Ähm, also, wenn ein Körper auf einen anderen prallt, gibt es doch genau zwei Möglichkeiten, was passieren kann: Entweder ein größtenteils elastischer Stoß (die Rüstung hält, das Ziel fällt um 😉 ) oder ein größtenteils plastischer Stoß (das Ziel bekommt ein Loch und fällt auch um 😉 ).
Wobei hier jetzt Plasma im großen Stil entstehen soll, ist mir nicht ganz klar; sicher ist es möglich, dass bei einer plastischen Verformung einige Atomhüllen genug Energie abbekommen, um sich vom Kern lösen zu können, aber daraus entsteht noch lange keine Plasmawolke, die das Ziel an der Aufprallstelle verbrennt. Die meisten Moleküle/Atome werden wohl, ganz klassisch, einfach aus dem Weg geschoben.
Wieviel Energie genau abgegeben wird, weiß ich nicht; dass es genug Energie in hinreichend kurzer Zeit ist, um spürbare Teile des Ziels zu Plasma zu machen, bezweifle ich aber einfach mal. Dazu bräuchte man AFAIK beispielsweise einen Hochleistungslaser oder eine sehr hohe Spannung.
Ist aber auch egal eigentlich, wie das genau funktioniert mit den Pulsgewehren weiß ich nicht, hab nur eine Quelle angeführt. 🙂