Hey,
Meine Chaosogerarmee, die ich mir seit dem neuen Oger-Armeebuch zugelegt hab, steht in den Startlöchern, heute sind die ersten sechs Oger fertig geworden. Umbauten - Mutationen, Rüstungsteile, heraushängende Eingeweide - sind alle fertig, aber wegen der Basegestaltung bin ich noch ratlos.
Ich werde die kleineren Regimenter, bei denen es kein großes Gefummel ist, sie zu sortieren, mit zusammenhängenden Bases gestalten, die also zusammen ein Bild oder Diorama ergeben. Im Fall der Bullen ist es ein Sumpf- oder Schlammloch, durch das sie grade stapfen. Die Beine bis zu den Knien abgeschnitten, mit Plasticcard das Base geglättet und den Rand normal besandet.
Meine Frage jetzt: Wie bemale ich das Wasser am besten? Meine Idee war, einfach das ganze in grün/braun/bläulichen Tönen zu bemalen und dann mit Gloss Varnish drüberzugehen, andererseits gibt´s ja extra einen Wassereffekt. Was von beidem ist für solche Sachen sinnvoller?
Zweite Frage: Wie male ich realistisch aussehende tote und verfaulte Haut?
Bei meiner Höllengrubenbrut habe ich schlicht erstmal mit Tallarn Flesh grundiert und dann mit grün und braun getuscht, anschließend wieder mit Tallarn Flesh und Bleached Bone akzentuiert. Das sah allerdings eben sehr grün aus, etwas blasseres wäre mir lieber. Ähnlich wie der Nurgle-Chaosgeneral, den sie jetzt rausgebracht haben zum Beispiel.
Dritte Frage: Rost am besten darstellen, wie? An den Stellen der Rüstungen, die völlig zerfressen sein sollen, hab ich kleine Löcher reingebohrt und Kerben reingeschnitten, das ganze sehr dünn mit sehr feinem Sand beklebt. Ich wollte einfach von dunkel nach hell in Brauntönen malen, mit Orange tupfen und die Kanten mit hellem Metall nachziehen. Wird sowas vernünftig aussehen oder macht man das lieber weniger aufwändig?
Vielen Dank schonmal!
Scrat
Meine Chaosogerarmee, die ich mir seit dem neuen Oger-Armeebuch zugelegt hab, steht in den Startlöchern, heute sind die ersten sechs Oger fertig geworden. Umbauten - Mutationen, Rüstungsteile, heraushängende Eingeweide - sind alle fertig, aber wegen der Basegestaltung bin ich noch ratlos.
Ich werde die kleineren Regimenter, bei denen es kein großes Gefummel ist, sie zu sortieren, mit zusammenhängenden Bases gestalten, die also zusammen ein Bild oder Diorama ergeben. Im Fall der Bullen ist es ein Sumpf- oder Schlammloch, durch das sie grade stapfen. Die Beine bis zu den Knien abgeschnitten, mit Plasticcard das Base geglättet und den Rand normal besandet.
Meine Frage jetzt: Wie bemale ich das Wasser am besten? Meine Idee war, einfach das ganze in grün/braun/bläulichen Tönen zu bemalen und dann mit Gloss Varnish drüberzugehen, andererseits gibt´s ja extra einen Wassereffekt. Was von beidem ist für solche Sachen sinnvoller?
Zweite Frage: Wie male ich realistisch aussehende tote und verfaulte Haut?
Bei meiner Höllengrubenbrut habe ich schlicht erstmal mit Tallarn Flesh grundiert und dann mit grün und braun getuscht, anschließend wieder mit Tallarn Flesh und Bleached Bone akzentuiert. Das sah allerdings eben sehr grün aus, etwas blasseres wäre mir lieber. Ähnlich wie der Nurgle-Chaosgeneral, den sie jetzt rausgebracht haben zum Beispiel.
Dritte Frage: Rost am besten darstellen, wie? An den Stellen der Rüstungen, die völlig zerfressen sein sollen, hab ich kleine Löcher reingebohrt und Kerben reingeschnitten, das ganze sehr dünn mit sehr feinem Sand beklebt. Ich wollte einfach von dunkel nach hell in Brauntönen malen, mit Orange tupfen und die Kanten mit hellem Metall nachziehen. Wird sowas vernünftig aussehen oder macht man das lieber weniger aufwändig?
Vielen Dank schonmal!
Scrat