Wechsel zum Chaos?!

Valkoth

Testspieler
21. Oktober 2013
152
0
6.471
Hallo zusammen, ich spiele jetzt seit der 3. edition wieder (seit Oktober).
Ich habe früher bizw bis letzte Woche mit den loyalen Space Marines (Salamaders) und den Grey Knights gespielt. Habe von beiden auch je 1750 Punkte Armeen.
Leider bin ich mit beiden Armeen nicht zufrieden. Mit den Grey Knights konnte ich bisher erst 2 Schlachten gewinnen und mit den Marines noch keine.
In meinem Freundeskreis spielen viele Blood Angles, Space Wolves oder die Imps. Ich habe lediglich einen ork und einen Tyraniden Spieler in der Gruppe.
Deshalb wollte ich mich um das Kräfteverhältnis etwas auszugleichen vom Imperium abwenden.

Vom Fluff her finde ich die Night Lords cool ( Nicht so viele Dämonen und Mutationen).

Leider weiß ich nicht was die CSM können und möchte vorab keinen Codex kaufen um zu merken, dass die nix für mich sind.

deshalb würde ich gerne wissen was so die Vor und Nachteile der CSM sind.

MFG der noch loyale Valkoth
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

erstmal willkommen bei den dunklen Göttern.
Zwei Sachen vorweg, dass du nicht gewinnst liegt nicht an den Grey Knights oder den Space Marines, sondern evtl. an deonen Listen oder dir und vielleicht auch daran wie dein Gegner aufstellt 😉
Die CSM sind nicht schlecht, aber auch nicht ganz oben im aktuellen "Meta" angesiedelt.

Dann die Jungs heißen Night Lords 😉


Zu den Vor- und Nachteilen, das kann man immer nur relativ sehen.
Es kommt darauf an, in was für einem Umfeld du spielst.
 
Dann die Jungs heißen Night Lords 😉

Äh ja Macht der Gewohnheit... kommt vom 10 Finger tippen außerdem will mein Hirn immer Grey Knights schreiben^^

Habe meisten eher Nahkampflastig gespielt.

Die Grey Knights waren nicht schlecht, nur leider zu teuer... ich hatte immer am wenigsten einheiten auf dem Feld.

Ich spiele eigentlich nur im Freundeskreis.... also Turniere will ich vorerst gar nicht spielen, da ich immernoch mit manchen Regeln kämpfe die neu sind oder verändert wurden.

Meisten spiele ich gegen den einzigen Turnierspieler in unserer Gruppe, der keine Gnade kennt. Ansonsten spielen wir immer in 4 Spieler Schlachten wo alle gegen alle kämpfen und es meist bei einem einem Unendschieden bleibt.
 
Was CSM können: Du kannst Scharen von Meatshields aufs Feld werfen, die den Gegner von Deinen Eliten abhalten, Du hast ein paar Möglichkeiten wie die Spacemarines (Taktische Trupps, Terminatoren, Panzer), die Einheiten lassen sich durch viele virtuelle Upgrades verstärken (Veteranentum, Male von Chaosgöttern für bessere Profilwerte o.ä.), sie können während des Kampfes "leveln" (Deine Truppführer und HQs müssen meist gegnerische Truppführer im Zweikampf herausfordern und wenn sie töten, werden eventuelle Boni ausgewürfelt), es gibt für jeden Chaosgott weitere Psikräfte für Hexer und Du hast die Wahl zwischen sehr nahkampflastigen oder sehr fernkampflastigen Einheiten. Letztendlich hast Du eine Menge Spezialeinheiten (v.a. HQs und Eliten für jede Chaosgottheit) und mit der 6. Edition neu hinzugekommene Fahrzeuge.

Unter http://www.youtube.com/user/miniwargaming/search?query=chaos findest Du diverse Reviews und Battle Reports, um einen Eindruck zu kriegen (achte aber darauf, dass sie nicht sonderlich älter als ein Jahr sind).
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Portal:Chaos hat eine Menge Lesestoff, um eine Übersicht zu kriegen.
 
Night Lords sind die richtige Wahl. Sehen super aus und verbreiten Angst und Schrecken unter deinen Gegnern.
Vom Fluff her sind Night Lords eine Sturmarmee und deshalb eher auf den Nahkampf ausgelegt ist. Daher momentan eher etwas schwächer.
Generell sollten Grey Knights und Space Marines eigentlich die potenziell stärkeren Armeen, dennoch kann man gut mit CSM mithalten.
Stärkere CSM spezialisieren häufig auf wenige Einheitentypen, welche auch besser als die loyalen Gegenstücke sind.