6. Edition Weiße Löwen

Ich finde die Weißen Löwen eine recht solide Infanterie Einheit ein wenig teuer und unzuverlässig weil man nie weiß wer der General ist aber dennoch solide. Ich spiele sie aber nur wenn ich auch noch Korhil einsetze (ok wahrscheinlich weil ich dann muß) aber sie sind halt eine seltene Einheit und deswegen werden sie durch Adler und Speerschleudern ersetzt.

Wenn ich sie spiele verstecke ich sie sehr gerne im Wald und lasse sie dann von da aus den Gegner chargen klappt eigentlich ganz gut weil viele immer noch nich wissen das sie waldläufer sind....und dann mit St.6 tut das schon gut.

Finde es schade das sie nur MW 8 haben setzt meist 18 ein.
 
Ich setze nie welche ein...
Zwar ist ihre hohe Stärke sehr verlockend, aber W3 und 6+RW bei einem Zweihänder lässt sie umfallen wie die Fliegen... und Chaoskrieger oder Zwerge wo man die hohe Stärke braucht lässt man schwer in der 1 Runde berreits fliehen. Die Leibgarde ist auch umsonst, Hofintrigen vermasselt das meistens eh und das alles für 13 Punkte und eine Seltene Auswahl die ich besser belegen kann. Dann lieber Schwertmeister und Speerträger.

Wegen der Waldbewohner fähigkeit... geh ich recht in der Annahme das sie zum Chargen noch Sichtkontakt brauchen?

Gruss...
 
Du liegst richtig! Aber die können ja gerne rausschauen meist reicht dem Feind (Selbst Reitern) die Distanz nicht um sie zu erwischen und zudem sind sie im Wald dann sehr schwer durch Beschuß auszuschalten immerhin haben sie ja einen 4+ gegen Beschuss!


Ich sag ja wenn sie nicht selten wären würde ich öfter kleine Einheiten reinnehmen so 12er Trupps die im Wald sitzen und auf Feinde zuspringen! Zusammen mit einem Edlen Schwertmeister der noch mal ein zwei modelle aus der ersten Reihe rausprügelt waren sie bisher gar nich so übel....Wenn Korhil dabei ist kann die Einheit wirklich schmerzen verursachen.
 
Hm, ich hab sie zwar noch nie eingesetzt aber sie reizen mich auch nicht wirklich. S 6 ist zwar was schönes, aber ich denke das bei Hochelfen einfach wichtig ist, dass sie vor dem Gegner zuschlagen und die Löwen sind nicht wirklich dafür zu gebrauchen. Lieber verzichte ich auf einen Punkt Stärke und hole mir Schwertmeister. KG, S, und I 5 reichen IMO völlig aus.

MfG Lord_Gabriel
 
Ich setze sie nur selten ein. Hab sie aber schon unter Ausnutzung des Geländes(Chargen aus dem Wald) mit Schwertmeistern zusammen eingesetzt. Aufgrund der Leibgarde-Sonderregel haben die im Spiel lang genug durchgehalten, so das die Schwertmeister dann als Entsatztruppen nachzogen. Klappte gut!
Die Weissen Löwen sind besser und günstiger als die Phönixgarde.
 
Meist steht ja ein Wald mittig in jeder Spielfeldhälfte, wo ich die wL ranziehe, so das sie noch mit 1-2 Modellen am Wald vorbeischauen können. Rechts oder links des Waldes, je nach taktischer Lage, stelle ich eine 5er Einheit SH in Angriffsposition als Köder. Meistens kommt mir eine feindliche Einheit entgegen die dann mit der Flanke neben dem Wald steht. Da die Gegner oft vergessen, das die wL Waldbewohner sind greife ich dann durch den Wald in der Flanke an. Ich stelle immer 2 Glieder á 6 auf, mit vollem Kommando und Kriegsbanner. Das wären dann 7A die auf die 3 Treffen und auf die 2 Verwunden. Eigentlich sollten da schon 3-4 sterben, sodass keiner zurückschlagen kann. Sollten sie nicht laufen, wird umzingelt.
Klappt eigentlich immer Prima, ist selbst gegen Kavallerie wegen S6 tödlich und bringt sich mehr als die dummen Adler 😉.
 
Es sind nicht nur die wL, allgemein werden die HE mit jedem Spiel das ich absolviere stärker, weil ich lerne die stärken der Armee besser auszuspielen. Ich gebe den SM auch das Banner von Ellyrion und mache mit denen auf der anderen Seite das gleiche 😉, oder ersetze die wL(falls sie vorher sterben oder nicht hinkommen) dann mit den SM, die ich als etwas größere Einheit einsetze. Die 2 RSS habe ich in den letzten beiden spielen gar nicht benutzt, da sie immer früh gekillt worden sind, vermisse ich sie auch nicht.

Ein Beispiel dazu:
Spiel gegen Khemri. 2RSS auf einem Hügel, seine Scorpione graben sich aus, tot! 200 Punkte weg.
Ein Spiel später gegen Khemri ohne RSS. Er weiß nicht wohin mit seinen Markern, keine Einheit bleibt stehen(hatte auch keine Bogenschützen). Er legt einen Marker fest(ich glaube aus Gewohnheit) und stellt einen Scorpion in seiner Zone auf. Das waren immerhin 170 Punkte bei Khemri, die ihren Zweck nicht erfüllen können. Ich hatte 200 Punkte für andere Einheiten über.

Ich spiele seit etwa März diesen Jahres und habe am Anfang ein Massaker nach dem anderen kassiert. Mittlerweile sind unentschieden Normal und gegen W3/S3 Truppen mit wenig Rüstung Siege kein Problem mehr. Allerdings versuche ich auch immer, Armeekombos zu spielen, mit denen keiner rechnet.
Mein neuestes Projekt ist die Seegarde. Sie hat zwar einen schlechten Ruf(zu teuer, lohnt nicht) aber ich schlage 2 fliegen mit einer Klappe: Beschuss und Nahkampf. Das bedeutet, ich spare 120 Punkte für Bogner und habe eine Einheit die die Aufgaben der Bogner ersetzen kann. Mit Bögen für Grenzreiter und Schattenkriegern habe ich dann auch genug Beschuss(evtl. noch nen mag.Bogen für den Edlen oder Prinzen).