Armeeliste WB/TS 1500-Punkte Liste

Captain StraightEdge

Testspieler
12. Oktober 2013
78
4
6.334
Hallo Leute,

ich bin seit ewigen Zeiten Warhammer 40k-Fan, bin aber über die Jahre eher der Bastler geworden. Jetzt möchte ich hin und wieder mal spielen. Leider musste ich feststellen, dass ich ein paar Editionen weiter hinten hängen geblieben bin und durch den ganzen Wald an Supplements, Ergänzungen und Formationen gar nicht mehr richtig durchblicke.
Deshalb wollte ich mal meine aktuelle Sammlung in Form einer Liste reinstellen und fragen ob man damit grundsätzlich Chancen hat, was man vielleicht verändern könnte bzw welche Einheiten noch Sinn machen könnten.
Wichtig ist mir auch so bissl der Fluff. Ich mag die Word Bearer weil sie sich mit Dämonen einlassen und quasi der Inbegriff des Chaos sind. Die Thousand Sons finde ich optisch sehr cool, und ich stelle mir diese kleine Armee als einer der Zirkel des Ahriman vor, die versuchen den Rubrica-Zauber rückgängig zu machen. 😀
Grundsätzlich ist die Armee noch nicht fertig, also haut ein paar Vorschläge raus!
Und geht das mit den Kontingenten so?

ChaosSpaceMarines: Kombiniertes Kontingent - 906 Punkte


*************** 2 HQ ***************


Dunkler Apostel
- Mal des Tzeentch
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Energiestreitkolben
- Boltpistole
- - - > 120 Punkte


Chaosgeneral
- Mal des Tzeentch
- Veteranen des Langen Krieges
+ - 1 x Kettenaxt
- 1 x Plasmapistole
- - - > 108 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Besessene
+ Champion der Besessenen
- - - > 130 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Flammenwerfer
- Melter
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiestreitkolben
- - - > 180 Punkte


10 Chaoskultisten
- 8 x Sturmgewehr
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 63 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Klauenmonstrum
- 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte


ChaosSpaceMarines: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 669 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Hexer
- Mal des Tzeentch
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Kombibolter
- 1 x Psistab
- - - > 100 Punkte




*************** 2 Elite ***************


5 Chaos Terminatoren
- 4 x Energieschwert
- 3 x Kombibolter
- 1 x Zwillings-MaschKa
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombibolter
- 1 x Energieschwert
- - - > 182 Punkte


Höllenschlächter
- Zwillings-Maschinenkanone
- Energiehammer
- - - > 110 Punkte




*************** 1 Standard ***************


9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psischwert
- Boltpistole
+ - Rhino des Chaos
- - - > 277 Punkte

...hier könnte ich mir noch ein paar (10) der Tzaangors vorstellen, die waren aber in meiner OC-Version noch nicht verfügbar


Gesamtpunkte der Armee : 1575
 
Hi, willkommen zurück im spielerischen Teil des Hobbys 😉

Das zweite CAD geht nur wenn du die Tzaangors mit rein nimmst.

Du kannst es so spielen, wirst aber nicht viel Spaß dran haben.
Dir fehlt der Schutz für die Infantrie und die Geschwindigkeit in der ganzen Liste, sowie die Feuerkraft.

Leider ist das Chaos im Moment nicht besonders stark. Traitor Legions (Supplement mit Legionsregeln) machen sie etwas stärker, dort musst du allerdings auf eine Hauptfraktion gehen. Eine Unterstützende Legion dazu kann helfen.

Wenn ich mir deine Liste ansehe bin ich bei den Word Bearers.
Du brauchst aber noch ein paar Modelle um nach den Formationen spielen zu können.
Wenn du jetzt schon loslegen willst sind die CADs die du gebildet hast aber vollkommen in Ordnung.
Versuch sie zu sortieren und so kann jedes CAD noch eine Legionsregel dazu bekommen.

Und wenn du uns sagst in welche Richtung es laufen soll, dann helfen wir dir gerne bei der Listenerstellung 😉
Mit Richtung meine ich:
Fluffliste, Funliste oder Hardcoreliste?
Welche Legion und was du nutzen willst? (Zauberei, Beschwörung, Nahkampf, Fernkampf, Geschwindigkeit)
Es geht natürlich nicht alles, aber zumindest finden wir raus was dein Spilstil ist 😉
 
Ich klinke mich mal einfach hier ein. Sorry Cpt. Straightedge wenn ich mich einzecke 😛.

Also zuerstmal muss ich sagen: Ich hasse 40K! Immer wenn man sagt: Nun hast du genug Armeen/Modelle kommt wieder was neues :dry:.
Nun liebäugle ich mit dem Chaos... Genauer mit den TS. Der Fluff gefällt mir extrem gut und die Optik passt auch!

Leider ist es so, dass ich feststellen musste (was für die meisten hier wahrscheinlich keine Überraschung sein sollte). Das die TS einfach kaum Modelle besitzen, das aber mit ihren "niedrigen" Punktekosten voll ausgleichen 🙄. Mir fehlt auch ein wenig die Ideen inwieweit das ganze Effektiv zu gestalten ist (da ich mich mit den ganzen PSI Disziplinen nicht sooo gut auskenne... Meine anderen Armeen besitzten irgendwie keine Psyoniker... Necrons, DE, CM und Skitarii).

Ich bin kein Turnierspieler sondern ehr Fun und Fluffspieler mit dem Hang auch ab und an mal den Hammer auszupacken 😛. Die Spiele sollen ja auch allen Spass machen.

Was ich mir mal für ein 1500er Spiel zusammengeklickt habe ist folgendes:

Chaos Space Marines: : START - 1500 Punkte

Chaos Space Marines: War Cabal (TS) - 1020 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Ahriman
- - - > 230 Punkte

Exalted Sorcerer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psistab, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Elite ***************
4 Scarab Occult Terminators, 1 x Seelenschnitterkanone, 1 x Raketenwerfer, Scarab Occult Sorcerer, Inferno Kombi-Bolter
- - - > 300 Punkte

*************** 1 Standard ***************
9 Rubric Marines, 4 x Infernobolter, 1 x Seelenschnitterkanone
+ Aufstrebender Hexer, Psistab, Infernoboltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 290 Punkte

Chaos Space Marines: Daemon Engines - 200 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Schmiedemonstrum, 2 Ektoplasma-Kanonen, zusätzliche Ektoplasma-Kanone
- - - > 200 Punkte

Chaos Space Marines: Lord Of The Legion - 280 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Geschenk der Mutation, Zauber-Homunkulus -> 25 Pkt.
+ Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Chaos Space Marines: : ENDE


Gesamtpunkte der Armee : 1500

oder

Chaos Space Marines: : START - 1500 Punkte

Chaos Space Marines: War Cabal (TS) - 1045 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Ahriman, Disc of Tzeentch
- - - > 260 Punkte

Exalted Sorcerer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges, Disc of Tzeentch
+ Psistab, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 1 Elite ***************
4 Scarab Occult Terminators, 1 x Seelenschnitterkanone, Scarab Occult Sorcerer, Inferno Kombi-Bolter, Gabe der Mutation
- - - > 290 Punkte

*************** 1 Standard ***************
9 Rubric Marines, 9 x Infernobolter
+ Aufstrebender Hexer, Psistab, Infernoboltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 265 Punkte

Chaos Space Marines: Daemon Engines - 175 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Schmiedemonstrum, 2 Ektoplasma-Kanonen
- - - > 175 Punkte

Chaos Space Marines: Lord Of The Legion - 280 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Geschenk der Mutation, Zauber-Homunkulus -> 25 Pkt.
+ Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Chaos Space Marines: : ENDE


Gesamtpunkte der Armee : 1500

Die beiden Unterscheiden sich nicht großartig, einmal mit Discs bei Ahri und dem Exalted und einmal bischen mehr Dakka. Noch nicht sicher was da besser ist (mein erstes Testspiel ist jetzt Samstag mit der 1. Liste). Flieger spiele einige in meiner Gruppe ungerne (warum auch immer), daher kein Helldrake und keine Flügel am DP.

Freue mich über Tips und Hinweise (auch welche Disziplinen beim Psi Sinn machen). Klingen tun einige Gut, auch von den 4 neuen finde ich einige durchaus Interessant.
 
Hey,

also ich würde die Disc beim Exalted weglassen und dafür das Artefakt Astral Grimori (oder wie man's schreibt) mitnehmen. Dann den Exalted Sorcerer an die Termis anschließen und jede Runde die Einheit zum Sprungtrupp machen. Somit kann die ganze Einheit sich 12 Zoll bewegen und nicht nur der Sorc.

Ansonsten zu den Psi-Kräften. Ich spiele gerne mit Häretech, sehr stark gegen Fahrzeuge durch "Impuls" Fertigkeiten. Dann noch Prophetie die Primärkraft um Trefferwürfe wiederholen zu können.
 
Stimmt da war ja was mit dem Buch... Bin mir nur nicht sicher ob sich Prophetie dann lohnt, weil soviel Beschuss habe ich ja nicht und so wie ich das meist lese kommt es auf die PSI Phase an. Gäbe es da nichts Sinnvolleres? Kann natürlich sein das ich das unter-/ überschätze. Mal abwarten was der Samstag so bringt.
 
