AoS Waterdale - A cursed city (Mortheim / Cursed City) [update - 16.01.24]


Seit mittlerweile zwanzig Jahren bin ich schon im Hobby und hat mich nie so richtig losgelassen, auch wenn ich mal ein Jahr Pause gemacht habe. Mit dem Erscheinen von Cursed City kam mir schon die Idee die Miniaturen auch für Mortheim zu nutzen, denn Setting und Athmossphäre sind sich schon sehr ähnlich. Dank der 3D-Druck-Technik gibt es mittlerweile auch unzählige Möglichkeiten, ein passendes Spielfeld und Zubehör herzustellen.

Es wird hier hoffentlich einiges zu sehen geben:

  • alle Miniaturen der Cursed City Box sollen bemalt werden
  • ein 3D-Spielfeld für das Spiel
  • Mortheim Gelände
  • Mortheim-Banden
Das Ziel scheint vielleicht etwas ambitioniert zu sein, doch ich hoffe, dass ich mit ein wenig Unterstützung eurerseits die Motivation finde, dieses Projekt voranzutreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Erinnerungen an die verfluchte Stadt waren lebendig und fesselten ihre Gedanken. Die Stadt war einst ein blühender Ort voller Leben und Reichtum, doch unbekannte Mächte hatten Sie in ein neues Reich der Dunkelheit und des Verfalls verwandelt, in dessen Ruinen und Schatten das Böse regiert.

Was genau in dieser Stadt geschehen ist, wissen nur wenige, und doch gibt es verschiedene Beweggründe, die mutige Abenteurer in ihre verfluchten Straßen locken. Einige suchen nach Antworten, um das Mysterium hinter der Zerstörung zu lüften. Andere sind von der Dunkelheit selbst angezogen, von der Versuchung, ihre eigenen Mächte und Fähigkeiten in dieser verdrehten Realität zu erkunden.

Die Aussicht auf verborgenen Reichtum und Wohlstand zieht auch die Verlorenen und Verzweifelten in ihren Bann. Bereit alles zu opfern, riskieren sie riskieren ihr Leben, um die Schätze der Vergangenheit zu bergen und ihre eigene Existenz von Grund auf zu verändern.

Geblendet von der unwiderstehlichen Verlockung auf Ruhm und Reichtum entbrennt ein erbitterter Kampf zwischen den rivalisierenden Banden. Die Straßen sind erfüllt vom Klang klirrender Waffen, dem Geruch von Schießpulver und dem Geschrei verzweifelter Männer und Frauen.

Doch egal welcher Grund sie antreibt, alle müssen sich den schrecklichen Gefahren der Stadt stellen. Hinter jeder Ecke lauert Gefahr und das Böse hat seinen Preis. Gefährliche Fallen und ruchlose Kreaturen verteidigen die verborgenen Schätze und fordern von den Tapfersten einen hohen Tribut. Jeder Schritt kann auf einer zerbrochenen Brücke oder einem verfallenen Balkon zu ihrem letzten werden. Die Straßen sind von herumstreifenden Untoten bevölkert, die hungrig auf menschliches Fleisch sind. Mächtige Kreaturen der Finsternis lauern in den Schatten und lauern auf ihre Beute. Und der Fluch selbst verbirgt grausame Überraschungen in den verfallenen Ruinen von Waterdale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit kann es jetzt auch losgehen. 🙂

Ich würde mich natürlich sehr über Anregungen eurerseits freuen.

Den Start zu meinem Projekt werden die ersten fünf Skelette aus der Cursed City Box um erstmal warm zu werden. Auch wenn das im Falle von Untoten vielleicht das falsche Wort ist... ?‍♂️

 
Private Videos kann ich leider nicht sehen ?‍♂️
Bin auch nicht sicher, ob ich das Risiko eingehen will 🤔

Bin gespannt was hier kommt - viel Spaß dabei!
Meinst du dich ereilt sonst ein unheilvolles Schicksal? 🙂

Hab das Problem gelöst und sollte nun sichtbar sein.
 
Auch wenn ich es nie gespielt habe, hat mich Mortheim doch immer schon fasziniert.
Der Trailer ist klasse. Bin gespannt was kommt.
Ich habe es auch nicht gespielt, aber das soll sich nun ändern. 🙂

Die ersten Testminis sind fast fertig. Noch ein paar Detailarbeiten und dann natürlich die Bases...

 
Die ersten Skelette erheben sich aus ihrem Grab...





Die haben echt Spaß gemacht und es ist wirklich erstaunlich, wie detailliert die Modelle von GW sind. Bevor es an die Helden geht, muss aber noch ein wenig Grobzeug bemalt werden, also werden als nächstes ein paar Zombies bemalt.
 
erstmal ein gesundes neues Jahr euch allen.

Die Feiertage habe ich ein wenig genutzt und den Zombies zumindest ein wenig Grundfarbe zu verpassen.



