Servus zusammen,
da die Wanderers Community irgendwie nicht wirklich besteht (wie ich das vernommen habe) wollte ich die Veränderung sein, die ich mir wünsche 😉 und mal meine persönliche Armeeliste mit euch teilen. In der Hoffnung man kann etwas über Taktiken quatschen, vor allem nach dem Release des GHB2018.
Es dreht sich um eine 2000pkt Streitmacht Liste mit dem Waystone Pathfinder Battailon. Dadurch bin ich natürlich gezwungen, mich an die Battailonsvorgaben zu halten.
Leader:
1 Nomad Prince 80pkt
>Generalseigenschaft: Mystwalker
1 Spellweaver 100pkt
>Artefakt: Viridescent Shawl
3 Waywatcher 360pkt
>Artefakt: Starcaster longbow
2 Artefakte, da man durchs WSBattailon +1 auswählen kann.
Battleline:
20 Eternal Guard 140pkt
20 Glade Guard 240pkt
20 Glade Guard 240pkt
20 Glade Guard 240pkt
Sonstige:
5 Sisters of the Thorn 220pkt
5 Wildrider 120pkt
Waystone Pathfinder Battailon 200pkt
Gesamt: 1940pkt, bedeutet im Prinzip 1990pkt und dann hab ich 1 Commandpoint für die 50pkt, welche übrig sind und 1 Commandpoint für das Battailon = 2CP zum Start
So. Jetzt geht es um die Taktik und meine Gedanken dahinter. Wie unschwer zu erkennen is - pewpew. 3 Waywatcher und 60 Gladeguards. Protective Volley is der Schlüssel um die Pfeile pro Runde um 100% zu steigern. Sehr starke Eigenschaft die durch den Mystwalker bis zum Ende durchhalten sollte.
Da der Nomad Prince durch den Mystwalker nur angegriffen werden kann, wenn er die nächste Einheit zum Zeitpunkt der Attacke ist, werde ich die 3 Waywatcher einfach direkt vor ihn stellen und den Rest drumrum.
Die Gladeguards links und rechts davon, um ebenfalls vom 1er reroll zu profitieren und als Schutzschild davor oder drumrum halt die Eternalguards, welche (hoffentlich) Dornenschild der Sisters bekommen. Wenn ich den Spellweaver in die Nähe bringe, haben die durch das Artefakt auch +1 auf castrolls...
*(Nebenfrage: Stacken 2x +1 auf castrolls von 2 verschiedenen Helden und dem selben Artefakt? In den FAQ steht dass es nicht stackt, wenn's von der selben Quelle kommt. Isses denn die selbe Quelle wenn 2 unterschiedliche Helden das selbe Artefakt haben?)
Die Wildriders. Genau. Ja ich muss die mitnehmen und sie sind flink. Ich mag sie nicht sonderlich, Modelle sind cool aber die sind glaub einfach nur um Objectives zu holen und oder sich in den Weg zu stellen, um die Bogis zu schützen. Wird sich rausstellen 🙂
Ob man die Einheiten erst in seiner ersten Bewegungsphase aufstellt oder von Anfang an kann man sich meiner Meinung nach drüber streiten:
Der Vorteil ist denke ich, dass man einfach vor seiner ersten Bewegungsphase Save is und dann direkt in Reichweite auftauchen kann, um Alphastrikes zu machen (Arcane Bodkins). Sofern was dickes gefährliches irgendwo abgekapselt steht.
Alles innerhalb von 6" vom Rand wird platzmäßig schon knapp. Is allerdings abhängig von der Aufstellung des Feindes. Dadurch, dass man jetzt nicht mehr alles weg teleportieren kann, sondern nur noch 1 Einheit pro Runde, begibt man sich in Situationen, welche man vermeiden sollte.
Der größte Nachteil den ich sehe ist eine fehlende Heldenphase, also steht alles ungebuffed da.* Keine 1er rerolls vom Nomad Prince, keine -1 auf Gegner hits vom Waywatcher, kein Dornenschild der Sisters auf die Eternal Guards und keine Fortress of Boughs der EG selbst. Die Waywatcher bekommen auch kein +1 auf deren hits, da das auftauchen als Bewegung zählt.
Alles in allem stehen die also näher am Feind, schießen unvorbereitet hastig und begeben sich mehr in Gefahr als nötig.
Was sind eure Gedanken dazu?
Gerri
da die Wanderers Community irgendwie nicht wirklich besteht (wie ich das vernommen habe) wollte ich die Veränderung sein, die ich mir wünsche 😉 und mal meine persönliche Armeeliste mit euch teilen. In der Hoffnung man kann etwas über Taktiken quatschen, vor allem nach dem Release des GHB2018.
Es dreht sich um eine 2000pkt Streitmacht Liste mit dem Waystone Pathfinder Battailon. Dadurch bin ich natürlich gezwungen, mich an die Battailonsvorgaben zu halten.
Leader:
1 Nomad Prince 80pkt
>Generalseigenschaft: Mystwalker
1 Spellweaver 100pkt
>Artefakt: Viridescent Shawl
3 Waywatcher 360pkt
>Artefakt: Starcaster longbow
2 Artefakte, da man durchs WSBattailon +1 auswählen kann.
Battleline:
20 Eternal Guard 140pkt
20 Glade Guard 240pkt
20 Glade Guard 240pkt
20 Glade Guard 240pkt
Sonstige:
5 Sisters of the Thorn 220pkt
5 Wildrider 120pkt
Waystone Pathfinder Battailon 200pkt
Gesamt: 1940pkt, bedeutet im Prinzip 1990pkt und dann hab ich 1 Commandpoint für die 50pkt, welche übrig sind und 1 Commandpoint für das Battailon = 2CP zum Start
So. Jetzt geht es um die Taktik und meine Gedanken dahinter. Wie unschwer zu erkennen is - pewpew. 3 Waywatcher und 60 Gladeguards. Protective Volley is der Schlüssel um die Pfeile pro Runde um 100% zu steigern. Sehr starke Eigenschaft die durch den Mystwalker bis zum Ende durchhalten sollte.
Da der Nomad Prince durch den Mystwalker nur angegriffen werden kann, wenn er die nächste Einheit zum Zeitpunkt der Attacke ist, werde ich die 3 Waywatcher einfach direkt vor ihn stellen und den Rest drumrum.
Die Gladeguards links und rechts davon, um ebenfalls vom 1er reroll zu profitieren und als Schutzschild davor oder drumrum halt die Eternalguards, welche (hoffentlich) Dornenschild der Sisters bekommen. Wenn ich den Spellweaver in die Nähe bringe, haben die durch das Artefakt auch +1 auf castrolls...
*(Nebenfrage: Stacken 2x +1 auf castrolls von 2 verschiedenen Helden und dem selben Artefakt? In den FAQ steht dass es nicht stackt, wenn's von der selben Quelle kommt. Isses denn die selbe Quelle wenn 2 unterschiedliche Helden das selbe Artefakt haben?)
Die Wildriders. Genau. Ja ich muss die mitnehmen und sie sind flink. Ich mag sie nicht sonderlich, Modelle sind cool aber die sind glaub einfach nur um Objectives zu holen und oder sich in den Weg zu stellen, um die Bogis zu schützen. Wird sich rausstellen 🙂
Ob man die Einheiten erst in seiner ersten Bewegungsphase aufstellt oder von Anfang an kann man sich meiner Meinung nach drüber streiten:
Der Vorteil ist denke ich, dass man einfach vor seiner ersten Bewegungsphase Save is und dann direkt in Reichweite auftauchen kann, um Alphastrikes zu machen (Arcane Bodkins). Sofern was dickes gefährliches irgendwo abgekapselt steht.
Alles innerhalb von 6" vom Rand wird platzmäßig schon knapp. Is allerdings abhängig von der Aufstellung des Feindes. Dadurch, dass man jetzt nicht mehr alles weg teleportieren kann, sondern nur noch 1 Einheit pro Runde, begibt man sich in Situationen, welche man vermeiden sollte.
Der größte Nachteil den ich sehe ist eine fehlende Heldenphase, also steht alles ungebuffed da.* Keine 1er rerolls vom Nomad Prince, keine -1 auf Gegner hits vom Waywatcher, kein Dornenschild der Sisters auf die Eternal Guards und keine Fortress of Boughs der EG selbst. Die Waywatcher bekommen auch kein +1 auf deren hits, da das auftauchen als Bewegung zählt.
Alles in allem stehen die also näher am Feind, schießen unvorbereitet hastig und begeben sich mehr in Gefahr als nötig.
Was sind eure Gedanken dazu?
Gerri
Zuletzt bearbeitet: