Dark Angels Was würden Gegner XY gegen Deathwing tun?

Tegres

Bastler
08. Juni 2008
871
1
12.151
Hi Brüder des Deathwing!
Ich fange gerade eine reine Termi-Armee an (eig. kein DW sondern eigener Orden) und wüsste gerne von euch was welche Armee wahrscheinlich spielen würden, wenn sie einem Deathwing gegenüber stünde. So könnte auch ich mich besser darauf einstellen. Vor allem interessiere ich mich dabei für Orks,Tau und Chaos.

Für Rückmeldungen schon mal danke im Voraus!

PS: Ich habe extra nicht gefragt, welche Taktik ich spielen sollte, weil ich eine reine Schockerstrategie fahren wollte, bei der ja die Zielauswahl entscheidend ist.
 
Grundsätzlich versuchen die meisten Gegner den Deathwing immer mit ähnlichen MEthoden in die Knie zu zwingen:

Orks holen viieeeele E-Klauen raus, dagegen gehen Termis schnell mal ein.

Taus: Viele DS 2 und 1 Waffen

Space Marines: Protektorgarde mit vielen Meltern

Grunsätzlich basierte jede brauchbare Taktik gegen Deathwing darauf den RW unbrauchbar zu machen. Dagegen kann man leider relativ wenig tun außer in Land Raider setzen und möglichst lange in Reserve behalten.

Eine andere zimlich gute Taktik ist auch die 5 Termis einfah zu überrollen
Das funktionier tvorallem mit Tyras und Orks, und mit dem neuen Codex vlt auch mit Imps.
Ggegen 30 Orks a 3 Attacken machen 90 Attacken gegen 5 Termis treffen 45 verwunden 22
dann sterben 3-4 Termis und dann noch nen Boss mit E-Klaue die haut dann den letzten auch noch aus den Latschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaos spielt gegen einen Deathwing die gleiche Abuse-Liste wie immer:

2 Prinzen mit Mal des Slaanesh und Peitsche
3*3 Kyborgs
2-3 Deathguard mit viel Plasma und Rhino

und schon ist die Messe gehalten. Wenn du schockst, dann hauen die Plasmakanonen der Kyborgs richtig rein und die Prinzen halten die In-Fighter auf Distanz und stellen sie weider günstig für das Plasma auf...
Die Deathguard grillt dann das, was von deinen Trupps übrig bleibt...

D.H. du wirst gegen Chaos nur mit viel Glück was reißen können, sofern dein Gegner ein paar Böcke schießt
 
Meine Erfahrung ist, dass Termis nur im Deatwing ihre Punkte wert sind, denn sobald ich sie nach normalem SM-Codex spiele verliere ich 2 der entscheidensten Elemente:

1) Termis dürfen NIEMALS auf die Idee kommen wegzulaufen! Es gibt mehr als genug Dinge in 40k, die den MW senken oder auf andere Weise irgend welche Paniksachen auslösen!

2) Der DW Sturmangriff ist taktisch wohl das wichtigste Element der Armee!
Grundsätzlich fängt der gegner das Spiel an, wir stellen unsere LR(C)s (sofern vorhanden) auf eine Flanke und dank des DW Sturmangriffs wissen wir, dass wir sofort ca. 25 Terminatoren auf einer Flanke des Gegners haben und sofort volle Power geben können!

- Einen Termitrupp bekommt jeder Gegner kleinen, wenn er ihn nicht sogar ignorieren kann.
- 2 Termitrupps kann man nicht mehr ignorieren, aber ein gut gerüsteter Gegner weiß sich auch noch dagegen zu wehren
- 3 Termitrupps sind übelst, da selbst 2 Termis in einem Trupp noch ohne Probleme in der Lage sind mit einem Zug ihre Punkte reinzuholen.
- 4 Termitrupps sind schon eine extrem harte Armee an sich, die räumen dann nun wirklich auf!

Es kommt auf die taktischen Möglichkeiten an, denn sobald der Gegner sich das Schlachtfeld aussuchen darf, sind Termis gef***t!
Und das kann der DeathWing nunmal am besten von allen SM-Armeen!
(BTs sind im Beschuss noch besser)

Termis nach den neuen Codizes sind ihre Punkte erst im Nahkampf wert, aber ohne Stuka oder Cyclon geht es auch nicht, denn in der 1. Runde bleibt nur das Schießen, es sei denn der Gegner war dumm genug auf die LR(C)s zuzufahren! Und davon ist meißtens nicht auszugehen!