Außerdem habe ich mich an die Produktion der Bases gesetzt, da mir die bei den Skeletten ganz gut gefallen haben. Und als kleines Nebenprodukt sind noch ein paar Tierchen bei rausgekommen, die dann auf Bases und Geländestücken ihre Anwendung finden werden.



Bis zum Wochenende will ich die Zombies fertig haben...
 
Hi,

beim Stöbern nach etwas was mit Cursed City zu tun hat bin ich hier gelandet. Ich hab es mit zwischen den Tagen spontan gekauft, weil ich keinen Bock mehr hatte meinen Sohn immer verlieren zu sehen bei VS-Tabletop- und Brettspielen (das klingt jetzt gemeiner und überheblicher als gemeint, aber er ist 8 und macht sich echt gut, aber weit voraus schauendes und taktisches Spielen ist da halt noch etwas schwer. Aber ich möchte mich da nicht beschweren, es ist nicht so als ob er mich noch schon besiegt hätte und auch wenns nicht ums Gewinnen geht sondern um die coole Zeit kann ich versetehen dass gewinnen auch schon mal ganz nett wäre.

Jedenfalls habe ich vor einer Weile Rogue Mini geschenkt bekommen und das haben wir mal ausprobiert. Das wurde dann etwas exzessiv, bis wirs durch hatten. Und das kooperative Spiel finde ich allgemein eh recht gut und er liebt es auch. Aber mit Modellen spielen mag er halt auch super gern (und ich erst). Daher der logische Schritt mal einen "richtigen" Dungeoun Crawler auszuprobieren und dann habe ich mich ganz schnell in Cursed City hineingesteigert zumal ich spontan ein super Angebot für die deutsche Version gefunden habe.

Probespiel angespielt, Regeln sind verstanden, Modelle sind gebaut. Am Wochenende gibts das erste Spiel. Mit noch unangemalten Modellen. Das möchte ich ihm jetzt nicht antun noch 6 Monate zu warten. Allerdings möchte ich jetzt schon schnell Farbe drauf kriegen, weil ich das kenne, wenn man unangemalt spielt: spielen und parallel die gleichen Modelle anmalen tue ich nicht, weil dann das Fingerfett das Bemalen erschwert. Und wenn man jetzt exzessiv spielt und dann monatelang anmalt hat man dann wenns fertig ist keinen Bock mehr zu spielen. Alles schwierig.

Einschub: @stix0r: Wenn Dir das zu lange ist wie ich Dir hier den Thread kapere, dann sag Bescheid und ich löschs wieder.

Ich hatte also auch die Idee, die Bases ander/besonders zu machen und habe angefangen Pflaster zu modellieren. Da hab ich mir jetzt ein bisschen was aufgebürdet. Aber ich schaffe abends unter der Woche 5-6, wenn ich mich nicht reinstresse, und wenn doch dann sogar noch mehr. Das ist zu machen. Ich hab jetzt zwei Hände voll fertig. Vor der Bemalung habe ich etwas mehr Respekt. Repetetive Sachen lassen mich schnell die Lust verlieren.
Hast Du die Bases eigentlich selbst gedruckt?

Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Möchtest Du mit dem Cursed City Mortheim spielen oder so wie in den Cursed City Regeln? Ich kenne Mortheim noch von Früher aber damals hat es mich nicht gehookt. Daher fehlt mir der Bezug, wobei ich es heute wohl geil fände.
 
@Barnabas-Basilius kein Problem, hier ist jeder herzlich eingeladen seine Gedanken kundzutun 🙂

Mit Mortheim erging es mir ähnlich. Ich fand es immer sehr interessant und das Setting hat mich auch damals schon gereizt, aber ich habe es leider nie angefangen. Vor zwei Jahren haben wir Blackstone Fortress gespielt und das Spiel fand ich auch schon sehr kurzweilig. Daher habe ich mit Cursed City angefangen. Die Miniaturen passen vom Setting einfach perfekt zu Mortheim, also wollen wir das wieder aufleben lassen und einige Miniaturen werden mit Sicherheit ihren Weg in meine Bande finden... aber dazu kommt später noch mehr 😉

Bis dahin habe ich die ersten Zombies nun komplett fertig...





Und da es mich nun gepackt hat, habe ich alle anderen Miniaturen auch schon zusammengebaut und die werden nun auf meine Bemalkorken gepackt, damit sie demnächst grundiert werden können.

 
Die letzten Tage es mich gesundheitstechnisch etwas rausgeworfen und ich konnte nicht allzuviel machen. Aber immerhin sind nun alle Bases komplett bearbeitet und den passenden Miniaturen zugewiesen und alles auf Bemalkorken gesetzt.






Da der Schnee nun endlich weg ist und die Temperaturen halbwegs passen, wird nachher noch grundiert.