Was tun gegen Devastoren?

Flitze

Testspieler
22. November 2011
103
2
6.088
Hi Leute,

habe in meinen letzten beiden Spielen stark unter je zwei SM-Trupps mit schweren Waffen leiden müssen. In diesen speziellen Fällen waren es sogar Langfänge der Space Wolves.
Ich halte diese Infanterie mit schweren Waffen und guter Rüstung bzw. Deckung für problematischer als Panzer.

Ich bitte um Eure Meinungen und Antworten zu den folgenden Fragen:

Was tut Ihr gegen schwere Waffenteams auf der anderen Seite der Platte?
Welche Gegenmaßnahmen haben bei Euch funktioniert?
Welche Einheiten eignen sich um diese Teams zu beseitigen?
 
@Ashram83: Jep, theoretisch natürlich kein Problem.
Allerdings sind da noch Graumähnen und Blutwölfe die auf meine Stellung zurennen. Stellt sich mir die Frage: Was ist gefährlicher und muss zuerst weg?

@Ordenspriester: Schockende Krisis sind mir dabei auch schon in den Sinn gekommen. Das werde ich demnächst mal probieren.
 
Ich weiß es spielt kaum einer, aber Angriffsdrohenschwärme.

Die dinger sind nach dem schocken so unwichtig, das jeder beschuß von den Dingern zum overkill wird, aber eben Feuer, Zeit und Aufmerksamkeit von deinen trupps abzieht.
Und wirklich ignorieren kann er dieses kleinen Dummen Dinger nicht, weil Niedergehalten will er auch nicht riskieren.

Und wenn du nicht grade ein Späherfetischist bist, sollten auch nicht alle 3 Sturmslots belegt sein.

Es gibt einfach mal keine besseren Störfaktoren hinter dem Gegner als 4 pissige Drohen die Niederhalten verursachen können....
 
@torg:
Hmm, klingt gut. Mit Drohnenschwärmen wollte ich sowieso schon mal experimentieren.

Allerdings glaube ich, dass mein Gegner nur müde lächeln wird. Langfänge können mehrere unterschiedliche Ziele in einer Schussphase bekämpfen. Vermutlich lässt er den schweren Bolter auf die Drohnen feuern und kann darauf hoffen, dass sie anschließend (dank MW 7) flüchten. Die Laserkanonen und Raketenwerfer des Trupps feuern weiter lustig quer zu meinen Krisis und Feuerkriegern herüber.
Außerdem hat er bisher immer 2 Langfänge-Trupps dabei, so dass diese sich gegenseitig unterstützen, heißt: im Zweifelsfall 2x SchweBo auf die kleinen zerbrechlichen Dinger.
Sein Verlust in dieser Runde sind 2 SchweBo-Schüsse, die in der Regel (wegen Reichweite) sowieso alternative Ziele beschießen.

Aber! Auch wenn ich das eher pessimistisch sehe, werde ich den Drohnenschwarm einsetzen und testen. Könnte klappen.
 
"Infanterie mit schweren Waffen" kann man entrpechend ausmanövrieren 😉
ist zwar dann auch abhängig vom Gelande an sich aber das ist halt der Nachteil der Devas, stationär bleiben/sein zu müssen.
Zur Not halt nen Rochen mit Decker als Lineblocker nutzen wenns die Situation erlaubt, mit Decker und Front 12 wirste deinen Gegner ab und an "die Suppe versalzen" können 😉.
Was halt extrem "nervig" is , dass die Raks halt direkt ausschalten...
habs halt auch schonmal erlebt das 4 Raketen ne komplette Krisis-Einheit samt Commander (Drohnen da schon tot) in einer Schussphase von der Platte gerotzt haben (halt er sehr glücklich, ich sehr unlucky 11).
 
Gut gespielte SW Langfänge sind eine Pest gegen die man nur schwer ankommt.
Speziell mit Raketenwerfern...
Mit Krisis wäre ich sehr vorsichtig, da speziell dort nach Ableben der Drohnen jeder S8 Treffer weh tut.
Wenn der SW Spieler zuerst aufstellt, würde ich verweigerte Flanke spielen.
Als Unterstützung 1 x 2 oder 3 Kolosse und zwei Ionenhaie mit Schwärmern. Mit 60" Reichweite können Sie den Gegner schnell unter Druck setzen, sind auch gut gegen Fahrzeuge und die passenden Krisis mit Plasma und Raketenmagazin können aus Deckung unterstützen.
Eine weitere Option wäre ein 12er Trupp FK als Ballerburg in Deckung und recht zentral. 12 x 30" S5 kann auch bei Langfängen funktionieren.
Achte darauf einen Rochen dazuzunehmen ( Späher ) , der diesen Trupp im Fall der Fälle recht schnell ausbootet und bleibe eher etwas über 12" vom eigenen Spielfeldrand weg, wenn er ( wie alle SW ) Scouts spielt.

ich weiß... meine Fahrzeuge sind immer teuer .. aber ich liebe sie als kleine Kanonenboote..
hier wäre mal meine Idee als Test..

*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 122 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Feuerleitsystem
- - - > 82 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 2 x Raketenmagazin
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 125 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 2 x Raketenmagazin
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 125 Punkte


*************** 4 Standard ***************

12 Kroot--> flankend
- - - > 84 Punkte

12 Kroot--> flankend
- - - > 84 Punkte

6 Feuerkrieger --> Missionsziel-Halter
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 180 Punkte

12 Feuerkrieger--> Als Ballertrupp gegen Langfänge.
+ Upgrade zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

7 Späher --> zur Unterstützug von was auch immer sterben muss !
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
+ Teufelsrochen --> zum Ausbooten von Spähern und Ballerburg in der Nahe halten.
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 229 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Hammerhai --> Gegen alles ausser Pz14 / RW2
- Ionenkanone
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 145 Punkte

Hammerhai--> Gegen alles ausser Pz14 / RW2
- Ionenkanone
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 145 Punkte

Koloss Kampfanzugteam --> gegen PZ13/14 / W5 /RW2
+ Koloss Teamführer
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Stabilisatorsystem
- Zeremoniendolch
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 298 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1749

bei 2000 Punkten würde ich wohl noch Geister mit rein nehmen.. einfach, weil ich sie mag.
und/oder einen TX42 von FW
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nerdman: Ausmanövrieren ist eine gute Möglichkeit. Nur blöd, wenn das Missionsziel gehalten werden muss. 🙁

@Wolkenmann: Ich mag die Rochen als Kanonenboote mittlerweile auch sehr gern. Der (leider abgeschwächte) Fish-of-Fury macht immer wieder großen Eindruck auf den Gegner. Leider sind 12 bzw. 24 Schuss auf 5 Space Marines nicht außreichend (Statistik sagt: 12 Schuss = 1,5 tote SM). Müsste man mit zwei Kanonenbooten spielen/versuchen oder ein paar Krisis zur Unterstützung dazu schocken lassen.
 
Ich gehe auch nicht von einem alleinigen Erfolg der 12 Feuerkrieger aus.
Mehr sehe ich sie unterstützend. Erst mit FK drauf und dann mit den Hammerhaien hinterhergeballert.
Am besten Trupp für Trupp.
Unterstützt von den idealerweise gedeckten Spähern könnte dabei was rüberkommen.
Gerade die Späher könnten durch Deckungswurf senken den Trupp mit den Ionenhaien ins Nirvana befördern.
Die Krieger schießen nur zuerst, damit er seinen Ablativ-Sarge als Verlust nehmen kann .. sofern ein Verlust erzielt wird.

PS.
Geschockte Krisis stehen mir zu exponiert und gewöhnlich bleibt es ja nicht nur bei den Lagfängen in seiner Armee.
Da gäbe es ja noch Wolfslords, Schlund, Standard-Krieger, CYbots, massenweise Razorback-Spam..
Ein One-Hit Wonder wäre mir als TAU zu kostbar.
Die härtesten und frustrierendsten Spiele meiner TAU gegen aktuelle Armeen im Umfeld waren immer gegen SW. Und speziell Razorback/Langfänge Spam ist ekelhaft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da etwas Glück. Mein SW-Gegner verzichtet auf Panzer-Spam und Cybots. Er schickt dafür viel Infanterie ins Feld, ungefähr so:

2x 5 Langfänge (mixed Rak, LasKa, SchweBo)
2x 10 Graumähnen
1x 15 Blutwölfe
1x Lord
1x Runenpriester
1x Predator

Zum Glück auch keine Scouts 🙂
Trotz der fehlenden Panzer ist es verdammt hart, die 3+ Rüstungen zu knacken. Da müsste ich viel mehr Blei (Puls) in die Luft bringen. Das wäre die einzige Chance.
Oder eben die Ionen-Schablone.

PS: Was genau ist Schlund?
 
Schlund: Fähigkeit des Runenpriesters. 24" Reichweite - Sichtlinie. Zieht eine gerade Linie. Jedes Modell, daß die Linie berührt muß einen Initiative-Test bestehen oder wird als Verlust aus dem Spiel entfernt.
Tödlich gegen Kolosse, da man mit dieser Fähigkeit auch Snipern kann..
Ganz großes SW Kino.
Das ist übrigens eine humane Liste, die dein Gegner da spielt.
Meine Empfehlung: verweigerte Flanke probieren.
 
Mein SW Spieler benutzt seine Plasmakanone als ablativen Lebenspunkt, die juckt ihn nicht so. Hauptsache die beiden Laser und Rakwerfer können weiter feuern. -_-

Hab grad mal hier reingelesen und bin über einen Kommentar auf Seite 1 gestolpert, von wegen Drohnenschwärme und MW 7... wir albern sind denn bitte Maschinen die Angst haben?