Welche Alli ist am sinnvollsten

SteppO

Codexleser
26. August 2015
201
2
8.711
Hallo liebe Dämonen Freunde,

Die Tunierplanung für nächstes Jahr steht vor der Tür. Nun möchte ich gerne meine Dämonen ausführen zu kommenden Tunieren. Die Frage die sich mir jetzt stellt ist ob die neuen Formationen zu dem Wulven Buch ausreichen um mitzumischen oder ob nicht doch die CSM als Alli gut sind. Da ist aber die Frage die mich dauernd quält. Welches CSM Buch nehme ich als Grundlage? Crimson Slaughter,Khorne Daemonkin oder gar das neue Traitors Hate?

Habt ihr da Erfahrungen? Oder sind Dämonen mit den neuen Formationen alleine schlagkräftig genug?

Greetz
 
Kurze Antwort: Dämonen alleine sind schlagkräftig genug und aus meiner Sicht bei den Top 3 Armeen dabei. CSM als Verbündete machen sie NICHT besser. Umgedreht aber schon: Wenn man CSM spielt, kann man von manchen Dämonen Verbündeten stark profitieren. Je mehr Dämonen man da mitnimmt, desto besser. Bis man schließlich eine komplette Dämonenarmee spielt ;-).

Lange Antwort:

Also ich besitze CSM und habe daher vieles ausprobiert. Einfach nur "CSM-Buch" gibt es eh nicht mehr ;-). Da gibt es mehrere Erweiterungen dazu, die bei einer vernünftigen Beurteilung mit hinzugezogen werden müssen.

"Traitors Hate" bietet interessante Formationen, z.B. Raptoren die direkt schocken und sofort angreifen dürfen.

"Black Legion" bietet eine Formation mit 3-5 Hexern, die einfach interessant ist für viel Psi.

"Crimson Slaughter" bietet aus meiner Sicht nichts interessantes.

Khorne Daemonkin beschäftigt sich mit reinen Khorneeinheiten. Eine Mischung aus CSM und Dämonen, mit einigen echt interessanten Boni:

- Alle Dämonen sind furchtlos (nicht instabil)
- Es gibt eine "Bluttabelle", bei der man Effekte im Spiel kaufen kann, wie einen Zug lang FnP für die ganze Armee oder Beschwörungen.


Was können dir CSM also theoretisch bieten ?

- 3 bis 5 Hexer als billige Psioniker. Ist schon interesssant, weil Psiwürfel kann man immer brauchen. Die brauchen halt noch eine Einheit, in die sie reinkönnen.
- Zugriff auf Belakor, wenn bei den Dämonen die HQ Slots voll sind. Ich habe schon oft Belakor + 10 Kultisten als allierte gespielt 🙂.
- Den Renegade Knight, ist insbesondere mit Belakor lustig wenn er unsichtbar wird. Kostet aber so viele Punkte, dass es auch eher eine Spielerei ist.
- Helldrakes (gibt ja jetzt Formatoinen, die 2 Helldrakes direkt erlauben).Fliegen rum und sind insbesondere gegen Eldar gut, die für Dämonen immer noch mit die stärksten Gegner sind
- Das Gorepack. Ist eine Formatoin der Daemonkin mit Hunden und Bikes. Die Hunde sind Furchtlos, die Bikes extrem schnell und können Melter kriegen. Habe ich auch schon öfter gespielt.
- Raptor Talon: Schockende Raptoren, die direkt chargen

Am Ende haben Dämonen aber genug gute Auswahlen, dass meist keine Punkte für Allierte übrig bleiben 🙂. Eine "Pflicht-Auswahl" der CSM für Dämonen habe ich noch nicht gefunden. Ich werde aber mal schauen, wie sich 2 Helldrakes bei den Dämonen so schlagen. Die sind bezahlbar und helfen hoffentlich wirklich gegen meinen Angstgegner Eldar.
 
Hört sich blöd an aber meiner Ansicht nach sind die besten Allierten für Chaosdämonen Astra Militarum.
Da kann man sowas lustiges machen

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1188 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 150 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
+ Das Endlose Grimoire -> 35 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Paradoxon -> 25 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Voxrelais
- - - > 70 Punkte

Astra Militarum: Psykana Division (Warzone Mont'ka) - 330 Punkte
*************** 4 HQ ***************
Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 75 Punkte

Commissar, 1 x Boltpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte

Commissar, 1 x Boltpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte

Commissar, 1 x Boltpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte

Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte

Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte

Astra Militarum: Psykana Division (Warzone Mont'ka) - 330 Punkte
*************** 4 HQ ***************
Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 75 Punkte

Commissar, 1 x Boltpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte

Commissar, 1 x Boltpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte

Commissar, 1 x Boltpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte

Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte

Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1848

33 PSI Stufen und 7+ Einheiten pro Runde beschwören. Mussten nur die Modelle haben.
 
wie würdet ihr aus meinen vorhandenen Puppen eine Liste basteln? Hatte jetzt mal 2-3 Spiele. Mal mit Blutdämon in vielen Reiter, mal mit HDW und vielen Horros. Irgendwie komme ich aber nie auf den Punkt!
hier das was ich an Puppen habe:

HQ:
2 Blutdämon
2 DP
2 Herscher des Wandel
1 Kairo Schicksalsweber
1 Belakor
1 Schädelsammler
2 Hüter der Geheimnisse
1 Herlod des Khorne auf Moloch
1 Herold des Tzentch zu Fuß

Elite:
10 Flamer von Tzentch
12 Khorne Reiter

Standart:
23 Zerfleischer
50 Horrors
10 Dämonetten
10 Seuchenhüter
3 Nurglinbases

Fast Attack:

