Was wäre wenn.... diverse Überlegungen zu diversen Themen

Grobrotz

Grundboxvertreter
25. April 2002
1.366
0
13.596
46
Seit längerem schwirren mir verschiedene "was wäre wenn" Szenarien durch den Kopf, kleine Ereignisse, grosse Ereignisse und ihre Auswirkungen.
Real mögliche oder utopische, wichtige und unwichtige.

Ein Thema das mich immer wieder beschäftigt ist folgendes:

Ein Wissenschaftler/Forscher/Hobbybastler entdeckt eine Methode sehr billige und saubere Energie zu erzeugen, mit Mitteln die jeder halbwegs versierte Bastler mit Teilen aus dem Baumarkt/Schrottplatz/Blumenladen selber nachbauen und in Betrieb nehmen kann.
Die Methode ist effizient, leistungsstark und ohne jegliche negativen Auswirkungen auf die Umwelt.
Man kann damit sein Haus heizen, das Auto antreiben und man kann damit seine Würstchen grillen.
Der Entwickler ist auch nicht doof und weiß, das sollte er versuchen damit Geld zu machen, das Patent sehr schnell in einer tiefen Schublade verschwinden wird und er ebenso.
Also veröffentlicht er es frei im Internet in einer Menge die nicht verfolgt/gelöscht werden kann, frei für alle seine Erfindung nachzubauen.
Die Pläne verbreiten sich sehr schnell und quasi über Nacht kann auf der ganzen Welt billige und saubere Energie erzeugt werden.
Kraftwerke/Wind/Solarkraftanlagen sind damit obsolet geworden, es wird auch nur noch ein Bruchteil des heutzutage verbrauchten Öls benötigt.

Mich interessieren nun die Auswirkungen die dies nun auf die Welt/Gesellschaft/Politik hätte.
Grosse Energiekonzerne wären über Nacht ihrer Monopolstellung beraubt, die Atomlobby machtlos.
Regierungen verlieren miliardeneinnahmen an Steuern, wie können nun Staatsausgaben finanziert werden?
Unzählige Firmen in der Energiebranche gehen pleite, Autobaufimen müssen bliztschnell umschwenken, um ihre Autos den neuen Begebenheiten anzupassen.
Besonders spannend fände ich die Auswirkungen auf die ganzen ÖL-/Gasliefernden Länder die damit ihrer Quelle für sprudelnde Devisen beraubt wären und quasi in der Bedeutungslosigkeit verschwinden da sie keine anderen Produkte haben mit denen sie ihre Stellung in der Wirtschaft behaupten könnten.
Soziale Unruhen, plötzliche Verarmung der herrschenden Kasten, eine neue Rangordnung...

Gleichzeitig würde einer der Hauptgründe (neben religiösen rumspinnereien) für alle heutigen Kriege wegfallen.
Die USA haben keinen Grund mehr für "Friedensmissionen", sie ziehen sich recht schnell aus allen derartigen Konflikten zurück, ähnlich wie in Afghanistan bricht erstmal jeglicher Anschein von Ordnung zusammen, die Uno muss massiv in vielen neu entflammten Krisenherden eingreifen.

So wäre die Erfindung Fluch und Segen gleichzeitig, obwohl die Vorteile klar überwiegen.

Ich hoffe ich habe alles halbwegs verständlich formuliert und freue mich auf eine interessante Diskussion.
 
Och, ich sehe das nicht so problematisch. Der Energiemarkt bricht kurz weg, das wird erstmal krass, aber WENN tatsächlich keiner es schafft, diese neue Energiequelle zu unterbinden (von Regierungen über Lobygruppen bis hin zum ADAC), wäre ich erstmal gerne Baumarktbesitzer. Das ganze Zeug (Holzlatten, Schraubenmuttern und Wandfarbe) wäre auf unabsehbare Zeit unerschwinglich... Und schwupps kann es sich kaum einer mehr leisten. Und Eon und Co. machen dann plötzlich in Holz, Schraubenmuttern und Wandfarbe...