Zurück zum Thema;

Wenn Gegner wissen, dass sie gegen nen DeathWing spielen, dann kann der DW gleich zu Hause bleiben!

Habe gestern ein Spiel 1.500 Pkt. gegen Chaos (ohne Kyborgs)
Mein Gegner hatte insgesamt 36 Plasmawerfer und 5 Melter in seiner Liste! Dazu nen DP. (Manche waren Kombi-PW od. Kombi-Melter, aber trotzdem schießen die einmal!)
Durch gutes Spielen habe ich die 3. Runde noch überlebt!

Der DW beinhaltet keine großen Anpassungsmöglichkeiten, darum kann man auf solche Listen fast gar nicht mit Ausrüstungen reagieren. Egal welche Armee; bis auf Necrons; kann sich jede so anpassen, dass der DW binnen kürzester Zeit niedergerungen wird.

Aber wenn der Gegner sich nicht anpassen kann (meißt Turniere) dann ist der DW bei fast jeder Armee mindestens ein gleichwertiger Gegner!
 
Ich gebe "Sensenschwarm" vollkommen recht, die Meisten Gegner werden versuchen unsere guten Rüstungen zu brechen. Der 5er Retter ist ja nicht der beste, aber immerhin.

Dark Eldar sind als Gegner eine echte Katastrophe, sofern sie eine Schattenlanzenliste spielen, sie sind verdammt schnell und haben viele DS 2 Waffen und zuguter letzt Hagas die uns im Nahkampf zermürben, den deren 4er Retter in Nahkampf ist echt ecklig.
Das einzige was da wirkt ist Reserve und erstmal die Kriegertrupps und die Wyvern zerballern.
Gründsätzlich gilt deshalb: dem Gegner so schnell wie möglich seine DS2 und DS1 Waffen wegnehmen. Das Problem an der Sache ist um das zu schaffen ist man meist nur noch 12 bis 24 Zoll von der Großen Gegnermasse entfernt. und viele Schnellfeuerwaffen bekommen auch unsere Minicybots kaputt. Feuer konzentrieren und Glände(falls vorhanden) ausnutzen.

Das schöne am Porten ist man sieht ja was der Gegner auf der anderen Seite stehen hat. Da kann man gut reagieren. Ein großer Vorteil der DW. Glaube das spricht hier so ziemlich jeder an.
Ich halte von LRC nichts, da sie meist eines der einzige Modelle auf dem Tisch sind und die Panzerbrechenden Waffen magisch anziehen, außerdem ist er so breit, das er sich so gut wie nie verstecken kann.

Ein reiner Death Wing erfordert viel Übung,also Kopf nicht hängen lassen,wenn ihr ma Anfang immer auf die Mütze bekommt.

Lg Andy
 
Also wenn du jetzt sagst: Ich will meinen DW spielen, stell doch mal ne Anti-Armee dagegen dann würde ich bei den Chaoten (IW) folgendes nehmen:

2 Vindis, 3 Obis, LR mit eigenen Termies, noch mehr Termies und viele CSM mit viel Plasma.

Bei meinen EC würde ich eher sparsam gucken und ne Ausweich-Taktik spielen, versuchend deine Trupps zu isolieren und wegzulashen und wenns eng wird 😉 mit Dämonen reingehen.

Bei den Tau würde ich 3 Kolosse einpacken, den MB-Hai und viel Plasa und Marker und soviel ballern wie nur geht🙂
 
Naja aber Antilisten kann im Prinzip jeder aufstellen.

Ich will dann auch irgendwann mal nen Deathwing spielen und dabei geht es mir eigentlich mehr um den überraschungseffekt:
(IWA:irgendweranderes)

DW: "hey hast du lust zu spielen?"
IWA: "klar, was spielst du denn?"
DW: "Dark Angels, 2k punkte?"
IWA: "klar, los gehts...."
DW: "du darfst anfangen, ich stell als 2. auf"
IWA: "ok fertig, jetzt darfst du aufstellen!"
DW: "ok bin fertig!"
IWA: "ja wie????"

