WD 174 Feedback

Bewerte den WD von grottig (1) bis Phänomenal (10)

  • 1

    Stimmen: 3 14,3%
  • 2

    Stimmen: 1 4,8%
  • 3

    Stimmen: 2 9,5%
  • 4

    Stimmen: 2 9,5%
  • 5

    Stimmen: 6 28,6%
  • 6

    Stimmen: 2 9,5%
  • 7

    Stimmen: 2 9,5%
  • 8

    Stimmen: 3 14,3%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    21

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
WD 174 - Ausgabe Juni 2010


m860012a_WDJUNECOVER.jpg


Panzerschock - Wir präsentieren dir die vollständigen Regeln für die Schattenspinne der Eldar und Adam Troke spricht mit Jes Goodwin, Dave Andrews und einer Reihe weiterer Designer über die Panzer-Ikonen von Warhammer 40.000.

Panzersturm - Jervis führt in "Panzersturm" ein, eine neue Erweiterung für Warhammer 40.000, in der es um das Austragen großer Panzerschlachten, schneller Vorstöße und gepanzerter Sturmangriffe geht.

Verstärkungen für "Der Herr der Ringe": Mat Ward präsentiert die vollständigen Regeln für den Dwimmerlaik, Faramir, Mauhúr und Duinhir im Tabletop-Strategiespiel zu "Der Herr der Ringe".

Krieg zieht herauf - Andy Hall untersucht die Gerüchte zu etwas Großem, das da im nächsten Monat aus dem Studio kommen soll ...

Auf blutigen Schwingen - Sanguinius' Sohn Mat Ward bietet und eine ausgeklügelten Taktikartikel für die Blood Angels, der besonders geflügelte und rasende Angriffe, sowie chirurgische Präzision beleuchtet.

Fell und Schuppen - Duncan Rhodes war den ganzen Monat damit beschäftigt, Wildschweinreiter und Trolle zusammenzubauen. Wir schauen uns an, womit er mittlerweile aufwarten kann.

Modellbau-Workshop: Panzersturm - Anlässlich der Veröffentlichung von Panzersturm erforschen wir einige der vielen verschiedenen Arten, Panzerschwadrone umzubauen und zu bemalen, um sie in der Armee besonders hervorzuheben.

Des Weiteren findest du alle Details zu den neuesten Veröffentlichungen, News und und eine Übersicht über alle Hobbyaktivitäten in deiner Nähe, sowie den Standartenträger dieses Monats, in dem Jervis über die Hobbyisten-Freude an Panzern sinniert.
 
Persönliches Fazit:
Ganz nett.
Schöne Bilder, coole Panzer und ein Regelwerk bei dem ich genauso wie bei Apokalypse sagen kann... "wer's braucht".

Interessant ist dass GW mal wieder offizielle Regeln ( Schattenweber ) in einem WD nachreicht und somit einen bestehenden Codex erweitert.
Bemaltechnisch waren die letzten WD's interessanter aber ich mag einfach die moantliche GW Nabelschau 🙂

Muss aber nicht jeder diese Leidenschaft teilen.
 
Von mir gibt es eine fette ACHT - yep seit langem mal wieder (der letzte war glaube ich der Apo Reloaded WD wegen der hübschen Apo Bilder) ein WD der tatsächlich was für seinen überzogenen Preis zu bieten hat:

Eine gratis 40K Erweiterung, ein interessanter Spielbericht dazu (wobei ich mich immer noch frage, was so besonders dran ist, dass die Illum "trotz Bewegung noch feuern durften😉). Einen Bericht über Panzer den man für aktuelle WD Verhältnisse (immer voraussetzen, dass früher alles besser war, der WD nach wie vor keine Fremdwerbung hat, schon immer Selbstbeiweihräucherung enthielt die erst vo ein paar Jahren auf die Spitze getrieben wurde) sogar lesen konnte (original aufm Klo😱) und sogar den Standartenträger habe ich gelesen, wobei der nun nicht so dolle war. Außerdem gab es einen inspirierenden "Artikel" (man beachte die Anführungszeichen) zum Umbau/Darstellung von Schwadronen.

Mehr davon!

Panzersturm ist ideal um einen kleine Ausfall (von IW) bedrängter Imperialer Truppen darstzustellen, im einer kleinen Kampagne.

WFB und HdR Zocker waren wohl etwas entäuscht ... wäre ich auch😛
 
also für mich war das ein wd zum abgewöhnen. außer ein wenig gebastel an den neuen whf figuren eigentlich nix interessantes. und mit apo hat man den 40klern offensichtlich noch nicht gnug geld aus der tasche gezogen, jetzt müssen es also noch 1000 panzer sein.

bin ehrlich gesagt überrascht, dass es da so wenig kritik gibt. wenn ich die neue whf edi denke und wie die leute da schimpfen, weil man seine vorhandenen regis evntl aufstocken muss..
 
Ich fande den WD solide Ich habe es nicht bereut ihn gekauft zu haben, so sollte ein Hobbymagazin öfters sein. Ich denke eine 8 ist geschmeichelt, aber es ist eher eine 8 als eine 7

Für Fantasy war es jetzt kein Highlight aber Hey die neue Edition kommt ja nächsten Monat. (obwohl ein WD nur drüber zu lesen wie Zucker die 8th ist, wäre mir wenn ich ein reiner Fantasyspiele wäre keine 7€ Wert, da lasse ich mir eher das Ansichtsexemplar des Ladens geben/kaufe das Buch.
 
@Mjöllner: Weil man das für Panzersturm nicht muss. Es gibt für die meisten Spieler, die schon ein bisschen dabei sind, überhaupt keinen Grund, da noch was nachzukaufen.

Ich hab' für meine 3 Armeen etwa 60 Panzer/Transporter sowieso hier stehen. Den meisten meiner Mitspieler geht es proportional ähnlich, unter 10 Fahrzeuge hat keiner. Deshalb fanden wir Spearhead cool. Ein bisschen wie Apoc, bloss, dass man sich nicht drauf vorbereiten muss.

Liste mitbringen, 300 Punkte für Formationen draufhauen oder nen Überschweren einpacken, fertig. Bei Apoc nimmt das immer gleich so wahnsinnige Ausmaße an, bei Panzersturm ist ein Baneblade noch der König des Schlachtfelds und nicht die Dose, die in Zug 1 platzt, weil der Titan des Gegners ihn hochjagt.

Für mich sind die Spearhead-Regeln ein nettes Gimmick gewesen und der einzige Grund, warum ich nach über 40 Ausgaben mal wieder einen WD gekauft habe. War generell besser als erwartet, Panzersturm gefällt, deshalb 7 Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet: