Welche Armee? Neuling, B&B

Grantokk

Codexleser
29. Januar 2019
288
21
4.361
Neunkirchen/Saar
Servus Leute

Wie vielleicht einige von euch mitbekommen haben bin ich neu bei WH40k und habe ursprünglich mit den Blood Angels angefangen, bzw hatte es vor (habe mir die Start Collecting Box und 2 Boxen Scouts gekauft).
Aber aus Zeitmangel, Weiterbildung, Umzug und und und habe ich die Modelle verschenkt.

Nun da ich wieder mehr Zeit habe und der Winter naht würde ich gerne wieder anfangen mit dem Hobby.

Nur welche Armee nehme ich?!

Tendieren tue ich zu:

-Space Marines
-Orks
-CSM


Space Marines:
Wenn es diese werden dann rein Primaris. Denke mal dass ich mit ihnen eine gute, solide Allround-Armee bauen kann. Die auch flexibel ist, egal ob Beschuss oder Nahkampf, Infanterie oder Fahrzeuge.
Aber welcher Orden?!
Ultras finde ich schon wieder langweilig.
White Scars sehen interessant aus.
Dark Angels auch, aber diese scheinen ja nicht wirklich brauchbar zu sein!?
Salamanders sind auch interessant.
Oder was eigenes...
Sind die speziellen Orden genauso flexibel wie die Ultramarines?

Orks:
Gefallen mir da sie roh, primitiv und Nahkampflastig sind und sie setzen auf Maße.

CSM:
Haben wohl die größte Modellvielfalt, wenn man Dämonen mit einbindet. Sind wohl auch ungefähr so flexibel wie die normalen Space Marines, je nach Armeezusammenstellung/-wahl.


Spielen werde ich nur B&B, vielleicht auch mal gegen härtere Listen in meinem Umfeld. Turniere werde ich eher nicht zocken, da ich dafür einfach keine Zeit habe.



MfG

Taznag
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Frage nach dem Orden würde ich immer zu einem eigenen raten. Einen vorhandenen Orden zu spielen macht mMn nur sinn wenn man auf den Fluff steht.
Beim eigenen Orden kannst du die Ordenstaktik oder auch den Codex wechseln wenn dir danach ist. Außerdem kann man da herlich kreativ sein.
Flufftechnisch gibt es auch reine Primaris Orden, die aber alle keine eigenen Regeln haben. Allerdings kann man Primaris (noch) nicht wirklich NK lasstig spielen.


Orks beschreibst du sehr passend! Wenn dir das zusagt könnte das deine Armee sein.


CSM hat auch ne große Auswahl und wird von GW sicher nicht vernachlässigt (wie zb. Eldar). Aber die große Auswahl verteilt sich auf 4 Codizes, die würde ich zu Anfang nicht unbedingt mischen.

Ich habe meine Armeen danach ausgewählt wie gern ich die Minis bemale, aber das ist auch mein Hauptaugenmerk im Hobby.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute


Aber welcher Orden?!
Ultras finde ich schon wieder langweilig.
White Scars sehen interessant aus.
Dark Angels auch, aber diese scheinen ja nicht wirklich brauchbar zu sein!?
Salamanders sind auch interessant.
Oder was eigenes...
Sind die speziellen Orden genauso flexibel wie die Ultramarines?



Spielen werde ich nur B&B, vielleicht auch mal gegen härtere Listen in meinem Umfeld. Turniere werde ich eher nicht zocken, da ich dafür einfach keine Zeit habe.



MfG

Taznag


Wenn du schon B&B Spieler bist, dann würde ich niemals eine Armee nur wegen ihrer Stärke auf dem Spielfeld nutzen. Vor allem nicht in dieser Edition, in der GW (bis auf GK) alle Armeen relativ nah aneinander hält. Wenn dir Dark Angels gefallen dann starte sie auch. Wenn sie dir spielerisch so garnicht zusagen dann kannst du sie ja immernoch als BA, SM oder SW spielen.

Ich habe noch zu Zeiten der 3ten Edition mit meinen Black Templars angefangen. Ich hatte Sie nur aufgrund ihres aussehens ausgewählt aber sie hatten einen starken Codex. Zwischenzeitlich gab es Höhen und Tiefern bis sie schliesslich ihren Codex verloren hatten und im Space Marines Codex integriert wurden. Ich war immer total unglücklich - konnte sie aber auf Turnieren als Ultramarines und in Casualgames immer als Raven Guard spielen. So ähnlich würde ich es dir dann auch raten wenn du dann garnicht glücklich mit ihren momentanen Regeln bist.

Und entgegen allen anderen Meinungen sind Dark Angels nicht so schlecht.
 
Wenn du schon B&B Spieler bist, dann würde ich niemals eine Armee nur wegen ihrer Stärke auf dem Spielfeld nutzen. Vor allem nicht in dieser Edition, in der GW (bis auf GK) alle Armeen relativ nah aneinander hält. Wenn dir Dark Angels gefallen dann starte sie auch. Wenn sie dir spielerisch so garnicht zusagen dann kannst du sie ja immernoch als BA, SM oder SW spielen.

Ich habe noch zu Zeiten der 3ten Edition mit meinen Black Templars angefangen. Ich hatte Sie nur aufgrund ihres aussehens ausgewählt aber sie hatten einen starken Codex. Zwischenzeitlich gab es Höhen und Tiefern bis sie schliesslich ihren Codex verloren hatten und im Space Marines Codex integriert wurden. Ich war immer total unglücklich - konnte sie aber auf Turnieren als Ultramarines und in Casualgames immer als Raven Guard spielen. So ähnlich würde ich es dir dann auch raten wenn du dann garnicht glücklich mit ihren momentanen Regeln bist.

Und entgegen allen anderen Meinungen sind Dark Angels nicht so schlecht.

Das würde ich so unterschreiben. Gerade im B&B kannst du mit Dark Angels auch was reißen. Außerdem sind sie sehr flexibel.
Wenn es nicht um kompetitives Spiel geht, würde ich immer nach Aussehen, Fluff und Spielstil wählen. Spielstil ist schon auch sehr wichtig. Du musst beispielsweise wissen was Nahkampf + Masse bedeutet, bevor du dich da voll drauf einschießt. Nahkampf kann in der 8. Edition recht kompliziert und kleinkariert sein und Masse heißt auch oft nur das Feld voll stellen und eher reaktiv / passiv spielen. Das Gute an (fast allen) Armeen ist: Selbst wenn man ihnen einen typischen Spielstil nachsagt (beispielsweise Orks mit Nahkampf + Masse) - sie können auch immer anders / gegenteilig gespielt werden.
 
Erstmal das, was Med sagt:
Wenn du die Armee behalten und nicht jede Edition auswechseln möchtest, ist es nicht wichtig, ob sie gerade oberes Drittel, Mittelfeld oder „bräuchte mal demnächst ne Punktsenkung“ ist.

Zur Umbaufreundlichkeit:

Die ist bei Orks und SMs ganz unterschiedlicher Natur.

Bei Orks klatschst du halt Zeug aneinander und nennst es hinterher „Wumme“. Das halt eine geringe Einstiegsschwelle (wenn es nach aneinander getackertem Schrott aussieht, ist es genau richtig), ist aber auch gewissermaßen beliebig. Ist gut für Menschen, die lieber machen als planen.

Bei SMs hingegen geht mehr darum, die Heraldik korrekt zu treffen, einen älteren Ausrüstungstyp („ehrwürdige Reliquie“) anzubringen – na und ansonsten halt das übliche In-Pose-Setzen von Modellen. Deutlich näher dran an historischem Modellbau, wo es auch um Heraldik und die spezifischen Ausrüstungselemente geht, die Vorgeschichte der Truppe (Kampfspuren, Straßendreck oder fabrikfrisch) und sowas. Das hat seinen ganz eigenen Reiz.

CSM lassen gewissermaßen eine Kombination aus beidem zu.
 
Danke euch.

Ich habe jetzt die letzten Tage mal bei Lexicanum rum gestöbert und mich ein wenig in den Fluff eingelesen.

Nach wie vor sind die Orks gesetzt und die Dark Angels (echt coole Modelle teilweise, die sich bestimmt mit Freude basteln und bemalen lassen)

Stimmt schon dass ich mir als Anfänger erstmal keine Gedanken über Turniere und die Spielbarkeit meiner zukünftigen Armee diesbezüglich mache aber wenn sie so mies ist dass selbst im B&B Bereich nichts mir ihr zu gewinnen ist dann ist es ja auch Schrott.

Aber das trifft auf Orks und DAs wohl nicht zu, oder!?
 
Seit ein paar Jahren balanciert GW jährlich die Punkte immer ein wenig nach.
Und selbst, als es nicht so war, galt: Bis man ne Armee fertig und schön bemalt hat, ist schon der nächste Codex (so gut wie) draußen und das Balancing ändert sich wieder.

Ich würde als Armeen immer nach Fluff auswählen, und fürs Spiel lässt sich immer noch was machen.
Wenn DA furchtbar schlecht wären, könntest sie immer noch als Vanilla-SMs spielen, aber so schlecht sind nicht.
 
Danke euch.

Ich habe jetzt die letzten Tage mal bei Lexicanum rum gestöbert und mich ein wenig in den Fluff eingelesen.

Nach wie vor sind die Orks gesetzt und die Dark Angels (echt coole Modelle teilweise, die sich bestimmt mit Freude basteln und bemalen lassen)

Stimmt schon dass ich mir als Anfänger erstmal keine Gedanken über Turniere und die Spielbarkeit meiner zukünftigen Armee diesbezüglich mache aber wenn sie so mies ist dass selbst im B&B Bereich nichts mir ihr zu gewinnen ist dann ist es ja auch Schrott.

Aber das trifft auf Orks und DAs wohl nicht zu, oder!?

Mmn sind die Dark Angels eine, der am ehesten unterschätzten Armee. Aber bald bekommen auch die noch ihre Boni.