Armeeliste Weitsicht Kader

Fernblick

Aushilfspinsler
19. Oktober 2013
13
0
6.261
Hiho,
habe bisher eine SM-Armee gespielt, aber die "Dosen" gefallen mir nicht mehr.
Bin deswegen umgestiegen und bin nun dabei, einen Weitsicht-Kader aufzubauen. Habe bisher mal eine Armeeliste mit dem Onlinecodex erstellt und wollte nun hier fragen, was Ihr davon haltet bzw. wie und wo man etwas verbessern könnte. Zur Gegnerfrage: Bisher gibts nur einen Gegner (meine Frau😀) und die spielt Tyraniden. Meine Liste sollte aber am Ende so ziemlich alle Gegnergruppen abdecken und abschrecken können.

So dann kommt hier mal die Liste:

HQ


O'Shovah
- - - > 165 Punkte

Weitsicht-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, Schildgenerator -> 72 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, Schildgenerator -> 72 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster, Schildgenerator -> 82 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster, Schildgenerator -> 82 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Plasmagewehr, Schildgenerator -> 82 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Plasmagewehr, Schildgenerator -> 82 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Raketenmagazin, Schildgenerator -> 82 Pkt., 14 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 736 Punkte

Commander
+ 1 x Plasmagewehr, Zyklischer-Ionenblaster, Schildgenerator, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Onager-Handschuh, Reinflut-Engrammneurochip, 2 x Schilddrohne -> 134 Pkt.
- - - > 219 Punkte

XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Bündelkanone, Schildgenerator -> 72 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Plasmagewehr, Schildgenerator -> 82 Pkt., 4 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 206 Punkte

Elite

XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Schwere Bündelkanone, 2 x Schild-Raketendrohnen, Luftzielverfolger, Stimulanzinjektor
- - - > 285 Punkte

XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, 2 x Schild-Raketendrohnen, Luftzielverfolger, Stimulanzinjektor
- - - > 290 Punkte

XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Schwere Bündelkanone, 2 x Schild-Raketendrohnen, Luftzielverfolger, Stimulanzinjektor
- - - > 285 Punkte

Standard


12 Feuerkrieger, EMP-Granaten, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 49 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 2 x Lenkraketen, Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Punktverteidigung, Störsystem -> 131 Pkt.
- - - > 324 Punkte

12 Feuerkrieger, EMP-Granaten, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 49 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 2 x Lenkraketen, Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Punktverteidigung, Störsystem -> 131 Pkt.
- - - > 324 Punkte

12 Feuerkrieger, EMP-Granaten, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 49 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 2 x Lenkraketen, Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Punktverteidigung, Störsystem -> 131 Pkt.
- - - > 324 Punkte

12 Feuerkrieger, EMP-Granaten, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 49 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 2 x Lenkraketen, Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Punktverteidigung, Störsystem -> 131 Pkt.
- - - > 324 Punkte

12 Feuerkrieger, EMP-Granaten, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 49 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 2 x Lenkraketen, Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Punktverteidigung, Störsystem -> 131 Pkt.
- - - > 324 Punkte

12 Feuerkrieger, EMP-Granaten, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 49 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 2 x Lenkraketen, Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Punktverteidigung, Störsystem -> 131 Pkt.
- - - > 324 Punkte

Sturm

10 Späher, Aufklärungsdrohne, Pulsbeschleunigerdrohne, 3 x Massebeschleunigergewehr, EMP-Granaten, Klingenbund
+ Upgrade zum Shas'ui, Filteroptik, 2 x Angriffsdrohne -> 35 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 2 x Lenkraketen, Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Punktverteidigung, Störsystem -> 131 Pkt.
- - - > 394 Punkte

10 Späher, Aufklärungsdrohne, Pulsbeschleunigerdrohne, 3 x Massebeschleunigergewehr, EMP-Granaten, Klingenbund
+ Upgrade zum Shas'ui, Filteroptik, 2 x Angriffsdrohne -> 35 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, 2 x Lenkraketen, Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Punktverteidigung, Störsystem -> 131 Pkt.
- - - > 394 Punkte

5 Piranhas, 10 x Lenkraketen, 3 x Bündelkanone, 2 x Fusionsblaster, 5 x Fahrzeugsensorik, 5 x Punktverteidigung, 5 x Störsystem
- - - > 450 Punkte

