Weathering Powder fixieren

AlexChristo

Hintergrundstalker
09. September 2013
1.245
298
13.896
Hi zusammen,

ich habe für mich Weathering Powder entdeckt und bin positiv vom Effekt überrascht. Dann ist mir aufgefallen, dass das Weahtering Powder nicht grifffest ist ;-).

Ich habe jetzt von verschiedenen Möglichkeiten gelesen, Weathering Powder zu fixieren.

Könnt ihr mir da was empfehlen? Ich habe gelesen von:

Haarspray - das stelle ich mir etwas klebrig vor
Alkohol - was für Alkohol und wie wir der aufgebracht? Pinseln dürfte ja eher einen unerwünschte Effekt haben.

Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?
 
Alkohol – oder auch White Spirit oder ähnliche Verdünner – können benutzt werden, um Pigmente besser zu fixieren. Man tupft das Zeug neben die eingestaubte Stelle, dann fließt es duch die Kapillarwirkung in die Pigmente und sorgt dafür, dass sie sich stärker an die Oberfläche saugen. Der Nachteil ist, dass sie nicht abriebfest fixiert werden. Somit ist es zwar für Vitrinenmodelle geeignet, nihct jedoch für Spielmodelle.

Ich verwende eigentlich zwei Methoden, um Pigmente zu fixieren. Wenn es etwas schmieriger aussehen soll, mische ich sie mit dem Pigment Glaze von Vallejo an und trage sie feucht auf. Alternativ kann man auch Pinsellack nehmen. Soll es richtig trocken staubig aussehen, dann trage ich die Pigmente trocken auf und fixiere sie mit dem Pigment Fixer von MIG. Das ist ein Email-Lack, der genau dafür konzipiert wurde. Er wird genau wie die oben erwähnte Methode mit Alkohol verwendet, fixiert aber. Vergleichbare Produkte gibt es z.B. auch von Ammo oder AK Interactive.
 
Alkohol – oder auch White Spirit oder ähnliche Verdünner – können benutzt werden, um Pigmente besser zu fixieren. Man tupft das Zeug neben die eingestaubte Stelle, dann fließt es duch die Kapillarwirkung in die Pigmente und sorgt dafür, dass sie sich stärker an die Oberfläche saugen. Der Nachteil ist, dass sie nicht abriebfest fixiert werden. Somit ist es zwar für Vitrinenmodelle geeignet, nihct jedoch für Spielmodelle.

Ich verwende eigentlich zwei Methoden, um Pigmente zu fixieren. Wenn es etwas schmieriger aussehen soll, mische ich sie mit dem Pigment Glaze von Vallejo an und trage sie feucht auf. Alternativ kann man auch Pinsellack nehmen. Soll es richtig trocken staubig aussehen, dann trage ich die Pigmente trocken auf und fixiere sie mit dem Pigment Fixer von MIG. Das ist ein Email-Lack, der genau dafür konzipiert wurde. Er wird genau wie die oben erwähnte Methode mit Alkohol verwendet, fixiert aber. Vergleichbare Produkte gibt es z.B. auch von Ammo oder AK Interactive.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Mir ist es wichtig, dass es wirklich staubig ausschaut. Schmierig finde ich, bekommt man ggf. mit einem Wash hin.

Diese Pigment-Fixer ... verändern die das Aussehen der Oberfläche?

Bezüglich Mattlack-Spray: Nach Benutzung kann man das Modell generell aber noch weiter anmalen, oder? Wobei ich gerade überlege, ob nicht die Verwendung von Weathering-Powder sowieso der letzte Schritt im Bemalen ist ;-).
 
Die Pigment Fixer sind matte Emaillacke, von daher verändern sie das Aussehen nur merklich, wenn die Mini an der Stelle glanzlackiert war. Außerdem sollte man sparsam damit sein, sonst gibt es evtl. "Wasserränder".

Ich würde Pigmente übrigens immer als letzten Schritt aufbringen, nach dem Lackieren. Ich hatte nämlich schon festgestellt, dass das Lackieren nach dem Pigmentieren die bestaubten Stellen verwaschener aussehen lassen kann.