Das währe der Grund für mich Deathwing zu spielen.....und weil Termis geil sind😀

Lg
 
naja mit Sturmbringer bin ich halt in deckung da termis keine Frags haben bin ich ergo immer zuerst gegen sie dran ausser sie kommen ausm nem Cusader mit den Splittergranatwerfer sprich die termis bekommen bevor sie ihrgend etwas machen die volle kelle ab. Dadurch das die Wölfe gegenschlag haben haben sie ausser man verhaut den moralcheck für gegenschlag immer ihre bonus attacken. bei 10 blutwölfen und dem Runenpriester zB sind es bei mir bei gegenschlag 7 Stärke 5 E-waffen attacken 8 normale E-Waffen attacken und nochmal 32 normale attacken die alle auf 3+ treffen das müssen die Termis erstmal überstehen und da es meistens nur 5 mann termis sind dank dem extrem tollen DA dex steht danach nit mehr altzuviel... also aus meiner erfahrung immerhin kann nat auch anders laufen sollte es aber nicht 😉
 
Nabend,
muß da für meinen Wolfsbruder ne Lanze brechen, denn was er sagt stimmt schon. Hab ähnliche Erfahrungen gemacht und ich hab meißtens mehr als einen Runepriest am Start von denen einer mit 15 BW im LR Crusader sitzt😀.
Potenziell ist ne reine DW Armee ne feine Sache wie von BaZi92 bereits erläutert, ABER je nach Gegner ist die Erfolgschance 50/50.
Solange Du den Überraschungseffekt waren kannst und die Würfel nicht völlig gegen Dich sind, kannst Du einiges rocken. Jedoch kann es durchaus passieren das Du aus Zufall oder durch böse Pläne des Gegners, mit deiner Elitearmee in einen Rundumschlag läufst/schockst😎.
Dafür hat (fast) jedes Volk die Mittel.
 
Was kann den nun ein Runenpriester der SW?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Wolf besser ist als der Löwe, das geht einfach nicht! 😀

Den DW spielt man auch nicht, weil es die effektivste Armee ist, sondern weil er einfach total cool ist man! 😎

Natürlich ist der DW auch extrems anfällig für Antiarmeelisten und Trupps mit sehr vielen E-Waffen vertragen alle (C)SMs nicht, das hat ja nichts speziel mit dem DW zu tun!
Nur hat der DW weniger Möglichkeiten Verluste taktisch auszugleichen.

Ich prügel mich in einer Termirüstung auch viel lieber mit 10 Symbionten, als mit 5 Banshees, weil ich die 6en dann auf ein oder 2 Modelle legen kann und der Rest rüstet normal!

Bulweih, du sagtest du steckst deine Jungs in einen LRC!
Im DW sind auch extrem häufig LR(C)s unterwegs, das führt meistens zu dem Problem; "Wer zu erst aussteigt/en muss ist tot!"

Eine taktische Option ist ein LR(C) dann nicht mehr, sondern nurnoch ein fahrender Bunker, der den anderen Bunker beschießt, bis einer gewinnt.

Dann kommt es nurnoch darauf an, wer mehr Grlück hat, oder wer seine Liste besser aufgebaut hat, bzw. besser spielen kann.

Bei 2.erem wird es schon wieder interessant! ^_^

Einen DW spielt man auch komplett anderes als eine SM Liste mit ein par Termis im LR.
Das macht es gerade so interessant, herausfordernd und abwechslungsreich mit reinen Termislisten aufzutreten.
Aber wie schon gesagt, den DW spielt man eben wegen den obigen 3 Eigenschaften und nicht, weil er bärtig ist oder besonders spielstark und man damit Turniere gewinnen kann!

Man kann den ein oder anderen Gegner aber auch auch auf dem falschen Fuss erwischen und ihn mit dem DW dann wegputzen, das liegt aber dann eher an der gegnerischen Liste, als an spielerischem Können.

So, Lanze für den DeathWing gerbrochen! :wub::wub:
Es lebe der Löwe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
ja klar...die hochfahrenden Löwen, Miau!-In dem LRC sitzen ja Blutwölfe, die sind zum sterben und sich Ruhm erwerben da.
Ansonsten gleichen sich die Aussagen ja fast, aber nur für's Protokoll und die Ehre: Die Löwen waren nicht, sind nicht und werden niemals besser als die Wölfe sein.
Zitat von Tarik Torgaddon Captain 2nd. Company of the Luna Wolves Legion:"You're not debating on which Legion is the toughest, because the answer has always been and will always be the Wolves of Fenris, because they're clinically insane!"😉
 
@ Bulweih:
Dein Zitat ist von dem Verräterorden schlechthin (Lunar Wolves = Black Legion) Seit wann hören wir auf Verräter?

