Was zur Hölle geht bei Youtube?!

Leider werden auch etliche Musikvideos hier geblockt, wegen des Urheberrecht. Mich wundert nur immer wieder was das bringen soll. Ob ich das Video nun in Deutschland schauen kann oder nicht, bringt dem Medienkonzern doch keinen Nachteil oder Vorteil, es ist ja nicht so, dass das Musikvideo ansonsten kostenpflichtig wäre, (fast) alle auf der Welt können es (bei Youtube) anschauen ohne dafür zahlen zu müssen, nur wir Deutschen eben nicht. Zumal man es eben per Proxy umgehen kann, also jeder der nicht total unbegabt im Umgang mit Computern ist, kann sich dann auch hier in Deutschland das entsprechende Musikvideo anschauen.
 
Ich glaub, es geht gerade um die Leute, die denken: "Och mann, wollte das Lied so gerne sehen. Ich kann auch keine Sekunde mehr warten, also MUSS ich es mir jetzt sofort auf iTunes kaufen." oder "Oh Gott! Da steht was von Urheberrecht. Jetzt steht gleich die Polizei vor der Tür. Lieber mal schnell kaufen, damit ich nicht für Jahre ins Gefägnis muss, wie ich das in der Werbung gesehen habe."

Ein anderer wichtiger Grund ist, dass im Gegensatz zu anderen Ländern für die Musikkonzerne Geld aus google herauspressbar ist. Dank der GEMA kann google pauschal zur Kasse gebeten werden. Und je mehr gesperrt wird, desto besser wird die Verhandlungsposition von den Musikkonzernen.
 
Ich hab mal gelesen, dass es sich wie folgt verhält:

Die Musikindustrie hat Verträge mit Google/Youtube geschlossen. Für ihren "Content" bekommen sie dann pro Klick soundso viel Geld. Soweit, so gut. Als es aber zu den Verhandlungen für Deutschland kam, wollte die Musikindustrie zuviel Geld, mehr nämlich als Youtube selbst pro Klick bekommt. Also ist der Deal geplatzt und seit dem ist hier pauschal Musik vom Label XY gesperrt.

Unter anderem hängt das damit zusammen, dass einige Unternehmen in anderen Videoportalen drinhängen. Z.B. ist wer immer hinter DSDS steckt, ist mit Clipfish im Bunde und so kann man auf Clipfish problemlos DSDS-Vids hochladen und ansehen, auf Youtube nicht.

Alle Angaben ohne Gewähr, ist nur Schwammiges aus meiner Erinnerung.

Achja, es gibt natürlich auch Sachen, die in Deutschland aus anderen Gründen nicht gezeigt werden. Nazi-Propaganda ist zB. zum Teil gesperrt für uns.
 
Soweit ich weiß, ist das größte Problem in Deutschland doch die Gema. Youtube weigert sich, im gegensatz zu ClipFisch etc., die gebrühren für alles zu zahlen. Und ein richtiger Kompromiss wurde noch nicht gefunden. Deswegen wurden dann für Deutschland einfach die betroffenen Clips gesperrt. Die Anderen Plattformen blechen den ganzen Mist einfach und spammen einen dafür mit Werbung zu😛rotest:
 
Dieser Content ist in deinem Land nicht verfügbar, da er aufgrund einer Regierungsanfrage entfernt wurde."

Strange - hatte ich noch nie. Wie die anderen hier konnte ich aber das Video in x Versionen aufrufen. Sicher, dass es sich nicht um einen Scherz handelt? Wäre ja gerade für eine Punkband durchaus passender Humor. 😀

Leider werden auch etliche Musikvideos hier geblockt, wegen des Urheberrecht.

Das ist natürlich eine ganz andere Baustelle.

Als es aber zu den Verhandlungen für Deutschland kam, wollte die Musikindustrie zuviel Geld, mehr nämlich als Youtube selbst pro Klick bekommt.

Definiere "Musikindustrie". Denn...

Soweit ich weiß, ist das größte Problem in Deutschland doch die Gema.

...ist korrekt:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,720533,00.html

Die GEMA als Verwertungsgesellschaft versucht halt letzten Endes einen utopischen Klickpreis gegenüber Y-Tube durchzudrücken, daher der ganze Ärger. Leider führt das häufig zu kuriosen Situationen, da Videos gesperrt werden, die der Künstler oder sein Label selbst hochgeladen haben. Die GEMA handelt halt auf eigene Faust, was das angeht und ironischerweise damit nicht immer im Interesse der Künstler, die sie eigentlich vertritt.