Was tun gegen Knights

Gariblady

Tabletop-Fanatiker
17. Oktober 2012
3.095
300
22.236
Hi, da ich letztens in nem privaten Turnier gegen ne reine Knightliste (1200 Punkte 3 Knights) antreten musste und da ziemlich vernichtend geschlagen wurde wollte ich mal wissen welche Antwort ihr dafür parat hättet?


Natürlich sollten ausschließlich Einheiten aus unserem Dex benutzt werden also auch keine Allies o.a.

Gibt es darauf überhaupt ne Möglichkeit? Oder sind wir da zwingend auf Allies angewiesen?
 
Gibt genug harte Sachen bei unseren Truppen... wichtig ist wahrscheinlich eher, dass man von unterschiedlichen Seiten, bzw. evtl mit Artillerie draufhält, um nicht immer am Ionenschild hängenzubleiben.
Ende letzten Jahres wollte ein Spieler mit Templern+ 2 Knights ein Spiel 1500 machen und meinte, ich soll aus meiner Artillerie-Armee nehmen, was ich möchte... Hab mit spannendem spaßigen Spiel, aber relativ entspannt mit dem hier gewonnen (Achtung ineffiziente Fluffspielereien 😛 ):
*************** 1 HQ ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Vanquisher
- Laserkanone
- Paar Multimelter
- Tarnnetze
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Vanquisher
- Schwerer Bolter
- - - > 385 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Heavy Weapon Squad
- 3 x Mörser Team
+ Heavy Weapon Squad
- 3 x Mörser Team
- - - > 360 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Scout Sentinel
- 1 x Laserkanone
- - - > 45 Punkte

1 Scout Sentinel
- 1 x Laserkanone
- - - > 45 Punkte

1 Scout Sentinel
- 1 x Laserkanone
- - - > 45 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- Tarnnetze
- - - > 185 Punkte

Ordnance Battery
+ - Medusa
- Heavy bolter
- Bastion-breacher shells
- - - > 140 Punkte

Ordnance Battery
+ - Medusa
- Heavy bolter
- Bastion-breacher shells
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500
 
@Gariblady:

Ja die kosten ja auch nicht wirklich viel. 90 Punkte für 10 Mann. Klar kann er die ab schießen. Aber wenn man weiß, dass man gegen viele Ritter ran muss kann man da ja einfach 4+ Trupps mit nehmen.

Ich würde die auf jeden Fall noch mit Melterveteranen kombinieren und ein paar Manticore mit nehmen. Die zwingen ihn das Ionenschild zur Seite auszurichten was den Meltern Spielraum in der Front lässt ;-)

Grüße
 
Ich glaube aber, dass das eben der Punkt ist. Bei einem Turnier muss man ja gegen vieles gewappnet sein. Eine Antifahrzeugliste macht halt wenig Sinn, wenn man gegen eine reine Infanterieliste spielt, welche bei uns übrigens überragend gut ist. Mit reiner Infanterie könnten die Knights auch gut Probleme bekommen, ohne dass sich der imperiale General allzu sehr auf seinen Kumpel bei der Artillerie verlassen muss.
Antilisten kann jeder schreiben, da ist nix spannendes dran. Meistens bleibt es dann bei Abnutzungsgefechten, aber nen Sieg kriegen die Jungs schon hin... frei nach dem Motto: "Schickt noch eine Welle! Vielleicht ertrinken sie in dem ganzen Blut!"

Die Artillerieliste sieht allerdings schon recht lustig aus... schade, dass Mörser nicht mehr so der Bringer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Turniere interessieren mich nicht... aus diversen Gründen.
Und das mit den Antilisten ist ein langes Thema... ich sehe es genau umgekehrt: Jeder kann eine starke Turnierliste schreiben, aber die Völker geben genug Varianten her, dass man sich auch auf ein Volk (wichtig: nicht auf eine Armee/Sammlung/Liste) einstellen kann und trotzdem für vieles gewappnet sein muss (Ritter only ist freilich was anderes^^). Bei uns mit harten Themenlisten und mittelgroßen bis großen Sammlungen funktioniert das sehr gut und ausgeglichen. 🙂

Warum sollen Mörser nicht gut sein? Für den Preis macht das immer viel Spaß. Und was Effizienz angeht... joa, klar, Wyvern machen mehr, aber die werden auch als erstes rausgenommen und vielleicht braucht man die Slots. Wer schießt schon auf Mörsertrupps?^^
 
Naja, okay, dann schick ich deiner Ritterarmee Melterveteranen und Rekruten entgegen^^

Man kann immer schnell sagen: Dann stell ich halt dies und jenes dagegen auf. Gegen ne richtige Antipanzerliste werden die Ritter kaum Land sehen. Vor allem, da man bei Imps so viele Einheiten spielen kann, die die dicken einfach von zu vielen Seiten angreifen, dass der Schild versagt. Mit ner Antiliste könnte ich mir sogar vorstellen, die Ritter komplett zu Klump zu schießen.

Wenn wir von fluffigen Listen sprechen, sprechen wir aber halt eigtl nicht von Antilisten, sondern von einem durchgehenden Armeethema und eine realistische Ausrüstung. Meine Veteranen tragen zB alle Plattenrüstung und viel Plasma, nicht weil das spielerisch Sinn macht, sondern weil sich eine Forgeworld in der Nähe ihres Heimatplaneten befindet. Mein Commander trägt nen Aquila und ne Plattenrüstung, nicht weil das spielerisch Sinn macht, sondern weil ich das Modell übertrieben geil finde (Scions Prime Körper mit Coteaz' Adler-Arm)...

Ich bin auch kein Turnierspieler. Aber ich bastel auch keine Antilisten. Klar überlege ich mir dreimal, ob ich gegen Eldar eine Stand&Shoot Liste spiele, ich bin ja kein Masochist, aber das andere Extrem (Antiliste) muss es ja auch nicht sein... bin ja auch kein Sadist.
Gerade bei B&B-Spielen ist es wichtig, sich auf nicht zu asoziale Kombinationen zu verlassen, wenn man wirklich fluffig bzw. ausgewogen spielt, ist das aber kein größeres Problem.
 
Eben. Es ist nicht so einfach zu erklären, aber sehr einfach umzusetzen. Ich glaube eben nicht, dass es außer gegen Ritter wirklich Antilisten gibt - zumindest, wenn man selbst auch Armeethemen folgt. Und selbst da: Melterveteranen sind wahrscheinlich nicht besonders fluffig gegen Knights... und selbst wenn: Mit alliierten Skitarii und zwar nicht wie Skitarii-solo gespielt, sondern passend als Knight-Unterstützung (z.B. Killclade oder nur jede Menge Vanguard oder so), sieht die Melterveteranenliste plötzlich nicht mehr so eindeutig aus. Aber egal. Wir scheinen da in der Umsetzung ziemlich einer Meinung zu sein... und wenn man das will, ist es ziemlich leicht, anständig, themenorientiert UND hart zu spielen und trotzdem gemeinsam Spaß zu haben....*shrugs*