Ohne lange Vorrede, hier der Inhalt des neuesten WD (Rechte und Copyright der Inhaltsangabe liegen bei GW Deutschland, die Kommentare habe ich mir schützen lassen :lol2🙂:
Cover zeigt die Illustration auf der Box der neuen Chaos-Krieger
In Nomine Imperatoris
Nachdem der Codex Imperiale Armee im vergangenen Jahr erschienen ist, haben wir uns gedacht, dass es an der Zeit ist, die Panzerkompanien mit zusätzlicher Ausrüstung, Doktrinen und einem kleinen Update zu versehen ...
Modellbauworkshop: Panzer der Imperialen Armee
Mark Jones, Panzergrenadier erster Klasse, erklärt in diesem Artikel, wie der geneigte, zukünftige Panzergeneral das Arbeitstier der imperialen Panzerkräfte, den Leman Russ Kampfpanzer, würdig zusammen- und umbauen kann.
(Kommentar: Interessant, interessant...)
Warhammer Fantasy
Sturm-des-Chaos-Tactica: Stoppt die Flut
Archaos Horde tobt nun auf Middenheim zu und vernichtet alles in ihrem Weg. Es wäre unhöflich, den Verfasser dieser beängstigenden Liste nicht zu befragen, wie genau andere seinen Ideen folgend, gegen das Doppelte ihrer Punkte sowie den härtesten Kämpfern des Chaos, vorgehen und das Ganze überleben können ...
Malworkshop: Der Chaos Todbringer
In dem diesmonatigen Malworkshop geht es um den kürzlich erschienenen Todbringer der Chaoshorden. Steve und Mark, beide Messergitze und Pinselschwinger, zeigen, wie sie ihren Todbringer zu Farbe brachten.
Haltet Stand!
(Kommentar: Hoffentlich wird das kein todbringender Malworkshop :lol:, nee, im Ernst, auf eine Zusammenbau-Anleitung à la HdR-Trebuchet kann ich verzichten!)
Was passiert, wenn eine Armee der Echsenmenschen auf die Horden des Chaos trifft? Genau! Es gibt einen Spielbericht im White Dwarf! Bewundert den diesmonatigen Spielbericht zwischen dem Gewinner der Grand-Tournament-Fairnesswertung Gerard Sidar und seinem Kontrahenten Andreas Schuhmacher.
(Kommentar: Hurra, ein Fantasy-Spielbericht, aber schon wieder Chaos? Warum nicht Echsen gegen Seuchenklan? Hatten wir schon, aber chaotisch war's erst in der letzten Ausgabe. Bin v.a. auf die Bilder gespannt...)
Warhammer Chroniken – Kampagnenverletzungen und Erfahrung
Diesen Monat präsentiert Gav Thorpe Erfahrungs- und Verletzungsregeln für Charaktermodelle, wie sie Dylan Owen in seiner Blutlande-Kampagne verwendet hat.
Ein Semaphorenturm des Imperiums – Teil Drei
Steve Cumiskey den letzten Teil seiner „Von Konzept zur Realität“-Serie, in der er uns durch den Bau eines Semaphorenturms des Imperiums führte.
(Kommentar: Endlich vorbei! :wacko🙂
Ein glorreicher Tod
Nach der letztmonatigen epischen Konfrontation zwischen den Mächten des Chaos un den heldenhaften Verteidigern des Imperiums treffen im zweiten Spielbericht dieses Monats zwei alte Feinde – Gav Thorpe und Gordon Davidson – in einer hypothetischen Schlacht zwischen den Heeren von Garagrim Eisenfaust und Grimgork Eisenpelz aufeinander.
(Kommentar: DAS verspricht etwas innovativer zu werden!)
Der Herr der Ringe
Von Gut und Böse, Teil 9: Die Helden von Rohan und der Hexenkönig
Nach den letztmonatigen Bereichten der Serie, in denen es vorwiegend um die Farbschemata der Alliierten ging, sucht Steve nun nach ein paar Helden, die seine Truppen anführen sollen. Ein Gegenspieler darf natürlich nicht fehlen ....
Überfall im Sumpf
Saurons Truppen befinden sich auf dem Vormarsch. Nachdem ein kalkulierbares Risiko zu einer ernsthaften Bedrohung geworden ist, finden sich Damrod und seine Männer zwischen Hammer und Amboss wieder.
Kriegerbanden
Adam Troke präsentiert uns neue Regeln, mit denen du die Möglichkeiten erhältst, deine Der-Herr-der-Ringe-Charaktere in legendäre, heroische Krieger zu verwandeln.
Die Leuchtfeuer werden entzündet!
Mat Ward erzählt uns etwas über die Krieger der Lehen des Reiches, jene, die treu zum Truchsess von Gondor stehen und sich unter dem Banner der Weißen Stadt sammeln.
Schlacht der Könige
Adam Troke wirft einen Blick auf das kommende Ergänzungsbuch „Die Schlacht auf den Pelennor-Feldern“.
