2. Edition Waystone Pathfinder Battailon 2000pkt

GERSOWN

Aushilfspinsler
29. Mai 2017
14
0
4.741
Servus zusammen,

da die Wanderers Community irgendwie nicht wirklich besteht (wie ich das vernommen habe) wollte ich die Veränderung sein, die ich mir wünsche 😉 und mal meine persönliche Armeeliste mit euch teilen. In der Hoffnung man kann etwas über Taktiken quatschen, vor allem nach dem Release des GHB2018.

Es dreht sich um eine 2000pkt Streitmacht Liste mit dem Waystone Pathfinder Battailon. Dadurch bin ich natürlich gezwungen, mich an die Battailonsvorgaben zu halten.

Leader:

1 Nomad Prince 80pkt
>Generalseigenschaft: Mystwalker
1 Spellweaver 100pkt
>Artefakt: Viridescent Shawl
3 Waywatcher 360pkt
>Artefakt: Starcaster longbow

2 Artefakte, da man durchs WSBattailon +1 auswählen kann.

Battleline:

20 Eternal Guard 140pkt
20 Glade Guard 240pkt
20 Glade Guard 240pkt
20 Glade Guard 240pkt

Sonstige:

5 Sisters of the Thorn 220pkt
5 Wildrider 120pkt


Waystone Pathfinder Battailon 200pkt

Gesamt: 1940pkt, bedeutet im Prinzip 1990pkt und dann hab ich 1 Commandpoint für die 50pkt, welche übrig sind und 1 Commandpoint für das Battailon = 2CP zum Start

So. Jetzt geht es um die Taktik und meine Gedanken dahinter. Wie unschwer zu erkennen is - pewpew. 3 Waywatcher und 60 Gladeguards. Protective Volley is der Schlüssel um die Pfeile pro Runde um 100% zu steigern. Sehr starke Eigenschaft die durch den Mystwalker bis zum Ende durchhalten sollte.

Da der Nomad Prince durch den Mystwalker nur angegriffen werden kann, wenn er die nächste Einheit zum Zeitpunkt der Attacke ist, werde ich die 3 Waywatcher einfach direkt vor ihn stellen und den Rest drumrum.

Die Gladeguards links und rechts davon, um ebenfalls vom 1er reroll zu profitieren und als Schutzschild davor oder drumrum halt die Eternalguards, welche (hoffentlich) Dornenschild der Sisters bekommen. Wenn ich den Spellweaver in die Nähe bringe, haben die durch das Artefakt auch +1 auf castrolls...

*(Nebenfrage: Stacken 2x +1 auf castrolls von 2 verschiedenen Helden und dem selben Artefakt? In den FAQ steht dass es nicht stackt, wenn's von der selben Quelle kommt. Isses denn die selbe Quelle wenn 2 unterschiedliche Helden das selbe Artefakt haben?)

Die Wildriders. Genau. Ja ich muss die mitnehmen und sie sind flink. Ich mag sie nicht sonderlich, Modelle sind cool aber die sind glaub einfach nur um Objectives zu holen und oder sich in den Weg zu stellen, um die Bogis zu schützen. Wird sich rausstellen 🙂

Ob man die Einheiten erst in seiner ersten Bewegungsphase aufstellt oder von Anfang an kann man sich meiner Meinung nach drüber streiten:

Der Vorteil ist denke ich, dass man einfach vor seiner ersten Bewegungsphase Save is und dann direkt in Reichweite auftauchen kann, um Alphastrikes zu machen (Arcane Bodkins). Sofern was dickes gefährliches irgendwo abgekapselt steht.

Alles innerhalb von 6" vom Rand wird platzmäßig schon knapp. Is allerdings abhängig von der Aufstellung des Feindes. Dadurch, dass man jetzt nicht mehr alles weg teleportieren kann, sondern nur noch 1 Einheit pro Runde, begibt man sich in Situationen, welche man vermeiden sollte.

Der größte Nachteil den ich sehe ist eine fehlende Heldenphase, also steht alles ungebuffed da.* Keine 1er rerolls vom Nomad Prince, keine -1 auf Gegner hits vom Waywatcher, kein Dornenschild der Sisters auf die Eternal Guards und keine Fortress of Boughs der EG selbst. Die Waywatcher bekommen auch kein +1 auf deren hits, da das auftauchen als Bewegung zählt.
Alles in allem stehen die also näher am Feind, schießen unvorbereitet hastig und begeben sich mehr in Gefahr als nötig.


Was sind eure Gedanken dazu?


Gerri
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich ist es ein sehr guter Kern den du da erstellt hast.

Ich denke das wird so schon machbar sein.

In jedem Fall solltest du allerdings gucken ob es sich auch so praktisch umsetzten lässt wie du es dir denkst.
Heisst spielen spielen spielen.

Ach eigentlich müsste ich meine Wanderers auch mal aus dem Schrank holen und beginnen zu zocken :/

Hab aber schon so viel Anderes zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theorie und Praxis

Danke für die Antwort 😀
Spielen, spielen, spielen ist natürlich essentiell um das zu testen, das wäre mir auch am liebsten 😉 Aufgrund von Zeitmangel zerkau ich erstmal alles in der Theorie um mich dennoch damit zu befassen 🙂 Und einfach planlos drauf los spielen :/ mach ich in keinem Spiel :happy:

Denkst du das mit dem auftauchen in der ersten eigenen Bewegungsphase taugt was?

Was hast denn nebenher noch für Projekte laufen? Oder meinst jetzt Arbeit/Familie, etc.
 
*(Nebenfrage: Stacken 2x +1 auf castrolls von 2 verschiedenen Helden und dem selben Artefakt? In den FAQ steht dass es nicht stackt, wenn's von der selben Quelle kommt. Isses denn die selbe Quelle wenn 2 unterschiedliche Helden das selbe Artefakt haben?)
Ich hab zwar auch Wanderers hab aber keine aktive Gruppe und zwischen 16 und 18 Uhr noch nen Gegner in nem GW zu bekommen ist jetzt auch nicht die Alternative. Bei Listendiskussionen halte ich mich in der Regel meist raus, weil ich teilweise eine andere Auffassung habe als andere (oft turnierorientierte) Spieler

Eine Sache weiß ich aber. Du kannst zwei Helden nicht das gleiche Artefakt geben.

Steht in den Regeln für Treuefähigkeiten (in der PDF auf Seite 15, das Regelbuch hab ich gerade nicht vor mir liegen sollte aber so im Bereich Seite 340? sein)
Artefakte der Macht
Ein Held
kann nicht mehr als ein Artefakt der
Macht haben und eine Armee darf
nicht zwei Exemplare desselben Artefakts
der Macht enthalten.
 
Danke für die Antwort 😀
Spielen, spielen, spielen ist natürlich essentiell um das zu testen, das wäre mir auch am liebsten 😉 Aufgrund von Zeitmangel zerkau ich erstmal alles in der Theorie um mich dennoch damit zu befassen 🙂 Und einfach planlos drauf los spielen :/ mach ich in keinem Spiel :happy:

Denkst du das mit dem auftauchen in der ersten eigenen Bewegungsphase taugt was?

Was hast denn nebenher noch für Projekte laufen? Oder meinst jetzt Arbeit/Familie, etc.

Hmm. Müsste ich selber erstmal sehen wie sich das mt dem auftauchen in der eigenen Phase machen würde. Kann ich leider keine aussage zu machen.

Derzeit mache ich meine Stormcast Eternlas und meine Dispossessed weiter.

Na und Familie ist immer klar. 😀
 
Artefakte

Ich hab zwar auch Wanderers hab aber keine aktive Gruppe und zwischen 16 und 18 Uhr noch nen Gegner in nem GW zu bekommen ist jetzt auch nicht die Alternative. Bei Listendiskussionen halte ich mich in der Regel meist raus, weil ich teilweise eine andere Auffassung habe als andere (oft turnierorientierte) Spieler

Eine Sache weiß ich aber. Du kannst zwei Helden nicht das gleiche Artefakt geben.

Steht in den Regeln für Treuefähigkeiten (in der PDF auf Seite 15, das Regelbuch hab ich gerade nicht vor mir liegen sollte aber so im Bereich Seite 340? sein)
Artefakte der Macht


Aah ok, dass ein Held nur ein Artefakt tragen kann is klar, aber dass ein Artefakt nur einmal verteilt werden darf war mir neu. Das war hilfreich Danke Sehr. Erleichtert die Wahl auf jeden Fall🙂

Seite 17 in den neuen Regeln. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😀.

In dem Fall bekommt einfach der Spellweaver die Viridescent Shawl und hat somit -2 auf Gegner hits mit "Achtung, Mam!" Zusammen, sowie +1 auf castrolls. (Sind damit auch bannwürfe gemeint oder muss das explizit drsnstehen) und ein Waywatcher den Longbow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte jetzt eigentlich eine kleine 1000 Pkt. Streitmacht mit Alliierten fretig machen aber mir fehlt irgendwie eine reitereinheit, die ich nirgends mehr finden kann.

