8. Edition Was wären passende "Fremdeinheiten"?

Xalgun

Bastler
04. September 2008
894
0
13.792
Ich habe mit Waldelfe angefangen. Ich spiele in einer sehr offenen Spielgruppe, deswege werfe ich meine "eigene" Waldelfenarmee aus verschiedenen Einheiten zusammenstellen.

Aktuell werde ich Flusstrolle als Baumschrate einsetzen, die große Spinne der Orks und Goblins als Baummennsch.

Für die ewige Wache suche ich noch nach passenden Modellen, mir schweben momentan entweder Sauruskrieger oder Skaven vor, beides Kreaturen die gut in die Wildnis passen. Was gäbe es da sonst für passende Möglichkeiten?
 
Klingt ziemlich merkwürdig, aber mit manchen Ideen schaffst du dir definitiv Nachteile, die nicht zu verachten sind, aber auch Vorteile, die ein wenig unfair sind. Speziell denke ich hier an die Base der Riesenspinne, die nämlich um einiges größer ist als die des Baummenschens. Was den Nachteil hat, dass dich mehr Attacken treffen werden, was den Baummenschen nicht immer belasten wird, aber du erhälst auch einen nicht zu verachtenen Vorteil, was seine Würgewurzeln betrifft. Schließlich wird immer von deiner Base aus gemessen, so dass du effektiv mehr Reichweite haben wirst.
Ich denke, dass wird nicht überall gut ankommen. Flusstrolle als Baumschrate finde ich persönlich zwar merkwürdig, aber akzeptabel. Welches Ziel verfolgst du denn eigentlich? Soll ich spezielles Konzept erhalten werden oder willst du dich nur "random" austoben?
Für eine stimmige Auswahl würde ich die Flusstrolle so anmalen, dass sie leicht hölzern oder eher hölzern/steinern wirken. Das würde mehr ins Schema passen. Da die Spinne da so nie reinpassen wird, würde ich dir ein Junglethema empfehlen. Idee wäre hierbei die Skinks als Standardelfen zu benutzen, die Echsenkrieger als Ewige Wache, die Sauruskavallarie, oder wie auch immer die leichte Variante heißen mag, als Waldreiter/Wilde Jäger zu benutzen. Dann spielst du halt "Jungleelfen". In diesem Thema ist auch die Spinne sinniger aufgehoben.
Vielleicht legst du mal dar, welche Ziele erreicht werden sollen.
 
Nun ja, Flusstrolle sind zwar auch nicht die besten Modelle von Gw, aber hübscher als die Baumschrate sind sie allemal... (Und das sage ich, der auch vor kurzem mit Walselfen angefangen hat)

Sofern die Umgebaut sind, dass sie wie eine Art dicker Baum, Blättergeist ect. wirken kann das schon gut aussehen, So ganz Basic fäde ich das allerdings ned so toll - aber ich bin auch kein Freund von extremen Count-As Armeelisten.

Die Spinne finde ich aber auch eher schlecht, das ihr Base fast viermal so groß ist, wie das das Baummenschen. Sofern ich mich erinnere wurden die Basegrößen im aktuellen Regelbuch festgeschrieben, also müsstest du die Spinne auf ein viel zu kleines Base quetschen.

Vor allem frage ich mich auch nach dem Sinn. Wenn du Waldelfen spielen willst, dann denke ich aktuell sicher nicht wegen der tollen Regeln sondern der schicken Elfenmodelle. Ansonsten könntest du doch gleich eine Waldgoblin-Themenarmee aufstellen, wenn du Trolle und die Riesenspinne magst...
 
Soll ich spezielles Konzept erhalten werden oder willst du dich nur "random" austoben?

Ich habe schon etwas bestimmtes im Sinn, statt "Waldelfen" werden es Sumpfelfen die sich mit den Kreaturen des Sumpfes verbündet haben. Flusstrolle bzw "Sumpftrolle", oder Spinnen finde ich sehr passend für einen sumpfigen Wald.

Unsere Spielgruppe ist da offen, ich möchte nicht zwingend neue Regeln nutzen sondern Modelle die nicht so passen zu dem sumpfigen Wald ersetzen. Z. B. halt die Baumschrate durch Flusstrolle die sich sicherlich in so einer Umgebung wohl fühlen. Oder Spinnen, wobei ich noch nicht weiß ob ich sie als Baummensch einsetze oder direkt als Spinne mit ihren Regeln.

Auch die Goblin Spinnenreiter reizen mich, um einen Trupp Spinnen ohne Reiter mal aufzustellen klingt auch witzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon etwas bestimmtes im Sinn, statt "Waldelfen" werden es Sumpfelfen die sich mit den Kreaturen des Sumpfes verbündet haben. Flusstrolle bzw "Sumpftrolle", oder Spinnen finde ich sehr passend für einen sumpfigen Wald.

Unsere Spielgruppe ist da offen, ich möchte nicht zwingend neue Regeln nutzen sondern Modelle die nicht so passen zu dem sumpfigen Wald ersetzen. Z. B. halt die Baumschrate durch Flusstrolle die sich sicherlich in so einer Umgebung wohl fühlen. Oder Spinnen, wobei ich noch nicht weiß ob ich sie als Baummensch einsetze oder direkt als Spinne mit ihren Regeln.

