Was tun gegen Space Marine Todesstern

Black Wizard

Grundboxvertreter
23. April 2003
1.380
0
15.036
Ich muss immer wieder gegen eine Ultra Marines Liste antreten, die mir massive Probleme bereitet. Daher wollte ich euch fragen was ihr dagegen machen würdet.

Es handelt sich dabei um die Kombination von Marneus Calgar, Tigurius und 5 Devastoren mit 4 Laserkanonen.
Die Taktik ist einfach: Calgar steht vorne und tankt, Tigurius lässt die Trefferwürfe wiederholen und ignoriert Deckung und die Laserkanonen und das orbitale Bomardement zerschießen meine Armee.

Die Listen sahen beim letzen Spiel etwa so aus:

Ultramarines:

Marneus Calgar
Tigurius

Cybot mit schwerem Flamer und Plasmakanone im Pod.

3x 10 Taktische in Rhinos
5 Scouts mit Scharfschützengewehren

1 Stormtalon

1 Vindicator

1 Whirlwind


Tau:
Buff-Commander mit Deckung ignorieren-Chip und Reinflut Chip
Steht in den Breitseiten und bedient die Icarus Kanone.

Riptide mit Abfangen und Feel no Pain

3x 12 Feuerkrieger

12 Kroot mit Hund

12 Kroot mit Hund

3x6 Späher

2x Hammerhaie mit Railgun

3x Broadside mit 4 Missile Drones

Aegis Linie mit Laserkanone


Ich sah mich bei dem Spiel mit 4 Problemen konfrontiert:

1) Ein Cybot der in meinen Reihen wütete und meinen Riptide angreifen könnte

2) Eine Welle aus 8! Fahrzeugen, gegen die meine Feuerkrieger und Kroot kaum etwas anrichten können

3) Ein Stormtalon, der außerhalb des Sichtbereiches meiner Icaruskanone war und dank Tigurius alle Waffen synchronisiert hatte.

4) Der o.g. Todesstern, der alles in 54" angreifen kann. Dieser hat mir in einer Runde meine Breitseiten weggeräumt.


Jetzt ist meine Frage: Kann ich mit der Tau Liste oben die Ultramarines effektiv bekämpfen?

Mein Problem ist nämlich, dass ich eine begrenzte Auswahl an Tau Modellen habe. Mir stehen leider keine zwei Riptides oder 6-9 Breitseiten zur Verfügung.
Außer den Modellen oben genannten habe ich noch 3 Crisis und einen Piranha.

So wie ich das sehe, kann ich nur etwas gegen die o.g. Liste ausrichten, wenn ich mir neue Figuren kaufe oder proxxe.
Ich habe meinen Mitspieler schon darauf hingewiesen, dass ich keine Rüstungsspirale anfangen möchte und er etwas "netter" spielen soll. Leider sieht er das nicht ein.

Was sagt ihr dazu?
 
Ich denke nicht das du dir neue Modelle kaufen müsstest. Eins deiner Probleme ist ein Cybot in deinen Linien. Aber du hast ne Laserkanone, 2 Massebeschleuniger, 3 Broadsides mit Panzerjäger, nen synchro. Fusionsblaster mit Abfangen. Und sollte der Cybot wirklich in den Nahkampf mit dem Riptide gehen, kannst du nen Fass aufmachen und Konfetti streuen. Mit Retter und FnP sollte der das gut überstehen und mit 2 S10 DS2 Attacken die Durchschläge wiederholen, sollte der Bot Probleme bekommen.
Von den 8 Fahrzeugen haben 5 nur Panzerung 11. Breitseiten mit Panzerjäger und MZE sollten da einiges ausrichten können. Der Stormtalon kann nur synchro. durch Tigurius werden, wenn er in Reichweite ist, muss sich aber mindestens 18" pro Runde bewegen. Wenn er das durchs Schweben vermeidet, ist er so zäh wie ein Rhino.

Calgar ist natürlich ein Brocken, aber auch nur ein Modell auf 25mm Base. Alle Seiten lassen sich nicht davon abdecken. Es gibt also folgende Möglichkeiten: Eine Einheit kann sich weit genug zur Seite Bewegen und auf die Devastoren schiesen, die Kroot Flanken und nehmen sich die Devastoren vor. Schockende Krisis wären auch ne gute Möglichkeit, aber dazu müsstest du wohl am Standard und den Spähern sparen. Ein Krisis mit Doppelplasma würde bereits für einen Spähertrupp rein passen.
 