Gleichzeitig würde einer der Hauptgründe (neben religiösen rumspinnereien) für alle heutigen Kriege wegfallen.
Die USA haben keinen Grund mehr für "Friedensmissionen", sie ziehen sich recht schnell aus allen derartigen Konflikten zurück, ähnlich wie in Afghanistan bricht erstmal jeglicher Anschein von Ordnung zusammen, die Uno muss massiv in vielen neu entflammten Krisenherden eingreifen.
...
In der Welt wie du sie wahrnimmst, würde es keine UNO mehr geben und die Afrikaner würden im Hellen verhungern...


Meine Utopie:
Von heute auf morgen bricht der ganze Sektor der Zahnhygiene weg. (Es gibt weder Zahnärzte, noch Zahnersatz und auch das Wissen der Menschheit um effektive Zahnpflege ist verschwunden... bei bestehendem ästhetischem Bewußtsein)... Das meine ich ernst, ich denke an sowas 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre mir gar nicht so sicher ob Afrika ohne eine Organisation wie die UNO nicht sogar einen ticken besser dastehen würde.

Ist ja kein Geheimniss das die führenden Afrikanischen Ökonomen ein Ende der Entwicklungshilfe fordern. Damit will ich nicht behaupten das Hilfsorganisationen perse durch die UNO gesteuert werden, aber Afrika würde in diesem theoretischem Szenario langfristig von einem zusammenbruch der Westlichen Welt profitieren.

Aber würden die Steuern wirklich so stark einbrechen? Ich zahle knapp 1000 €im Jahr an meinen Regionalenversorger (Strom und Gas). Man möge mich bitte berichtigen aber davon zahle ich 19 % Mehrwertsteuer plus einen Betrag "X" an Indirekter "Energiesteuer".
Erzeuge ich nun durch meinen Hornbach-Fusionsreaktor eigenen Strom so habe ich 1000 € mehr zur verfügung die ich für den Konsum nutzten kann, die 19 % Mehrwertsteuer bekommt der Staat also trotzdem, die Frage ist jetzt ist der Betrag "X" also die indirekte besteuerung wirklich so hoch?

Zudem darf man ja nicht vergessen das die Preise für Produkte sinken müssten (die Energiekosten fallen ja weg) wodurch ja im gleichen Atemzug unsere Kaufkraft ansteigt wir also theoretisch mehr konsumieren und auch mehr Mehrwertsteuer zahlen können.

Ich habs gerade mal kurz überschlagen die Energiesteuer macht ca. 7,5 % der Gesamtsteuereinnahmen aus. Zumindest in Deutschland würden wohl größere Unruhen und Wellen der Verarmung ausbleiben. Und so viele Menschen arbeiten auch nicht in der Energiewirtschaft. Selbst wenn das 1 Million Arbeitslose mehr bedeutet so wäre das zumindest für Deutschland verkraftbar.

http://www.bundesfinanzministerium....hmen__Bund__und__Laender/node.html?__nnn=true
 
wie eigentlich nicht anders zu erwarten würde die energiebranche wegbrechen, allerdings zugunsten neuer bereiche.
jeder würde sich schnellstmöglich ein neues auto kaufen. gas und ölheizungen wären wieder out und man würde wieder auf stromheizungen umsteigen. (ich gehe mal davon aus dass die energie in form von elektrizität bereitgestellt wird).
viele dinge, die bis jetzt aufgrund des energieaufwands nicht möglich waren könnten realisiert werden.
die frage wäre: könnte man die energiequelle zum reisen durchs weltall nutzen?

@gul: das wäre verdammt ekelig ^^ allerdings wäre es wohl nur eine frage der zeit, bis der mensch sich das wissen oder zumindest einen teil davon wieder aneignet.
 
Wie hieß doch gleich dieser Film mit Keanu Reeves und Morgan Freeman? Auf jeden Fall würden die "Atomlobbyisten" versuchen, den Wissenschaftler zum Schweigen zu bringen, um Macht und Einfluss zu sichern. Sch... auf die Umwelt...nur Bares ist Wahres:angry:

Nun gehst du aber davon aus, dass Keanu Erfolg hat und seine Idee im Internet Millionen von "Usern" zugänglich wird. Wie aber sollen die an das Material kommen, um sich das Gerät (ich geh jetzt mal davon aus, dass man irgendwelche Technik dafür braucht) zu bauen? Für die Masse wird es sehr schwierig sein. Das ist ungefähr so als wenn man sich selbst ein Auto baut. Man braucht erst mal alle Einzelteile, dann braucht man die Maschinen, dazu muss man auch erst mal das entsprechende Verständnis haben. Kurz gesagt, es wäre äußerst schwierig und am Ende vielleicht nicht mal günstiger.

Was das Thema "Kriege werden unnötig" angeht: Es gibt immer einen Grund. Und wenns nicht die Ressourcen sind, dann ist es die Überbevölkerung (es sei denn, dass man die "saubere Energie" essen kann). Selbst wenn es besser für alle ist, fehlt den Herrschenden einfach das Verständnis dafür, was gut ist für uns. Erst ein explodierendes Atomkraftwerk in Japan führte dazu, dass die Verschleppungstaktik unserer Regierung aufgegeben wurde. Gut für uns? Auf jeden Fall. Aber es war auch eine taktische Finte, um nicht bei der nächsten Wahl gleich unter die 5-Prozent-Hürde zu fallen (und der Gegner nutzte es gleich noch mit, um sich als großen Gewinner der eigenen verlogenen Politik hinzustellen).

Die Frage wäre, was aus Ländern wie dem Iran oder den Saudis wird, wenn das Öl auf einmal keine Rolle mehr spielt. Und was würden dann mit den "Freunden" der Amerikaner im Nahen Osten passieren, wenn die USA nicht mehr ihre schützende Hand drüber halten? Würde mindestens ein vierter Golfkrieg werden und wenns ganz dick kommt und irgendjemand dort vor Ort die Bombe zündet, gehts ganz den Bach runter. Aber das wäre dann sicherlich nicht nur auf die Erfindung zurückzuführen.
 
Öh..doch 🙂
(das bisschen was man zur Kunststoffherstellung braucht kann man synthetisieren)

Also was würde passieren:

In Deutschlad wie bei jedem Fortschritt: die Ökolobby würde entdecken das irgendwas schädlich ist: Erdstrahlen, es macht impotent, oder es könnte bei 110jährigen Hermaproditen zu einer 1%igen Erhöhung des Risikos an Lungenkrebs zu erkranken führen, vollkommen wurscht die finden was.
Auf Grundlage dessen würde eine Horde beschäftigungsloser, aber hoch motivierter Aktivisten sich vor dem Entwicklungslabor einmauern lassen um damit die Nester der bedrohten gemeinen Küchenschabe vor der drohenen Zerstörung durch Mitarbeiter der Entwicklerfirma zu bewahren, die ihre Betriebskantine ausbauen wollten. Die allgemeine Empörung über das brutale Vorgehen der "Schaben-Vernichter-Nazis" verschafft den Grünen soviele wählerstimmen das Claudia Roth Bundeskanzlerin in einer großen Koalition aus Grünen und Piraten wird.
Sämtliche inovativen oder energieintensiven Firmen wandern entnervt nach China oder in die USA ab. Bundeswirtschaftsminister Ströbele findet das eine gute Idee ("Endlich weg mit den Dreckschleudern2) und beginnt zu feier des Tages Diesel undBenzin mit 10€/liter zu besteuern und dafür die EEG Förderung für Solarenergie auf 20€/kWh zu erhöhen. Kanzlerin Roth reist nach Iran um Präsident Ahmadinedschad in seinem gerechten Kampf für die unterdrückten Palestinenser und gegen die israelischen Nazi-Juden ihre Unterstützung zuzusagen. Natürlich gut integriert mit Kopftuch.
Leider Gottes geht sie ihm dabei so derartig auf die Nüsse mit ihrer Betroffenheitsrhetorik das er die neuartigen Shahab7 ICBMs (gebaut mit deutscher Entwicklungshilfe) nach Deutschland lenkt - 78 Millionen Deutsche verbrennen sofort, die Überlebenden nominieren Ahmadinedschad im Folgejahr für den Friedensnobelpreis - jetzt wo sie weg ist kann mans ja ruhig sagen: die Strafe war mehr als angemessen dafür, das man Frau Roth frei rumlaufen lässt.

😀

Realistisch? Nicht abwegieger als eure "Szenarien". Und evtl. gucken einige mal so langsam nach wer denn wirklich die einflussreichen "Lobbys" sind bzw. in welchen Branchen denn die Staatsknete fliesst...
 
Achtung, teilweise OT:

@ Rene und Sohn und alle, die ähnlich denken...

Solche "Weltanschauungsdebatten" sind schon arg faszinierend. Ich denke nur manchmal, daß viele bloße Fakten richtig gut in die eine oder andere Richtung zu lenken sind, was die Interpretation und die anschließende Meinungsbildung angeht...
Da hat man dann jede Menge Wissen und eine daraus gebildete "Weltanschauung" und kann vor lauter eigenener Machtlosigkeit oder Veränderungsunlust nichts anderes tun, als unglücklich über die Welt zu werden, die man anschaut. Man wird Kulturpessimist.

Und es sind die Kulturpessimisten, die alles und jeden auf eine eventuelle Boshaftigkeit abklopfen ("Der hat dieser alten Dame über die Straße geholfen, das macht der nur, weil er mal ne Wählerstimme haben will, wenn er in die Politik geht. Bestechung BETRUG!!").
Und dieses Verhalten ist selber bösartig, wie ich finde.

Ich persönlich habe mir vorgenommen, nicht immer alles so finster zu sehen. Nicht nur, weil ich in den allermeisten Fällen sowieso machtlos bin, etwas zu ändern, oder schlicht zu bequem.

Nicht, daß mich solche Enthüllungen nicht unterhalten würden, aber letztlich wird nichts, aber auch garnichts, so heiß gegessen wie es gekocht wird.
 
Öh..doch 🙂
(das bisschen was man zur Kunststoffherstellung braucht kann man synthetisieren)

Naja komm, zwar werden >90% des Erdöls verbrannt aber für die Chemische Industrie wird es ein enorm wichtiger Rohstoff bleiben. Benzol, Ethen Napthalin und ähnliches lässt sich nicht ohne weiteres wirklich kostendeckend synthetisieren. Zwar wird das einfacher weil ja der Faktor der Energieknappheit wegfällt aber den Aufwand wird wohl niemand machen wenn man es aus Rohöl viel einfacher gewinnen kann.
Wobei natürlich ausser Frage steht das die Saudis ihre Immobilien-Projekte ne Nummer kleiner planen müssten.
 
@gul_aldret

Das stimmt natürlich. Aber ich arbeite zur Zeit im Jugendamt (ja, eine dieser Behörden, die immer von den Medien eine auf den Deckel kriegen, wenn in nem vermüllten zugekifften Haushalt ein totes Kind auftaucht). Was ich da so zu lesen kriege, lässt jede "Mitten im Leben"-Familie wie nen Puppentheater wirken. Dass hier noch kein totes Kind zu verzeichnen ist, scheint manchmal ein wahres Wunder.
Pessimistische Weltanschauung? Vielleicht, aber ich sehe genug Sch... auf der Welt, um zu wissen, dass da irgendetwas falsch läuft. Milliarden in den Taschen auf der einen Seite und Milliarden nah am Hungertod auf der anderen kann man wohl nicht schönreden.
Und da die "Schere" immer weiter auseinandergeht, WIRD sich auch niemals etwas ändern, solange wir uns auf der Sicherheit ausruhen, dass das Amt die Miete und die Lebenshaltungskosten übernimmt. Soziale Unruhen wie in Griechenland oder wie beim Arabischen Frühling? Hier undenkbar. Herr Hartz hätte dafür das Bundesverdienstkreuz mit Brillanten und Eichenlaub verdient. Falls es das nicht gibt, sollte man es extra für ihn stiften.