(Kommentar: Zu HdR enthalte ich mich, da ich mich nicht qualifiziert fühle 😉.)
Cover zeigt die Illustration auf der Box der neuen Chaos-Krieger
In Nomine Imperatoris
Nachdem der Codex Imperiale Armee im vergangenen Jahr erschienen ist, haben wir uns gedacht, dass es an der Zeit ist, die Panzerkompanien mit zusätzlicher Ausrüstung, Doktrinen und einem kleinen Update zu versehen ...
Modellbauworkshop: Panzer der Imperialen Armee
Mark Jones, Panzergrenadier erster Klasse, erklärt in diesem Artikel, wie der geneigte, zukünftige Panzergeneral das Arbeitstier der imperialen Panzerkräfte, den Leman Russ Kampfpanzer, würdig zusammen- und umbauen kann.
(Kommentar: Interessant, interessant...)
Warhammer Fantasy
Sturm-des-Chaos-Tactica: Stoppt die Flut
Archaos Horde tobt nun auf Middenheim zu und vernichtet alles in ihrem Weg. Es wäre unhöflich, den Verfasser dieser beängstigenden Liste nicht zu befragen, wie genau andere seinen Ideen folgend, gegen das Doppelte ihrer Punkte sowie den härtesten Kämpfern des Chaos, vorgehen und das Ganze überleben können ...
Malworkshop: Der Chaos Todbringer
In dem diesmonatigen Malworkshop geht es um den kürzlich erschienenen Todbringer der Chaoshorden. Steve und Mark, beide Messergitze und Pinselschwinger, zeigen, wie sie ihren Todbringer zu Farbe brachten.
Haltet Stand!
(Kommentar: Hoffentlich wird das kein todbringender Malworkshop :lol:, nee, im Ernst, auf eine Zusammenbau-Anleitung à la HdR-Trebuchet kann ich verzichten!)
Was passiert, wenn eine Armee der Echsenmenschen auf die Horden des Chaos trifft? Genau! Es gibt einen Spielbericht im White Dwarf! Bewundert den diesmonatigen Spielbericht zwischen dem Gewinner der Grand-Tournament-Fairnesswertung Gerard Sidar und seinem Kontrahenten Andreas Schuhmacher.
(Kommentar: Hurra, ein Fantasy-Spielbericht, aber schon wieder Chaos? Warum nicht Echsen gegen Seuchenklan? Hatten wir schon, aber chaotisch war's erst in der letzten Ausgabe. Bin v.a. auf die Bilder gespannt...)
Warhammer Chroniken – Kampagnenverletzungen und Erfahrung
Diesen Monat präsentiert Gav Thorpe Erfahrungs- und Verletzungsregeln für Charaktermodelle, wie sie Dylan Owen in seiner Blutlande-Kampagne verwendet hat.
Ein Semaphorenturm des Imperiums – Teil Drei
Steve Cumiskey den letzten Teil seiner „Von Konzept zur Realität“-Serie, in der er uns durch den Bau eines Semaphorenturms des Imperiums führte.
(Kommentar: Endlich vorbei! :wacko🙂
Ein glorreicher Tod
Nach der letztmonatigen epischen Konfrontation zwischen den Mächten des Chaos un den heldenhaften Verteidigern des Imperiums treffen im zweiten Spielbericht dieses Monats zwei alte Feinde – Gav Thorpe und Gordon Davidson – in einer hypothetischen Schlacht zwischen den Heeren von Garagrim Eisenfaust und Grimgork Eisenpelz aufeinander.
(Kommentar: DAS verspricht etwas innovativer zu werden!)
Der Herr der Ringe
Von Gut und Böse, Teil 9: Die Helden von Rohan und der Hexenkönig
Nach den letztmonatigen Bereichten der Serie, in denen es vorwiegend um die Farbschemata der Alliierten ging, sucht Steve nun nach ein paar Helden, die seine Truppen anführen sollen. Ein Gegenspieler darf natürlich nicht fehlen ....
Überfall im Sumpf
Saurons Truppen befinden sich auf dem Vormarsch. Nachdem ein kalkulierbares Risiko zu einer ernsthaften Bedrohung geworden ist, finden sich Damrod und seine Männer zwischen Hammer und Amboss wieder.
Kriegerbanden
Adam Troke präsentiert uns neue Regeln, mit denen du die Möglichkeiten erhältst, deine Der-Herr-der-Ringe-Charaktere in legendäre, heroische Krieger zu verwandeln.
Die Leuchtfeuer werden entzündet!
Mat Ward erzählt uns etwas über die Krieger der Lehen des Reiches, jene, die treu zum Truchsess von Gondor stehen und sich unter dem Banner der Weißen Stadt sammeln.
Schlacht der Könige
Adam Troke wirft einen Blick auf das kommende Ergänzungsbuch „Die Schlacht auf den Pelennor-Feldern“.
(Kommentar: Zu HdR enthalte ich mich, da ich mich nicht qualifiziert fühle 😉.)