Welche Armee könnt ihr mir empfehlen

sackratte

Blisterschnorrer
29. September 2004
392
0
9.821
41
www.warhammer-basilisk.ch.vu
Moin Jungz

Also, ich hab eventuell vor mit 40k anzufangen, bin aber noch absolut unentschlossen was das Volk angeht... Ich habs ja gerne düster, darum hab ich sofort an CSM gedacht, aber irgendwie...weiss ich nicht, die Minis sehen alle so "alt" aus (im vergleich zu den neuen Chaosjungs bei WHFantasy; kann mich da aber auch täuschen?) und daher bin ich wieder total unentschlossen....

Was ich mich auch frage: Jetzt gibts ja neue SM und Tyraniden, wirds da nicht in nächster Zeit von jedem Volk neue Minis geben?

Und hier hätt ich jetzt gerne Hilfe 😉
Meine Bedingungen:
1. Viele Umbaumöglichkeiten (und ich meine VIELE!)
2. So billig wie möglich (Viel Plastik, Teure Punktekosten pro Modell)
3. Ich will meine Minis so malen wie ich will, also keine vorgegebenen Farbschemas die zwingend sein müssen.
4. Nicht zwingend, aber düster wär nett (geht abba zum Beispiel auch nen düsterer SM Orden und die sind ja rein theoretisch die "Guten")

Welches Volk entspricht dem am meisten??

Danke für eure unterstützung :wub:
 
Cahos entspricht dem am meisten. Bei chaos space marines kann man wirklich ne menge umbauen. es ist eine Armee die mehr auf Qualität als auf quantität aufbaut. und sie sind abgrundtief böse. Und farbschema kannste machen was du willst.

Und ich weiß nicht was du damit meinst, dass die alt aussehen. vielleicht hast du ja nur alte modelle angesehen.

ansonsten gäbs noch orks, da kann man noch vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel mehr umbauen. bei den fahrzeugen und waffen gibts kaum einschränkungen, wie die aussehen sollen. solange du nicht gerade ein 3 zentimeter langes bike als kampfpanza benutzen willst oder sowas... und orkfahrzeuge selber bauen ist extrem einfach. bei orks is aber der nachteil dass sie ne massearmee sind. aber es gibt auch da ne menge plastik, und mit dem fahrzeuge selbstbauen kann man das auch kompensieren. Orks sind eher lustig-böse als finster machen aber trotzdem ne menge spaß
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Viele Umbaumöglichkeiten (und ich meine VIELE!)
2. So billig wie möglich (Viel Plastik, Teure Punktekosten pro Modell)
3. Ich will meine Minis so malen wie ich will, also keine vorgegebenen Farbschemas die zwingend sein müssen.
4. Nicht zwingend, aber düster wär nett (geht abba zum Beispiel auch nen düsterer SM Orden und die sind ja rein theoretisch die "Guten")[/b]

TYRANIDEN !!!

Was würde besser passen ?

Du kannst dir die unterschiedlichsten Biokonstrukte zusammenbauen und die auch bemalen wie du es öchtest, die Evolution der Tyraniden verbietet fast überhaupt keine noch so kranke Kreatur (solange sie zur Vernictung von Feinden dient). 😉

Außer Gargoyles, die wirklich ins Geld gehen, hast du viel Plastikkerntruppen (Ganten, Ganten und nochmal Ganten oder teure (punktemäßige) Zinnmodelle.

Außerdem sind Tyraniden der Inbegriff des ultimativen Feindes der Menschheit. Düster allemal !
 
Originally posted by Gantus Insolventus@5. Dec 2004, 19:23
<div class='quotetop'>ZITAT
1. Viele Umbaumöglichkeiten (und ich meine VIELE!)
2. So billig wie möglich (Viel Plastik, Teure Punktekosten pro Modell)
3. Ich will meine Minis so malen wie ich will, also keine vorgegebenen Farbschemas die zwingend sein müssen.
4. Nicht zwingend, aber düster wär nett (geht abba zum Beispiel auch nen düsterer SM Orden und die sind ja rein theoretisch die "Guten")

TYRANIDEN !!!

Was würde besser passen ?

Du kannst dir die unterschiedlichsten Biokonstrukte zusammenbauen und die auch bemalen wie du es öchtest, die Evolution der Tyraniden verbietet fast überhaupt keine noch so kranke Kreatur (solange sie zur Vernictung von Feinden dient). 😉

Außer Gargoyles, die wirklich ins Geld gehen, hast du viel Plastikkerntruppen (Ganten, Ganten und nochmal Ganten oder teure (punktemäßige) Zinnmodelle.

Außerdem sind Tyraniden der Inbegriff des ultimativen Feindes der Menschheit. Düster allemal ! [/b][/quote]
das problem beim tyras umbauen ist die starke einschränkung der mittel. es gbt kaum teile die an ein tyramodell passen, und nicht von den tyraniden selbst kommen.
 
Erstmal danke an alle die schon ihren Senf dazugegeben haben! :wub:

Wollen wer mal...

Necrons: No way! Da guck ich mir lieber nochmal Terminator an ^^

Dark Eldar: Wär ne Option, allerdings macht ihr keine Angaben zu den Kosten und wie ich vernommen habe gibts die Modelle auch nur noch über die Mail Order (bzw. bald nur noch).

Tyraniden: Hab ich auch schon drüber nachgedacht, allerdings stimmt es schon, das die Beschränkung auf "Biokonstrukte" doch etwas einschränkt und zudem sind se ne Massenarmee, das mag ich ned sonderlich (hat aber ned so hohe Priorität).

Orks: Wer liebt die alten Kartoffelfressen nicht? 😀 Allerdings auch hier; Massenarmee und zudem stört mich das viele "Hautgemale" in grün (ich krieg das einfach ned so sonderlich gut hin). Was ich aber nicht ganz glauben kann ist, dass sie billig sein sollen...

CSM: Ich finde hier nur, das sie mich etwas an die Chaoskrieger aus WHF aus den älteren Editionen erinnern, das mag aber an den Bildern gelegen haben. Gelesen habe ich ausserdem, das wenn man seine Armee einer Gottheit wie z.b Nurgle verschreibt (mit Malen; im Sinne von Zeichen, nicht von malen mit dem Pinsel^^)man ein vorgegebenes Farbschema hat, stimmt das?
Zudem stellt sich mir vorallem hier die Frage: Wie lange gehts bis neue Minis rauskommen? Ich meine CSM und SM liegt ja nahe beieinander und die neuen Ultramarines erscheinen ja gerade....

Ich danke bereits im Vorraus für weitere Ausführungen eurerseits 😉
 
Originally posted by sackratte@5. Dec 2004, 21:27


Zudem stellt sich mir vorallem hier die Frage: Wie lange gehts bis neue Minis rauskommen?
Wird noch lange dauern, da die neuen CSM gerade mal ca 1 Jahr alt sind (oder 2). Aber auch bei den Kulttruppen gibt es nicht ein Schema welches zwingend ist. Siehe dir den Codex an, es gibt ganz rote Khornies und welche die Schwarz sind und nur der Kopf rot ist (symbolisiert wahrscheinlich den werdegang). Die standart CSM hast du uneingeschränkte auswahl der Farben und die Kulttruppen können auch variiert werden.
 
ich persönlich würde zu chaos raten. da kannst du eine menge umbauen, du hast eine düsteren hintergrund, und du hast, wenn du willst, hohe punktekosten. und die meisten figuren sind aus plastik.
und du kannst ein farbschema nehmen was dir gefällt. auch wenn du eine bestimmte legion spielen willst, kannst du dir ein farbschema aussuchen. wo steht geschrieben dass die truppen eines gottes nur in einer bestimmten farbe rumrennen dürfen? z.b. an meinen thousand sons ist keine spur von gold zu finden. was normalerweise zu hauf auf denen zu finden ist.

wenn du aber keiner gottheit folgen möchtest, dann nimm ne arme, die entweder das mal des ungeteilten chaos hat oder gar kein mal hat. wenn du das machst, kannst du dir dazu ne coole hintergrundstory ausdenken, und dir alles zurechtschustern. kannst dann zum beispiel nen space marine orden spielen, der erst grade zum chaos übergelaufen ist, bzw. der von der inquisition "verboten" wurde. da kannst du dir sehr sehr viel ausdenken.

oder was ganz anderes: du baust dir nen orden der verfluchten gründung auf. da mußt du soviel umbauen teilweise, das grenzt schon an wahnsinn!
 
Fettes Danke an alle die mir ne Antwort gegeben haben!

Habe mich mitlerweile dazu entschieden CSM zu spielen und werde mir ne eigene Legion auf Basis der Regeln einer bestehenden machen. Das wird die fürchterliche Legion der "Chaos Dragons" :chaos: Ich werde da auch versuchen nen asiatischen Touch reinzubringen, wie bei den SM's von Victoria Lamb (WD 107, S.31 unten, wer kennt sie nicht^^ btw. 450 USD für 8 SM's, da muss man auch ganz schön Banane sein... :blink: )

Eine klitzekleine Frage noch: Was ist ein Orden der Verfluchten Gründung?? Davon hab ich im Codex nirgends was gelesen....
 
ein orden der verfluchten grüdung ist ein orden deren brüder starke mutaionen aufweisen. zum beispiel gibt es welche, bei denen ein feuer am körper während des kampfes ausbricht. das verleiht ihnen nen 5+ rettungswurf.
die anderen haben knochenauswüchse am elenbogen, welche wie zagenkrallen fungieren. andere haben nen verstärkten knochenbau, der innen nen wiederstand von 5 verleiht. davon gibt es noch mehrere. sie stehen auch nicht im codex, sondern sie standen mal in nem wd. frag aber mich nicht, in welchem!
 
ok...also 1.Die Umbaumöglichkeiten einer panzerkompanie sind mMn ziemlich hoch
du kannst dir auch mit den fahrzeuggenerationsregeln selber eigene panzer basteln....
2.Viel Plastik JA.Viele Punkte pro Modell JA. Billig LEIDER NEIN.kommt drauf an wie viele Punkte...
3.Die möglichkeiten sind unendlich, keine vorgeschriebenen Gammligen farbeschemata, sogar den hintergrund kannst du dir ausgdenken!
4.Hmm...da müsstest du halt deinen hintergrund und die bemalung anpassen.

PS: Ich würd mit der Liste ausm WD 103 anfangen...erst später imperial armour...und selbst das kannste dir aussuchen...ich werd nie IimA spielen...brauch ich net^^