6. Edition Was tun gegen...

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Hatte gestern ne üble erfahrung gegen den Magischen Wirbelsturm meines Tzeentchgegners gemacht. Wir haben 1500 Punkte gespielt und er hatte 10 Energiewürfel... ich dagegen nur drei bannwürfel und zwei Bannrollen.
Ich hatte zwei Tzeentchchampions(jeweils zwei sprüche) und nen normalen Chaoszauberer mit lehre des Todes(3 Sprüche) gegen mich... die ersten zwei runden überlebte ich dank Würfelpech meines Gegners und auf Kosten meiner Bannrollen, in der dritten runde kriegte er irgendwie gar ncihts auf die reihe... in der vierten, fünften und sechsten jedoch brach ganz schön was über mir zusammen. in einer Magiephase wurde mir beinahe meine komplette Leibwache des Zahlmeister(23 Mann mit schwerer Rüstung) weggebraten. der rest wurde dann von nem Feuerwurm weggeröstet(das vieh war vll schnell(einmal 9 Zoll einmal 12 Zoll))
nebenher konnte ich zwar auch einiges von ihm kaputt machen, am ende stand es sogar 148 Punkte mehr für mich( ja genau: zwei Punkte mehr und es wäre ein knapper Sieg gewesen 🙄 <_< )... doch wenn ich mir vorstelle, was passiert wäre, wenn mein gegner auch nur die hälfte der Sprüche durchgebracht hätte(letzlich waren es immer nur ca.2 pro runde) und besser als unterdurchschnittlich gewürfelt hätte, hätte er mich eingeäschert 🙁

was kann man gegen diesen Magischen Feuersturm tun?
 
Wo standen die Magier, hatten sie Reittiere, wie war der Rest der Armeen aufgebaut?
Welche Sprüche hatten die Zauberer?! Welche hast du gebannt, welche hast du durchgehen lassen...etc.

Wäre gut, wenn du die beiden Armeelisten posten würdest, dann könnte man sich ein besseres Bild machen.


3 Magier bei 1500 Punkten ist schon happig und wenn man da selbst nur einen Caddie hat, wird es schwer.

Normalerweise würde ich dir einfach raten, alles daran zu setzen die Magier auszuschalten, da man bei 1500 Punkten aber nur eine Kanone hat (falls sie alleine rumlaufen) und Tzeentch-Champions nicht unbedingt einfach im Nahkampf auszuschalten sind, wäre mein Rat "unter Vorbehalt" (da ich die Armeelisten nicht kenne) 2 Caddies einzusetzen...mit 4 Bannrollen sollte man schon über die Runden kommen.

Desweiteren würde ich wohl (fast) komplett auf Beschuss setzen und die Chaosarmee mit vielen Armbrustschützen zurück in die Chaoswüste jagen.
Aber wie gesagt, poste bitte mal die Listen.
 
Also gut meine Liste:

söldnerhauptmann(General) mit schwerer Rüstung, verzauberten Schild und dem Schwert der Macht, außerdem Pistole(der Leibwache angeschlossen)

Zahlmeister mit schwerer Rüstung, Schild, Pistole und Zweihänder(der einen Duellisteneinheit angeschlossen)

Söldnerzauberer(himmel--> 2te Zeichen) mit zwei Bannrollen


10 Armbruster
2x 8 Duellisten mit Pistolen
24 Pikeniere mit schwerer Rüstung
6 schwere Kavalleristen mit Rossharnsich und vollem Kommando
5 leichte Kavalleristen mit Speer und Schild
3 Oger mit Zweihändern und Champion
23 Leibwächter des Zahlmeisters mit schwerer Rüstung, vollem Kommando und Kriegsbanner

1 suppenkatapult

Seine Liste weiß ich jetzt nicht auswendig, aber ungefähr so sah die aus( an die Ausrüstung kann ich mich nicht erinnern):

1Champion des Tzeentch auf Flugdisc (General)
1 Champion des Tzzentch zu Fuß(bei den Kriegern)
1 Chaoszauberer der zweiten stufe(lehre des Todes) mit Spruchhomunkulus(der lief solo rum)

7Chaosritter des tzeentch mit vollem Kommando
ca 20+ Chaoskrieger des Tzeentch mit vollem Kommando, Kriegsbanner, Zweihandwaffen und auserkoren
10 Chaosbarbaren
Feuerwurm des Tzeentch


Also der eine auf der Disc hatte das Gelbe und das grüne Feuer, der zu Fuß das gelbe und das blaue und der normale zauberer hatte die dunkle hand des todes, seelrenraub und Wind des todes(?)

Der normale Magier zu fuß hatte sich in der nähe des Feuerwurms rumgedrückt, daneben waren noch die Chaosritter und der Champion auf der Disc
dese gruppe lief ganz rechts(von ihm aus gesehn am Plattenrand entlang
etwa in der Mitte standen die Chaoskrieger
und in der mitte davon die Barbaren
klassische verweigerte Flanke also

bei mir stand die Leibwache samt einer begleitenden Einheit Duellisten(die mit dem Zahlmeister) dem großen Pulk gegenüber, etwas mehr zur seite hin die Oger und noch weiter die Pikeniere mit einer weiteren einheit Duellisten. die Armbruster standen samt Suppenkatapult in der mitter der Schlachtreihe.
Ganz außen waren meine Kavalleristen aufmarschiert um die Chaoskrieger vom Zentrum wegzulocken.
Mein Magier drückte sich bei meinen schützen herum
mein plan die Chaoskrieger wegzuocken gelang sogar und sie waren fürs erste aus dem Spiel. meine einheit Duellsiten schaffte es den einzelnen Champion aus den Kriegern zu locken(nachdem sie einige Krieger umgeballert hatten) und schoß ihn beinnahe übern haufen(hat nicht sollen sein, die wahrscheinlichkeit sprach für mich 😀)
Die armbruster erschossen die Barbaren und das Suppenkatapult schaffte es die ritter zu dezimieren und im vorletzten Spielzug dem disc-champion einen Eimer auf den Kopf zu werfen 😀. Der einzelne Chaosmagier wurde schließlich von meinem Hauptmann erschossen, der der einzige überlebende der Lebwache war.
Da die schwere Kavallerie die Krieger bei laune hielt konnt die leichte am ende die Chaosritter ebenfalls weglocken(ok, die flohen halt zu seiner spielfeldkante 😉

Am ende standen noch meine Oger(die einen Flankenangriff auf die Krieger verpatzten... dadurch wurde meine schwere KAvallerie aufgerieben(die konnte sich zum Glück noch sammeln), die schwere Kavallerie, die Pikeniere(komplett), die Armbruster(ebenfalls komplett), das Suppenkatapult, die einheit duellisten mit dem zahlmeister(halb) und vier schwere Kavalleristen
 
Also zum einem möchte ich ein wenig Kritik an deiner Armee anmelden.

- Immer 9 Duellisten, da dann erst ab 3 Verlusten Paniktest nötig werden

- Piken haben keinen Effekt gegen Chaos, da zu hoher Widerstand für St:3 deiner Piken, außerdem Einheit mit 10P-11P pro Modell recht teuer

- 3 Oger sind zuwenig, da du Verluste nicht kompensieren kannst. 4-5 Oger dagegen konnen einen Angriff annehmen, und mit Zweihandwaffen zerlegen sie im Angriff nahezu jede Chaosrittereinheit.

- Eine Leibwache ist gut, kann aber kann einen Angriff von Chaoskriegern meist nur stoppen, und selten besiegen, braucht daher eine Einheit die den Nahkampf beendet, wie etwas Ritter oder Marodeure

- Suppenkatapult ist unsinnig gegen Chaos, da St:3 zu gering für W:4 der Chaoten, außerdem benutzen Chaoten fast ausschließlich große Inf. Bases, dadurch werden kaum Modelle bei einem Treffer bedeckt. Lieber Kanone, da die Streitwagen zerlegt und um beim Beispiel zu bleiben Chaosgeneräle auf Flugscheiben vom Himmel holt. Und da auch sie keine Rüstungswürfe zulässt, habe die Chaoten insgesamt Angst vor ihr. Außerdem kann sie durch die W3 Lebenspunktverluste wunderbar Chaosbruten zerbröseln.

Für eine defensiv Armee hattest du zu wenig Magier dabei, lieber zwei Magier mit 4 Bannrollen und einen Zahlmeister. Für eine Offensivarmee reicht ein Zauberer mit 2 Bannrollen, dann braucht deine Armee aber mehr Punch, da der Zauberer dich nur über die ersten zwei Runden bringt, und dann musst du drüben sein und deinen Gegner zermalmen, denn jedes Regiment weniger bedeutet einen Magiewürfel weniger. Und eine Einheit Oger oder 9 Volands Velatoren, mit einem angeschlossenen Hauptmann zerlegen jede Runde im Angriff ein Regiment der Chaoten. Und über eine Chaosbrut latschen Oger einfach drüber. 😀

Soviel zu meiner Meinung, bis jetzt hatte ich selten echte Probleme mit Chaosarmeen, außermit reinen Tiermenschenhorden.

mfG,

Griffin
 
ok, erst mal danke für deinen Beitrag.
ok, das mit den Duellisten klingt logisch, ich wollte bislang bei der minimalgröße bleiben um auch alle einsetztenzu könne, hab bislang nur 16

das mit den Pikenieren stimmt wohl, doch ich brauchte nen zweiten Block Infanterie um ein stabile schlachtreihe aufzubauen und nciht einfach umgangen zu werden.

Die Oger waren die Flankeneinheit der Leibwache, deswegen waren die auch nur drei mann groß um noch manövrieren können. Die sollen selbst gar keine Angriffe annehmen, dafür hab ich meine infanterie.

Ich find das Suppenkatapult auch gegen Chaos sehr praktisch. Es ignoriert ebenfals Rüstungen und fünfen zum verwunden zu würfeln ist auch schaffbar. direkt unterm Loch hat sie Stärke 6 und zieht ebenfalls W3 Leben. nebenbei kostet sie wirklich wenig punkte... naja, nächstes mal probier ich ne Kanone.

Ich wollte meine Leibwache verstärken, mit nem relativ starken helden halten die weitauslänger aus und könne sogar mal ne nahkampfrunde gewinnen. letzlich wär ein zweiter Magier also sinnvoller, ist notiert