Weiße Flecken nach Vallejo Matt Varnish

Nick

Aushilfspinsler
27. April 2010
23
0
4.911
Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Es war schon einmal so dass ich meine Marines nach der fertigen Bemalung mitt VMC Matt Varnish überpinselt hab und danach über das ganze Modell verteilt häßliche weiße Flecken (sehen aus wie Wasserflecken) nach dem Trocknen entstanden sind. Hat mir damals nicht viel ausgemacht und ich nahm an dass es daran lag dass das Fläschen Farbe schon etwas älter war.

Jedenfalls hab ich gestern angefangen meine neuen Eldar zu versiegeln (mit einer extra neu gekauften Tube) und mir ist das selbe schon wieder passiert, sogar noch schlimmer. Ein ganzer Serpent von oben bis unten mit weißen Flecken eingedeckt. Ich hab versucht nochmal mit verdünnterem Varnish drüber zu gehen, das hat das ganze noch schlimmer gemacht.

Jetzt steh ich da mit einem völlig verhunzten Serpent den ich höchstwarscheinlich direkt in den Müll werfe.

Hat vllt. irgendwer eine Idee woran das liegen könnte?

Am Schütteln kann es nicht liegen, ich schüttel die Tuben immer bis mir ein Arm abfällt.
Ich könnte mir nur vorstellen dass es daran liegt dass ich Matt Varnish mit Wasser verdünne (2:1 MV:Wasser), allerdings wie soll man das Zeug sonst auftragen, wenn nicht verdünnt?

Würde mich über Ideen freuen, ich will nämlich nicht dass das nochmal passiert (wobei ich glaub dass ich mich sowieso eher von Vallejo abwende🙄).
 
Naja bei deiner Mischung dürften eigentlich keine Flecken auftreten, es sei denn das Modell trieft förmlich in dem Lack. Es könnte durchaus daran liegen dass der Varnish etwas älter ist, hatte dasselbe Problem bei einem Freehand uahc schon mal. Wirklich sehr ärgerlich.....
 
Ich trage eigentlich immer sehr dünn auf, daran sollte es also eher nicht liegen, außerdem ist es ja nicht nur so dass nur die Stellen Flecken bilden an denen der Lack zusammenläuft, sondern wirklich überall, also auch an großen ebenen Flächen, an denen mit dem Pinsel einmal drübergegangen wird und das wars.

Hat vllt. irgendwer eine Ahnung wie man die Flecken wieder wegbekommt, ohne wieder mit der Grundfarbe drübegehen zu müssen?
 
Hmm, bei dem Vallejo Sprühlack (nutz ich vor allem) entstehen Flecken an Stellen, wo zu viel Lack ist. Wie potentiell generell bei Mattlack. Das was du beschreibst, hab ich so aber noch nicht bemerkt. Ich nutz den Tubenlack von Vallejo quasi nur zum überarbeiten kleinerer Stellen, aber da ist bei mir sowas auch noch nicht passiert. Probier mal, den Lack unverdünnt auf eine bemalte Fläche aufzutragen (einfach ein Quadrat auf passender Unterlage malen). Wenn es dann immer noch das gleiche macht (dünn auftragen tust du, sagst du), dürfte der Lack nen Knacks haben.

Das Modell dürfte man aber doch nochmal entferben können, bevor du es wegschmeißt. Tut mir echt leid sowas, ist mir in der Größe glücklicherweise noch nie passiert. Ansonsten dürfte nur drübermalen helfen.
 
Was man da als milchige Schicht wahrnimmt ist im Endeffekt das Mittel im Lack, was den matten Eindruck vermittelt. Wenn sich dieses in zu großer Menge irgendwo sammelt, dann verschluckt es das Licht, was man als helleren Fleck wahrnimmt.

Die Fleckenbildung bekommt man zuweilen durch eine dünne Schicht Glanzlack wieder weg, da dieser den darunter liegenden Lack leicht anlöst und verteilt. Das klappt aber nur, wenn die vorherige Schicht nicht zu dick aufgetragen wurde.
 
Was man da als milchige Schicht wahrnimmt ist im Endeffekt das Mittel im Lack, was den matten Eindruck vermittelt. Wenn sich dieses in zu großer Menge irgendwo sammelt, dann verschluckt es das Licht, was man als helleren Fleck wahrnimmt.

Die Fleckenbildung bekommt man zuweilen durch eine dünne Schicht Glanzlack wieder weg, da dieser den darunter liegenden Lack leicht anlöst und verteilt. Das klappt aber nur, wenn die vorherige Schicht nicht zu dick aufgetragen wurde.

Danke, das probier ich gleich mal aus.

Edit: Hat super geklappt! Die meisten Flecken sind weg. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet: