Was tun gegen schockende Einheiten bei kleinen Spielen?

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Tag 🙂
Ich spiele nur Astra und Tau, beide sehr fernkampflastig.
Ich spiele mit meinen Leute meist kleine Spiele mit 500-1000 Punkten (oftmals Teamspiele 3vs3/2vs2 mit 500-750 Punkte pro Spieler)

Jedoch habe ich meistens in meiner Aufstellungszone plötzlich einen Morgonen, einen Trygonen, einen Dreadknight, eine Landungskapsel oder sonst irgendetwas stehen/Fliegen 🙁
Mein Abfangen (zb mit Sturmflut Kampfanzug) reicht meistens nicht, bzw setze ich es nicht ein, damit ich dann in meiner Schussphase noch mit Zielmarkern dann schießen kann.

Daher meine Fragen:
1) Was kann ich als Fernkampfspieler dagegen tun?
2) nützt die Aegis mit Geschütz etwas? Ist sie ihre Punkte wert?
3) Oder ist es einfach sinnfrei das wir bei geringen Spielgrößen viel mit Schocken etc spielen?
 
Das schocken verhält sich in jeder Spielgröße eigentlich gleich.
Bei größeren spielen schockt halt deutlich mehr.

Kolosse mit Abfangen, kann ich dir ans Herz legen. Die Räumen tatsächlich auch mal schockende Einheiten ab.
Ansonsten hilft halt nur die Platte zustellen. Möglichst weit gefächert aufstellen und hoffen das der Gegner abweicht und ein Missgeschick bekommt.
Der Morgon und die Landungskapsel haben da natürlich wieder entsprechende Sonderregeln für. Leider musst du dann versuchen das auszusitzen.
 
Die Frage ist, mit was derjenige schockt.

Morgone brauchen viel Platz und schocken nur ins Erdgeschoss. Hier Ruinen benutzen. Außerdem möglichst die 2 Zoll Abstand zwischen Modellen nutzen. Außerdem am Rand aufstellen ist für Morgone und Landungskapsel nicht schön.

Landungskapseln: Kommt halt drauf an, was drin ist? Melter? Fahrzeuge so aufstellen, dass die Landungskapsel nicht in die Nähe kommt. Flamenwerfer? Einheiten nach vorne stellen, denen es egal ist oder Fahrzeuge und alles zustellen.
Wobei ich schon finde, dass gerade die Tau so viel "Abfangen" haben, dass es in meinen Augen schon fast etwas albern ist zu fragen, was man dagegen tun kann ;-).