Was tun gegen space Marines?

RareSide

Tabletop-Fanatiker
19. August 2013
3.357
4
811
30.306
36
Hey Leute. Hab derzeit extreme Probleme mit space Marines und weiß einfach nicht was ich machen soll. Haben die letzten Spiele meist um die 1000 Punkte gespielt und ich sah einfach kein Stich. Von ihm kommen n cybot mit 2 Flammen per Kapsel. Rhino mit scriptor und n paar taktischen. 1 3er Trupp centurios mit Raketen Werfer und sych laskas. Noch n Trupp devastoren und dann den Rest noch auffüllen. Hatte es erst immer mit Flammen wachen probiert, aber s4 reißt gegen sm einfach zu wenig. Dann hatte ich die Strahler gegen die centurios mit, die haben die centurios nie komplett kaputt bekommen durch Deckung oder nicht treffen oder was auch immer. Und da er imp fists spielt und alle devastoren damit Panzer Jäger kriegen, fällt einfach IMMER ein serpent in Runde 1. Wir spielen ohne Spam und ohne weitere Kontingente. Den Ritter finde ich persönlich in so einem kleinen Spiel einfach Viel zu teuer, aber ich weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll. Hatte heute noch schockende axt phantome dabei die dann aber auch direkt gefallen sind. Hatte schon Falken dabei, aber s3 ds5 gegen sm .... Feuer Drachen brachten auch nix. Keine Ahnung ....
 
Schockende Axt Phantome? Bei mir helfen Shurikenwaffen jeder Art immer sehr gut, anstatt Phantomritter schonmal an Phantomlord mit doppelt Lala gedacht? Da beißen sich die schockenden Cybots auch erstmal dran fest, zumal sie nach dem schocken nicht in den Nahkampf können und du denen dann in deiner Runde schön 2 Lala reinhauen kannst.
 
Ich finde, du solltest nicht zu sehr auf Antiliste gehen, nur weil du gegen solch eine Space Marine Liste verlierst.

Auf 1000 Punkte finde ich das schon eine gesalzene Liste deines Gegners.
Spielt ihr schon nach der 7. Edition?
Habe gehört, das deine Antigravfahrzeuge dann auch Decker gegen Gravwaffen nutzen können.

Überrasche deinen Kontrahenten mal mit was neuem.

Und das mit den schockenden Axt-Phantomklingen musst du mir auch mal erklären...

Und wer sagt hier, das Stärke 4 nichts gegen Space Marines taugt?
Entweder suchst du dir damit die falschen Ziele aus (W5 oder W6 Modelle), oder du würfelst zu schlecht.
Selbst meine Kriegsfalken mit S3 hatten gestern Orks mit W4 weggepustet.

Schreib mal einen Spielbericht von deinem nächsten (oder letzten) Spiel.
Aber wirklich am besten mit Bildern und den recht genauen Verlauf.
 
Die Äxte sind durch das Tor zur Unendlichkeit geschockt. Da ich mittlerweile schon damit rechne das in Runde 1 einer von 2 serpent drauf geht musste ich mir halt überlegen wie die sonst nach vorne kommen. Und so hätten sie in Runde 2 in Nahkampf gekonnt. Eine Runde nackig sind sie ja so oder so. Naja gegen orcs mögen Falken noch gehen weil da die Rüstung fehlt, aber ich weiß noch ein Spiel hatte ich gegen nen Trupp taktische mit Falken in 2 runden um die 15 Verwundungen, von denen er alle abgewehrt hat. Mit dem Lord muss ich mir mal überlegen. Haben gestern das 1. Spiel nach der 7. Gehabt und hab das erste mal schwarze khaindar probiert. Die Fand ich recht cool mit 48 Zoll Reichweite und ds3, aber am Ende hatte ich halt auch nur noch 3 davon und der Rest War weg ^^ nagut von ihm Standen auch nur noch 1 centurio, 3 taktische und der scriptor. Aber er hat dann halt durch die 3 Nebenziele und 1 oder 2 taktische mz mehr gewonnen. Könnte zu dem Spiel n Bericht machen allerdings nur ohne Bilder
 
Gegen SMs immer Shurikensturm.
Sprichwörtlich wie buchstäblich.

Asuryans Rächer sind episch, aber Gardistens tuns wahrscheinlich auch.
Mit nem Serpent mit Ausweichmanöver hinboosten, aussteigen, psionisch synchronisieren und/oder den Gegner verdammen, SM-Trupp aus dem Spiel nehmen.
Hat bei mir noch nie versagt.

Gegen Cybots habe ich meinstens meine Laserlanzen an den Serpents, wobei ich bei soviel Laser von den Centurions den Schild wohl aktiviert lassen würde.
Gegen Centurions würde ich echt synchronisierte Phantomstrahler einsetzen. Verwunden auf 2+, keine Rüstung und schalten sofort aus.
Oder halt Warpspinnen.

Alles in allem haben Eldar soviel DS2 oder weniger, da kannste nicht soviel falsch machen.
Feuerdrachen sind eigentlich auch nie falsch, wobei sie sich natürlich die Ziele mit den Phantomwachen teilen.