Zudem passen in einen LRC nur 15 Mann, also sind 15 BW und ein Runenprister ein Modell zu viel.

Space Wolves finde ich als Gegner nicht so schlimm. Immerhin sind es auch Marines und haben nicht so eine Masse (rede nicht von Antilisten) wie bspw. Orks und Tyras. Space Wolfes kann man genauso gut vernichten wie die anderen SM Orden. Die Psikraft der Runenpriester macht gar nichts aus. Dann schocken wir eben wo anders hin und ballern die anderen Trupps nieder.

und ich gebe Sensenschwarm recht: DW ist einfach nur cool. Und nicht der Matchwinner schlechthin.
Der DW ist jedenfalls nicht einfach zu spielen. Bei über 100 Orks auf dem Spieltisch haben wir große Probleme mit dem DW (eigentlich haben da fast alle Armeen Probleme). Dark Eldar Schattenlanzen Listen sind der pure Albtraum, die Barken gehen kaum noch kaputt in der 5en Edi. Hagshin nerven mit ihrem 4er Retter usw...

DW spielt man aus Spaß und jeder Verlust schmerzt ordentlich.
 
naja wir benutzen aber den neuen space marine dex für unsere fahrzeuge und da passen 16 jungs rein so war mir jedenfalls. Zu Löwe und Wolf naja könnte man lang drüber sprechen allerdings sind wir hier auf eurem boden und man muss euch hier ja nicht doof anfahren "hust" hrhr sowas klärt man auf dem Feld der Ehre "flüstert" aber die wölfe sind viel cooler "hust" hehe

zum Runenpriester😛sikraft-Sturmbringer
In jedes Spielzugs der Space wolves darf der Runenpriester seine Psikraft einsetzen, anstatt seine Waffe abzufeuern. Er beschwört einen Sturm psionischer Energien herauf, um eine verbündete Einheit vor dem Feind zu verbergen. Wenn der Runenpriester seine Psikraft erfolgreich einsetzten konnte, darf er den Sturm um sich und die Einheit, der er eventuell angehört, oder einer beliebigen verbündeten Trupp mit wenigstens einem modell im umkreis von 12 zoll beschwören. Diese Einheit gilt dann regeltechnisch als in Deckung befindlich, erhält einen 5+ Deckungswurf und schlägt für die Dauer des Sturms im Nahkampf zuerst zu. Der Sturm hält bis zum Ende des darausfolgenden gegnerischen Spielzugs an. Einheiten, die auf diese Weise geschützt werden, können angreifen. Tun sie dies, und der Feind befindet sich ebenfalls in decking, schlagen die kämpfer in Initiativereihenfolge zu.

und 15 Blutwölfe mit 3 E-waffen kosten beispielsweiße 234 punkte das isn witz gegen nen 5 mann trupp termis hehe aber naja keine liste kann perfekt sein es giebt immer etwas das einen aushebelt und im übrigen bin ich auch der meinung das DW ober stylisch ist und überhaupt kann ich nur meinen hut vor allen DA spielern ziehen die aus liebe zu ihrer armee trotz lächerlichem dex weiter spielen ...und sowas kommt von nem Wolf..😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
so, ich wiederhol mich zwar ungern aber für Euch tue ich's mal aus reiner Anständigkeit, da wir ja wie erwähnt, uns auf eurem Boden befinden:
"Potenziell ist ne reine DW Armee ne feine Sache wie von BaZi92 bereits erläutert,"
Das bedeuted, lies seinen Post und verinnerliche, das ich der gleichen Meinung bin. Als Wolf geh ich jetzt nicht her und schreib das Alles nochmal oder kopier's grad rüber, sondern teile meine Meinung über den DW im Nebensatz mit😉
Und übrigens stammt das vorherige Zitat von einem der Luna Wolves, die für Ihre Loyalität zum Imperator gestorben sind.
 
Zuletzt bearbeitet: