Weiße / Graue Tank Camo

sharku89

Codexleser
27. Februar 2009
253
0
6.851
Ich bräuchte Hilfe um ein weißes Farbschema wie auf den Bildern zu erreichen.
In welcher Reihnfolge sollte ich die Farben auftragen? dunkel zu hell?
Oder weiß grundieren und dann washen?
Wäre für Tipps und Ratschläge dankbar.

https://flames-m58ip69dfg.netdna-ssl.com/portals/0/all_images/TeamYankee/Blog/KhairulChieftain1.jpg
[url]https://flames-m58ip69dfg.netdna-ssl.com/portals/0/all_images/TeamYankee/Blog/KhairulScimitar3.jpg

https://flames-m58ip69dfg.netdna-ssl.com/portals/0/all_images/TeamYankee/Blog/KhairulChieftain5.jpg

[/URL]
 
Zu erst möchte ich es mit 3 Panzern testen, wenn es klappt würde ich was ähnliches mit ein paar mechs anstellen.
Bin immer ein Fan von schnellen ergebnissen. Bzw einem guten Tabletopstandart.
Haha ok gut für den Hinweis das ich lieber gleich mit weiß Anfange.
In diesem Fall nach der weißen grundierung alles mit einem dunklen wash + lamium medium auftragen und danach denn wieder den rest aufhellen mit z.b ulthuan grey? Erst zum schluss die grauen Camostreifen.
 
Ja benutzte meine airbrush immer zum grundieren und einfach sachen wie tarnstreifen aufsprühen. Das mit der Knete hört sich gut an.
Wäre es mit der Knete nicht einfacher erst in grau zu grundieren dann mit knete ein paar würste über den panzer legen und dann alles weiß/grau/blau zu grundieren? Danach alles washen?
 
Vorsicht bei Knete. BlueTac ist OK, aber Knete macht eventuell Fettflecken.
Ganze Panzer zu washen kann zu merkwürdig fleckigem Aussehen führen, also Vorsicht.
Persönlich würde ich auch hell anfangen, dann die dunklen Stellen drüber. Airbrush halte ich nur dann für nötig, wenn die Kanten etwas verwaschen aussehen sollen. Auf den gezeigten Bildern sind die Kanten sehr hart, eindeutig Pinselarbeit.
 
Zuletzt bearbeitet: