Wehrlegion - Idee zum Armeeaufbau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Orknung

Erwählter
03. Februar 2006
500
1
8.721
35
Moin Moin Leute^^

Ich beschäftige mich nun schon ne ganze Zeit lang mit dem Zweiten Weltkrieg und da kam mir die Idee eine Wehrmachtsähnliche Armee zu spielen. Hierbei will ich keinesfalls soweit gehen und meinen Einheiten Namen wie Waffen-SS oder Hitlerjugend zu geben. Ich will auch nicht eine der Menschenverachtenden Truppen darstellen.
Ich habe mir da eher eine Konservative Gruppe vorgestellt die unter dem Kommando eines Hitlergegners steht. Also solche Leute wie Generaloberst Blaskowitz die sich öffentlich bei Hitler über die Vorgehensweise der SS in Polen ausgelassen haben. Also Regimegegner.

Wie weit ich die Jungs Umbauen will weiß ich noch nich, aber ich werd wohl wenigstens die Gewehre der 100 Cadianer die hier stehen zu Karabinern Umbauen.
Zur bemalung hab ich mir auch schon was überlegt.
Mir schwebt eine Grau schwarze Uniform und eine Schwarze Rüstung mit Braunen Akzenten vor. Hab das schon an einem Übrigen Cadianer von meiner letzten Armee getestet und finde das das gut aussieht.
Das ganze werd ich dann Wehrlegion nennen, damit ich auf Turnieren wenn ich nach dem Nahmen gefragt werde nich gleich einen mit der Nazikeule kriegt.

Und nun zu den Doktrinen.

Kavallerieschwadrohnen(gabs damals ja auch, aber es werden wohl eher Höllenhunde im Sturm sein)
Eiserne Disziplin
Veteranen(Sturmpioniere)
Scharfschützen
Mechaniesiert(wird später erst genutzt da ich mir noch CHimeren Kaufen muss ^^)

Ne liste werd ich in den nächsten Tagen reinstellen.
Also sagt mir eure Meinung.

MFG Orknung
 
Meine Meinung?
Find ich doof. Das liegt jetzt nicht etwa an der Armeezusammenstellung oder Deinen Umbauindeen, sondern eher daran, dass Du versuchst "uns" ein Abbild einer "sauberen Wehrmacht" zu präsentieren. Das finde ich -vor allem in Vorpommern, wo leider Kurzhaarfrisuren sehr in Mode sind- nicht so prickelnd und etwas bedenklich.
Wenn schon Wehrlegion/macht/wasauchimmer, denn schon richtig Buhmann sein ohne pseudopolitische Umschreibungen und der Anscheinerweckung, dass es zwar aussieht wie Nazi aber in Wirklichkeit keiner drin ist (sein soll).
Und wenn Herr Generaloberst Blaswitz Hitlergegner gewesen sein sollte, war er doch wohl ziemlich dumm, für diesen Herrn zu arbeiten...
Konservativ und Regimegegner hört sich an
"Killing for peace is like fucking for virginity"
Aber das war alleine MEINE Meinung.
 
Ich sag nur: machs nicht. Egal, was du dir dabei denkst, der Erklärungsaufwand dafür lohnt sich nicht. Und du wirst ständig alles erklären müssen - auch und besonders den Orgas, denen nicht dran gelegen sein kann, die Veranstaltung in ein schlechtes Licht geraten zu lassen. Ich bin persönlich im Allgemeinen gegen political correctness, aber ob ich deine geplante Truppe auf nem 40K-Turnier zulassen würde, weiß ich nicht. Zu zweideutig.

Wenn du Wehrmacht spielen willst, spiel lieber FoW, Warhammer ist dafür nicht das Richtige.

Davon abgesehen kann das mit Cadianern eh nur blöd aussehen. Wenn schon, dann richtig mit Stahllegionsmodellen.
 
Empfehlung, lass es um Ärger zu vermeiden. Irgend ein Blödman hat mal eine SS Armee aufgestellt, sah sogar imposant aus. Das will ich dir nicht absprechen, glaube auch deine Wehrlegion könnte gut aussehen.
Um Interessenkonflikte zu vermeiden, würde ich das nur im engen Freundeskreis spielen und selbst die fragst Du besser vorher nach ihren Eindrücken.

Als ehemaliger Veranstalter muss ich leider sagen, Du hättest keine Chance bekommen mit denen auf zu laufen. Bedaure.
 