10Kreischer

Heavy Support:
2 Soul Grinder
 
Damit komme ich leider auf keine gute Liste. Es fehlt nicht viel, aber mal ein Beispiel:

Würdest du 3 der Horrors umbauen zu Herolden auf Disc, dann könntest du problemlos 2000 Punkte spielen:

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent - 1223 Punkte


*************** 2 HQ ***************


Herrscher des Wandels
- Meisterschaftsgrad 3
- 1 x Geringe Belohnungen
+ - Die Unmögliche Robe
- - - > 290 Punkte


Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Meisterschaftsgrad 3
- Flugdämon des Tzeentch
- - - > 150 Punkte


Herold des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 3
- Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte


Herold des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 3
- Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte


Herold des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Paradoxon
- - - > 120 Punkte




*************** 2 Standard ***************


11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte


11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


9 Kreischer des Tzeentch
- - - > 225 Punkte


Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent - 769 Punkte


*************** 2 HQ ***************


Be'Lakor
- - - > 350 Punkte


Bloodthirster Of Insensate Rage
- - - > 275 Punkte




*************** 2 Standard ***************


3 Nurglings
- - - > 45 Punkte


11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1992


Der Herrscher des Wandels wird dein Warlord und hofft auf den Trait mit +1 Retter. Ansonsten halt auf Cursed Earth.
Die Herolde des Tzeentch mit Disc gehen und die Screamer und hoffen auf Cursed Earth und einer nimmt halt das Grimoire.
Belakor fliegt und macht den Blutdämon unsichtbar.

Ergebnis: Screamer 2+ Rettungswurf, 1er wiederholen. HdW 2+ Rettungswurf, 1er wiederholen. Blutdämon unsichtbar. Belakor fliegt, bis es sicher ist zu landen => deine Armee ist erstmal kaum zu killen.
Der Herold mit Paradox macht jede Runde eine sichere Beschwörung mit 5 Würfeln.



Bei weniger Punkten, muss man dann halt entsprechend streichen. Statt Belakor und Blutdämon ist z.B. auch Kairos interessant, der wird dann Warlord und hilft bei der Tabelle:

haosdämonen: Kombiniertes Kontingent - 1849 Punkte


*************** 2 HQ ***************


Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte


Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Meisterschaftsgrad 3
- Flugdämon des Tzeentch
- - - > 150 Punkte


Herold des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 3
- Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte


Herold des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 3
- Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte


Herold des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Paradoxon
- - - > 120 Punkte




*************** 2 Standard ***************


11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte


3 Nurglings
- - - > 45 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


9 Kreischer des Tzeentch
- - - > 225 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- 1 x Geringe Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
+ - Die Unmögliche Robe
- - - > 320 Punkte


Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte


Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- Hexenfeuerschwall
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1849

Ohne die beiden Seelenzermalmer wärst du bei 1500...


Es scheitert halt echt an den 3 Herolden auf Disc 🙂. Schwebebases, Horrors und irgendwelche cool verzierten Platten würden da schon ausreichen. Ich habe bei meinen Dämonen viele Tyranidenteile mit verbaut und habe z.B. auch einen Herold auf Disc, der auf einem Flugdämon steht (gebaut aus einem der kleinen fliegenden Tyraniden, mit etwas umgebauten Flügeln, Dämonenkopf und anderen Armen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Screamerstar ist es schon wichtig, dass es 9 sind. Einen könntest du also umbauen. Bist du gut im modellieren ? Mit Greenstuff, einigen Stacheln, Armen, Gesichertn u.Ä. läßt sich bestimmt was basteln 🙂.

2 Halbrunde Platten, da dann Horros drauf. Bei den Platten außen Stacheln, evtl. irgendwo ein Kopf mit reingedrückt (wie ein Gesicht, das versucht aus der Masse rauszukommen), die Platte dann noch leicht "gewellt"...so als würde sie sich ständig leicht formen und fließen. Das dann entsprechend bemalt, dann wird da auch gerne jeder gegen spielen 🙂
 
Kommt massiv drauf an, was du würfelst. Einer nimmt das Buch, das ist klar. Und dann muss einer der Herolde unbedingt Cursed Earth würfeln, sonst funktioniert das nicht.

Mit 1 Herold hast du dafür eine 50% Chance, mit 2 Herolden 75%. Mit 3 Herolden wird es langsam sinnvoll mit 87,5%....und ich persönlich habe soger gerne 4, wenn die Punkte es hergeben. Aber unter 3 ist mir das Risiko persönlich zu groß, dass der Screamerstar nicht funktioniert.
 
Du meinst das Grimoire der Namen oder? Nicht das neue. Naja 75% ist ja ein überschaubares Risiko ; )

- - - Aktualisiert - - -

Du meinst das Grimoire der Namen oder? Nicht das neue. Naja 75% ist ja ein überschaubares Risiko ; )
Da ich ja für das Grimoire auch noch einmal würfeln muss. Kann oder besser gesagt muss ich das jede Runde würfeln?
 
Vom handy, also keine langen texte erwarten. Du musst jede runde würfeln. Dafür braucht man kairos reroll. Und ja ich meine das grimoire aus dem grundbuch. Und 75% sind zu viel. Das heisst von 4 spielen verlierst du eines noch vor dem ersten zug, nur wegen würfeln. Das kann keiner wollen, nichtmal dein gegner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun ein paar Spiele mit dem Screamerstar durch. Allerdings bin ich bis auf das dämonenbeschwören und Cursed Earth meist ratlos was für den Stern am sinnvollsten ist an Psikräffen. Ich komme durch die vielen erwürfelten Kräfte auch meist arg durcheinander. Habt ihr da eine Tipp für mich?
Frage 2 : wo finde ich die Punktkosten für das Buch der wahren Namen?