Unterstützung

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre, Lenkrakete, Luftzielverfolger -> 108 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Lenkrakete, Multiple Zielerfassung -> 78 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Lenkrakete, Multiple Zielerfassung -> 78 Pkt., 6 x Raketendrohne, Klingenbund
- - - > 339 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Lenkrakete, Schildgenerator -> 103 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Lenkrakete, Multiple Zielerfassung -> 78 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Lenkrakete, Multiple Zielerfassung -> 78 Pkt., 6 x Raketendrohne, Klingenbund
- - - > 334 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Bündelkanone, 2 x Lenkraketen
+ Fernschlag, Reparatursystem, Fahrzeugsensorik, Flechettewerfer, Störsystem -> 80 Pkt.
- - - > 226 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 6267

So nun dürft/sollt Ihr mir eure Meinungen dazu geben😉
MfG

P.S: Vielleicht kann mir ja jemand auch mal kurz erklären, wie das mit den "Spoilern" funktioniert, damit die Beiträge nit solang werden😛
 
Spoiler gibt es, wenn du im Editier-Fenster auf das S in dem schwarzen Kästchen klickst. Dann zwischen die beiden Tags dein Text und das ist dann im Spoiler. Im Grunde, als wenn du zitierst.

Willst du effektiv oder hintergrundgerecht aufstellen? Da wäre auch die Weitsicht-Erweiterung eine echte Option für dich, damit Krisis in den Standard gehen und auch so ein paar nette Gimmicks dazu kommen.
Fangen wir in jedem Fall oben an:

Weitsicht ist natürlich klar, der Knabe gehört einfach dazu. Seine Leibwache wäre aber gegen alles außer Masseninfanterie ziemlich mies. Durch die Kriegsherrenfähigkeit von Weitsicht bieten sich hier Fusionsblaster und Plasmagewehre an.
Schildgeneratoren sind derweil deutlich zu teuer (der OC verwendet die deutschen Kosten, die wahrscheinlich sogar noch zu niedrig sind), effektiver ist hier spezialisierter Beschuss, der mit Multipler Zielerfassung gelenkt werden kann.

Schildgenerator ist selbst auf dem Commander noch eher mäßig, als gut, da mit Stim und Iridium die Defensive in der Regel ausreicht. Der Ionenblaster und das Plasmagewehr passen nicht wirklich gut zueinander, da sollten andere Waffen her und ehe der Commander den Handschuh bekommt, kann der eher noch den Waffenstörsender kriegen, der ist schon fast dreist gut.

Bei den Leibwächtern des Commanders auch wieder: Schilde raus, wenn überhaupt, dann Stim. Außerdem die Bewaffnung vereinheitlichen oder mit MZE arbeiten.

Der Sturmflut ist selbst im Sternenreich eher selten, Weitsicht hat davon noch deutlich weniger. Wenn du also dem Hintergrund folgst, dann überdenken, ob es wirklich drei sein müssen. Die schwere Bündelkanone ist nicht so der Hammer. Der Ionenbeschleuniger schlägt das Ding um Längen, da sie nur im Nova-Modus wirklich Schaden macht, dort aber durch das Überhitzen dir ebenso schmerzen kann.

Deine Feuerkrieger sind massiv überladen. Nicht nur, dass du keine 14 Modelle in einen Rochen hinein bekommst, der Zielmarkierer am Chef ist auch deutlich zu teuer und EMP-Granaten werden so ziemlich nie zum Einsatz kommen.

Gleiches bei den Spähern. Du brauchst keine 10er Trupps, in einen Rochen rein sollen die schon gar nicht. Die Spezialwaffen sind diskutabel, die Drohnen hingegen leider Verschwendung bei den Jungs, ebenso wie die Granaten.

Zu den Rochen: Reparatursystem ist Grütze. Lenkraketen bringen es für den Preis kaum und die Punktverteidigung lohnt sich in meinen Augen erst in Kombination mit dem Schwärmer.

Die Piranhas brauchen nicht alle ein Störsystem. Das Ding ist deutlich zu teuer, um es hier für Einwegwaffen zu verschwenden. Einer von denen mit dem System, der vorne weg fährt und ein wenig was auf fängt, in Ordnung. Punktverteidigung brauchen die erst recht nicht. Die Mischbewaffnung kann man eventuell noch machen. Die Lenkraketen können hier ganz in Ordnung sein, da sie in gute Positionen für Schüsse auf Fahrzeugseiten gelangen können.

Bei den Breitseiten auch die Lenkraketen raus und wenn du einen Luftzielverfolger nimmst, ist das Raketenmagazin aufgrund der Kadenz bald schon besser.
Schildgenerator erneut für den Hintern. Wenn, dann Stim.

Was soll die Bündelkanone am Hai? Die ist in wirklich allem schlechter, als das Raketensystem. Reparatursystem ist immer noch schlecht, Flechette sollte der Panzer auch nicht brauchen, da zu teuer für zu geringen Effekt.

Geschätzt trägt deine Liste rund 500 Punkte überflüssigen Kram mit sich herum.


Im empfehle dringend ein intensiveres Codex-Studium, bevor irgendwas davon gekauft oder gar gebaut wird. Wir haben hier im Forum mittlerweile eine sehr umfassende Bibliothek zu den Einheiten der Tau, da kannst du auch rein schauen, wenn du willst und da werden viele Hinweise auf den Einsatz von Ausrüstung gegeben. Du hast gefühlt 'alles' einfach mal mit genommen, egal, wie sinnfrei es ist. Und da kann man sich bei den Tau wunderbar verzetteln, da es unglaublich vielen interessanten Kram gibt.
 
Ich weis, das 3 Riptides extrem heftig sind. Bisher wars auch "nur" eher ein zusammenschrieb von Einheiten, die gut aussehen und "Aua" machen😉.
Kann natürlich auch aus meiner Space-Marine zeit herrühren, wenn man mit White Scars und Ravenguard gewöhnt ist, allse irgendwie schnell anch vorn zu bekommen (deswegen FK in Rochen) und hintendran noch genug Feuerkraft hat, um den Gegner von vornherein etwas "Auszudünnen.
Ich werde mich jetzt bis Sonntag hinsetzten und den Codex nochmal genauer studieren, hier im Forum die Einheitenwochen verinnerlichen und denke mal, das ich dann ne neue Liste (noch ohne Supplement) zustande bekomme.
 
3 Riptides sind normalerweise hart, aber normalerweise werden auch 1500-2000 Punkte gespielt. Er hat da oben ne Sammlung von über 6000 Punkte geschrieben, das ist praktisch Apokalypse.

Zu Liste allgemein: Typischer Anfängerfehler mit dem Blin Bling. Man kann bei Tau echt viel ran hängen, aber mit der Deko muss man sparsam sein, sonst wird es Kitsch 😀
 
Neue Liste

Hallo Leutz, nachdem ich nun Stundenlang den Codex, sowie die ganzen Einheiten- und Systembeschreibungen hier im Forum durchgegangen bin, habe ich mal ne neue Liste aufgesetzt. Nach der "Klatsche" (nit bös gemeint) mit der ersten Liste hoffe ich, das ich was dazugelernt hab.
Also los gehts:

HQ
O'Shovah
- - - > 165 Punkte

Weitsicht-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt., 14 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 651 Punkte

Commander
+ 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter, 2 x Schilddrohne -> 141 Pkt.
- - - > 226 Punkte

XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Raketenmagazin, Luftzielverfolger -> 82 Pkt., Klingenbund
- - - > 153 Punkte

Weitsicht soll mit seinem Trupp schocken und im Hinterland des Gegners für ein bisschen Unruhe sorgen, sowie Fahrzeuge und/oder große Einheiten verbeulen.
Der Commander steht von vorneherein auf dem Feld und soll Riptide oder Breitseiten buffen, sowie vor neugierigen Feinden "schützen".

ELITE
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Gegenfeuer-Abwehrsystem, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 89 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt., Klingenbund
- - - > 255 Punkte

XV104 Sturmflut , sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Luftzielverfolger, Stimulanzinjektor
- - - > 240 Punkte

XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Luftzielverfolger, Stimulanzinjektor
- - - > 240 Punkte

Die Geister sollen Anfangs ins Hinterland des Gegners infiltrieren und für Weitsicht und sein Team als Zielpunkt dienen. Weiterhin sollen sie Marker verteilen und den ein oder anderen Gegner ärgern.
Die Riptides stehen hinten und schießen Gegnereinheiten zu klump. Durch ihre größe und das Sichtfeld will ich sie auch zur Luftabwehr nutzen. Mit dem Supplement wirds wohl auch den ErdkastenPilot geben, sofern er sich als sinnvoll herausstellen wird.
(Und auch Weitsicht wird Fluffmäßig 2 Riptides haben, da sich meiner Meinung nach wohl auch immer noch ein paar Tau seinen Enklaven anschließen werden)

STANDARD
12 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte

12 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte

12 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte

10 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
+ Teufelsrochen, sync. Schwärmer Raketensystem, 2 x Lenkraketen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 126 Pkt.
- - - > 236 Punkte

10 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
+ Teufelsrochen, sync. Schwärmer Raketensystem, 2 x Lenkraketen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 126 Pkt.
- - - > 236 Punkte

10 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
+ Teufelsrochen, sync. Schwärmer Raketensystem, 2 x Lenkraketen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 126 Pkt.
- - - > 236 Punkte

In ermangelung des Supplements werden erstmal FKs aufgestellt. Drei Teams "Stationär" und drei teams in Rochen, um den Gegner zu ärgern oder sogar hinter ihn zu kommen.

STURM
10 Späher, Aufklärungsdrohne, Pulsbeschleunigerdrohne, 3 x Massebeschleunigergewehr, Klingenbund
+ Upgrade zum Shas'ui, Filteroptik, 2 x Markiererdrohne -> 35 Pkt.
- - - > 243 Punkte

5 Piranhas, 4 x Lenkraketen, 5 x Fusionsblaster, 5 x Fahrzeugsensorik, 1 x Störsystem
- - - > 322 Punkte

Klingenhai-Jagdbomber, Raketenmagazin, Ködersystem
- - - > 153 Punkte

Die Späher stehen vorn zum Markern und um mit den MBGs den Gegner etwas zu ärgern.
Die Piranhas sollen Jagd auf teure Gegnereinheiten, sowie gepanzerte Fahrzeuge machen. Evtl auch mit ner Rakete in die Seite/Heck.

UNTERSTÜTZUNG
Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fernschlag, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre, Hochentwickeltes Zielsystem -> 83 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt., Klingenbund
- - - > 226 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre, Hochentwickeltes Zielsystem -> 83 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt., Klingenbund
- - - > 226 Punkte
Die Kungs sollen auf alles zielen, was dem Gegner lieb und teuer ist. Weiterhin sollen sie die eigene "Front" mit den vilen Raketen gegen Massengegner, wie die Tyraniden meiner Frau, oder andere "Neugierige" empfangen.

Zum Abschluss noch eine Frage:
Mit dem Supplement kann man die Fusis ja zu FusionBlades machen. Zählen die als 2 Nahkampfwaffen mit zusätzlicher Attacke und wie sinnvoll ist das?

So nun dürft ihr über das alles hier "Herziehen" 😀
(Und keine Angst, ich nehms kunstruktiv auf. Bin immer für Ratschläge zu haben)
 
Also die Späher sind etwas überladen und in meinen Augen etwas wenige um gescheit was zu Markieren. Ich würde dir da eher zu 3x5-7 Spähern raten, oder eher sogar zu 3x7. Manche mögen keine Späher, ich aber liebe sie. Man muss sie halt gescheit beschützen, meine stehen immer in guter Deckung oder in einem Gebäude. Vorallem darfst du sie nicht als 10er Block aufstellen, denn dann kannst du maximal nur eine Einheit beschießen.

Die Experimentellen Waffen und Drohnen bei den Spähern sind zwar nett, aber zu teuer und zu ineffektiv, weil die Späher zu schnell fallen. Das MBG braucht man nicht, für den Job gibt es bessere alternativen. Schwere Infanterie schaltest du besser mit Plasma Krisis oder dem Riptide aus.

Ich stelle bei 2k Punkten z.B. einfach immer 3x 7 Späher auf, ohne Shas ui und alles. Denn für was brauchen se ne Filteroptik ? Gegen Marker gibts keine Deckungswürfe und sie haben eh nur 36 Zoll Reichweite 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem nun lang nix mehr kam, denke ich mal, das niemand noch etwas Kritisch-Konstruktives zu sagen hat, was nicht die Späher betrifft. Den Signalgeber bei den Geistern hab ich mittlerweile rausgenommen,(ja wer lesen kann beim warlord-fähigkeit is klar im vorteil). Also falls nix weiteres kommt, denke ich, man kann das hier schließen.
 
Du könntest bei den Jungs mit Plasmagewehr ein oder zwei MZE sparen, da du doch sicher ein paar Schuss auf die gleiche Einheit richten willst, um dieser auch wirklich Schaden zu können. Die Schüsse der Drohnen sind zwar viele, treffen aber nicht gut und tun sich auch mit dem Verwunden schwer und Weitsicht alleine macht nun mit einem Plasmagewehr auch keinen verheerenden Schaden.

Den Luftzielverfolger aus dem anderen Leibwächterteam würde ich zusammen mit den Raketen dem Commander geben, der bekommt dazu eine MZ, dann geht auch seine gute BF nicht an Support-Systeme verloren, denn bei dir nutzt er die ja nicht einmal für die Drohnen.
Bei den Leibwachen kann dann natürlich eine MZE raus, dafür beide mit Raketen, damit du auch was für den Bereich von Panzerung 10 bis 12 hast und keine Schüsse mit gutem DS verschwenden musst.

Ob du wirklich insgesamt drei Luftzielverfolger brauchst, musst du selbst wissen.

Bei den Feuerkriegern würden bald schon 3 Teams in Rochen genügen. Aber das hier war ja recht groß angelegt.

Klingenbund auf den Breitseiten kann man sich sparen, die können ohne Drohnen gar nicht unter 25% fallen und ohne das Supplement musst du ihn ja nicht nehmen.
 
Neuer Versuch 1000pkt.

Hallo Leutz,
nachdem ich mich mit der großen Liste wohl etwas verrant habe, möcht ich nun erstmal klein anfangen mit 1000 pkt.
Mein Hauptgegner ist erstmal nur meine Frau mit ihren Tyraniden.

HQ
O'Shovah
- - - > 165 Punkte

Weitsicht-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster -> 62 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster -> 62 Pkt.
- - - > 124 Punkte

Weitsicht ist natürlich vorhanden, auch wenn ich nicht das supplement habe. Das ist mir im Moment mit Vollkodexpreis für die Hälfte der Seitenzahl noch zu teuer.
Weitsicht soll mit seinen beiden Guards neben den Tyrannofex oder Schwartyrant schocken und ihn auseinandernehmen. Anschließend sollen die drei Jagd auf andere lohnende Ziele, vor allem Synapsenkreaturen, gehen.

Elite
XV104 Sturmflut , sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte

Der Sturmflut soll mir vorallem den Geflügelten Schwarmtyranten vom Himmel holen, am besten, wenn er aus der Reserve erscheint.

Standard
8 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung -> 25 Pkt.
- - - > 97 Punkte

8 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui, Zielmarker + Multiple Zielerfassung -> 25 Pkt.
- - - > 97 Punkte

Die zwei Standards sollen, wenn nicht mehr so viel im Weg ist, etwaige Missionsziele sichern.

Sturm
7 Späher
- - - > 77 Punkte

Ein kleiner Trupp zum Markern.

Unterstützung
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre, Hochentwickeltes Zielsystem -> 83 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
- - - > 223 Punkte

Die Jungs sollen Dicke Dinger Snipern und mit den RakMags die Gantenrotten ausdünnen.

Gesamtpunkte: 993
Später soll diese Liste dann mit weiteren Einheiten aufgestockt werden, Peile mal so 2500 pkt. an, und dann auch gegen mehrere Gegnercodizes ankommen können.

So nun dürft Ihr euren Meinungen, Anregungen, Kritiken etc. loslassen😀
Danke schonmal im vorraus.
 
Zur HQ, den einzigen Vorteil den Leibwächter-Krisis bieten ist die größere Ausrüstungauswahl. Da du eh nicht nutzt sind das 10 Punkte pro Krisis sinnlos ausgegeben. Die machen alles genausogut wenn du sie in der Elite lässt, welche ja ohnehin noch 2 freie Plätze hat. Das kann man später immernoch ändern wenn es mehr als 2 Leibwächter werden sollen.

Elite kann man so machen, ausser halt besser die Krisis hierhin verschieben.

Standard, 15 Punkte für nen Zielmarker ist schon sehr teuer. Vorallem da der Shas'ui dafür sein Gewehr nicht abfeuert. Zusammen sind es 30 Punkte, drei Punkte mehr und du hast 3 Späher. Diesen Tausch würde ich klar empfehlen. Damit hättest du 10 Späher und könntest sie als zwei 5er Trupps spielen, bzw. mit den Punkten der Leibwache auch noch auf zwei 6er Trupps bringen oder die Feuerkrieger Trupps etwas vergrößern.

Sturm, nicht verkehrt.

Elite: Vom Sniper'vre mit SMBG halte ich nichts, der ist ausser gegen Charaktermodelle mit mehreren LP und W4 schlechter als einer mit HYMP. Und Charaktermodelle mit mehreren LP haben halt 2+ Achtung Sir und nen guten Rettungswurf. Bei Tyraniden kommt hinzu das diese praktisch keine Spezialisten haben die man raussnipern könnte. Hier empfehle ich ganz klar alle mit HYMP zu spielen. Sekundärbewaffnung ist dann geschmackssache. Schwärmer sind natürlich sehr gut wenn man Masse erwartet, Plasma wenn eher Elitäres kommt.


Da könnte man natürlich noch mehr Feinschlief drann machen, etwa am dritten System der Krisis rumspielen. Aber für den Anfang gibt das ne gute Grundrichtung vor und zeigt recht fundamentale Fehler auf.
 
Zuletzt bearbeitet: