Welche Armee passt zu den Blood Angels?

Slogar

Aushilfspinsler
07. März 2017
10
0
4.701
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt begonnen habe mir eine Blood Angels Armee aufzubauen (vorhanden 7x Tactical Marines / 5x Blood Angels Death Company mit Jet-Packs / 1x das komplette Start Collecting Blood Angels Paket), würde ich gerne eine zweite Armee in Angriff nehmen.

Diese soll dafür gedacht sein, dass man zu zweit erst einmal ordentlich ausbalanciert gegeneinander fair antreten kann. Geplant ist mit Familie und/oder Freundne zu spielen. Nach Möglichkeit sollten sie sich einigermaßen unterschiedlich spielen und auch story-technisch ein wenig zusammenpassen.

Tja... sehr gerne würde ich für die zweite Armee mit einer Start-Collecting Box beginnen - doch was nimmt man da?
Orks mag ich persönlich nicht so, Tyraniden sollen laut diverser Aussagen nicht wirklich brauchbar sein (in der aktuellen Edition). Von den Dark Elders besitze ich noch aus einem Uralt-Paket 10 Cabalite Warriors.
Ansonsten finde ich die Chaos Space Marines schon sehr sexy! Leider sind die auch wieder rot und das ist ein bisschen blöd für die Optik auf dem Spieltisch. 🙂 Adeptus Mechanicus sagt mir sehr zu - aber passt das story-technisch? Sind das nicht Verbündete der Space Marines?
So schlecht finde ich die Dark Eldar nicht. Für die Genestealer gibt es keine Start Collecting Box. Necrons möchte ich nicht haben. - Die sind fies. 🙂 Astra Militarum passt wohl story technisch nicht als Gegner für die Blood Angels. Das Tau Empire fliegt ebenfalls raus, weil mir Miniaturen nicht gefallen.

Was bleibt? Dark Eldar, Chaos Space Marines oder Skitarii.... wer mag mir helfen? - Würde mich freuen über jede Form der Beratung.

Danke schonmal...
 
in letzter zeit haben sowohl tyraniden als auch necrons in unmittelbarer nähe der blood angel heimatwelt ihr unwesen getrieben, mit necrons haben sie sogar seite an seite gekämpft 😉 aber ja, necrons können als gegner unglaublich frustrierend sein, spielen sich jedoch vollkommen anders!

dark eldar fallen plündernd in der ganzen galaxis verteilt über imperiale welten her, da könnte es von der story schon gut passen das ein kreuzer der blood angels einen hilferuf auffängt und spontan vorbei kommt 😉 wenn du noch ein paar alte figuren von denen hast - umso besser! wie man da am besten durchstartet kann dir Tenshi sicher verraten, er ist quasi der dark eldar guru 🙂 wenn dir die modelle gefallen, würde ich zu denen greifen.
 
Chaos Space Marines zu 95% nicht rot. Das ist als würde man sagen Space Marines sind rot. 😉

Neben Chaos Space Marines gibt es aber auch noch Chaos Dämonen. Vielleicht gefallen die dir ? Die sind flufftechnisch auch überall unterwegs im Moment. Da gibts auch Start Collecting Boxen. Tzeentch, Khorne und Nurgle zumindest. Slaanesh leider nicht.
 
Solange ihr nicht mit "fiesen Turnierlisten" spielt sind gerade in kleinen Spielen die Tyraniden auch noch gut zu spielen. Außerdem sind Blood Angels momentan ja auch nicht wirklich overpowert. Wenn dir die Modelle und der Spielstil zusagen würde ich die nicht sofort abschreiben, zumal momentan ohnehin eine neue Edition gerüchtet wird und sich da die Armeestärke durchaus ändern können.
 
Ja, die Tyraniden finde ich in der Tat recht schön anzusehen. 🙂 Rein von der Optik her mag ich die und es würde mir wohl auch gefallen die zu bemalen...

- - - Aktualisiert - - -

Ich sehe gerade, dass es für die Tyraniden recht viele Modelle gibt - eine ähnlich große Auswahl wie bei den Blood Angels. Das könnte durchaus gefallen... ;-)
 
Da gebe ich mal selbst als “halber Anfänger“ meinen Senf hinzu. Da ich selbst vor einiger Zeit angefangen habe mit den roten Dosen meine erste eigene Armee zu starten, habe ich hoffentlich den selben Geschmack wie du, nämlich: “Nach vorne und dem Gegner aufs Fressbrett schlagen.“
Ich habe nämlich auch vor ca. 4- 5 Wochen mir überlegt noch eine kleine Nebenfraktion zu starten. Für mich war es dann der GSC, der mich für sich eingenommen hat. Ich glaube der könnte auch dir gefallen. Zwar gibt es für denn kein Start Collecting, aber ein Broodcroven, eine Schachtel Acolyten/ Metamorphs und einer Box Neophyte Squad tun es ja auch. Aber man kann zusätzlich versuchen sich die Hälfte aus der Deathwatch Overkill abzugreifen. Noch zum letzten Elefanten im Raum: Warum der GSC? Meiner Meinung nach ist einfach die Kombination aus Guerillakrieg und starke kleine “Nahkampfprügler“ super. Außerdem schätze ich sie auch spieltechnisch als stark ein, zumindest was ich in den Miniwargaming Battle Reports so gesehen habe.

So jetzt genug Propaganda für den vierarmigen Imperator gemacht.

MFG Fritz1717
 
So und nun kommt meine Propaganda:
Warum DE als Gegenspieler zu den BA passen würden.
Erstmal sind DE ziemlich finstere Zeitgenossen und aus sich des Imperiums es durchaus wert getilgt zu werden.
Und DE und BA haben ziemlich viele Punkte wo sie aneinander geraten können.
Erstmal lieben DE es Spacemarines wegen ihrer Fähigkeiten in den Arenen kämpfen zu lassen und BA mit dem roten Durst sind da bestimmt nicht unbeliebt, in den Arenen wird der blutige Nahkampf häufig zu schau gestellt, von daher besitzt ein gefangener BA einen hohen Wert für die Arenen und ist der Arena selber oder einer Kaballe welche solche Individuen fägt viele Leben der unteren Dark Eldar wert um den Rest mit ihrer Qual zu ernähren.
Zudem besitzen die Dark Eldar das STK zu Pancrea, einem Mittel was alle Krankheiten heilen kann, vllt auch den roten Durst.
DE würden auch Planeten im Einflussbereich der BA überfallen um A menschliche Sklaven zu erhalten und B die BA damit anzulocken um dann in den Arenen die BA die Menschen abschlachten zu lassen zum Vergnügen der Dark Eldar, dass die BA da ein wörtchen mit zu reden haben sollte klar sein.
Zudem hat man mit dar Start Collecting Box plus Gangs of Commoragh plus dem Paket mit dem Raider und den Kaballen wahrscheinlich den günstigsten Einstieg in die Armee und es spricht für die DE, dass du noch Krieger zuhause rumliegen hast, das spricht zumindest für das Interesse.

Dann haben DE auch noch eine unglaubliche hohe Variation an Farbschemata, welche auch super im Codex zu sehen sind. Aber prizipiell kann man sich auch gut was ausdenken, da es unendlich viele Kaballen und Gangs gibt und wer kennt schon jeden Heamonkuli Zirkel?

Dann besitzen DE auch ein absolut einzigartiges und flexibles Spielgefühl.
Du möchtest MSU wo deine Fahrzeuge mobile Waffenplattformen sind? kein Problem!
Du möchtest eine Armee wo nichts unter Wiederstand 5 hat? auch kein Problem!
Du möchtest wichtige Einheiten risikofrei GENAU dahin plazieren wo du willst? Portalfokus ist hier das Stichwort!
Oder doch lieber den Moralwert des Gegners drücken und ihn von der Platte laufen lassen? machen wir!

