Mal wieder die Frage nach der Armee... 😀
In meinem Fall aber etwas anders, da ich bereits drei Armeen besitze. Warum frage ich also?
Ich besitze momentan drei Armeen, namentlich Chaos Space Marines, Tau und Necrons. Keine davon ist wirklich groß ausgebaut (CSM ca. 1.500 Punkte, Necrons etwa 2000 Punkte, Tau 1000 Punkte), da ich zwar vor etwa 7 Jahren angefangen habe, zwischendurch aber etwa 4 oder 5 Jahre pausiert habe. Keine Gegner, keine Lust auf den aktuellen CSM-Codex. Irgendwann wollte ich dann doch mal wieder spielen, und so kamen die Tau hinzu. Noch etwas später dann die Necrons, die ich allerdings geschenkt bekam und nicht extra kaufte.
Mein Ziel war es eigentlich immer, irgendwann eine große Apo-Armee zu besitzen. Nun besitze ich drei Armeen und muss sagen, dass mir das auf Dauer wohl zu viel ist. Ich habe weder die Zeit noch die Lust, drei Armeen so auszubauen wie ich es gerne hätte. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, meine Sammlung radikal zu verkleinern: eine Hauptarmee, evtl noch die Necrons als Zweitarmee, da mir die sowieso unerwartet in die Arme gefallen sind.
Als Hauptarmee möchte ich aber eine vielseitige, abwechslungsreiche Armee, die vorzugsweise nicht aus Marines besteht. 3 von 4 Gegnern sind Marines, da muss ich nicht zwingend auch noch mit Marines dagegen antreten.
Wähle ich meine Tau, bin ich auf Fernkampf festgelegt - ich kann zwar an der Aufstellung n bisschen hin und her drehen, aber es wird bei Bewegen, Feuern, Deckung suchen bleiben.
Wähle ich die CSM, hab ich nach aktuellem Codex effektiv Space Marines mit n paar Hörnern dran. Vielseitig sind sie zweifellos, aber eben Marines.
Deshalb würden mich mal eure Meinungen zu den verschiedenen momentan erhältlichen Armeen interessieren.
Bleibt noch die Sache der Langzeitmotivation zu klären:
Eigentlich ganz einfach. Stehen mir verschiedene Vorgehensweisen zur Verfügung, die alle Erfolg versprechen, habe ich auch auf längere Sicht Motivation, die Armee auszubauen um andere Konzepte zu spielen. Wenn ich dagegen mit der Addition neuer Einheiten zu meinem Pool lediglich die Punktegröße erhöhe, bis zu der ich das immergleiche Konzept spielen kann, stellt sich mir eher früher als später die Frage nach dem Nutzen.
In meinem Fall aber etwas anders, da ich bereits drei Armeen besitze. Warum frage ich also?
Ich besitze momentan drei Armeen, namentlich Chaos Space Marines, Tau und Necrons. Keine davon ist wirklich groß ausgebaut (CSM ca. 1.500 Punkte, Necrons etwa 2000 Punkte, Tau 1000 Punkte), da ich zwar vor etwa 7 Jahren angefangen habe, zwischendurch aber etwa 4 oder 5 Jahre pausiert habe. Keine Gegner, keine Lust auf den aktuellen CSM-Codex. Irgendwann wollte ich dann doch mal wieder spielen, und so kamen die Tau hinzu. Noch etwas später dann die Necrons, die ich allerdings geschenkt bekam und nicht extra kaufte.
Mein Ziel war es eigentlich immer, irgendwann eine große Apo-Armee zu besitzen. Nun besitze ich drei Armeen und muss sagen, dass mir das auf Dauer wohl zu viel ist. Ich habe weder die Zeit noch die Lust, drei Armeen so auszubauen wie ich es gerne hätte. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, meine Sammlung radikal zu verkleinern: eine Hauptarmee, evtl noch die Necrons als Zweitarmee, da mir die sowieso unerwartet in die Arme gefallen sind.
Als Hauptarmee möchte ich aber eine vielseitige, abwechslungsreiche Armee, die vorzugsweise nicht aus Marines besteht. 3 von 4 Gegnern sind Marines, da muss ich nicht zwingend auch noch mit Marines dagegen antreten.
Wähle ich meine Tau, bin ich auf Fernkampf festgelegt - ich kann zwar an der Aufstellung n bisschen hin und her drehen, aber es wird bei Bewegen, Feuern, Deckung suchen bleiben.
Wähle ich die CSM, hab ich nach aktuellem Codex effektiv Space Marines mit n paar Hörnern dran. Vielseitig sind sie zweifellos, aber eben Marines.
Deshalb würden mich mal eure Meinungen zu den verschiedenen momentan erhältlichen Armeen interessieren.
Bleibt noch die Sache der Langzeitmotivation zu klären:
Eigentlich ganz einfach. Stehen mir verschiedene Vorgehensweisen zur Verfügung, die alle Erfolg versprechen, habe ich auch auf längere Sicht Motivation, die Armee auszubauen um andere Konzepte zu spielen. Wenn ich dagegen mit der Addition neuer Einheiten zu meinem Pool lediglich die Punktegröße erhöhe, bis zu der ich das immergleiche Konzept spielen kann, stellt sich mir eher früher als später die Frage nach dem Nutzen.