Du kannst die Wehrmacht durchaus als Vorbild für Deine Armee nehmen, allerdings solltest Du eine direkte Kopie vermeiden, weil eine historische Armee imo nicht in das 40K Flair hinein passt. Also ich würde entweder das Aussehen der Armee ODER den Hintergrund auf der Wehrmacht basieren lassen, allerdings nicht beides.
Über politische Korrektheit würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn jemand eine Wehrpflichtigenarmee mit über 18 Millionen Männern und Frauen als verbrecherisch bezeichnen will, dann zeugt das nur von Unwissenheit.
Und wenn doch jemand motzt, dann hilft ein Satz: "Wären wir 60 Jahre früher geboren, dann hätte man uns alle auch zur Wehrmacht eingezogen." Da verstummen die Meisten. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
So dramatisch sehe ich das jetzt nicht! Was hat er denn bitte schon? Ein Grundcadianer Modell, dass für mich nicht nach Wehrmachtsoldat ausschaut, ein Farbschema wie es genug andere bei de Imps gibt und dann eben Karabiner statt Lasergewehre (was es auch schon oft genug gab)! Insofern könnte das auch jede x-beliebige andere Armee sein!
 
Wehrlegion ist ein dummer Name, nimm doch Schutzwehr oder Reichswehr oder so. Stört doch niemanden. Die Wehrmacht war ja nun nicht vollends der Böse, mehr die Leute an der Führung. (vorallem die nonsens Archkreicher, die zu allem ja gesagt haben)
Hast du schon an ein paar schöne Tigerruss umbauten gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aho na da gabs ja ordentlich Kommentar.
Ich glaube das ich mich etwas unklar ausgedrückt habe.
Erstmal will ich hier nicht die Taten der meisten Wehrmachtsangehörigen im Zweiten Weltkrieg verherrlichen. Schändlich war es, was sie damals in Polen taten und ich schäme mich dafür was die Soldaten den Menschen angetan haben.

Zweitens will ich kein 1:1 Abbilderschaffen und mit Panzermodellen aus der Zeit auffahren oder sonstwas. Das ganze soll eigtl. 40k bleiben nur Bemalung und Umbau, also Uniform und solch kleine Sachen wie die Karabiner(die Lasergewehre kann ich ja lassen) wollte ich machen. Da sollen weder Verfassungswidrige Symbole oder sonst was rein.
Die Armee soll schon eine IG bleiben.
Also Cadianer in ähnlichen Uniformen.
Denke das man mir aufgrund von Uniformen meiner Soldaten doch nicht den Einlass auf Turnieren versperren wird. Mir gefällt einfach das Schema.

@Weiß ich denke das ich wohl Schutzwehr nehmen werde. 😉

Sorry das ich mich so unklar ausgedrückt habe.🙁

Liste kommt morgen.

MFG Orknung
 
Erstmal will ich hier nicht die Taten der meisten Wehrmachtsangehörigen im Zweiten Weltkrieg verherrlichen.
Wie Herr Himmler bereits sagte: "Jeder Deutsche hat einen guten Juden"... das trifft auch auf die Wehrmacht zu. Natürlich waren es nicht alles Nazis aber sie haben in der Mehrheit ein Regime gewählt und sind überwiegend fasziniert in den Krieg gezogen. So lange man siegt ist ja (fast) alles in Ordnung.
Schändlich war es, was sie damals in Polen taten und ich schäme mich dafür was die Soldaten den Menschen angetan haben.
Nicht nur in Polen! Und schämen musst DU Dich DAFÜR sicher nicht. Ich denke mal, dass die Kinder und Enkel der Generation noch die Last der "Erbschuld" tragen sollten. Man sollte nur für sich persönlich die historischen Gegebenheiten analysieren und selbst seine Schlüsse draus ziehen.
Zweitens will ich kein 1:1 Abbilderschaffen und mit Panzermodellen aus der Zeit auffahren oder sonstwas. Das ganze soll eigtl. 40k bleiben nur Bemalung und Umbau, also Uniform und solch kleine Sachen wie die Karabiner(die Lasergewehre kann ich ja lassen) wollte ich machen. Da sollen weder Verfassungswidrige Symbole oder sonst was rein.
Die Armee soll schon eine IG bleiben.
Also Cadianer in ähnlichen Uniformen.
Obwohl die Umbauarbeit von 40k-Panzern auf WK2-Gefährte ja durchaus erfolgen kann. Das würde -gute Arbeit vorausgesetzt- bestimmt gut aussehen. Dann möglicherweise sogar in den entsprechenden Farben wie Panzergrau oder Wehrmachtstarn. Jedoch einfach 40k-Cadianer mit abgeschnippelten Lasergewehren in Grau stelle ich mir doch sehr...interessant vor. Wenn dieser Schritt nicht gut gelöst wird, kann es da echt zu den angesprochenen Problemen kommen. Daher sollte lieber Steel Legion-Modelle herhalten, auch wenn sie teurer oder schwieriger zu bearbeiten sind.
 
Ich finde diese Idee durchaus interessant, wenn auch nicht wirklich neu. Allerdings scheint sie mir auch in dem Falle zum Scheitern verurteilt, das man sich von vorne herein zu viele Gedanken um ideologische Hintergründe macht.

Warhammer 40k ist ein Science Fiction Spiel und das soll es imho auch bleiben. Für historische Interpretationen gibt es schließlich Spiele wie FoW.

Mir persönlich gefallen würde daher in erster Linie eine SF-Interpretation der Wermacht. Angelehnt an den Stil und die Farben, aber als SF-Armee erkennbar. Die Stahllegion zielt ja bereits eindeutig in diese Richtung.

Als weitere Inspiration mögen die Kerberos Panzer Jäger (http://en.wikipedia.org/wiki/Kerberos_saga) des Manga Zeichners Mamuro Oshii dienen (bekannt durch den Film Jin-Roh). Ich musste dabei insbesondere an dieses Video denken: http://www.youtube.com/watch?v=dOs_qcPwIQs&feature=related
 
Ja Stahllegionäre. An die hab ich auch schon gedacht, aber die sind mir zurzeit zu teuer und außerdem hab ich hier aber schon 100 Cadianer zu stehen in die ich was investiert habe.
Vielleicht sollte ich das Projekt bis zum erscheinen der Uminösen "Great Cots" für die IG im Sommer mit dem neuen Codex verschieben....
Na ich werd das erstmal mit den Cadianern machen und dann weiter sehen.

Edit: Ich sehe grad das die Stahllegion nich mehr im Sortiment ist. 😵 Nur noch schwere waffen.

MFG Orknung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir das zu heikel ist dann las es eben.

Gute Inspiration bildet z.b. die an die Wehramcht angelehnten Helghast aus Killzone oder die Kerberos-Soldaten aus Jin-Roh.

Andere Spieler haben auch Armeen gemacht wie z.b. die Wehrlegion von Bismarck, die einfach unspektakulär umgeänderten Helghast (der hat den Hintergrund usw. einfach so gelassen, User aus Boot-Camp) sogar meine Dhyssischen Dragoner sehen aus wie ne Mischung aus Wehrmachtssoldaten und Darth Vader, meine Dhyssische Wehr wie Preußen mit Pickelhauben.
Hintergrundmäßig sind sie ne wilde Mischung aus Venedig, Norwegen, Heiligen Römischen Reich Dt. Nation etc. und hauptsächlich eher Deutsch.
Einfach weil es mir gefällt und nicht weil ich Nazi- oder Hitlerfan bin.
Das ist auch einer der gründe warum ich einige der "Secrets of Third-Reich" dinge interessant finde ohne jetzt alles sofort zu verteufeln.

Geschichte ist tote Zeit, aus der man lernen kann, es ist schlimm was passiert ist; aber ich kenne beide seiten der Medaille(alte, wie neue, Medien über- und untertreibungen muss man berücksichtigen) und lerne daraus.
Also kein Grund sich nicht das was einem Hintergrundmäßig oder vom Aussehen her gefällt zu nehmen.

Also mach dir mal keine Gedanken drum, nur pass auf wegen Hexenjägern (siehe Urlag).............
 
tja, mit diesem thema exponierst du dich für eine menge anfeindungen
die einzige möglichkeit die du hast, ist ein element einzubauen, das so gar nix damit zu tun hat

bei meiner armee habe ich das so gelöst:
ich verwende einige wehrmachtspanzer, weil mir die optik gefällt, aber nur bestimmte
die soldaten dagegen haben hauptsächlich catachanische optik, wüstenuniformen und sind afrikaner

den nazivorwurf habe ich bei mir noch nie gehört, obwohl so mancher die fahrzeuge unpassend für 40K findet, aber da es eine rebellenarmee ist, habe ich da mehr freiheiten

auch GW verwendet elemente, die an die wehrmacht erinnern (oder an deutsche armeen), hat es aber ähnlich gelöst

die stahllegion beispielsweise wären falschirmjäger 1:1, wenn da nicht die gasmasken wären und die fahrzeuge natürlich - außerdem habe ich noch nie eine ofizielle armee abgebildet gesehen, die in irgend einer form grau oder die entsprechenden tarnfarben gehabt hätte

es gab mal eine armee abgebildet, welche die passenden tarnfarben und grau hatte, aber aus alten cadianern gebaut war

genauso das todeskorps - helm und mantel erinnern mehr an die franzosen des 1. WK
aber der hintergrund ist so richtig over the top faschistoid