Gruß Tenshi
 
So und nun kommt meine Propaganda:
Warum DE als Gegenspieler zu den BA passen würden.
Erstmal sind DE ziemlich finstere Zeitgenossen und aus sich des Imperiums es durchaus wert getilgt zu werden.
Und DE und BA haben ziemlich viele Punkte wo sie aneinander geraten können.
Erstmal lieben DE es Spacemarines wegen ihrer Fähigkeiten in den Arenen kämpfen zu lassen und BA mit dem roten Durst sind da bestimmt nicht unbeliebt, in den Arenen wird der blutige Nahkampf häufig zu schau gestellt, von daher besitzt ein gefangener BA einen hohen Wert für die Arenen und ist der Arena selber oder einer Kaballe welche solche Individuen fägt viele Leben der unteren Dark Eldar wert um den Rest mit ihrer Qual zu ernähren.
Zudem besitzen die Dark Eldar das STK zu Pancrea, einem Mittel was alle Krankheiten heilen kann, vllt auch den roten Durst.
DE würden auch Planeten im Einflussbereich der BA überfallen um A menschliche Sklaven zu erhalten und B die BA damit anzulocken um dann in den Arenen die BA die Menschen abschlachten zu lassen zum Vergnügen der Dark Eldar, dass die BA da ein wörtchen mit zu reden haben sollte klar sein.
Zudem hat man mit dar Start Collecting Box plus Gangs of Commoragh plus dem Paket mit dem Raider und den Kaballen wahrscheinlich den günstigsten Einstieg in die Armee und es spricht für die DE, dass du noch Krieger zuhause rumliegen hast, das spricht zumindest für das Interesse.

Dann haben DE auch noch eine unglaubliche hohe Variation an Farbschemata, welche auch super im Codex zu sehen sind. Aber prizipiell kann man sich auch gut was ausdenken, da es unendlich viele Kaballen und Gangs gibt und wer kennt schon jeden Heamonkuli Zirkel?

Dann besitzen DE auch ein absolut einzigartiges und flexibles Spielgefühl.
Du möchtest MSU wo deine Fahrzeuge mobile Waffenplattformen sind? kein Problem!
Du möchtest eine Armee wo nichts unter Wiederstand 5 hat? auch kein Problem!
Du möchtest wichtige Einheiten risikofrei GENAU dahin plazieren wo du willst? Portalfokus ist hier das Stichwort!
Oder doch lieber den Moralwert des Gegners drücken und ihn von der Platte laufen lassen? machen wir!

Gruß Tenshi

Meine Güte, nach dem Post hab sogar ich Lust auf die DE bekommen. 😀 :lol:

- - - Aktualisiert - - -

So und nun kommt meine Propaganda:
Warum DE als Gegenspieler zu den BA passen würden.
Erstmal sind DE ziemlich finstere Zeitgenossen und aus sich des Imperiums es durchaus wert getilgt zu werden.
Und DE und BA haben ziemlich viele Punkte wo sie aneinander geraten können.
Erstmal lieben DE es Spacemarines wegen ihrer Fähigkeiten in den Arenen kämpfen zu lassen und BA mit dem roten Durst sind da bestimmt nicht unbeliebt, in den Arenen wird der blutige Nahkampf häufig zu schau gestellt, von daher besitzt ein gefangener BA einen hohen Wert für die Arenen und ist der Arena selber oder einer Kaballe welche solche Individuen fägt viele Leben der unteren Dark Eldar wert um den Rest mit ihrer Qual zu ernähren.
Zudem besitzen die Dark Eldar das STK zu Pancrea, einem Mittel was alle Krankheiten heilen kann, vllt auch den roten Durst.
DE würden auch Planeten im Einflussbereich der BA überfallen um A menschliche Sklaven zu erhalten und B die BA damit anzulocken um dann in den Arenen die BA die Menschen abschlachten zu lassen zum Vergnügen der Dark Eldar, dass die BA da ein wörtchen mit zu reden haben sollte klar sein.
Zudem hat man mit dar Start Collecting Box plus Gangs of Commoragh plus dem Paket mit dem Raider und den Kaballen wahrscheinlich den günstigsten Einstieg in die Armee und es spricht für die DE, dass du noch Krieger zuhause rumliegen hast, das spricht zumindest für das Interesse.