Auch die Goblin Spinnenreiter reizen mich, um einen Trupp Spinnen ohne Reiter mal aufzustellen klingt auch witzig.

Ich hab da ne fantastische Idee für dich: Spiel doch einfach Waldgoblins. 😛

Ist nicht böse gemeint, aber wenn deine Armee zu einem großen Teil aus Figuren aus dem O & G Armeebuch bestehen soll, wäre es doch einfach sinnvoller, dieses auch zu verwenden - offene Spielergruppe hin oder her.

Man kann Waldelfen wunderbar auf ein sumpfiges Thema ausrichten (Klick) aber dafür braucht es im Prinzip keine Fremdeinheiten, sondern nur gute Umbauskillz. Auch Dryaden, Baumschrate und Baummenschen lassen sich gut in Richtung Trauerweide oder wenn es südlicher sein soll in Richtung Mangrove umbauen.

Von einem Stückwerk aus verschiedenen WHFB-Armeen halte ich persönlich nichts. Das sieht auf dem Spieltisch immer ziemlich merkwürdig aus, da jede Fraktion einen individuellen Stil hat. Beispielsweise die "verramschten" Skaven und Goblins wären ein extrem starker Kontrast zu den edlen Waldelfen, während Echsenmenschen viele Inka / Maya Elemente tragen, die einfach nicht zum keltischen Stil der Waldelfen passen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da ne fantastische Idee für dich: Spiel doch einfach Waldgoblins. 😛

Ist nicht böse gemeint, aber wenn deine Armee zu einem großen Teil aus Figuren aus dem O & G Armeebuch bestehen soll, wäre es doch einfach sinnvoller, dieses auch zu verwenden - offene Spielergruppe hin oder her.
.

Meine Armee wird nicht zu großen Teilen aus O&G Einheiten bestehen sondern aus Schützen, Dryaden und Waldreitern. Allerdings werden ein paar Einheiten halt aus anderen Armeen dazu genommen wie zb die Spinne die nun wirklich absolut passend ist für Waldelfen denn Spinnen leben schließlich in Wäldern, und ohne den Goblinaufbau passts perfekt.

Flusstrolle im passenden Farbschema werden sich bestimmt auch gut in das Bild einfügen.

Das ist jetzt nicht von mir böse gemeint aber diese Art Ratschläge möchte ich nicht bekommen. Ich habe von Anfang an klar gemacht das ich fremde Einheiten einsetzen werde, wenn du also keine Modelle kennst dann musst du hier auch nicht schreiben das dir die Idee nicht gefällt, es wird meine Armee und die muss vor allem mir gefallen.
 
Klar willst du´s nicht hören. Aber im Prinzip ist es nur gut gemeint, da man hier im Laufe der Zeit einfach schon sehr viele Projekte dieser Art gesehen hat, die entweder sehr schnell im Sande verlaufen sind oder nie über´s Brainstorming hinaus gekommen sind. Aber egal, sei es wie es will, du wolltest ja was Konstruktives...

Schau dich doch mal bei den "Minions" von Hordes (Privateer Press) um, da gibt es allerlei sumpfiges Gezücht:

730c1c4ee6c8c91507e8fbc9241c4685.jpg


8a445c35ac9b51e0b5a5606e30a80df1.jpg


fecee6f3cefc4eccd61115b598a936a2.jpg


Terra hat das Zeug in seinem Sortiment:
http://www.planet-fantasy.biz/Hordes/Miniaturen/Minions:::353_1370_358.html
 
Es ist wirklich nicht verwunderlich, dass du solche Antworten bekommst. Dies liegt aber auch daran, dass sich dadurch auch nicht zu verachtene Vorteile ereignen. Ein Beispiel dafür ist, dass du überlegst, die Spinne mit ihrem Profil zu verwenden. Was wirklich bedenklich ist. Zumal Spinnen und Sümpfe nicht wirklich passen, aber gut.
Nun zu der von dir erwünschten Meinung. Wenn du das wirklich durchziehen willst, würde ich für die Schützen vll auf die Skinks zurückgreifen. Diese würden sich gut als Schützen machen. Wobei man malerisch natürlich einiges für dieses Schema aufbieten sollte. Die Minions würde ich zum Beispiel als Baumschrate benutzen, was du wohl nicht machen willst, da du schon Trolle besitzt. Jedoch Sumpf + Krokodile = true story. Für Dryaden würde ich wirklich die Dryaden benutzen. Siehe sonst auch den Link von Blackorc. (Btw netter Thread) Ich denke auch, dass sich Dryaden wunderbar zu Sumpfgewächsen umbauen lassen. Auch für die Waldreiter/Wilde Jäger kann eine Echse als Reittier genommen werden, denn Pferde machen sich nicht so gut im Sumpf.
Ich nehme an, dass dir das zu echsig sein wird, aber konstruktiv ist es alle mal.
 
Die Leichen aus HdR (Totensümpfe) wären vll auch eine Idee, sofern man die toten Elben weglässt. Ist jedoch sehr sehr kostspielig.
Naja, Spinnen gibt es ungefähr überall. Aber Riesenspinnen sind nichts, was sich unter den Top Ten der Sumpfbewohner befindet. Wobei jeder malerischer Kniff oder geschickter Umbau überall einfügen kann. Bin mal gespannt, was du daraus machst. Vll kannst du iwann ja mal einen Überblick, über dein entgültiges Tun liefern.