so kann man sich eindeutig von bestimmten andeutungen abgrenzen

wenn du dich allerdings auf die diskussion einläßt, quasi "saubere" wehrmachtseinheiten darstellen zu wollen - die schlacht hast du von vornherein verloren

zum einen gab es sowas nicht (ich fang die diskussion jetzt nicht an, allein schon der kriegsgrund reicht), zum anderen wirst du die armee nicht auf jeder veranstaltung einsetzen können, allein schon weil die meisten keine schlechte presse haben wollen


ich bin mal gespannt - wenn GW mal das todeskorps rausbringt - ob die nicht namen oder hintergrund ändern, um nicht anzuecken
das wird also eher ein anderes regiment, mit mänteln und gasmasken
sieht man allein schon daran, das die ursprüngliche idee mit der pickelhaube fallengelassen wurde

es wird sich halt nie ändern, das dieses thema eben (und ich denke zurecht) befleckt ist, während es wohl nie probleme damit geben wird, zB einen stalinistischen hintergrund zu verkaufen, weil es ein tabu bleiben wird, die opfer des holocaust mit den opfern dieses regimes gleichzusetzen (wenn auch die anzahl wahrscheinlich größer war, allein schon weil die mehr zeit dafür hatten), oder der chinesischen maoisten, oder des türkischen genozids an den armeniern, kurden;diverse afrikanische bürgerkriege; etc etc etc


mein tip also - vorsichtig mit dem thema umgehen, etwas genauer recherchieren und deine gründe hinterfragen, warum du ausgerechnet diese armee darstellen willst
 
naja ich denke nicht, das GW von sich aus die Namen oder hintergründe des DkoK ändert. In England und in den USA ist das ganze ja etwas lockerer betrachtet. Was natürlich sein könnte, das sie in den deutschen Übersetzungen kleine Änderungen vornehmen.

ZumThema "Rassismus": Es ist mitlerweile so weit, dass man sich anhören muss ein Rassist zu sein, nur weil man zu Rap-Musik "Buschmucke" sagt. Das hat mich schon sehr amüsiert, als das ein pseudofarbiger zu mir sagte. Diese ganze Hexenjagd ist in meinen Augen nur noch schwachsinn.

So far

Heiko
 
In England und in den USA ist das ganze ja etwas lockerer betrachtet.

Ich bin fast mal auf einem Turnier ausgeladen worden, weil ich meine 08/15 Taliban mit Col. Bin Laden spielen wollte. Der Veranstalter hatte Ami-Soldaten-Freunde, die meine Armee ein Jahr vorher gar nicht so lustig fanden....
Tja, jedem (Land) das Seine (Trauma)...
 
Mach es, und hör nicht auf diejenigen, die immer noch dem Schuldreflex unterliegen.
Zum Glück ist unsere Demokratie nicht mehr so leicht zu eliminieren wie damals die Weimarer Republik, alleine schon weil das Parlament sich nicht selbst auflösen kann und darf.

Verwende keine Verfassungsfeindlichen Symbole und mach ein paar schöne Umbauten. Stahllegionäre, Todeskorps eignet sich hervorragend dafür. Alternativ warte noch ein bißchen ob mit dem neuen Impcodex wirklich Greatcoats rauskommen.
Ansonsten wäre es eine Idee Cadianer Beine zu nehmen und dir überall die Oberkörper des Panzerfahres aus dem Panzerzubehörrahmen zu besorgen, da die normalen Cadianer zu stark gepanzerte Oberkörper haben.
Für die Karabiner empfehle ich dir, das du dich mal bei anderen Herstellern wie Westwind Productions umschaust, da gibts welche im Dutzend billiger.

Freder, du solltest eigentlich nicht dem Schuldreflex unterliegen. Deine sehr schöne Talibanarmee zeigt doch deutlich das du nicht einer dieser ewig gestrigen bist.
 
ICh werde das wohl bis zum neuen Imp. Codex abwarten(kommt mit der neuen Edi oder??). Aber die Idee bleibt bestehen.
Zum Thema GW und "Drittes Reich".
Parallelen von 40k Armeen zum "Dritten Reich" gibs ja zu genüge.
Alte Stormboyz, Stahllehionäre und ihr Blitz auf der Schulter, Kommissare(da fehlt echt nur die doppel Blitz Schärpe) und und und. Die Siegermächte scheinen ja gehörig auf die Nazischeiße zu stehen <_<.
Fehlt nur noch das mit dem neuen Imp. Armee Codex ein Spez. Char. namens Rommel, Paulus oder sonstwas kommt.

Ok ich denke hier kann dicht gemacht werden, da die Umsetzung ja noch ein bischen auf sich warten lässt.

MFG Orknung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.