Dann haben DE auch noch eine unglaubliche hohe Variation an Farbschemata, welche auch super im Codex zu sehen sind. Aber prizipiell kann man sich auch gut was ausdenken, da es unendlich viele Kaballen und Gangs gibt und wer kennt schon jeden Heamonkuli Zirkel?

Dann besitzen DE auch ein absolut einzigartiges und flexibles Spielgefühl.
Du möchtest MSU wo deine Fahrzeuge mobile Waffenplattformen sind? kein Problem!
Du möchtest eine Armee wo nichts unter Wiederstand 5 hat? auch kein Problem!
Du möchtest wichtige Einheiten risikofrei GENAU dahin plazieren wo du willst? Portalfokus ist hier das Stichwort!
Oder doch lieber den Moralwert des Gegners drücken und ihn von der Platte laufen lassen? machen wir!

Gruß Tenshi

Meine Güte, nach dem Post hab sogar ich Lust auf die DE bekommen. 😀 :lol:

Nur eine kleine Anmerkung von mir: Wegen dem Moralwert: Alle Space Marines (außer den bösen) haben 'Sie kennen keine Furcht' dadurch sind die automatisch immer gesammelt. Also von der Platte fliehen lassen funktioniert da leider nur kaum.


Zu den Chaos Marines sei noch angemerkt: Seit dem neuesten Supplement Traitors Legion, haben die alten Legionen ein paar Zusätzregeln + Kriegsherrenfähigkeiten, Artfefakte und Metakontingente bekommen. Das gab ihnen einen ziemlichen schwung nach oben.
Zwar gewinnen sie damit auf einem Tunier noch immer keinen Blumentopf, aber spaß machen sie dadurch schon wieder mehr.
Außerdem kannst du dich beim Chaos so richtig schön, was das bemalen angeht, austoben. GW hat wegen der Starterbox viel die Crimson Slaughter als Beispiel Schema rein genommen. Aber gerade die alten Legionen sind mehr als unterschiedlich.
 
Dark Eldar schön und gut - die sind mir auch recht sympathisch. Ehrlich gesagt überfordert mich ein wenig die Bemalung.
Im "How to Paint" Buch zu den Dark Eldar steht schon einmal nicht drin, wie man die Kabalite Warriors anmalt. Ich rede hier vom Standard, wie man ihn überall auf den Verpackungen sieht (dunkel, schwarz-grün). Aber irgendwie scheint es unzählige Farbschemata und Kabale zu geben. Im How to Paint Buch sind die Kabalite Warriors z.B. silbrig angemalt. Dann gibt es noch rote, usw. usw.
Ich blicke es einfach nicht mehr...

Kann man die unterschiedlichen denn überhaupt in einer Armee mischen oder muss man sich für eine bestimmte Kabale entscheiden? Ist das ähnlich wie bei den Space Marine Orden?

Joa... klare Sache die Bemalung schreckt mich ab, während man bei den Tyraniden oder Chaos Marines nichts falsch machen kann.
 
du musst dich nicht mal entscheiden, es passiert auch oft dass sich Kaballen andere Kaballen einverleiben in dem sie deren Anführer töten oder es werden wacklige Bündnisse eingegangen und dass auf einen Realspace Raid nur eine Kaballe geht ist doch eher selten, da sind immernoch Södner dabei oder andere Kaballen die sich eingekauft haben.

Dark Eldar sind unglaublich viel Kanten malen, sogenanntes Edgehighlighting.
Und das auf der Verpackung ist die Kaballe des Schwarzen Herzens, Vect seine Kaballe. Dafür benötigst du als Grundfabe dieses Inccubigrün und Highlightest dann mit Kabalite green. Garnicht so schwer