WD 169 Feedback

Bewerte den WD 169 von 1 (grottig) bis 10 (phänomenal)


  • Umfrageteilnehmer
    20

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Die JANUAR 2010 Ausgabe.


m650019a_January_Cover.jpg


Der große Verschlinger

Aus den kalten Tiefen der intergalaktischen Leere dringt ein unheilvoller, fremdartiger Schwarm immer tiefer in die Galaxis ein - und wir sind die Beute! Wir finden heraus, welche neuen fremdartigen Schrecken die Tyraniden im Januar auf uns loslassen.

Die 13 Prüfungen der Rattenmenschen
Wolltest du schon immer eine Skaven-Horde entfesseln, deinen besten Klan Eshin Meuchelmörder auf deinen Feind loslassen oder ein gnadenloses, unterirdisches Gefecht schlagen? Jeremy Vetock zeigt dir wie.

Legion of the Damned
In einer Galaxie zahlloser Mysterien ist die Legion of the Damned eine der größten Unbekannten. Das White Dwarf Team hat Andy Hall losgeschickt um beim Author des Codex Space Marines, Mat Ward und den Miniaturendesignern Neil Langdown und Matt Holland mehr herauszufinden.

Leibeigene Mordors
Mittelerde Koryphäe Adam Troke wirft einen Blick auf die Armeen der bösen Menschen und zeigt Taktiken mit denen man seinen Feind in Scharmützeln bei Der Herr der Ringe - Das Tabletopstrategiespiel vernichten kann.

Armee-Workshop - Bemalung des Schwarms
In diesem neuen Beitragsformat, das Hobbyveteranen zeigt, wie sie eine Streitmacht sammeln und anmalen können, werfen wir einen Blick auf Chad Mierzwa's frischgebackenen Tyranidenschwarm.
 
😀

Nun zum WD selber:
1.Tyraniden:finde ich langweilig 🙁
2.Skaven-Taktika(nehme ich mal an?!):klingt interessant,wird wahrscheinlich wieder nur Werbung für diese sein(ja diese Einheit ist,genauso wie diese... 🙄)
3.Legion of the Damned:scheint wahrscheinlich auch sehr interessant zu werden...
4.Mordor-Zeugs:LANGWEILLIG!!!
5.Armee-Workshop:bestimmt auch sehr spannend.

wahrscheinlich 6.John Blanches Skaven Armee:der Vorgeschmack aus dem Dezember-WD hat gereicht *KOTZ* *KOTZ*,ich frage mich wie man so schöne Skaven so verunstalten kann 🙁
 
"Hobbyveteran" is nach GW Standard jeder der seine Minis in 3 Farben bemalt, schon mehr als die Black Reach Box gekauft und eine Armeeliste mit weniger als 5 gravierenden Fehlern schreiben kann!
Juhuu ich bin ein Hobbyveteran😀

Spaß bei Seite, aber ich find das mit den Tyraniden sehr spannend, freu mich schon auf die.
Legion of the Damned wird bestimmt auch geil
 
So, hab mir den WD gestern geholt und bin eigentlich ganz zufrieden, hier mal meine Meinungen:

Der große Verschlinger - 4/10
Nichts was man nicht auch schon bei anderen Veröffentlichungen gelesen hätte, also die typische "wie toll sind die neuen Figuren" oder "die neuen Regeln sind hammer" Geschwafel. Dennoch gabs ein paar intressante Eindrücke davon wie die neuen Tyraniden funktionieren.

Die 13 Prüfungen der Skaven - 8/10
Stellen insgesamt 12 Szenarioideen für Skaven vor, wobei ich die wohl abgefahrenste "den Flug zum Mond" finde. Tolle Ideen für Szenariospiele werden hier vorgeschlagen, wie ich finde.

Legion of the Damned - 5/10
Stellt natürlich die neue Einheit der Space Marines vor und gibt einen Überblick über den Designprozess und die früheren Veröffentlichungen des Legion, was durchaus Nostalgie in mir hervorgerufen hat.

Schergen Mordors - 4/10
Hier werden kurz die menschlichen Diener Saurons vorgestellt und wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Anschließend noch ein paar Tips für den richtigen Einsatz der bösen Menschen. Nichts neues, aber für Anfänger sicher nützlich.

Angriff auf Aussenposten XIII - 8/10
Der obligatorische Spielbericht der neuen Armee die hier auf die Space Marines der Salamanders treffen. Das zugehörige Szenario gefällt mir richtig gut und regt zum Nachspielen an. Was verwunderlich ist: Die Tyras verlieren das Spiel. Offensichtlich haben sich da ein paar Leute etwas genauer den Tapletop Insider angeschaut. Mir hats jedenfalls gefallen.

Colin Craysons Skaven - 6/10
Eine Armeevorstellung die mir besonders gefallen hat, denn hier hat man keine überdimensional gut bemalten Miniaturen sondern normal bemalte Modelle von einem normalen Hobbyisten mit einfallsreichen Umbauten. Gefiel mir gut.

Standartenträger - 4/10
Jervis Johnson redet darüber das Gewinnen nicht alles ist und man auch mit Würde verlieren kann. Etwas das ich nur allzugut kenne, denn manchmal gibt es wirklich sehr schlechte Verlierer bzw. Gewinner. Ein wenig gestört hat mich dann aber das ganze Pathos mit Zitaten von realen Personen die Volksweisheiten von sich geben, was mir das Hobby viel ernster darstellt als es tatsächlich ist, aber wahrscheinlich sehe das nur ich so.

Malworkshop: Legion of Damned - 6/10
Gewohnt gut. Mehr braucht man nicht zu sagen.

Armee-Workshop - 5/10
Eine neue Reihe die sich mit dem Bemalen von Armeen und nicht von Einzelminiaturen beschäftig. Sehr intressant für Spieler wie mich, die gerne Horden Armeen spielen und nicht diese Elitären 40 Mann Armeen. Der Bemalstandart bleibt dabei auf normalen Nivau, sodass Anfänger sich durchaus zur Nachahmung angesprochen fühlen könnten.

Modellbau-Workshop: Außenposten XIII - 3/10
Hier wird erklärt wie man den Außenposten aus dem Spielbericht nachbauen kann. Leider bei weitem nicht so ausführlich wie im vergangenen Monat die Herberge, dennoch können geübte Modellbauer mit der 2 Seiten Anleitung durchaus das hübsche Stück nachbauen. Für unerfahrene Handwerker wie mich, allerdings nicht geeignet.

Ansonsten gab es noch eine Vorschau auf den nächsten WD in dem uns der neue Plastik Schatten für Herr der Ringe ins Haus steht und einen genaueren Einblick in das, was uns bei Kampfeinsätze erwartet. So wird jedes Volk mit 3 Einsätzen vertreten sein und es wird in Sachen neuerscheinungen die Chimäre und der Basilisk bestätigt. Mehr aber auch nicht.

Alles in einem leider wieder viel zu viel verschenkte Seiten. Gerade der Bau des Außenpostens hätte mich sehr intressiert, doch leider ist dieser nicht ausführlich genug, so dass ich lieber die Finger davon lasse. Demnach gebe ich dem WD insgesamt eine 6. Solide aber noch viel Luft nach oben.
 
Wenn der WD die Richtung fürs neue Jahr vorgibt na denn gute Nacht.

Definitiv einer der Schlechtesten der letzten 12 Monate wenn nicht sogar der schlechteste.

Einzig die Mal Anleitung für die LoD taugt was der rest is naja ....

Sehe ich auch so. Hätte ihn beinahe gekauft wegen der neuen Niden.
Aber dann doch einmal durchgeblättert und gemerkt, dass da nur Schott drin steht.
Echt das Teil ist sooo mies geworden, vor allem wenn man noch mal vorne aufs Preisschild guckt...

Hat ne 1 von mir bekommen...
 
So ich hab ihn jetzt auch:
Ich werde nur die positiven Sachen aufschreiben:
1.neue Tyraniden(jetzt sind sie meine Traumarmee geworden 😀)
2.Skaven-Artikel
3.Der Spielbericht(er hat a)sehr schönes Gelände und b)ist er sehr erzählerisch)
4.Heerschau Colins Graysons Skaven(man so ne kranke Armee muss mam erst mal gesehen haben :lol🙂
5.Der Standartenträger(aber nur wegen diesen absolut geilen Bildern^^)
6.Armee-Workshop(ist eine echt coole neue Rubrik!!!^^)


Also insgesamt 6 Punkte von mir^^


So long,Joel