In Sachen Haltbarkeit ist der Phantomlord wohl unübertroffen, das ist die stabliste Waffenplattform, die du aufbringen kannst.
Der Ritter ist vermutlich schon ein wenig fies in 1000 Punkten... 😉
 
Naja synchronisierte Phantom wachen haben bei mir bisher immer nur maximal 2 centurios getötet und der letzte nimmt sie dann zusammen mit den devastoren auseinander. Denke mal ich hab auch echt viel Würfel Pech. Wenn man bedenkt das ich im vorletzten Spiel den serpent mit Deckung 3 und wiederholbar in Runde 1 verloren hab. Oder meine wachen auch gerne mal ne 1 beim verwunden würfeln
 
Also am Anfang hab ich recht oft gewonnen oder wenigstens n gutes unentschieden. Aber in den letzten 7 spielen waren es 3 dicke Niederlagen und noch 4 unentschieden von denen ich kill technisch aber auch Haus hoch verloren hätte ^^ Also erst hat er immer geweint op eldar. Jetzt weine ich 😀
 
Kenne dich und deinen Gegner, so kannst du fast nur noch gewinnen.

Er hat sich einfach deiner Strategie gemerkt und kontert nun mit Leichtigkeit deine Armee aus.

Es wird Zeit, das du anders als üblich aufstellst.

Ich spiele zB gerne mit Jetbikes und ein paar Skimmer (nicht nur Serpents).
Aber um es den Gegner da nicht zu einfach zu machen, spiele ich auch gerne mal was anderes. Siehe zB meine 1000 Punkte von gestern im Armeelistenthread. Sogar mit Spielbericht! 😉
 
So, ich hab nach deine Beschreibung was für die SM zusammen geklickt und bin überrascht, das es so wenig Punkte sind!

Hauptkontingent: Space Marines*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 2
+ Boltpistole, Psiaxt -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Synchronisierter Schwerer Flamer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
6 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 129 Punkte


Taktischer Trupp
5 Space Marines, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen, 3 x Raketenwerfer, 3 x synchronisierte Laserkanone
- - - > 280 Punkte


Devastortrupp
6 Space Marines, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 164 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 898

Generell kan ich meinen Vorredner zustimmen, überrasche deinem Gegner mit was Neuem.
Ich spiele gerne Fusslatscher Armee als Ausgleich zu dem Panzersturm. Ich liebe einfach die Kampftrance!
Dein Gegner hat relativ viel Panzerabwehr drin und wird Schwierigkeiten mit Massen haben, Ausnahme der Bot, der wohl fast einen Trupp rausnehmen wird.
Spiel ihr eigentlich mit den neuen Missionen, denn könntest über Geschwindigkeit einiges rausholen.
Bikergardisten und Warpspinnen sind einfach super. Und du könntest mal etwas in diese Richtigung ausprobieren, wobei du es an deinen Spielstil anpassen solltest.

Hauptkontingent: Eldar*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer -> 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte


*************** 6 Standard ***************
11 Gardisten, 1 x Laserlanze
- - - > 119 Punkte


10 Gardisten, 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte


10 Asuryans Rächer
- - - > 130 Punkte


6 Gardistenjetbikes, 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte


5 Asuryans Rächer
- - - > 65 Punkte


3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
8 Warpspinnen
- - - > 152 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
4 Schwarze Khaindar
- - - > 120 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 999
 
Hallo zusammen.

Also prinzipiell kann ich Warsheep nur Recht geben.
Meine 1000 Punkte Aufstellung ist im Kampf geschmiedet worden und hat bereits 3 kleine Ladenturniere und einige Spiele gegen Rareside auf dem Buckel.
In dieser Zeit finde man natürlich gut heraus wo man wie schrauben kann und muss um noch mehr rauszuholen.
Rareside hat zwar immer mal kleinere Anpassungen in seiner Armee vorgenommen, aber der Kern ist gleich geblieben.

Generell waren die Spiele aber auch nicht so unausgewogen wie hier erwähnt. 🙂
Gerade im letzten Spiel waren es definitiv die Würfel die das Spiel entschieden. Aber das geschieht ihm nur Recht, wenn er sich mit Dämonologie einlässt. 🙂

Und da NIght Hunter meine Armee zusammen klickern wollte hier noch mal die Aufstellung:

Space Marines

---------- Orden (1) ----------

Imperial Fists (0 Punkte)


---------- HQ (1) ----------

Scriptor (65 Punkte)
- Kriegsherr
- Servorüstung
- Boltpistole
- Psi-Waffe
--- Psi-Schwert


---------- Elite (2) ----------

Ironclad-Cybot (180 Punkte)
- Cybot-Nahkampfwaffe
--- Schwerer Flammenwerfer
- Seismischer Hammer
--- Schwerer Flammenwerfer
- Landungskapsel
--- Sturmbolter

Cybot (120 Punkte)
- Sturmkanone
- Cybot-Nahkampfwaffe
--- Sturmbolter


---------- Standard (2) ----------

5x Taktischer Trupp (120 Punkte)
- Sergeant
--- Boltpistole
--- Fernkampfwaffe
----- Kombi-Flammenwerfer
- Spezialwaffe
--- Flammenwerfer
- Rhino


5x Taktischer Trupp (85 Punkte)
- Sergeant
--- Bolter
--- Boltpistole
- Spezialwaffe
--- Plasmawerfer


---------- Unterstützung (2) ----------

3x Centurion-Devastortrupp (280 Punkte)
- 3x Raketenwerfer
- 3x Synchronisierte Laserkanone

5x Devastor-Trupp (150 Punkte)
- Sergeant
--- Bolter
--- Boltpistole
- 4x Schwere Waffe
--- 4x Laserkanone

______________________________________________
1000 Punkte