Die Basiskraft der Prophetie gilt ab dem Wirken nicht nur für normalen Beschuss in der Schussphase sondern auch für Trefferwürfe bei Beschuss mit anderen Psi-Kräften und Nahkampftreffern. So schlecht ist die also gar nicht. Und das Wichtigste ist, dass man sie immer bekommt und nicht hoffen muss sie zu erwürfeln.

Allgemein würde ich bei Psi-Kräften aber einen eigenen Strategieplan entwickeln. Also wann würfel ich auf welcher Tabelle. Da kann man sich schon einmal einen Abend hinsetzen und die verschiedenen Szenarien durchdenken.
 
Ah ok, das lässt die Sache natürlich wieder ein wenig anders aussehen!

Mein Plan für das 1. Spiel ist momentan Ahriman auf Telepathie würfeln zu lassen und den dann mit Disc (ist mir sonst zu statisch denke ich mir) nach vorne Springen zu lassen und dann 3 mal Schreien (kann ja 3 mal den gleichen Witchfire Spruch) und vorher für die "besseren Moralwerte" vielleicht nochmal das Teil mit dem "...-1 auf MW..." zu machen (komme nicht auf den Namen gerade). Dann zurück in Sicherheit boosten. Sind natürlich relativ viele PSI Würfel schon verballert 🙁. Wobei der Rest ehr ein wenig defensiver ist für die 1. Runde. Bin mir auch nicht Sicher ob das Effektiv ist, aber kommt ja immer auf einen Versuch an.

Denke mal die Spiele werden relativ kurz sein, so das man noch einige andere Dinge testen kann. Finde Sinistrum auch ganz Interessant (wenn ich die nicht mit einer der anderen neuen verwechsele), meinte die wo man Gegner dazu nötigt sich selber zu beschießen. Pyromantie bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig, aber vielleicht gegen Masse könnte das Interessant werden.

Naja neuer Spielstil und man fängt von vorne an 🙄.
 
Da lob ich mir doch die Armeen ohne Psi 🙄. Hmmm stimmt auch das er keine Wiederholen kann, dann klingt das ganze halt nicht mehr so pralle. Auf dem Prinzen ohne Flügel (weil die Flieger nicht so gerne wollen in der Runde) ist das ganze dann auch nicht so der Renner. Aber worauf dann würfeln? Werde denke ich gegen Eldar ran dürfen und vielleicht packt der seine Wraith aus.
 
SO, das Spiel ist gelaufen. Wraithknight (wie auch alle anderen Gigantischen) werden bei uns vorher angekündigt. Daher mache ich mir wegen dem nicht so Gedanken.

Wollte mal kurz zusammenfassen wie es gelaufen ist. Als Anmerkung ist noch zu sagen das bei uns D-Waffen nur Stärke10 DS1 haben, weil meist nur B&B Spiele und keine Sau D-Waffen bei uns stellt oder stellen kann (außer der Eldar und der Tau Spieler) und uns dass den Spielspass meist ein wenig verdirbt wenn man NIX machen kann.

Meine Liste war wie oben :

Ahriman auf Disc
Exalted 3 mit Grimoire und Spellfamiliar
1 Rubric
1 Scarab Occult
1 Schmiedebestie
1 Prinz mit Spellfamiliar und Powerarmor

Eldar war Ynarri mit Wraithformation und paar Psyonikern und Aspekthost so grob.

Mission war "Relikt"
Aufstellung über die lange Seite
Anfangen durfte *Trommelwirbel* der Eldar.
WL Trait beim Eldar war Iniklau um 4 verbessert (Harli Codex - WL war ein Shadowseer)
WL bei Ahriman halt W3 Infiltrieren (durfte 2, hat aber beim Gelände das stand nicht viel gebracht)

Habe alles ausserhalb der Reichweite aufgestellt und Ahriman hinter nem Sichtblocker ein Stück vor.

Psy habe ich 4 von 5 mal bei Tzeentsch das Teil erwürfelt wo man 1 Bonuswürfel kriegt für jede erfolgreiche Psykraft von freundlichen Psyonikern in 18' Umkreis.

Ahriman auf Telepathie wie geplant und hat auch noch Terrify bekommen
Exalted auf Sinistrum (die mit Schutzwürfen wiederholen und das Duell mit einem anderen Psyoniker, 5. Kraft)
Scarabb Psyo hat auch Telepathie und Unsichtbarkeit bekommen
Der Aufstrebende nur Tzeentsch halt
Der Prinz auf Biomantie (das Teil mit FnP 4+, Eternal Warrior und co und Iron Arm meine ich)

Sah auf den Papier gut aus, aber wie gesagt hatte keine Ahnung von Psy.

1. Runde Eldar:

Er geht mit allem nach vorne was geht und kann nur auf meine Schmiedebestie ein wenig schießen macht aber nix interessantes. Ein paarmal Schleier und Tarnung gezaubert und 1 mal geblockt von mir und Schutzwürfe wiederholen. Psyonische Machte lag schonmal bei den Sons :wub:.

1. Runde 1K Sons:

So viel Psy und keine Ahnung wie mans sinnvoll macht. Habe also Ahriman nach vorne in 18' Reichweite bewegt und Termis sowie Marines ebenfalls nach vorne in Schußreichweite der 1. Wraith. Prinz ging daneben vor und alle waren in 18' Umkreis der anderen. Soweit so gut. Dann wollte ich Ahriman diesen Würfelsog geben und der Eldar blockt das ganze... (Merken für Runde 2, Ahriman erst gegen Ende das Teil verpassen). Der Rest wurde damit versorgt und beim Zaubern stiegen die Würfel der einzelnen Psyoniker (der Eldar bekommt große Augen als er merkt wievielel Bonuswürfel generiert werden). Dann saß noch Unsichtbarkeit, Ironarm, Schutzwürfel und das 2. Biomantieteil mit FnP wiederholen und ein paar Tzeentsch Primärkräfte. Am Ende konnte Ahriman 1 mal Kreischen (war nicht wie geplant aber immerhin 1 falsch Positionierte Einheit weggekreischt, war ne Warpkanone meine ich). Eldar rennt 2 mal mit Wraith vor als Soulburst. Dann wieder in Deckung geboosted mit dem und mit dem Rest 1 Wraith kaput geballert (W6 ist nervig...).

2. Runde Eldar

Psyphase ging wieder etwas besser für mich aus, aber er hat genug Kräfte manifestieren können (Schutzwürfewiederholen usw.). Er geht wieder vor und hat nur meine Termis mit Ironarm, Biomantiezeug und Schutzwürfelwiederholen vor sich.
Alles druff und.... nix passiert bis auf 1 Termi der geht 😎.

2. Runde 1K Sons:

Alles bewegt sich weiter vor, Ahriman so das er 3-4 Einheiten anschreien konnte aber selbst mit Soulburst außerhalb der Charge Reichweite war.
Dann kommt die Entscheidende Psyphase:

Reihenfolge diesmal besser, alle haben den Sog die konnten. Unsichtbarkeit wird geblockt (und der Köder war geschluckt).
Dann den Rest der Segen gesprochen und Ahriman hatte am Ende ca. 10 Würfel zum kreischen.
Nachdem der Gute dann einfach mal gechillt (und nach gutem Würfeln) 2 komplette und 1 halbe Einheit Wraith weggekreischt hat (1 mal mit Terrify) und wieder in Deckung geboostet ist der Eldar über meine 1000 Psywürfel gemotzt hat (obwohl er für jede Tote Einheit nochmal 2 Aktionen hatte (und meine Termis und Rubric dann im NK gebunden waren und die Schmiedebestie tot) hat er nach der Runde genervt und Frustriert aufgegeben 😛.

Resüme:

Pro:

Wenn man am Anfang für die Kräfte gut würfelt, macht es dem Gegner keinen Spass. Er hat einfach kaum Chance was zu bannen oder kaputt zu bekommen.
Kreischen kann funktionieren oder auch nicht, aber casten und verpissen ist schon nice (eigene Medizin liebe Tau und Eldar 😀). Für Killpoint/Relikt Missionen absolut goil. Kaum Einheiten und die sind auch noch richtig schwer platt zu machen.

Contra:

Man hat einfach nichts auf dem Feld. Mahlstrom wird extremst hart, vorallem wenn der gegner viel Masse hat und/oder ObSec.
Für Psy Neulinge nicht die beste Armee (am Anfang ist man so darauf fokusiert die Sprüche Richtig zu verstehen und zu casten dass man gerne mal das andere, was auf dem Tisch passiert vergisst/übersieht). Ein paar Fehler in der Psy Phase oder falsche Sprüche und es ist extrem schwer Fehler auszubügeln.

Auf jedenfall hat es Spass gemacht die 1K Sons zu spielen. Ich denke auch mal das ich hin und wieder mal wieder ein Spiel mit den Jungs machen werde (wobei der Eldarspieler schon sagte das er keinen Bock mehr hat gegen die zu spielen 🙄, wobei er erst nach 3 Stunden Erklärung langsam die Nachteile akzeptiert und nicht nur mal Vorteile sieht und glaubt das es einfach extremes Würfelglück war 4 von 5 mal diesen Würfelgenerator zu bekommen).