Webfundstück 1.600€ Eldarstart

Sachiel

Regelkenner
20. April 2006
2.184
0
17.751
38
So, wer schon immer mal ein Eldar sein wollte, genug Geld, aber keine Zeit hat um wirklich viel und gut zu bemalen...

Der hat heute mal eine nette Armee, wie ich finde, die nur auf ihn wartet.

(nicht der Reißer, teilweise wirkt sie auch billig, aber ich fand die Armee interessant zu betrachten.

http://cgi.ebay.de/2000-Punkte-Jetbiker-Eldar-Armeehttp://cgi.ebay.de/2000-Punkte-Jetbiker-Eldar-Armee-professionell-bemalt_W0QQitemZ170302606360QQcmdZViewItemQQptZRollenspiele_Tabletops?hash=item170302606360&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318-professionell-bemalt_W0QQitemZ170302606360QQcmdZViewItemQQptZRollenspiele_Tabletops?hash=item170302606360&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Ich mag sowas ja persönlich nicht, da das Hobby flöten geht ...
und ich denke mal ihr habt auch "kein", also kein Geld zum verbrennen.

Aber ist auf jeden Fall einen blick wert.
 
Das ist ja echt mal genial. Also die Modelle, nicht der Preis *g Ist aber eigentlich angemessen. Abzüglich der Materialkosten (ca. 600€) sind das ca. 27€ pro Modell fürs Bauen und Bemalen im Schnitt.

Also entschuldige mal, aber in Zeiten wo es das ganze Warhammerzeug doch teilweise unter 50% gibt und mit Ebay würde ich nicht mehr als 300€ gelten lassen. Und 1300€ für einen Paintjob ist soviel Kohle, dagegen wirkt das schon wieder "normal".
Soll nicht heißen das ich es schlecht finde, aber der Preis ist total übertrieben und das Geld echt nicht wert.
 
Also entschuldige mal, aber in Zeiten wo es das ganze Warhammerzeug doch teilweise unter 50% gibt und mit Ebay würde ich nicht mehr als 300€ gelten lassen. Und 1300€ für einen Paintjob ist soviel Kohle, dagegen wirkt das schon wieder "normal".
Soll nicht heißen das ich es schlecht finde, aber der Preis ist total übertrieben und das Geld echt nicht wert.
Naja, wenn man mal rechnet wieviel Zeit das beansprucht hat...
also ich finde es ist das Geld wert!
 
Also entschuldige mal, aber in Zeiten wo es das ganze Warhammerzeug doch teilweise unter 50% gibt und mit Ebay würde ich nicht mehr als 300€ gelten lassen. Und 1300€ für einen Paintjob ist soviel Kohle, dagegen wirkt das schon wieder "normal".
Soll nicht heißen das ich es schlecht finde, aber der Preis ist total übertrieben und das Geld echt nicht wert.

Selbst wenn das Material nur 300 € gekostet hat (du darfst nicht vergessen, dass Farben, GS und Bits auch kein Pappenstiel sind in der Masse) ist es - wenn man der Angabe des Verkäufers Glauben schenken darf und 200 Arbeitsstunden veranschlagt - gerade mal 6,50€ pro Arbeitsstunde. Ich sagte ja nicht, dass es ein super Preis ist, ich finde ihn lediglich angemessen für die Arbeit.
 
Naja. Wenns 1000 Pfund gewesen sein sollten, geht der "Aufpreis" ja noch.

Die meiste Arbeit stehe ich der Green Stuff-Modellierung zu. Sind zwar keine Meisterwerke, diese Gesichter, aber sehr solide gearbeitet. Sieht leider etwas unpassend aus, z.B. wenn so ein Gesicht, die Spitze einer Jetbikehaube völlig Vorderlastig ausschauen lässt.
Ansonsten sind die Umbauten nicht so dolle: Das, was wohl die Runenleser sein sollen, sind einfache Asuryans Jäger- und Speere des Khaine-Bausätze. Nicht mal Roben oder Umhänge gibts.
Die Bemalung ist ebenfalls sehr gut, aber nicht sensationell. Ich behaupte, es wurden maximal fünf Farben benutzt. Keine Eyecatcher. Schwarze Teile (Illum Zars) sehen kaum oder gar nicht bearbeitet aus.

Ich kann zwar nachvollziehen, einen Preis in der Höhe anzuschlagen, muss aber sagen, dass ich dafür etwas "mehr" fordern würde. Oh weia, ich kling gerade voll arrogant, aber mich reißts nicht vom Hocker.

Abgesehen davon, sind sie wohl bei den meisten Turnieren, in denen die großen Flugbases angeordnet sind, nicht spielbar. -_-
 
habs mir geade nochmal angeschaut, fallen nur mir die schwarzen stellen auf oder etwa euch auch nur noch nicht erwähnt.
Glaube kaum das das absicht ist.
Was ist denn ein üblicher Stundenpreis bei so einem Niveau?
Jedem seinen Geschmack, aber es kommt mir fast so vor, als wärs ein Kunstwerk und deshalb ist es schon so teuer.
Bin gespannt obs weggeht, denn wer braucht selbst inner Vitrine schon ca. 33Jetbikes ^_^