Was wurde aus meinen Templar Brüdern?

DerBRANDmarker

Regelkenner
11. Februar 2008
2.311
0
21.956
Seid gegrüßt miteinander,

Vielleicht gibt es hier noch den einen oder anderen Veteranen, der mich noch kennt, wenn nicht, auch nicht schlimm...

Ich habe früher mit sehr viel Herzblut Black Templar gespielt, ehe ich mich dann von dem System komplett entfernt habe. Aus nostalgischen Gründen war ich nun mal wieder hier zu Besuch und wollte doch mal schauen, wie es den schwarzen Rittern so geht.

Aber die Ordensfeste ist geschlossen und anscheinend gibt es sie so auch nicht mehr.

Wie geht es denn zur Zeit den BT? Nur noch eine Randnotiz der Space Marines oder noch spielbar? Und bei welcher Edition sind wir denn gerade und taugt die was? Ich hab während der 5.edition aufgehört...

Viele Grüße,

DerBRANDmarker
 
Vom Fluff her hat sich wenig verändert... ausser das die Templar jetzt wahrscheinlich keine Skriptoren mehr haben weil ein bestimmtes Ereigniss eingetreten ist ... (d.h. auch das sie sich mit Skriptoren verbünden und es nur schade finden das sie keine eigenen mehr haben obwohl ihr Hass auf AlienPsyker weiterhin ungebrochen ist)

UND sie glauben jetzt das der Imperator ein Gott ist.

Regeltechnisch sind sie einfach mit ganz billigen Regeln abgefertigt worden damit man alles weiterhin spielen kann aber nicht wirklich sinnvoll wenn man gegen andere Codicies antreten will. Man kann zwar einfach unfluffige Listen spielen die sehr stark sind - kann das gleiche aber auch ohne BT-REgeln sondern mit den Regeln der anderen ORden spielen weil diese sinnvoller für solche Listen sind.

Grimaldus ist okay - wäre sogar saustark wenn man ihn an Trupps anschliessen dürfte.
Helbrecht ist immernoch ein Hemd und Nahkampf in der Edition nicht gerade besonders begünstigt.

Für Fluffspiele mit wirklich harmloseren Listen kann das ganze sogar Spass machen aber sobald man gegen bestimmte Codicies spielt kann man getrost einpacken.

Gegen Ende der 5ten Edition (glaube das hast du damals noch mitbekommen) gabs DAS Errata welches die BT sogar turniertechnisch für einige Wochen nach oben katapultiere bis die GK ihren Codex bekamen und man als Dose gegen GK fast automatisch ein Autoloose bekommen hatte. Als die 6te Edition erschien wurden die Templar per Errata wieder sterilisiert und mit den 2 neuen Codicies kastriert.

Achja - unsere eigenen Brüder die IF haben uns den Fluff geklaut.
Und bis auf wenige Nicht-BT-Spieler können andere Leute es selten begreifen warum BT so heulen weil der SM-Codex ja wirklich ein TOP-Tier-Codex ist.
(R.Z. gibt jetzt bei Verlusten nur Gegenschlag, man läuft nicht mehr auf Gegner zu... andere Nahkampfboni gibt es garnicht... Ultramarines haben mit ihren CT mehr Boni im Nahkampf als Templar und Psi ist soooo mächtig geworden das es schon fast wieder lächerlich erscheint wenn ein Gegner seine Liste darauf aufbaut.)

Durch die neuen Dexe und Grundregeln von 40k ( es gibt nun Waffen die keine Schutzwürfe mehr zulassen ) und Superheavies in normalen Spielen ( es gibt Knights, also minititanen) + dem Zustand der BT habe ich die Lust aufs Spiel verloren.

btw - du findest die Heulthreats hier im SM - Forum.
 
Ich Liste es mal kurz auf...

Einheiten speziell für BT

HQ
-Helbrecht
Bekommt beim Angriff +W3 Attacken anstatt +1
Und darf einmal im Spiel zornig sein und alle BT bekommen in der Nahkampf Phase, Hass und Sprinten bis zum Ende der Phase.

