Weathering spray von modelmates

raistlin

Fluffnatiker
18. Februar 2002
2.477
0
20.546
50
Hallo,

ich hab dummerweise im Geländebauforum nachgefragt.
dort wusste wohl niemand rat.

also:
hat jemand von euch erfahrungen mit den weathering spray von modelmates auf fahrzeugen oder miniaturen?

Die tutorials, die ich gesehen habe, zeigen immer den einsatz der sprays auf geländestücken.
ich finde den effekt ganz cool und würde ihn ggf. Für meine panzer und valkyren einsetzen wollen.
ich möchte mir aber ungern die modelle versauen bzw. Geld zum fenster raus werfen.

hat schon mal jemand die sprays auf fahrzeugen eingesetzt?
wie sind die erfahrungen?
hat vielleicht jemand ein bild?
 
Ich wollte gerade im Geländebauforum antworten :happy:

Also ich habe die Sprays zwar noch nicht getestet, war aber mal kurz davor mir sie zu kaufen. Habe mir dazu natürlich auch einige Videos angeschaut und finde den Effekt ganz nett. Was mir nicht gefällt, ist dass es nunmal keine richtige Farbe ist, bedeutet man sollte es nach Bearbeitung am besten sofort mit Lack versiegeln, da man sonst mit den Fingern schon etwas von dem Effekt abtragen kann.

Alternativ habe ich mir nun die 60 ml Tuschen von Vallejo gekauft und erziele einen ähnlichen Effekt damit. Habe das erstmals bei der Thunderhawkplatte von FW getestet. Dabei habe ich die Tusche (schwarz) mit Pinsel oder Airbrush aufgetragen und sowie sie noch feucht ist mit einem ebenfalls feuchten Stoff die überschüssige Tusche abgetragen. Wattestäbchen kann man teilweise auch gut nehmen. Das Resultat ist dann natürlich ziemlich schmutzig, je nachdem wie gut man die Tusche eben wegbekommt.
Habe das kürzlich auch bei einer Geissel für schmutziges Metall angewendet.
 
Habe momentan nur ein alten WIP Bild worauf man das etwas erkennen kann, habe das für einen Freund gemacht, deshalb komm ich grad nicht dran. Die Streifen sind mit Airbrush gemacht. Da die Oberfläche nicht ganz eben war, hat sich in den Vertiefungen auch immer ein bischen Wash abgesetzt. Und an den Randbereichen kann man das auch ein bischen erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein link auf die herstellerseite und der unterseite mit den tutorials.
http://www.modelmates.co.uk/wargamesmilitary-modelling/wargames/
unter products findest du die unterschiedlichen produkte...

es gibt den kram auch aus dem döschen/ fläschchen, für die nutzung mit dem pinsel/airbrush.
die spraydosen finde ich ganz interessant, da ich kein airbrush habe und mich im moment schwer tue 250€ für ein einigermassen vernünftiges einsteigerset hinzulegen.
 
Ich geb zu, dass das vielleicht die dunkle seite der macht ist aber ich suche halt nach möglichkeiten das ganze möglicht einfach mit einem guten effekt hinzubekommen.
Ich will nach möglichkeit. Nicht alles haarklein mit dem pinsel machen.
mal sehen. Ich werd morgen mal ne dose zulegen und ggf. Erst mal an einer bastion ausprobieren...
 
So, ich hab die dose jetzt hier auf dem tisch stehen und muss erstmal sagen, dass ich ein bischen enttäuscht bin von der menge. bei dem preis hätte ich eine Dose in der grösse der grundierungsfarben erwartet.
ich hätte auch schon was zu zeigen gehabt, wenn meine schwarze sprühgrundierung nicht aufgegeben hätte :-(
nun gut. Sobald ich die bastion grundiert hab, mach ich mal vorher/nachher bilder und zeige den effekt...
 
So,
ich bin heute dazu gekommen grundierungsspray zu kaufen.
hier einmal die grundierte bastion für mein wüstenflugfeld.
einfach grundiert und brauntöne aufgesprüht (ich weis, kein grösserer künstlerischer wert oder handwerkliche glanzleistung)





danach mit dem weatheringspray eingesprüht. An einigen stellen etwas mehr, an anderen etwas weniger.





hier noch etwas weitergemacht mit mit "mud brown" aus dem töpchen.



 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich die streifen eigentlich schon mit absicht so angebracht hab.
nach dem einfachen benutzen des sprays, war ich ein bischen enttäuscht.
mit dem mud brow zusammen find ich es ganz gut.
ob ich aber dafür noch mal das spray kaufen würde weis ich noch nicht.
ich werde das spray mal an der chimäre ausprobieren, in dem thread, in dem ich meine panzer aufarbeite.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

und noch etwas rosteffekt von modelmates hinzugefügt und ein paar ölschlieren mit ölfarben....


Hier nochmal der ursprung



als fazit:
die modelmates produkte sind super!
super einfach anzubringen, die effekte sind spitze und fehler lassen sich einfach korregieren.
ob man das spray braucht, kann ich noch nicht sagen.
vielleicht komme ich am wochenende mal dazu, das spray auf einem panzer auszuprobieren. Dann weis ich, ob ich es auf meinen valkyren einsetzen werde. Darum ging es mir bei der ganzen aktion...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal eine Frage im selben Zusammenhang. Habe das Model Mates Sand Brown für meine Wüstendünen-Platte verwendet:



Unabhängig davon, dass es vielleicht etwas zu dick geworden ist, bzw. der Schattenwurf der dünen zu lang (weniger ist mehr, wie oben zu sehen ist). Und mit Modellen sieht es auch noch mal ganz anders aus.
Ich was mich hier richtig stört ist, dass der Effekt stark glänzt und reflektier und sich so von der Sand-Fläche absetzt. Meine Überlegung ist mit Mattlack per Airbrush den Glanzeffekt zu entfernen.
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt oder kann mir einen Tip geben.
Würde ungern wieder ganz von Vorne anfangen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet: