Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Benutzt Du hartfaserplatten als Untergrund? Meine biegen sich auch immer durch den Leim <_< . Ich bin am überlegen ob ich Fließ darunterklebe der die Lücken zwischen "Geländebase" und Platte verdecken soll.
Zu den Stücken: sie sorgen bestimmt für ein Stimmiges Spiel.
Kannst Du bitte noch Detailansichten von der Pumpstationstür und dem Adler darüber machen 🙄 ?
perfekt wären dann noch genauere Vorgehensweisen beim Herstellen der beiden (Greenstuffkopie?)
Die Opferstätte sieht insgesamt gut aus, aber die drei großen Steine
gefallen mir nicht. Erstens sind sie mMn viel zu groß, zweitens zu
gerade bzw eckig.
Serh anschaulich...nur die Lücken zwischen den Steinn der Opferstätdte wirde ich füllen...ansonsten sehr schön (nimmt Pappe für die Bases, oder PVC, das eug biegt sich nicht...)
Also die Bäume hab ich von www.terragenesis.co.uk ! Einfach mal unter Trees&Plants gucken. Dann unter Pipecleaner-Trees. Als Laub hab ich Foliage von Noch genommen. In jedem Modelleisenbahn-Laden zu bekommen.
Dei Pumpstation ist einfach eine Kiste aus Holz, die nen Fenster gekriegt hat. Die Tür ist ein Stück Holz, um das ich außenherum dünne Streifen aus Plastik gemacht habe. In der Mitte ist dann noch nen MG aus nem deutschen WWII Panzermodell 1:35 eingebaut. Der Adler ist aus dem Rhino-Gußrahmen.
Als Untergrund benutze ich mal Schaumpappe (Tempel/Opferstätte) und mal Holz-/Holzfaserplatten (Pumpstation)