakenhof habe ich schon gestellt abertzeentch disk typen und branntbanner bringen mich da um den verstand....

ach und habe die halbe armee geschenkt bekommen^^ also viele imperiale soldaten die ich zu skelleten, geistern und gespenstern umgebaut habe^^

habe 30 mantic ghoule und proxe den rest momentan und die skellette will ich nochmal umbauen aber bevor ich da soviel zeit und geld reinstecke in eine armee die mir atm witzlos vorkommt kann ich auch eine andere anfangen die weniger modelle hat^^


dachte immer vampire sind eine der toparmeen codextechnisch aber wenn ich so oft gegen chaos verliere kriege ich da das zweifeln... und bis vampire nen neuen codex bekomen dauerts glaub ich noch da gibts ältere wie oger, bretonen, zwerge etc^^
 
Naja, codextechnisch waren Vampire noch nie gut. Noch keine Armee bei WHF.
Das Armeebuch war mal als sehr stark einzuschätzen und ist es jetzt nur wegen der Magieänderungen in Edition 8 nichtmehr so recht, aber dafür "darf" man jetzt als Vampir auch die verpönten Dinger aufstellen wie eben die schreckliche Lanzenwut, ohne daß der Gegner mosert...

Kleiner Tip:
Wenn dir die Armee, witzlos vorkommt, dann kann das an der Aufstellung liegen. Tips kamen hier ja schon.
Und mit einer Sache mußt du dich abfinden: Je aktueller das Armeebuch, um so konkurenzfähiger. Zumindest gilt das in vielen Fällen. Das ergibt sich nunmal bei 13 Armeen, die linear und nicht parallel bearbeitet werden...
Das letzte Chaoskriegerbuch und dessen Listen hat man als Vampirspieler meist in der Pfeife geraucht (wenn man nur witzlos genug war...).
 
Bin etwas irritiert bzgl der Kommentare der Liste. Seit die 8 draussen ist habe ich weder Fluchritter geschweige denn sowas exotisches wie einen Leichenkarren gesehen. Da von Optimiert zu sprechen... o0

Klar haben es Vampire schwerer gg Chaos da die Truppen hart reinschlagen. Wenn dann die Chaoskrieger noch mit einem Rettungswurf rumlaufen wirds haarig.

Persönlich würde ich den Fürst als Nahkämpfer in einem Block mit Des anderen Gauners Scherbe und Roter Wut stellen. Der haut jede Runde einige Krieger zu Brei. Über Verfluchte nachdenken, die Killerienheit der Vampire schlechthin. Kombiangriffe fahren, gerade der Vargulf kloppt übel rein und die Trampelattacken am Ende des Nahkampfes tun auch Chaoskriegern weh.
 
Verfluchte taugen meiner Meinung nach gegen Chaoskrieger nicht so recht.

In ausreichender Zahl aufgestellt, um es mit den Chaostruppen aufnehmen zu können ziehen sie vorher jedes magische Geschoß an, während sich die Chaosmagier darauf konzentrieren können alle Totentänze und Neheks auf diese Einheit zu unterbinden...

Im NK selber haben Verfluchte zwar das gleiche/besseres KG (durch Helm), S,W und Todesstoß, aber dennoch sind ihnen die Chaoskrieger überlegen durch dickere Rüstung und die Tatsache, daß sie oft eher zuschlagen.
Verfluchte sind stark, keine Frage, aber eine richtig gefährliche Einheit hält allenfalls eine mittelprächtige Chaoskriegereinheit in Schach...

Und da haben wir den Rest der Armee noch nicht berücksichtigt. Als Vampirspieler habe ich in den Superverfluchten quasi meine halbe Armee an Punkten stecken, wenn nicht mehr... Und damit gehe ich dann Einheiten an, die nur eine von mehreren guten sind...
Ich denke das wird öfter in die Hose gehen, als funktionieren...
 
25 Verfluchte mit Ausrüstung ( zb Hügelgräberbanner) kostet ca 100 P mehr als ein 40 Block Goule. Lassen wir die mal mit Helm gg Chaoskrieger kämpfen stocken wir sie einfach auch auf 25 Mann auf. CK schlagen zuerst zu mit 11 Attacken St 5, was im Schnitt 4 Tote macht. Nun hauen die Verfluchte zurück was mit Helm 9 Treffer und Schnitttechnisch mit Rüstung 6 Tote resultiert da Verfluchte ja ST 6 haben, Todesstoß noch nicht eingerechnet. Selbst bei 3+ Retungswurf halten sich die Verluste etwa die Waage, nur das die Verfluchten wiederkommen. ( wobei die Verfluchten noch billiger sind als die CK )
Nehmen wir an, das der Lvl 4, Nehek immer mit 2 Würfeln spricht. So muss der Gegner damit er das sicher bannt Drei Würfel nehmen ( natürlich kann man kniffeln aber das geht irgendwann schief) Dh man hat immer 1-2 Neheks über, um die Verfluchte wieder hochzuheilen.

Klar hat der gegner noch mehr Einheiten aber im Obigen Bsp habe ich zwei Einheiten gegeneinader antreten lassen wo die Verfluchten sogar die billigere Einheit war.

Gerade beim Chaos finde ich des anderen Gauners Scherbe einen Praktischen Gegenstand.
Bei dem Spam an rettungswürfen ist ein wiederholen lassen immer nützlich.
 