Tigurius könnte noch auf 2+ auf Calgar zurück leiten. Um die Devastoren zu erwischen wäre das Raketensystem allerdings besser als die Beschleuniger, da die einfach deutlich mehr gezielte Schüsse machen. Aber ob einen Devastor pro Runde es wert wäre das die Breitseite darauf schiesen, anstatt möglichst viele Fahrzeuge rauszunehmen, bevor sie verdampft werden?
 
Hm, naja, du bist im Standard für nen Tauspieler übergut aufgestellt habe ich so das Gefühl, aber ein Sieg sollte wie meine Vorredner erwähnen durchaus möglich sein. Ich bin nun kein Tauspieler, sondern schaue mir das ganze eher von der anderen Spielfeldseite aus der Sicht der Marines an. Und dann ist dort eben ein synchronisierter Fusionsblaster und eine Icarus Laserkanone die in der ersten Runde durchaus abfangen benutzen kann, weil der Stormtalon ohnehin erst in Runde 2+ erscheint. Damit sollte der Cybot nicht das Problem darstellen, wie gesagt, ansonsten kann man den sogar selber mit dem Riptide angreifen, Rettungswurf verbessern, damit sich Calgars Trupp auch noch einen Wolf schießt und mit verdoppelter Stärke auf den Cybot einprügeln.
 
... Scheiß damit auf Calgar ...
Ich weiß, es ist kindisch, aber ich finds immer wieder lustig, wenn jemand "schießen" aus versehen falsch schreibt... 😉

Ich versuche auch mal, mit meiner beschränkten Erfahrung zu helfen.

1) Wie Wargrim schon sagte, du hast ein paar Möglichkeiten, gegen den Cybot vorzugehen. Die LasKa an der Aegis hat Abfangen. Wenn der Cybot also mit dem Pod kommt, kannst ihm nach dem aussteigen direkt mal eine verpassen.
Wenn du auf zwei Raketendrohnen verzichtest, kannst auch deinen Kolossen Abfangen geben, dann können die auch mit ihren S7 synchro Schüssen drauf holzen. Solltest du die erste Runde gehabt haben, haben durch den Chip dann Kolosse und die LasKa noch dazu Panzerjäger.
Zur Not kannst auch dem Riptide noch einen FuBla anschrauben, dann kann der ggf. auch noch abfangen und es damit versuchen. Möglicherweise kannst dann damit den Cybot ausknipsen, bevor er dazu kommt, deine Truppen wegzubrennen.
Außerdem würde ich mir noch überlegen, dem Commander die Iridium-Panzerung zu geben, damit kann er deinen Broadsides ggf. ein Paar Treffer weg tanken, wenn es nicht gerade S10 sind.

@Wargrim: Frage zwischendurch, wie kann der Riptide Panzerungsdurchschläge im Nahkampf wiederholen?

2) Alles bis Pz11 können sogar deine FW bekämpfen, durch tot streifen auf die 6. Ansonsten kannst auch mal mit der S8 Schablone vom Riptide reinhalten, wenn er zwei oder mehr Rhinos zu nahe zusammen stellt. Du kannst die Schablone ja irgendwo auf der Karosse platzieren, solange das Loch über dem Fahrzeug liegt, damit kannst schon manchmal mehr als einen Treffer erzeugen. Und gegen Pz11 oder 12 stehen die Chancen gar icht sooo übel. Da das Hauptziel des Riptide aber eher die schwere Infanterie sein sollte, können die Kolosse auch recht leicht so kleine Fahrzeuge öffnen, wenn du sie am Leben halten kannst.

3) Das mit dem Stormtalon ist natürlich dumm gelaufen, wenn du den nicht sehen kannst. Ich weiß grade nicht, was der Panzerung hat, aber vielleicht wäre zu überlegen, dem Riptide statt dem Stim den VelocityTracker zu geben. Wäre billiger (Stim auf die 5+ für den Preis finde ich immer nicht so sonderlich hilfreich) und du kannst damit ein etwas größeres Gebiet abdecken, wo er sich überlegen muss, wo er den Flieger hinstellt.
Wenn die Kolosse abfangen haben, kannst auch mal mit den Raketen in die Luft schießen, wenn er nahe genug ran kommt. Mit dem ganzen synchro sind da auch mal der eine oder andere 6er dabei. Mit Panzerjäger wirds dann interessant.

4) Kannst du mal näher beschreiben, was die beiden BCMs können, die dir sorgen machen? Bzw. wie der Rest des Todessterns aussieht? Ich kenne mich da nicht so aus um mßgeschneiderte Tipps geben zu können.
Generell kannst dir gegen Marines auch überlegen, einen Massebeschleuniger eines Hammerhais gegen eine Ionenkanone zu tauschen. DS3 ist gegen SM eigentlich gar nicht so schlecht. Mit der Option auf die Schablone und S8 kann man da schon was machen, auch noch gegen leichte Fahrzeuge.
Ansonsten wie üblich, Riptide grob in die Richtung halten und alle Abzüge ziehen. Kannst dem ja statt FuBla auch das Plasmarifle geben, dann hat er potentiell auf 12" 7 DS2 Schuss. Ob man natürlich so nahe ran will, ist die andere Frage. Dann leiber 5 Schuss und 4W6 Schubbewegung.
Du kannst auch das Versuchen, was Zekatar sagte und die Kolosse mit Railrifles und den Zielsystemen ausstatten. Solltest dir aber dann überlegen, die 10 Punkte in einen 'vre zu stecken (für präzise Schüsse auf 5 und 6 für das Modell). Dann würde ich mir aber überlegen, ob du die präzisen Schüsse nicht eher dafür benutzt, die ablativen Lebenspunkte in 3" um ihn rum raus zu nehmen und dann mit dem Riptide nachzusetzen. Gezielte Schüsse auf Charaktermodelle sind immer so lala, da man trotzdem noch Look Out, Sir! würfeln darf, wenn ich nicht irre. Ist dann nicht so prickelnd.
Aber wie gesagt, ich weiß nicht, was die zwei besonderen modelle so alles für Eigenschaften haben, da kann ich schlecht einschätzen, was sinnvoller ist.

Auch hier eine Frage: Darf man erfolgreiche Treffer mit dem ersten Wurf, trotzdem nochmal mit synchro wiederholen (um ggf. präzise Schüsse zu erzielen)?

Du könntest generell Raketendrohnen und evtl. einen FW-Trupp opfern (oder alle auf 9 reduzieren) umd dann Krisis rein zu nehmen. Vielleicht mit einer Kombination aus 1xPlasma und 1xsynchroFuBla. Damit kannst einigermaßen sowohl schwere Infanterie als auch Fahrzeuge bekämpfen oder zumindest bedrohen.
Vielleicht kannst dir auch einen Spähertrupp sparen. Weiß nicht, ob es so viele Trupps bringen. Evtl. zwei um 1 - 2 Figuren erweitern.

Zu guter Letzt: Wenn er uneinsichtig ist, spiel nicht gegen ihn. Wenn du keinen Spaß am Spiel hast, ist es sinnlos. Ich weiß ja nicht, ob dass der Einzige ist, den du kennst und der 40k spielt. Wenn dem so ist, kannst dich ja mal nach einem Verein oder Club in deiner Nähe umsehen.
 
Naja, selbst mit Beschleunigern bräuchte man alle drei Breitseiten um Panzerung 13 gefährlich zu werden. Das resit es einfach nicht raus. Mathammer: Beschleuniger mit Panzerjäger schlagen 1,3 mal die 13, davon sind 0,9 Volltreffer. Allerdings unter der Annahme das alle 3 Schuss treffen und man alles ausser Volltreffer wiederholt. Wiederholt man nur alles was nicht mindestens streift, erhält man 1,7 mal Schaden, wovon 0,8 Volltreffer sind. Man sollte also aufjedenfall auch besser noch die Raketendrohnen mitschiesen lassen um den Deckel zu zu machen. Raketenbreitseiten machen mit Panzerjäger 2,75 Streifer. Allerdings unter der Annahme das sie auch treffen müssen und nicht wie bei den Kolossen mit automatischen Treffern. Bekommen sie einen Marker brauchen sie nichtmal die Raketendrohnen dazu um das Fahrzeug zu killen. Natürlich ohne Deckung.
Resümee: gegen Predatoren und Vindicatoren sind Raketen immernoch deutlich besser als Beschleuniger.

Rhinos lassen sich notfalls auch so knacken, ganz richtig. Aber jeder Raketenkoloss mit Panzerjäger bretzelt gegen Panzerung 11 1-2 Volltreffer rein. Zusammen mit der restlichen Armee ist damit ein guter Teild des Fuhrparks nach einer Runde hinüber.

Und die Devastoren raussnipern ist halt mit nem einzelnen Schuss pro Koloss auch nicht gerade effektiv. Mit Glück killt man einen Devastor pro Runde. Und marker nutzen für BF ist dann auch nicht so synergiehaft. Man macht mehr Treffer, aber weniger gezielte Schüsse. Dann lieber nen Einzelnen Krisis mit Doppelplasma daneben schocken und Calgar umgehen. Macht 1-2 tote Laserkanonen, mit Markern oder einem synchro. Plasma mehr.

@ Da Maakus: Wuchtige Hiebe aktiv einsetzen halbiert nicht nur die Profilattacken und macht Sx2, es erlaubt eben auch Panzerungsdurchschläge wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wargrim: Ah, danke, da sieht man mal, wie selten ich mit Tau sogar gegen Fahrzeuge den Nahkampf suche...

Bei den Railrifles stimme ich dir übrigens zu. Da hat es GW tatsächlich geschafft, eine geliebte Einheit so zu verhunzen das ich sie nicht benutzen möchte, mit den Raketen aber trotzdem wieder eine Must-Have-Einheit daraus gemacht zu haben, dass man doch nicht drum herum kommt.
 
Tja, hätten die Beschleuniger Laserkanonenprofil oder Schnellfeuer oder Geschütz, wären sie wenigstens ne Konkurren zu den Raketen, aber naja...

BTT:
Calgar mehrere Plasmakrisis ins Gesicht werfen und mit dem Riptide nachlegen lassen, dürfte den Todesstern ganzschön durchschütteln. Um die Tigurius und die Devastoren zu schützen muss Calgar dann einiges wegsaven und soweit ich mich erinnere hat er nur 4++. Wenn er auf eine Wunde gefallen ist wird er sich schon überlegen müssen wer stirbt.
 
Ich weiß, es ist kindisch, aber ich finds immer wieder lustig, wenn jemand "schießen" aus versehen falsch schreibt... 😉
Das war kein Schreibfehler. Scheiß auf Calgar, ignoriere ihn einfach 😉
Und nein, erfolgreiche Würfe dürfen nicht wiederholt werden. Ein Breitseiten-Shas'vre mit Zielsystem, synchronisiert und BF 3 macht trotzdem relativ verlässlich präzise Treffer.
 
Und nein, erfolgreiche Würfe dürfen nicht wiederholt werden. Ein Breitseiten-Shas'vre mit Zielsystem, synchronisiert und BF 3 macht trotzdem relativ verlässlich präzise Treffer.

Darf er die dann nicht auf Calgar umleiten?

Ich hatte es nämlich geschafft mit 12 Kroot aus der Reserve zu kommen und auf Tigurius zu schießen, weil er das nächste Modell war. Die 6 Verwundungen hat er dann auf Calgar umgelegt und auf 2+ gesaved.
 
Beim vorletzen Spiel habe ich 3 Stealthsuits mit 2 Gun Drones hinter die Einheit schocken lassen und (mit 2 Markerlights --> BF5 ) die 4 schweren Waffen weggeräumt.
Ich glaube das Problem war dieses Mal auch, dass Nachtkampf war und er die erste Runde hatte.
In wie fern ist Nachtkampf für dich ein Problem? Das ist das Beste, was einem Tau passieren kann. Alle Kampfanzüge haben Nachtsicht und Fahrzeuge bekommen es für einen Spottpreis nach geworfen. Nur Feuerkrieger schauen halt eine Runde ein wenig doof aus der Wäsche, aber gegen Marines sollte das eh nicht so den Unterschied machen.
 
Ich muss zugeben, dass ich vergessen hatte den Fahrzeugen Nachtsicht zu kaufen.
Die Anzüge haben Standardmäßig Nachtsicht, aber ich habe den Riptide und ALLE Broadsides gebraucht um den einzelnen Cybot wegzuschießen.

Beim nächsten Spiel brauche ich unbedingt mehr Anti-Panzerwaffen und effektivere Flugabwehr.

Kann ich mit Allies mehr rausholen?
 
Ich habe mal meine Liste etwas umgeschrieben und habe einen groben Entwurf erstellt:


1 HQ

Commander
+ - 2 x Flammenwerfer
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 170 Punkte


2 Elite

XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Schwere Bündelkanone
- Luftzielverfolger
- Stimulanzinjektor
- - - > 235 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 156 Punkte


3 Standard

12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

12 Feuerkrieger
- EMP-Granaten
- - - > 132 Punkte

15 Kroot
1 Kroothund
- - - > 95 Punkte


3 Sturm

6 Späher
- - - > 66 Punkte

6 Späher
- - - > 66 Punkte

Barracuda Air Superiority Fighter
- - - > 130 Punkte


3 Unterstützung

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- - - > 203 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- - - > 203 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1710

Die Liste soll immer noch gegen Space Marines ausgelegt sein. Den Kommander würde ich den Crisis Suits anschließen um mehr bewegliche Feuerkraft zu haben.
Der Riptide kann jetzt auch bei der Luftabwehr helfen. Der Standard wurde etwas reduziert, da er zu wenig reißen kann.
Einen Barracuda haben ich nicht, aber ich würde das Modell vom Sonnenhai nehmen, weil ich es so schön finde. (Sind die ungefähr gleich groß?)
Die Heavy Abteilung dient nach wie vor der Panzerabwehr.