8. Edition Was tun gegen Schwertmeister

Ensiferum

Aushilfspinsler
02. September 2010
46
0
4.926
Hi,
spiel eigentlich skaven, hab jetzt aber auch ein paar spiele KdC gespielt und festgestellt das ich enorme schwierigkeiten gegen Schwertmeister der hochelfen habe.

dadurch das sie immer zuerst angreifen dürfen, angriffe wiederholen und st 5 haben hauen die mir massenhaft chaoskrieger aus der einheit, und meistens bleibt kaum einer zum zurückschlagen übrig. mit rittern in der front oder barbaren sieht es nicht besser aus.

was macht ihr also gegen schwertmeister oder ähnliche wie weiße löwen etc. ? todbringer draufhalten? magie versuchen? oder generell nur in der flanke angreifen (kaum möglich da der gegner gut auf seine schwertmeister aufpasst)

7x3 schwertmeister haben halt 22 (wegen champion) attacken der stärke 5 die zuerst zuschlagen und trefferwürfe wiederholen. mir gehen die ideen aus dagegen.
 
angriffe wiederholen



die dürfen gegen die Krieger keine Trefferwürfe wiederholen , weil beide Initiative 5 haben , glaube ich.

erstens haben schwertmeister ini 6 und zweitens dürfen sie auch bei gleicher ini angriffswürfe wiederholen. siehe regelbuch.

danke schonmal für die tipps der anderen. trolle klingt interessant muss ich gestehen^^
barbaren sind noch schneller zerkloppt, müssten also ca 60 mann blöcke sein, und selbst dann wird das nicht immer klappen.
im normalfall sind das halt 22 schwertmeister attacken, davon treffen nach wiederholung gegen barbaren ca 19, verwunden im schnitt 16 und ermangels rüster werden auch 16 ausgeschaltet.
andersrum sind das optimalfall dann 15-16 gegenattacken, treffen 8, verwunden 7 und schalten auch 7 aus wegen st 5.
naja, so aufgelistet sieht das eigentlich doch ganz gut aus xD 16 barbaren gegen 7 schwertmeister ist doch ein ganz fairer tausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
barbaren sind noch schneller zerkloppt, müssten also ca 60 mann blöcke sein, und selbst dann wird das nicht immer klappen.
im normalfall sind das halt 22 schwertmeister attacken, davon treffen nach wiederholung gegen barbaren ca 19, verwunden im schnitt 16 und ermangels rüster werden auch 16 ausgeschaltet.
andersrum sind das optimalfall dann 15-16 gegenattacken, treffen 8, verwunden 7 und schalten auch 7 aus wegen st 5.
naja, so aufgelistet sieht das eigentlich doch ganz gut aus xD 16 barbaren gegen 7 schwertmeister ist doch ein ganz fairer tausch.

Erstens solltest Du immer die Punktkosten beachten, und zweitens werden Barbaren i.d.R. mit ZHW und MDK gespielt. Ich spiele auch Chaos und HE, und kann Dir sagen daß niemand gern seine teuren SM in so eine Einheit reinschickt weil sie da einfach abgenutzt werden ohne auch nur ihre halben Punkte reinzuholen.
 
Spiel den Chosentodesstern: 20+ Auserkorene mit Gunst der Götter, Tzeentchmal und dem Banner, welches Entsetzen verursacht, sowie Hellebarden.

Wenn du dazu einen Schrein spielst hast du zu 90% 3+ Rew & Unnachgiebigkeit, was ausreichen sollte um die Elfen zu stutzen.

Daraus entnehme ich einfach mal das man die Gunst der Götter dem Champion gibt ? und deswegen kann die ganze Einheit rerollen? Gilt das auch für den Kriegsschrein? Würde das auch gehen wenn ich das nem Helden gebe und er in einer Einheit ist die vom Kriegsschrein "verstärkt" wird?