Laut der Warhammertexte ist die Weiße Magie die Essenz der Magiewinde, also das Gelbe vom Ei. Nach einigen Spielen musste ich feststellen, dass dem nicht so ist, nicht in der aktuellen Edition. Die Weiße Magie ist in ihrer Bannwirkung um einiges geschwächt worden, leider ist der offensive Charakter gleich "schlecht" geblieben, wenn man sich die anderen Lehren anschaut und sie dann vergleicht.
Legende:
unbrauchbar ---------- gut
(--) (-) (0) (+) (++)
Magieentzug: (-)
Der Vorteil, den Magieentzug erzeugte, ist durch das Aufaddieren der Magiestufen verschwunden.
Schild von Saphery: (0)
Ist ein einfacher Zauberspruch, der auch einfach gebannt werden kann. Der 5+ Retter kann über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Pfeilfluch: (0)
Dieser Zauberspruch kann Aufstellungen mit vielen Bögen enorm aufwerten. Leider ist dieser Spruch genau so leicht bannbar.
Mut des Aenarion: (--)
Man kann auf diesen Spruch verzichten, wenn man geschickt aufstellt. Dann erhält man diese Fähigkeit (Unnachgiebig) auch kostenlos.
Zorn des Khaine: (+)
Der Spruch hat nur ein “kurze“ Reichweite, ist durch die Anzahl der Schaden sehr nützlich.
Flammen des Phönix: (+)
Typischer Fluch-Zauberspruch mit enormen Auswirkungen bei nicht Beachtung. Bei großen Einheiten wie Horden könnte dieser Zauberspruch öfter auftauchen, da alle Modelle der Einheit einen S3 Treffer erhalten! (50 Gnoblar, 40 Gardisten, …) Da kann schon bei dem ersten Schadenswurf einiges vernichtet werden.
Vauls Unmut: (+)
Dieser Zauberspruch ist der König unter den Zaubersprüchen. Dieser Zauberspruch sollte wie ein Skalpell benutzt werden, dass den magischen Schub der gegnerischen Einheit bremst.
In dieser Edition sind die Einheitenregeln stark aufgewertet, deswegen kann man auch auf diesen Spruch verzichten. "Der König muss nicht bei jeder Schlacht anwesend sein!"
Ab und an ist es schön anzusehen, wie doch einige magische Gegenstände bei Charaktermodellen (vor Allem bei besonderen Char.) verschwinden.
Legende:
unbrauchbar ---------- gut
(--) (-) (0) (+) (++)
Magieentzug: (-)
Der Vorteil, den Magieentzug erzeugte, ist durch das Aufaddieren der Magiestufen verschwunden.
Schild von Saphery: (0)
Ist ein einfacher Zauberspruch, der auch einfach gebannt werden kann. Der 5+ Retter kann über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Pfeilfluch: (0)
Dieser Zauberspruch kann Aufstellungen mit vielen Bögen enorm aufwerten. Leider ist dieser Spruch genau so leicht bannbar.
Mut des Aenarion: (--)
Man kann auf diesen Spruch verzichten, wenn man geschickt aufstellt. Dann erhält man diese Fähigkeit (Unnachgiebig) auch kostenlos.
Zorn des Khaine: (+)
Der Spruch hat nur ein “kurze“ Reichweite, ist durch die Anzahl der Schaden sehr nützlich.
Flammen des Phönix: (+)
Typischer Fluch-Zauberspruch mit enormen Auswirkungen bei nicht Beachtung. Bei großen Einheiten wie Horden könnte dieser Zauberspruch öfter auftauchen, da alle Modelle der Einheit einen S3 Treffer erhalten! (50 Gnoblar, 40 Gardisten, …) Da kann schon bei dem ersten Schadenswurf einiges vernichtet werden.
Vauls Unmut: (+)
Dieser Zauberspruch ist der König unter den Zaubersprüchen. Dieser Zauberspruch sollte wie ein Skalpell benutzt werden, dass den magischen Schub der gegnerischen Einheit bremst.
In dieser Edition sind die Einheitenregeln stark aufgewertet, deswegen kann man auch auf diesen Spruch verzichten. "Der König muss nicht bei jeder Schlacht anwesend sein!"
Ab und an ist es schön anzusehen, wie doch einige magische Gegenstände bei Charaktermodellen (vor Allem bei besonderen Char.) verschwinden.
Zuletzt bearbeitet: