Hi.
Einer meiner Mitspieler hat sich kürzlich eine Vampirarmee zugelegt, gegen die ich doch immer ziemliche Probleme habe.
Sie besteht aus zwei großen Zombieregimentern, ein Skelettregiment, und ein paar Verfluchten, dazu noch ein paar Ghule und 3 Nekromanten, die eben immer fröhlich neue Einheiten beschwören.
Achja, ne Einheit Geister und zwei Banshees sind auch noch dabei.
Angeführt von einem Necrarch Vampir das Ganze.
Meine erfolgreichste Armeeliste war bisher diese hier:
1 Adliger auf Echse mit schwerer Rüstung, Seedrachenumhang, Draich der dunklen Macht
156 Punkte
1 Assassine mit zwei Handwaffen, Blutfeuer, Rune des Khaine
179 Punkte
1 Zauberin Stufe 1, Bannrolle, Schutztalisman (hatte Punkte übrig)
130 Punkte
1 Zauberin Stufe 1, Siegel von Ghrond, Bannrolle
140 Punkte
10 Krieger mit Armbrüsten und Schilden
120 Punkte
10 Krieger mit Armbrüsten und Schilden
120 Punkte
18 Korsaren mit Kommandoeinheit
205 Punkte
2 Streitwagen mit Speeren
194 Punkte
20 Henker mit Kommandoeinheit
250 Punkte
9 Echsenritter mit Kommandoeinheit
306 Punkte
2 Speerschleudern
200 Punkte
Sind genau 2000 Punkte.
Die Henker erwiesen sich als extrem tödlich für die Zombies, da sie trotz Zweihandwaffe zuerst zuschlagen. Der Assassine steckte in den Henkern und hat drauf gewartet, daß eine andere Einheit (in dem Fall die Ghule) die Henker angreifen, während sie mit den Zombies im Nahkampf waren. Hat auch prima geklappt, die Ghule sind sofort wieder geflohen, und die Henker haben ca. 50 Zombies weggehauen.
Probleme haben mir die Verfluchten bereitet, die meine Korsaren ziemlich dezimiert haben.
Magietechnisch hab ich da so ziemlich kein Land gesehen, weshalb er mir immer fröhlich Einheiten im Rücken beschwören konnte.
Macht es Sinn gegen so eine Armee mit 4 Zauberinnen zu spielen ?
Einer meiner Mitspieler hat sich kürzlich eine Vampirarmee zugelegt, gegen die ich doch immer ziemliche Probleme habe.
Sie besteht aus zwei großen Zombieregimentern, ein Skelettregiment, und ein paar Verfluchten, dazu noch ein paar Ghule und 3 Nekromanten, die eben immer fröhlich neue Einheiten beschwören.
Achja, ne Einheit Geister und zwei Banshees sind auch noch dabei.
Angeführt von einem Necrarch Vampir das Ganze.
Meine erfolgreichste Armeeliste war bisher diese hier:
1 Adliger auf Echse mit schwerer Rüstung, Seedrachenumhang, Draich der dunklen Macht
156 Punkte
1 Assassine mit zwei Handwaffen, Blutfeuer, Rune des Khaine
179 Punkte
1 Zauberin Stufe 1, Bannrolle, Schutztalisman (hatte Punkte übrig)
130 Punkte
1 Zauberin Stufe 1, Siegel von Ghrond, Bannrolle
140 Punkte
10 Krieger mit Armbrüsten und Schilden
120 Punkte
10 Krieger mit Armbrüsten und Schilden
120 Punkte
18 Korsaren mit Kommandoeinheit
205 Punkte
2 Streitwagen mit Speeren
194 Punkte
20 Henker mit Kommandoeinheit
250 Punkte
9 Echsenritter mit Kommandoeinheit
306 Punkte
2 Speerschleudern
200 Punkte
Sind genau 2000 Punkte.
Die Henker erwiesen sich als extrem tödlich für die Zombies, da sie trotz Zweihandwaffe zuerst zuschlagen. Der Assassine steckte in den Henkern und hat drauf gewartet, daß eine andere Einheit (in dem Fall die Ghule) die Henker angreifen, während sie mit den Zombies im Nahkampf waren. Hat auch prima geklappt, die Ghule sind sofort wieder geflohen, und die Henker haben ca. 50 Zombies weggehauen.
Probleme haben mir die Verfluchten bereitet, die meine Korsaren ziemlich dezimiert haben.
Magietechnisch hab ich da so ziemlich kein Land gesehen, weshalb er mir immer fröhlich Einheiten im Rücken beschwören konnte.
Macht es Sinn gegen so eine Armee mit 4 Zauberinnen zu spielen ?