War der Meinung, das die bei den Shifthawk Agents war.

Ich kann mich noch an deren Fähigkeit erinnern, 16" zu schießen und danach gleich eine weitere Bewegung machen zu können.

Weiß jemand wo ich diese Elfen-Reiter-Einheitfinden kann?
 
Ich wollte jetzt eigentlich eine kleine 1000 Pkt. Streitmacht mit Alliierten fretig machen aber mir fehlt irgendwie eine reitereinheit, die ich nirgends mehr finden kann.

War der Meinung, das die bei den Shifthawk Agents war.

Ich kann mich noch an deren Fähigkeit erinnern, 16" zu schießen und danach gleich eine weitere Bewegung machen zu können.

Weiß jemand wo ich diese Elfen-Reiter-Einheitfinden kann?

Du meinst die Reavers. Die waren bei den Swifthawk Agents, jedoch war die Warscroll nur in Spire of Dawn abgedruckt und aktuell findet man sie auch nicht in der App. Im Generals Handbook 2018 hatten sie aber auf jeden fall Punkte bekommen und auch beim Scroll Builder ist der Eintrag drin.
 
Die Modelle kann man auch nicht auf der GW Seite finden. Aber auch nicht die DarkRiders.

Ist schon komisch. Hoffen wir das die wieder auftauchen.

Aber Danke EM

So würde eine Anfängerliste von mir aussehen.

LEADERS
Nomad Prince (80)- General- Command Trait : Stalker of the Hidden Paths
Spellweaver (100)- Heartwood Staff
Waywatcher (120)

UNITS
10 x Eternal Guard (70)
20 x Glade Guard (240)
20 x Glade Guard (240)

ALLIES
5 x Reavers (140)

Ich bin ja jetzt kein Experte bei den Waldelfen. Aber für nen Kern scheint das schon ne feine Sache zu sein.
Mal gucken. Vielleicht lasse ich mich doch noch auf die ein.... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Modelle kann man auch nicht auf der GW Seite finden. Aber auch nicht die DarkRiders.

Ist schon komisch. Hoffen wir das die wieder auftauchen.

Aber Danke EM

Dark Riders sollte man unter Shadowblades finden. Ne Zeit lang hat man sie nur in der Suche gefunden und da war was schiefgegangen als die Doomfire Warlocks bei den Daughters of Khaine aktualisiert wurden (wobei aktuell im Shop auch was nicht passt. Doomfire Warlocks haben das "Mailorder" Symbol und Dark Riders nicht obwohl beide die gleiche Box sind :dry🙂

Wie gesagt, die Spire of Dawn Box (also die Neuauflage der Blutinsel Starterbox) war die einzige Möglichkeit an die Modelle und Warscrolls zu kommen und die wurde nur im Zeitraum Dezember 2016 verkauft. Ich hoffe jedenfalls auch das sich da nochmal was tut (im Grunde sind ja 3 Swifthawk Agents Einheiten von dem Problem betroffen (Highwarden, Spireguard und Reavers). Unter anderem ist aus diesem Grund ja auch dieser Thread entstanden Anfrage für Warscrolls über Warhammer Community. Bisher habe ich aber noch nichts neues Mitbekommen.
 
Ouh die reavers für 140 Pkt scheinen ganz nett zu sein, danke für die WS. Im allgemeinen machst bei deiner 1000pkt Armee mit Gladeguards nichts falsch 🙂

Allerdings sind die reavers ja nicht als alliierte angegeben, oder?
Reavers sind Swifthawk Agents und damit Alliierte der Wanderers.
 
Ich hab einmal einmal in nem turnier gegen die gespielt und mir nen Arsch geärgert, wie die immer abgehauen sind. Gut gespielt sind die Reavers so nen richtiges Brett was immer richtig am nerven ist.

Bei 2000 Pkt. ist ne 10er Einheit ein richtiger Trumpf, da der Gegner die zuerst nicht so Ernst nimmt. ABER..... kennt der Gegner diese Einheit schon, musst du sie sorgsam postieren, damit se dir nicht gleich weggeknipst werden. 😀
 
Ich hab die Grad das erste mal beachtet. 140 Punkte mit dem movement. Und austeilen können die Laus WS auch gar nicht so übel. Sind vermutlich mit dem 6er bravery höchst anfällig für Battleshock aber wenn die immer wieder schön abhauen können. Ich werde die auf jeden Fall mal ausprobieren. Alles is besser wie Wildriders... xD