WD 149 Feedback

Bewerte den WD 149 wie üblich mit 1 (grottig ) -10 ( phänomenal )

  • 1

    Stimmen: 6 10,5%
  • 2

    Stimmen: 1 1,8%
  • 3

    Stimmen: 3 5,3%
  • 4

    Stimmen: 6 10,5%
  • 5

    Stimmen: 14 24,6%
  • 6

    Stimmen: 5 8,8%
  • 7

    Stimmen: 11 19,3%
  • 8

    Stimmen: 6 10,5%
  • 9

    Stimmen: 3 5,3%
  • 10

    Stimmen: 2 3,5%

  • Umfrageteilnehmer
    57

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Schlimm schlimm...
Inzwischen wird der fehlende Umfragethread erst seeehr spät entdeckt.
Danke an den netten User, der mir das Versäumnis aufzeigte.

So, hier mal das übliche Thema:

40K2004_logo_200.jpg


  • Spielbericht: Letztes Gefecht auf Locrus
    Alessio Cavatore und Jervis Johnson tragen ein Gefecht in den Wüsten von Locrus aus.
  • Anmerkungen der Designer: Diener der Dunklen Götter
    Andy Hall spricht mit jenen, die wahnsinnig genug waren, die höllischen Diener der Chaosgötter zu entfesseln.
  • Standartenträger
    Jervis Johnson und seine verlässlichen Space Marines
warhammer_200.jpg


  • Ruhm des Chaos
    Mat Ward präsentiert uns eine Minikampagne, in der die Dämonen die Alte Welt verheeren.
  • Anmerkungen der Designer: Diener der Dunklen Götter
    Andy Hall spricht mit jenen, die wahnsinnig genug waren, die höllischen Diener der Chaosgötter zu entfesseln.
  • Dunkles Geblüt
    Gav Thorpe baut eine charaktervolle Armee der untoten auf.
  • 'Eavy-Metal-Meisterklasse: Fürst Manfred
    Neil Green bemalt den berühmten Fürsten.
DHdR-TTSG-200.jpg


  • Der Feind meines Feindes, Teil 2
    Diesmal sehen wir, wie das Böse zusammenarbeitet.
Allgemeine Hobby-Artikel & Sonstiges

  • Meistermaler: Dave Thomas
    Wir sprechen mit Dave über seine Miniaturen.
  • Werkzeugkiste
    Wir zerlegen den neuen Bohrer in seine Einzelteile.
 
Da ich die Dämonenmodelle größtenteils grottig finde und der WD sich größtenteils mit jenen beschäftigt bzw. mit den beiden Armeen generell wollte ich nach jedem dritten Satz trotzig erwiedern "nein die sind NICHT superdupermegatoll!!". Bisschen was positives muss man natürlich sagen aber ich mag diese Selbstbeweihräucherung nicht so und bei DEN Modellen ist sie mal wirklich nicht angebracht.

Fand die beiden Kampfberichte aber recht interessant und somit gibts 5 Pkt.
 
Da der White Dwarf mittlerweile nicht mehr ist als eine kostenpflichtige Werbezeitschrift, muss man die Bewertung in Relation dazu sehen. Dafür fand ich diese Ausgabe sogar sehr gut - Dämonen, Dämonen, viel Bemalung, Dämonen, schöne Spielberichte, Dämonen, Dämonen - 9 Punkte.

Hm, kann aber auch sein, dass ich einfach alles toll finde, was entweder mit dem Chaos, den Eldar oder Space Wolves zu tun hat *g*

Habe übrigens das Seuchenhüter-Cover... schön schleimig 😉
 
obwohl ich chaosspieler immer so ein bissel belächelt habe (spielt halt jeder) hat mich dieser wd doch interessiert. die meisten der neuen dämonen find ich zwar nicht so gut, aber das was von nurgel (meiner lieblingsgottheit, uneingeschränkt seit die neuen dämonetten rauskamen WÜRG) neu kam find ich schon geil. leider ist das auch so ziemlich die finanziell teuerste chaosgottheit...

ich spiele nur whf weswegen mich 40k und hdr nicht so brennend interessieren. bei der whf-kampagne fand ich blöd, dass phill so viele bes. chars mithatte und der andere gar keine. die chars haben dann die schlachten fast alleine gewonnen. irgendwie unbefriedigend.
 
Könnte wer wohl genauer auf die einzelnen Artikel eingehen?


Muss ich? Na gut ich will es mal probieren.

Diener der Dunklen Götter:

Andy Hall schreibt über die Entwicklung der Dämonen. Erst geht es um die Entwicklung der Dämonen im "Verlag" Games Workshop. Danach wird hauptsächlich von den Fantasydämonen berichtet und warum man immer die Gottheiten mischen sollte. Nebenbei wird uns verraten das wir Horden und Bestien des Chaos in die Tonne kloppen können. Immerhin sollen wir nächsten Monat umsonst eine Armeeliste im WD bekommen(wird wahrscheinlich auch als Download vorhanden sein).

Dann kommen die Künstler zu Wort, immerhin gesteht man ihnen eine halbe Seite zu:clap:. Denn Abschluss bildet 40K, im Grunde das Selbe wie auch für Fantasy, aber immerhin eine Erklärung warum Dämonprinzen in der Unterstützungssektion gelandet sind.

Doppelseite mit Bemaltipps für Anfänger, wie man Dämonen bemalt.

Ruhm dem Chaos:

Die besonderen Charaktermodelle des Chaos(allen voran Schädelsammler), dürfen sich einmal durch die Fantasywelt hacken. Sehr schlechte Spielberichte, man hat danach immer noch keine Ahnung was die Dämonen können. Wenn man davon absieht das man anscheinend Charaktermodelle braucht um mit den Dämonen zu gewinnen.

Letztes Gefecht um Loc(r)us:

Bei der Dämonenarmee heißt es jeder darf mal(klar man will ja alle Gottheiten präsentieren). Es sind drei besondere Charktermodelle dabei.

Bei den Dark Angels ist die Einheitenauswahl etwas merkwürdig. Ein normaler Terminatortrupp mit Ordenspriester (und kein Nahkampftrupp, weil Dämonen es ja sicher Auschiessen werden), keine schweren Bolter, keine Dämonenjägerallierten usw. . Immerhin ein besonderes Charaktermodell, den Großmeister Azrael.

[Spoiler:]
Ganz spannend zu lesen, am Ende retten die Landspeeder wie durch Zufall ein Unentschieden für die Dark Angels.[Spoiler Ende!]

Am Ende wird übrigens noch ein Ballerburg-Dämoneniquisitor als möglicher Allierter vorgestellt.

Feind meines Feindes:

Herr der Ringe Zeug. Nur janz kurz überflogen. Sieht genauso aus wie der vom letzten Monat.

Standartenträger:
Die Vorbereitung auf die nächste Edition von 40K und ein gutes Argument gegen die Weinfabrikannten, die jetzt sagen das ihre Armeen nutzlos geworden sind. Im Grunde wird uns Mut gemacht Armeen ausgeglichener aufzubauen, damit sie auch über Jahre einsetzbar sind. Mir fällt da ein gewisser Mister S....... ein der sich den Artikel mal lesen sollte. Definitiv ein besserer Standartenträger. Aber eher was Funspieler, wie immer.

Kurze Werbung, äh Anleitung, wie man Miniaturen stiftet.

Mal wieder einer von Eavy-Metal Team der uns erzählen darf warum er malt. Tipp des Monats: Farbharmonie.

Wieder ein Rückblick auf die Vampire. Wie beim dem Sammeln einer Armee eine Geschichte erzählen kann. Insgesamt ganz nett, aber leider mit der Studioarmee eher mäßig umgesetzt.

Einmal noch Malartikel um Manfred von Carstein. Naja, muss man nicht unbedingt gut finden.

Danach ist Schluss, nur noch Werbung. Immerhin habe ich erfahren das alle großen Dämonen mit zwei Köpfen ausgeliefert werden.


 
Habe mir seit langen mal wieder einen WD zugelegt, dachte vielleicht hat sich das ja im laufe des letzten Jahres gebessert. Leider konnte ich den nicht zuvor durchblättern da der noch in Folie verpackt war.
Was soll ich sagen, ich fand das Heft grottig, kein Vergleich mit den älteren WDs in meinem Regal wert.
Wird wohl wieder für lange Zeit der letzte WD gewesen sein.
 
naja ich fand den wd eigntlich ganz ok (7), und oh wunder, die neue armee hat den spielbericht sogar fast verloren, des gabs ja schon ewig nichmehr^^

ansonsten, die zerfleischer und dämonetten sehen ja mal sowas von scheisse aus, aba dazu können die wd redakteure ja nix, aba diese beweihräucherung nervt echt

aba ansonsten, wie schon gesagt, für werbung sehr geil gemacht^^
 
Im Gegensatz zu den letzten beiden fand ich diesen WD mal wieder richtig schlecht, allem voran den Fantasy Kampagnen Bericht, eigentlich ne ganz nette Idee aber sehr schlecht umgesetzt. Nachdem ich das bisschen Text über das erste Spiel gelesen hatte wusst ich eigentlich nicht mehr als das Khorne Dämonen Hochelfen massakrieren... Der Spielbericht ist ein bissel besser, aber wie schon gesagt sehr seltsame Armeeauswahl... wie immer.
Herr der Ringe mal wieder schockierend schlecht, der erste Teil im letzten WD war zum ersten mal seit Ewigkeiten etwas das man hätte Tactica nennen können, der Zweite diesmal leider nicht.
Fands diesmal auch mal wieder extrem viel Selbstbeweihräucherung(tolles Wort 4-eggs_corp), hatte eigentlich das Gefühl es hätte ein bissel abgenommen.
3 Punkte, der ist nicht fast phänomenal.

Ps: Die Untoten hätten auch fast verloren(vorletzter WD, war ein besserer)
 
@4-eggs_corp: Dei WD-Redaktion hat gemerkt dass es einige leute mitbekommen wenn immer die neu rausgebrachten gewinnen.Die letzten 2-4 WD haben die völker auch oft unentschieden gespiet

Ich fand die WD garnicht mal so schlecht aber ich finde die neuen Dämonetten & Zerfleischer zum ko**en deswegen nur eine 6