Zu meinen Weißen Löwen
ALLGEMEIN
Wenn die strategischen Hochelfen ein regiment haben, die man als No-Brainer bezeichnen kann, dann sind das die Löwen. Sie können in genügender Größe fast alles überstehen, und mit wenig Zeit fast alles besiegen.
EINHEITENGRÖßE
Je größer desto besser, eigentlich. Ich spiele 7x3, aber 10x3 ist sicher auch der Hammer.
KOMMANDO
Komplette Kommandoeinheit ist Pflicht.
Champion meines Erachtens auch, schon allein wegen der Extraattacke, und weil er bei Herausforderungen verhindert, dass zuviele seiner Krieger von mächtigen Gegnern erschlagen werden.
OPTION
ich nehme gerne den Löwenbanner, da Furcht so ziehmlich das einzige ist, was diesen Jungs zusetzen könnte. Der banner der Break-tests widerholen lässt ist auch klasse, wenn
sie mal auf einer Flanke stehen, und AST/General nicht in der Nähe sind.
Der Campion kann gut das Amulett vertragen, das Magieresistenz verleiht, da viele Gegner versuchen, WL mit Magie anzugehen.
AUFSTELLUNG
Ich stelle sie gerne als Hammer auf einer Flanke, das sie durch Wälder gehen können, und auch noch unnachgiebig sind.
ROLLE IM SPIEL
Als Hammer können die Löwen einfach gegen jeden Gegner vorgehen, und alles in ihrem Pfad in Stücke hacken. Im Grunde fällt mich nichts ein, was wirklich gegen Weiße Löwen kämpfen will. Alles riskiert zu schnell in Stücke zerhackt zu werden, und genau das möchte jeder mit seinen teueren Eliteeinheiten verhindern.
Richtig übel für WL waren bei mir nur riesige Kerninfanteriehorden, da kommen zu viele Attacken gegen die WL mit nur T3 und RW 5+. Auch wenn die zuverlässig töten, so kriegen die WL 40+ Modelle nicht schnell genug weg, ohne selber unter 25% Einheitenzahl zu fallen. Da brauchen Sie Hilfe, am besten von Speerträger.
FAZIT
Für mich unsere beste Elite.
Kaufe mir eine Einheit weiße Löwen noch VOR Schwertmeister oder Garde. Denn sie gewinnen mit höhere sicherheit ihre Nahkämpfe und kommen ans Ziel.