Was tun gegen Necrons

BarthXabbu

Codexleser
12. Mai 2009
216
0
6.701
Hallo in die Runde. Da die Gegnerwochen ja leider nicht mehr zu existieren scheinen (bzw völlig veraltet sind) hier nun einfach mal als offene Frage in die Rudne gestellt: Was tun gegen Necrons. In meiner spielerrunde sind zwei Necronspieler und ich bekomme von denen immer nur auf die Mütze. Das Problem ist das man die nicht schnell genug weg bekommt und sie einen dann auseinander nehmen. Ich hab schon verschiedenes versucht. Wraithkonsukte, Aspektkrieger sogar mal ne Krieger Liste weil ich dachte: vielleicht bringt ja die Kadenz was (brachte sie nicht)....Also was sind eure Erfahrungen und Vorschläge? Welche EInheiten und Taktiken funktionieren gut, welche nicht? Danke für euer Feedback!
 
Bitte ergänze die gegnerische Necronlisten (als Spoiler), damit wir gezielt antworten können.

OK ich versuche es so gut ich kann. Allerdings muss ich gleich sagen das beide eine recht große Auswahl an Modellen besitzen und selten die gleiche Liste spielen.
Dabei sind eigentlich immer hq die das Reanimation Protokoll buffen, außerdem wraith, destroyer und skarabäen. Oft auch die baller Barke und der wurm von forgeworld. Eigentlich nie Krieger. Ich hoffe das hilft
 
Das wäre zum Beispiel eine Liste die ich gespielt habe und die ich jetzt nicht so schlecht finde :

++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Craftworlds) [78 PL, 1506pts] ++

+ HQ +

Autarch with Swooping Hawk Wings [5 PL, 104pts]: 2: An Eye on Distant Events, Forceshield, Fusion Pistol, Mandiblasters, Power sword, Shimmerplume of Achillrial, Warlord

Farseer Skyrunner [7 PL, 140pts]: 1. Guide, 2. Doom, Shuriken Pistol, Singing Spear, Twin Shuriken Catapult

+ Troops +

Dire Avengers [3 PL, 80pts]
. 4x Dire Avenger: 4x Avenger Shuriken Catapult
. Dire Avenger Exarch: Shimmershield & Power Glaive

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger

+ Elites +

Fire Dragons [6 PL, 120pts]
. 4x Fire Dragon: 4x Fusion Gun
. Fire Dragon Exarch: Fusion Gun

Wraithguard [11 PL, 225pts]: D-scythe, 5x Wraithguard

+ Fast Attack +

Warp Spiders [5 PL, 90pts]
. 4x Warp Spider: 4x Death Spinner
. Warp Spider Exarch: Death Spinner

+ Heavy Support +

Dark Reapers [7 PL, 108pts]
. 3x Dark Reaper: 3x Reaper Launcher
. Dark Reaper Exarch: Reaper Launcher

Fire Prism [9 PL, 170pts]: Crystal Targeting Matrix, Shuriken Cannon

+ Flyer +

Hemlock Wraithfighter [10 PL, 210pts]: 4. Protect/Jinx, Spirit Stones

+ Dedicated Transport +

Wave Serpent [9 PL, 139pts]: Spirit Stones, Twin Shuriken Cannon, Twin Shuriken Catapult

++ Total: [78 PL, 1506pts] ++

Created with BattleScribe

- - - Aktualisiert - - -

Das wäre zum Beispiel eine Liste die ich gespielt habe und die ich jetzt nicht so schlecht finde :

++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Craftworlds) [78 PL, 1506pts] ++

+ HQ +

Autarch with Swooping Hawk Wings [5 PL, 104pts]: 2: An Eye on Distant Events, Forceshield, Fusion Pistol, Mandiblasters, Power sword, Shimmerplume of Achillrial, Warlord

Farseer Skyrunner [7 PL, 140pts]: 1. Guide, 2. Doom, Shuriken Pistol, Singing Spear, Twin Shuriken Catapult

+ Troops +

Dire Avengers [3 PL, 80pts]
. 4x Dire Avenger: 4x Avenger Shuriken Catapult
. Dire Avenger Exarch: Shimmershield & Power Glaive

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger

+ Elites +

Fire Dragons [6 PL, 120pts]
. 4x Fire Dragon: 4x Fusion Gun
. Fire Dragon Exarch: Fusion Gun

Wraithguard [11 PL, 225pts]: D-scythe, 5x Wraithguard

+ Fast Attack +

Warp Spiders [5 PL, 90pts]
. 4x Warp Spider: 4x Death Spinner
. Warp Spider Exarch: Death Spinner

+ Heavy Support +

Dark Reapers [7 PL, 108pts]
. 3x Dark Reaper: 3x Reaper Launcher
. Dark Reaper Exarch: Reaper Launcher

Fire Prism [9 PL, 170pts]: Crystal Targeting Matrix, Shuriken Cannon

+ Flyer +

Hemlock Wraithfighter [10 PL, 210pts]: 4. Protect/Jinx, Spirit Stones

+ Dedicated Transport +

Wave Serpent [9 PL, 139pts]: Spirit Stones, Twin Shuriken Cannon, Twin Shuriken Catapult

++ Total: [78 PL, 1506pts] ++

Created with BattleScribe
 
Kenne mich mit Necrons als Gegner leider nicht aus, darum möchte ich mich beim Kommentieren eher zurückhalten. Was mir bei deiner Liste auffällt: das sind zwar alles für sich ganz gute Auswahlen aber ich sehe wenig Synergien. Die Einheiten sind alle recht klein, da lässt sich kaum was sinnvoll mit Psikräften oder Stratagemen buffen (Guide z.B.). So richtig Schaden macht da doch eigentlich höchstens die Wraithguard und die kommt mangels Warlock mit quicken im ersten Zug vermutlich noch nicht in Reichweite. Das erscheint mir für 1500 Punkte (ich nehme an es sollen 1500 sein, obwohl du 6P drüber liegst), ein bisschen zu unfokussiert. Aber vielleicht irre ich mich ja auch und du verfolgst einen ausgeklügelten Plan... :huh:
 
Ja das könnte tatsächlich ein Problem sein. Mit den Synergien der 8ten steh ich noch etwas auf Kriegsfuß. Allerdings habe ich 6 Armeen (craftworlds, harlis, Imperial fists, white scars, Grey knights und astra militarum) und spiele regelmäßig gegen eigentlich alles was es an Völkern gibt und kann meist zumindest mithalten bzw hab nen ganz guten win Schnitt. Necrons sind das womit ich mich mit Abstand am schwersten tue. Das Problem ist das sie fast so gut schießen wie wir aber halt noch zurück kommen. Es ist einfach demotivierend mit deiner ganzen Armee auf eine große Einheit destruktoren zu schießen sie bis auf einen Lebenspunkt auszulöschen und dann kommen 3-4 davon wieder
 
wenig Synergien. Die Einheiten sind alle recht klein, ..
huh.gif
(...) große Einheit destruktoren
Vielleicht ist das das Problem. Allerdings benötigen wir eine vollständige Auflistung der Modelle der gegnerischen Einheit.
Fakten zu Destroyer Einheiten:
... haben einen sehr hohen Moralwert.
... haben Waffen mit sehr hohem Durchschlagswert.
... haben einen höheren Widerstandswert als SM
... haben den gleichen Rüstungswurf wie SM
... haben das Reanimationsprotokoll
... haben eine sehr gute Trefferwahrscheinlichkeit
... haben die Eigenschaft Fliegend
... mit 15 Modellen mit Gausscannon entsprechen ca 27 Windrider mit Shurikenkanone.
... haben maximal 6 Modelle bzw. 18 Schuss
... haben maximal 12 Attacken im Nahkampf

Fazit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim nächsten Regelupdate wird es sicher eine Punkteerhöhung für die Destroyer geben. Wenn man es genau nimmt sind nicht die Destroyer zu günstig, sondern die Gausscannon.

Das Problem heisst Alpha Strike. Sehe ich das richtig?
Das Ziel wäre dann das Überleben des Alpha Strikes der Destroyer.
(Übrigens mit dem FAQ Frühling 2018 wird der Alpha Strike entschärft. Unter Betaversion von Taktische Reserven dürfen nur die Hälfte der Machtpunkte in Reserve gehalten werden sowie TAKTISCHE RESERVEN dürfen in der ersten Runde nur in der eigenen Aufstellungszone aufgestellt werden. https://www.warhammer-community.com/wp-content/uploads/2018/04/warhammer_40000_the_big_faq_1_2018_de.pdf )

Hier sehe ich zwei Ansätze.
a) Schaden bzw. Zerstörung abhalten Strategem
Für alle Gardisten Einheiten Strategem Celestial Shield
Wraith Einheiten Strategem Ishias Tears

b) Feindliche Einheit am Schiessen hindern
D Cannon bzw. Reaper Strategem Forwarned
 
Zuletzt bearbeitet: