8. Edition Wechsel zu Fantasy

Nadine

Aushilfspinsler
09. Februar 2011
8
0
4.676
Hallo Zusammen,

ich spiele schon einige Jahre Warhammer 40k und möchte mir jetzt auch eine Fantasy Armee zulegen. Allerdings habe ich ein Problem: ich kriege immer ein wenig die Kriese, wenn meine Armee aus zu vielen Modellen besteht. Deshalb würde ich gerne eine schlagkräftige Elite-Armee aufstellen. Bei den Armeen, die mir gefallen sind nur die Echsenmenschen in der Lage, eine entsprechende Armee aufzustellen (andere sind Vampire und Khemri). Deshalb wollte ich, bevor ich jetzt viel Geld investiere, wissen ob folgende Armee spielbar ist:

1 Slann ca.500 Punkte
1 Schamane auf Stegadon mit Maschine der Götter ca.400 Punkte
1 Schamane ca.100 Punkte
2*20 Sauruskrieger ca.500 Punkte
1 Stegadon ca.250 Punkte
1 ehrwürdiges Stegadon ca.250 Punkte
Gesamt: 2000Punkte

Da ich mir Regelbuch, Armeebuch und Armee dann in einem Rutsch kaufen würde, kann ich noch nichts genaues über die Ausrüstung, die ich verwenden würde, sagen. Wichtig ist mir erst einmal, dass die Armee zum einen Spielbar ist und auch eine Chance hat zu gewinnen und zum anderen, dass die Armee nicht so gemein ist, dass bald keiner aus meinem Spielerkreis mehr gegen antreten möchte.

Ich freue mich auf eure Meinung.

lg
Nadine
 
also wenn du alles zusammen spielen willst, nein das ist nicht möglich, du hast zuviele punkten an Kommandanten und Helden.

wenn du den Skinkschami auf Stagdon mit Maschine der Götter einsetzt hast du deine 25% Punkt für Helden und Kommis schon erschöpft, zusätzlich den Slann mit ~500 Punkten dann hättest du 900 Punkte nur für Helden/Kommandanten und müsstes eine 3600punkte Armee haben, die du bisher leider noch nicht hast, wenn du nur einen nimmst(Skinkschami) dann könntest du die Armee spielbar bekommen, aber Slann und Skinschami, no way, leider..

ansonsten hast du 2 schöne 20er Blocks Saurüssel(Braaav), was schonmal ein schöner Start ist, in sachen Kerneinheiten, ergänze die am besten noch ein wenig, so auf 24 oder 30 Modelle, und dazu noch ne Packung Skinks, oder noch besser tempelwachen, damit dein Slann nicht so allein als Zielscheibe vor sich hin dümpelt, dann wird das schon was. es bietet sich an, die Streitmachtbox am besten 2 mal zu kaufen, dann hast du 40 Saurüssel, 24 Skinks und 20 tempelwachen, das ist schonmal ein wort. dann kriegst du auch den Slann plus nen schami unter.

mfg
 
Achso, dann wurde mir das im GW falsch erklärt. Die Mitarbeiter dort meinten, dass man höchstens 25% Kommandanten, höchstens 25% Helden und mindestens 25% Kerneinheiten nehmen muss.

Und eure Ideen mit den Skinks und ähnlichem sind zwar sicher sinnvoll, aber dann sind das ja weit über 50 Modelle. Da würde ich ganz schnell keine Lust mehr haben, die alle zu setzen und für die alle zu würfeln und sicher die Bewegungs- und Schußphasen für die Modelle dann einfach auslassen. Das kenne ich schon von mir.

Bei 40k spiele ich 22 Modelle auf 2000 Punkte und bin damit sehr Glücklich. Gibt es eine Möglichkeit, bei Echsenmenschen auch so auf zu stellen? Bewegen ist ja einfacher, weil die Modelle als Blöcke aufgestellt und bewegt werden. Um die 40-45 Modelle sollte dann aber wirklich die Obergrenze sein, damit ich nicht so viel würfeln muss.

lg
Nadine
 
also wenn du alles zusammen spielen willst, nein das ist nicht möglich, du hast zuviele punkten an Kommandanten und Helden.

wenn du den Skinkschami auf Stagdon mit Maschine der Götter einsetzt hast du deine 25% Punkt für Helden und Kommis schon erschöpft, zusätzlich den Slann mit ~500 Punkten dann hättest du 900 Punkte nur für Helden/Kommandanten und müsstes eine 3600punkte Armee haben, die du bisher leider noch nicht hast, wenn du nur einen nimmst(Skinkschami) dann könntest du die Armee spielbar bekommen, aber Slann und Skinschami, no way, leider..

Das war schlicht und ergreifend ein Griff ins Klo. Es gelten 25% Kommandanten und 25% Helden, von daher wäre die Liste legal! (Nur bevor es gleich zum Einstig in WHF schon falsch erläuterte Regeln gibt!)
 
N'abend,
Ich habe mal die Liste zusammengestellt, die du gerne spielen würdest, mit möglichen magischen Gegenständen.
Legal wäre diese Liste ja, aber ich persönlich setze Slann lieber erst ab 2.5k ein, weil ich dann einfach mehr Truppenauswahl habe.
Aber wie du schon gesagt hast- Elite Armee...
Auf jeden Fall hättest du mit der Liste eine nette Magiephase 🙂

Hier mal die Liste:
1 Kommandant: 455 Pkt. 22.7%
2 Helden: 495 Pkt. 24.7%
2 Kerneinheiten: 540 Pkt. 27.0%
1 Eliteeinheit: 235 Pkt. 11.7%
1 Seltene Einheit: 275 Pkt. 13.7%

*************** 1 Kommandant ***************
Slann Magierpriester, General
+ Meister der Mysterien, Höhere Bewußtseinsebene, Unergründliche Präsenz -> 100 Pkt.
+ Tafel des Göttlichen Schutzes, Magiebannende Rolle -> 55 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 455 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Maschine der Götter -> 290 Pkt.
+ Diadem der Macht -> 25 Pkt.
+ Lehre der Himmel -> 0 Pkt.
- - - > 415 Punkte

Skink-Schamane
+ Schutztalisman -> 15 Pkt.
+ Lehre der Himmel -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte

20 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
Stegadon
- - - > 235 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2000

Hoffe ich konnte helfen, um die Liste vielleicht zu verdeutlichen.
MfG Guri
 
@ Skullshadow: Naja, ist klar das in den ABs noch überall das alte System steht, die kommen ja auch alle aus der letzten Edition. Du solltest einfach mal auf der GW-homepage die Errata zu den ABs lesen, da wird deine Frage beantwortet.

@Nadin, die Armee geht soweit, allerdings sind der Slann und der Schamane an der Maschine völlig ausreichend was Magie angeht, meist wird dir ohnehin die Energie für den 2 Schamanen fehlen. Würde also Vorschlagen ihn einzutauschen, bspw. gegen Skinkplänkler. Oder wenn du nicht noch mehr Einheiten willst, könntest du die Saurusse vergrößern.
Die Liste ist schon sehr knackig. nen Slaan und 3 Stegadons ist ne ordentliche Ansage. Wenn du die iste netter gestalten willst würde ich das ehrwürdige Stegadon gegen ne Einheit Kroxigore oder Echsenreiter tauschen. Wie Bloodknight schon schrieb funktionieren Einheiten bei Fantasy nicht wie bei 40k, sondern ähneln eher Einzelmodellen mit vielen LP und Attacken.

edit: Zwiebelnschneiden macht die Tastatur langsam 😛
 
Hi!

Die Liste ist zwar spielbar, aber auch sehr unflexibel. Ich hege die Befürchtung, dass weder du noch deine Gegner lange Spaß daran haben werdet, denn die Basis so stark auf Stegadons (3 Stück bei 2000 Pkt. ist schon 'ne Hausnummer) und Magie zu legen stelle ich mir auf Dauer recht eintönig vor. Da könnte der Spaß schnell auf der Strecke bleiben, und dafür ist das Hobby entschieden zu teuer 😉
Wenn du wirklich so sehr vor vielen Modellen zurückschreckst, würde ich dir die Oger empfehlen. Möglicherweise nicht die stärkste Armee bei Warhammer, aber bestimmt die mit den wenigsten Modellen auf dem Feld. Und meiner Ansicht nach SEHR spaßig! 😎