-Champion des Imperators
Muss Herausforderungen aussprechen
2+ rüssi und 4+ Retter
kg 6 INI 5 jedoch nur 2 A im Profil +1 wegen 2 Nahwaffen.
+2 Stärke DS 2 in einer Herausforderung sind 6 Treffer sofort ausschalten abgehandelt

-Grimaldus
Zelot für alle BT in 6"
Cenobytes geben Verletzungen ignorieren 5+ für BT in 6"

Standard
-Kreuzfahrer Trupp
Darf einen angeschlossenen Land Raider Crusader erhalten
Neophythen sind genauso stark wie Astartes nur mit ner 4+ Hose

Ansonsten darf alles vom Arsenal der SM gewählt werden, bis auf Scriptoren.


Ordenstaktik
Kreuzfahrer und adamantender Wille

Bekommen in der Schussphase oder in Folge von Abwehrfeuer bei einen oder mehr Verluste Berserker und Gegenschlag.


Dazu Formationen der Gladius Strike Force oder separat, die mit Sonderregelungen.
 
Als kleiner Bonus haben BTs noch eine eigene Warlordtrait table per WD bekommen. Warlordtrait ist ein bonus für dein Big Boss (du muss einer deiner CM zum Herr deiner Armee wählen und jenachdem würfelst du auf eine Tabelle und bekommst ein effekt oder eine SR).

Du kannst immer noch "fluffige" Listen machen, die jedoch meistens ehr schwach ist. Wir sind eigentlich nur im Nachteil. Keine Skriptoren ist zwar vom fluff her okay aber grad Psi ist so wichtig geworden und wir haben kein Ersatz bekommen. Unsere Ordenstaktik kann zum Teil vom Gegner kontrolliert werden und der andere Teil ist so Situationsabhängig das es selten uns hilft.
Crusader Trupp ist zwar der "beste" Standard Trupp im Codex jedoch fallen Marines um als ob die ihre Rüstung vergessen hätten. Ein LRC besteht aus Papier und kannst froh sein wenn er eine oder zwei Runde überlebt.

CDI kostet jetzt 140p von Grund auf jedoch ohne Armee Buff(auch keine Option drauf) und kann kaum mehr im NK als früher.

Und Termis sind total für den Arsch geworden^^
 
Ist eine Edition in der Beschuss sehr viel Vorteile gegenüber dem Nahkampf besitzt und alle Armeen haben enorm starke Beschusseinheiten bekommen bzw andere SM haben sehr starke Buffs für den Beschuss und die Templar einen lächerlich kleinen situationsabhängigen Buff für den Nahkampf der mehr als lächerlich ist.

LR sind viel zu teuer, vor allem da es nun neue Waffengattungen gibt die sogar viel effektiver sind als Melter... das sind TK/D-Waffen (titanenkiller/destroyer weapons).

Drop Pod Armeen sind eigentlich totall im BT-Fluff - allerdings kann man diese am sinnvollsten spielen wenn man eine Battle-Company spielt ( das heist eine Kompanie wie sie im Codex Astartes aufgebaut ist - bedeutet: es kommen keine Kreuzfahrertrupps darin vor^^)

Der Dex ist eigentlich gut spielbar jedoch sind die einzelnen Orden relativ ähnlich. Das heisst eigentlich das BT ihren ganzen Charakter verloren haben. Die CT sind wirklich lieblos und geben den BT nicht ansatzweise einen Abstand zu anderen Orden (ausser das man Crusadersquads und den CdI spielen kann).
Im Endeffekt lässt sich optisch eine sehr sehr schöne BT Liste bauen und auch die neueren Modelle sind klasse aber das Spielgefühl ist völlig im Eimer.
 
Und der Drogendealer um meiner ecke sagte, seine Pillen sind garnicht so schädlich wie alle meinen😉

Naja stärker ja aber zu welchem Preis? Wir müssen Devastoren einsetzen um zu glänzen. Wir müssen nach den Doctrinen der UM kämpfen um super zu sein. BTs sind keine BTs mehr im aktuellen Codex. Wir sind einfache SM die schwarz weiß sind...
Wenn du BT like spielst gehst du schnell unter im Powergaming.

Eigene Sektion? Wir haben gefühlt zwei Seiten Fluff Text spendiert bekommen und eine eigne Einheit. Das kann man nicht wirklich als Sektion nennen^^
 
Von allen Kaschemmen auf dieser Welt kommt er ausgerechnet in unsere... :lol:
Schön mal wieder von dir zu lesen.
Leider sieht es wirklich nicht so dolle mit den BTs aus im Moment, aber wir harren der Dinge die da kommen und hoffen, dass es irgendwann doch mal wieder für einen eigenen Dex reicht 🙄

Weißt doch, nach Hause findet man immer!

Aber das mit den Templarn ist echt bitter... Da ich momentan aber wieder total Bock auf 40k bekommen habe, habe ich jetzt mal rumgestöbert und werde den anderen Orden mit Top-Fluff spielen. Auf geht es zu den Dark Angels! Mal gucken, ob es nur beim Basteln und malen bleibt, oder ob ich jemals wieder ne Mini auf die Platte bekomme...
 
Fluff: Sie haben entweder keine Skriptoren weil sie sich noch an das Edikt von Nikaea halten

http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Edikt_von_Nikaea

welches eigentlich durch den Codex Astartes aufgehoben wurde - an den sich die Templar ja bekanntlich nicht halten.

ODER durch einen Vorfall (glaube um M34/M36) indem ein mächtiger Psioniker von den Templarn erschlagen wurde und durch den psionischen Todesschrei die genetische Voraussetzung bei den Templarn zerstörrt wurde.

Nicht Fluff: Als Games-workshop die 3te Edition einführte sollte die Stimmung noch viel düsterer werden und was passt besser als einen Orden zu kreieren, der den Flair aus dem "düsteren Mittelalter" versprüht, also alles was da reinpasst:

- religiöse Verbohrtheit (obwohl der Aufstieg vom Imperator als Gott damals noch nicht vollzogen wurde) wie Schwüre, (Kreuz-)Rittertum, und eben
- Hexenverbrennung (gleichbedeutend mit dem Hass auf ALLE Psioniker)

Im letzten echten BT-Codex hatten BTs einen Hass auf jegliche Psioniker, dass das natürlich flufftechnisch nicht wirklich passt musste hier was geändert werden
+Der Imperator war/ist selbst ein Psioniker
+Die Raumfahrt ist ohne Psioniker garnicht möglich (also auch nicht für Templar)
+Der Primogenitor-Orden der IF´s hat auch Psioniker

Das der Imperator als Gott verehrt wird ist den Machern wohl erst sehr spät eingefallen, passt einfach auch wirklich gut zum Orden. Flufftechnisch ist es sogar stimmig, beide angesprochenen Tatsachen ergänzen sich auch da Skriptoren für die Geschichte des ordens, also für Bibliotheken und alles an Wissen verantwortlich sind und dadruch von den Templarn verloren wurde - so auch das Wissen das der Imp nie ein Gott sein wollte bzw einfach keiner war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergaß, dass die BT gedrillt werden auf ihren Fanatismus und einen so großen willen dadurch erzeugen, dass sie begrenzt die Einflüsse des Warp unterdrücken können. Weswegen sich wahrscheinlich die psionischen unter ihnen gar nicht wissen, dass sie psioniker sind. Also das genaue Gegenteil der GK 😉

Deswegen verehren sie den Imperator als Gott, weil sie fanatisch sind.
 
ok also eher ein wandel weil "is halt so" seitens gw anstatt wirklich sinnvoll begründete geschehnisse

finde ich nicht - auch wenn der Spielflair bei den Templarn mMn völlig tot ist so muss man doch sagen das sich GW beim Fluff wirklich Gedanken gemacht hat.

@Pries7 - woher hast du die Info? Das habe ich zwar bisher in Foren schonmal gelesen, also das Leute sowas vermutet haben aber ich habs bisher noch nirgends gelesen ( was nicht heissen muss das es nicht stimmt).