Also für mich ist der Helm ohnehin in fast jeder Armeeliste gesetzt. Er ist einfach zu gut für so wenig Punkte. Ich habe bisher auch aufgrund von Spielermangel sehr oft gegen die Krieger des Chaos gespielt. Und die ersten Spiele wurde ich ganz schön vermöbelt. Ich habe auch gedacht, ach, die Chaoten steckst du schon weg. Was die können, kann ich erst recht...aber dem ist leider nicht so. Mein Gegner stellt dabei noch fluffig auf...er spielt seine komplette Armee Khorne. Durch Glück habe ich sie einmal besiegt mit einem großen Blutritter-Block, der die, durch die Ghule gebunden Krieger, Chosen, Barbaren von der Flanke aus aufs K(h)orn(e) genommen hat. Haben die nämlich erstmal eine Runde verloren teilen die nicht mehr sooo toll aus UND müssen Angst- oder Entsetzen-Tests machen.
Im Laufe der Zeit haben wir uns immer etwas übertrumpft und meine aktuelle Liste, mit der ich im Übrigen auch gegen anderen Völker ziemlich erfolgreich bin, sieht so aus:


*************** 2 Kommandanten ***************

Vampirfürst
- Upgrade zur 3. Stufe
+ - Amulett der Bestie
- Armbänder aus schwarzem Gold
+ - Verbotenes Wissen
- Dunkler Akolyth
- Jäger der Finsternis
+ - Lehre des Todes
- - - > 385 Punkte

Vampirfürst
- General
+ - Helm der absoluten Kontrolle
- Talisman der Bewahrung
+ - Meister der schwarzen Künste
- Verbotenes Wissen
+ - Lehre der Vampire
- - - > 365 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Fluchfürst
+ - Krone der Verdammten
- Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 145 Punkte

Nekromant
+ - Stab der Verdammnis
+ - Nekromantie
- - - > 95 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

35 Gruftghule
- Champion
- - - > 288 Punkte

35 Gruftghule
- Champion
- - - > 288 Punkte

18 Skelettkrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Knochenstandarte
- - - > 179 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

30 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Höllenfeuerbanner
- - - > 430 Punkte

30 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 465 Punkte

3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 2780

Wir spielen in der Regel 3000 Punkte also kann man auf den Gegner maßgeschneidert noch eine Einheit Gespenster, einen Varghulf oder eine Kutsche einpacken. Die Verfluchte sind in meinen Augen das Maß aller Dinge in der neuen Edition. Man hat meinen Gegner vorher vor ihnen mit folgenden Worten gewarnt: "Mit normalen Chaoskriegern kommst du gegen Verfluchte nicht an." Er wollte es nicht wahrhaben, aber ich habe ihn eines besseren belehrt. Mit dem Banner der Hügelgräber treffen die immerhin auf die 3+ mit Helm sogar auf die 2+. Die anderen Verfluchte kann man noch mit den zwei sicheren Vanhels, die dabei sind (Nekromant, Vampirfürst[Verbotenes Wissen]) pushen, damit auch diese ihre Trefferwürfe wiederholen können. Und mit Stärke 6 verwundest du auch die Chaoten auf die 2+. Dazu kommt die herrliche RWM von -3 und der Todesstoß. Das sind die Blechdosenöffner schlechthin. Wenn du dann noch den Stab der Verdamnis zündest und deine Verfluchten somit zweimal pro deine Runde zuschlagen...bye, bye, Chaoten!

Besonders der Vampirfürst mit der Lehre des Todes hat es mir angetan. Mein Gegner hat nämlich im Laufe der Zeit zu seinem Chaoslord einen Meisterzauberer auf Tzeench-Disk gespielt mit +5 aufs Würfeln und und und. Und weil mir das Höllentor so gar nicht gefällt, Stelle ich meinen Kundschafter in seine Aufstellungszone und gleich in der ersten Runde kommen dann mal Seelenraub, Laniphs Liebkosung und/oder Bjunas Schicksal auf ihn zu, schließlich habe ich mehr EW als er und kann ich schön unter Druck setzen. Und dank meines hohen Bewegungswertes kann ich ihn sogar verfolgen. Gegen Chaoten lohnen sich die Armbänder aus schwarzem Gold nicht ganz so doll, aber dafür kann man auch eine Rüstung des Gehäuteten anziehen und sogar mal die eine oder andere kleine Einheit Barbarenreiter, Chaoshunde oder sogar den Todbringer und Disk-Helden angreifen.

Mein Geheimtipp sind noch die Fluchfürsten. Wenn die Punkte es zulassen, so viele rein wie nur möglich. Mit W 5 und 3 LP sowas von widerstandsfähig und als AST ein gerne geforderter Gegner. Natürlich nehmen immer mit meinem AST an, weil der Gegner sowieso von einem Drakenhofbanner ausgeht. Er wird aber überrascht sein, dass ich all seine Flammenattacken mit einem 2+ RT konter! xD Ich habe es sogar schon geschafft einen Chaoslord in der Herausforderung 3 Runden zu binden, um ihm dann den mittlerweile 3ten Todesstoß zu verpassen, den er dann endlich mal nicht gerettet hat.

Hoffe ich konnte helfen!